-
Gesamte Inhalte
553 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von helgaaah
-
Das sind Taiwanrahmen, die angeblich zum Teil erstaunlich ähnlich teureren Rahmen sind. Transalp24 verbaut diese Rahmen, haben einen relativ guten Ruf. Hatte selbst einen 4Gelenker, von dem ich nichts negatives sagen könnte. Grüße
-
Tubelesskit für Autoventilfelge?
helgaaah antwortete auf upn72's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es gäbe die Lösung mit dem halben 24" Schlauch: Da nimmst du einfach einen 24er Schlauch, klemmst ihn auf das Laufrad und schneidest alles, was seitlich übers Felgenbett steht, weg. Grüße, Thomas -
Gewinde am Laufrad beißt sich in Rahmen
helgaaah antwortete auf helgaaah's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Und den Rahmen ruinier ich mir ebenfalls nicht? Grüße -
Gewinde am Laufrad beißt sich in Rahmen
helgaaah antwortete auf helgaaah's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, ja, so sieht das aus. Das heißt, kann ma nix machen, macht aber a nix? Grüße -
Gewinde am Laufrad beißt sich in Rahmen
helgaaah erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, ziemlich dämliche Frage, aber bin diesbezüglich ziemlich ahnungslos: Mein Hinterrad mit DTSwiss-Nabe hat in dem Bereich, der in den Hinterbau steht, zur Hälfte ein Gewinde. Das heißt, das Gewinde frisst in den Alurahmen schöne Riefen. Ist das normal so? Oder was macht man dagegen? Grüße, Thomas -
Saint 09 - sehr viel Leerweg
helgaaah antwortete auf helgaaah's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Könnt ich nicht bestätigen, eher im Gegenteil. Grüße -
Saint 09 - sehr viel Leerweg
helgaaah antwortete auf helgaaah's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sodala, für die Suchfunktionnutzer: i hab die Lösung gefunden. Man muss wirklich nur etwas mehr Öl ins System bringen. Das heißt, unten am Entlüftstopfen eine Spritze ansetzen, etwas aspirieren, damit man nicht die Luft vom Stopfen ins System pumpt, dann hinein damit. Anscheinend kann man den Leerweg auf 1mm reduzieren (hat dann natürlich Schleifen), aber wenn man sparsamer umgeht (es braucht trotzdem sicher 5ml Öl), wertet es die Bremse absolut auf! Ich werd noch probieren, den Druckpunktschraufen ganz herausdrehen, Öl einfüllen und dann wieder hineindrehen, damit sollte noch mehr gehen. Grüße, Thomas -
Saint 09 - sehr viel Leerweg
helgaaah antwortete auf helgaaah's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jo klar. Inzwischen stört es schon nicht mehr ganz so viel, wenn du den Leerweg auch hast, wird dsa schon so passen. -
Saint 09 - sehr viel Leerweg
helgaaah antwortete auf helgaaah's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die Tipps, werd ich jetzt wirklich probieren. Die Bremskraft sollte eigentlich passen, im Vergleich mit einer Formula heute war sie wirklcih ein Anker. Scheint wohl die Louise auch schon relativ gut zu sein. Hebel gedrückt lassen: ich kann nicht mit einem Finger 10cm weg vom Griff fahren. War heute in Mayrhofen am Singletrail und ist eigentlich eh ganz gut gegangen. Grüße, Thomas -
Saint 09 - sehr viel Leerweg
helgaaah antwortete auf helgaaah's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Entlüftet, weil ich die Schläuche gekürzt hab. Eingefahren bin ich sie, 100hm an dem Tag und gestern 1200hm, was mir aber keine Verbesserung im Vergleich zum Vortag gebracht hat. Grüße, Thomas -
Hallo, habe meine Saint gerade bekommen, gleich entlüftet (Spritzenmethode, von unten nach oben), habe aber trotzdem einen sehr langen Leerweg. Jetzt muss ich den Hebel quasi ständig ein paar cm gedrückt halten, was der dem Kaufgrund Fingerkraftsparen aber schon gar nicht gerecht wird. Außerdem ist die Bremskraft auch nicht übertrieben spitze. Hab davor eine Louise aus 06 gehabt und hatte eine ähnliche Bremskraft (nur blockieren lassen für Hinterradversetzer geht mit der Saint schon klar besser), im Prinzip tut mir der Bremsfinger mit der Saint fast mehr weh... Hab ich zu hohe Erwartungen und muss ich damit leben? Oder gibts eine Lösung? Im IBC hatte einer die Idee, sehr viel Bremsflüssigkeit ins System zu bringen (ohne Scheiben einfüllen), damit das Loch für den Ausgleichsbehälter, das Leerweg verursacht, etwas umgangen wird? Oder is das keine gute Idee, weils mir den Behälter sprengt? Grüße, Thomas
-
Nordpark 2008 "geht's wieder" für MTB?
helgaaah antwortete auf wo-ufp1's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo, der Trail ist definitiv eröffnet und fahrbar. Bedingt durch die Regenfälle der letzten Monate ziemlich aufgeweicht und stellenweise extremst rutschig und dementsprechend deutlich schwerer als trocken. Bin sogar mit dem Rad in der Hand abschnittsweise chancenlos den Trail entlanggerutscht. Trocknet jedoch auch wieder, eine 2. Fahrt lohnt sich immer - wenns nicht nachregnet. Grüße, Thomas -
Ich würd den Schlauch rausreißen und ein Tubelesskit fahren. Sparst noch Gewicht und angeblich soll das was die Pannenanfälligkeit betrifft, grandios sein. Grüße
-
[quote=;1918219] "Lieber nicht", sag' ich da nur, denn immerhin ist das kein offizieller MTB-Trail... Was man aber machen kann, ist ein virtuelles Rennen mit Hilfe einer Plattform wie etwa http://www.gpsfox.at . Dazu wär's nur nötig, die Strecke dort einzutragen / anzumelden und daß der jeweilige Fahrer ein GPS mit sich führt bei seiner Fahrt. Die Plattform stellt die Fahrten dann einander gegenüber. Das funktioniert sehr gut, ich hab' mir das schon mal für eine dieser permanenten Strecken (Scharnitz - Karwendelhaus) angeschaut letztes Jahr. Man müßte es nur nutzen... Kein offizieller Trail? Ich hör schon einen bestimmten jammern Das mit dem GPS-Rennen klingt schon besser. Das führen wir durch! Direkt nach der "Wir sammeln für dem Thomas seinem GPS-Gerät". :l: Grüße
-
Na die Runde kommt mir aber doch sehr bekannt vor! Und die Zeiten im Zauberwinkel purzeln und purzeln... Wann gibts die offizielle Challenge mit Shuttletransfer zum Start? ...aber so ganz schlecht hab i es an dem Tag auch nicht erwischt, unsereins hat am Gardasee eher mit der unerträglichen Hitze gekämpft!
-
Hier;)
-
Mein Beitrag zum Thema Riemenantrieb!
helgaaah antwortete auf cirex's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sieht ja sehr hübsch und innovativ aus! Ich bin jetzt da nicht in der Riemenszene involviert (hoppala, hab ich das jetzt gesagt?), aber gibts da auch schaltbare Lösungen? Grüße -
Knieschmerzen nur bei gerader Haltung
helgaaah antwortete auf helgaaah's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Naja, ich hab vor 2 Jahren das schon medizinisch abklären lassen (Allgemeiner mit Sportqualifikation bzw Unfaller (der nach MRT Verdacht auf Meniskuseinriss gehabt hat und mich arthroskopiert hat). Röntgen wurden gemacht, also hätte man eine Fehlstellung des Tibiakopfes wohl gesehen, schätz ich. Naja, jedenfalls war ich von der Leistung der Medizin doch etwas enttäuscht. Nachdem ich dann eine Weile nach innen geknickt gefahren bin und es mir so eigentlich ganz gut gegangen ist, hab ich unlängst mit einem Physio geredet, der diese Stellung ganz klar verteufelt hat. Ich also wieder einige Touren gerade gefahren, aber so geht das auch nicht... Ich weiß jetzt nicht, wer mein Ansprechpartner der Wahl ist. Muskulöses Ungleichgewicht halte ich sicherlich für denkbar - Schmerzen sind vermehrt im Bereich der Patella. Von daher ein Sport-Physiotherapeut (wenns sowas gäbe). Ansonsten ein Orthopäde, aber da krieg ich (was ich von der Geschichte vor 2 Jahren noch weiß) in den nächsten 3 Monaten keinen Termin. Was also machen? Fürs erste lieber schmerzfrei fahren? Ich hatte diese Schmerzen auch bevor ich Klickpedale gefahren bin, es war auch ein Grund für den Umstieg. Ich dachte, ich könnte etwas Druck wegnehmen, wenn ich zum Treten auch ziehe. Grüße, Thomas -
Hallo, wenn ich das Bein korrekt gerade halte, also Schienbein fast gerade aufs Pedal, bekomme ich nach kurzem ziemliche Knieschmerzen, die 1-2 Tage anhalten können - je nach Tourlänge. Keine Schmerzen hingegen bereitet mir hingegen, das Knie nach innen knicken zu lassen - was ja möglichst zu vermeiden wäre. Jetzt ist meine Frage: Was tun? Lieber mit Schmerzen fahren und hoffen, dass sich das Knie daran gewöhnt - oder einstweilen schmerzfrei fahren und hoffen, dass ich längerfristig keine Probleme bekomme? Oder Antwort C: Ganz was anderes? Danke um jegliche Hilfe, Thomas
-
Ich möchte noch als Fazit loswerden: Da mir der Alpenverein geschrieben hat, dass ich den Mitgliedsbeitrag noch nicht bezahlt habe, habe ich mir sofort die Kontodaten der Bergrettung organisiert und bin nun Förderndes Mitglied der Bergrettung! Das heißt, jegliche Bergungskosten sind abgedeckt, und wie mir versichert wurde auch die Hubschrauberbergung, wenn sie sich im Nachhinein als nicht unbedingt notwendig herausstellt. Grüße
-
[quote=;1914668]Das hast heut' in der Tat nicht gebraucht - schließlich hab' i' den bewußten ja verräumt, während sich DER FEINE HERR oben am Wegesrand den Bauch vollgeschlagen hat mit Darbo Süßspeisen, die ob überfleißiger Staaner Insekten abzugeben waren. Damitst weißt, was während deiner Siesta geschah: Ach, DAS waren die Schläge, die mich beim Sonnen gestört haben! Sorry, aber die Pause hab i unbedingt gebraucht. Hättest ma den Gelbeutel vorher andrehn müssen... Ja, i hab nicht nur die 2kg mehr am Radl, sondern auch die 2kg weniger an den Wadln gemerkt! @ Stanser Joch: Alles klar, Treffpunkt am Gipfel 31.5., 15°° Wer wann startet, is egal:p
-
[quote=;1914619]helgaaah! & ich haben also heut' die Trailtour durchgezogen - wiewohl leicht gekürzt, denn ins Gewitter wollten wir akurat zur letzten Abfahrt nicht kommen, also sind wir beim Schrofen gleich Richtung Wildschönau abgezweigt und nicht nochmals ganz runter ins Tal gefahren (vgl. Anhang). Auf der Zeitnehmungsstrecke sind wir bis zur Abzweigung "Kundler Weg / Kreuzweg" gleichauf gewesen - ab dann war von helgaaah! nicht mehr viel zu sehen - der hat's da runter krachen lassen, daß ich ordentlich später bei der kleinen Brücke angekommen bin - also mit der praktisch selben Zeit wie beim letzten Mal (6:08, heute 6:10 min). Um wieviel schneller er war, wird er uns wohl noch verkünden... Ich hab' jedenfalls nur noch die Spuren gesehen... Ja, war eine ganz nette Ausfahrt mit perfektem Timing - bei den ersten Tropfen warn wir wieder beim Auto. Besonders erregend war, dass mich der Michael nicht erwischt hat Zu meiner heutigen Zauberwinkelzeit äußer i mi nicht, da halt ich mich ganz an Herman Maier. Nein Scherz, i hab ein paar Probleme mit der Sicht gehabt und mich einmal verfahren, aber im Ende war i doch noch ein bisserl schneller unten als der Marco. @Bienchen: Schöne Grüße vom andern Ende des Stanser Jochs. In den nächsten 10 Tagen fahrt der Marco und i von Stans aufs Joch rauf, kannst dich gern beteiligen! Grüße
-
Da werd i grad erst recht die doppelte Freude haben @Bashguard: Nein, ich hab eher sowas: http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2007/11/05/pinnacletrojan2bashguard-480-70.jpg . Was man halt früher hatte, damits einem die Hose nicht reinfrisst - erlebt nun das Revival und ist jetzt plötzlich cool. Und hält eine Spur mehr aus.
-
Zeigt her eure Enduro bikes
helgaaah antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich brauche gar nicht so viel, ich wär mit 14cm zufrieden. Und wenns jetzt nur 12.6cm sind, werd ich auch nicht sterben. Die Syntace dürfte ziemlich ähnlich der Rase sein. 20cm, Höhe einstellbar, Remote... Ich denk, die werden auch preislich sich nicht viel geben. Schätz ich. -
Na da kann ja gar nichts schiefgehn - wenn nicht nur die Wanderer gegen uns hetzen, sondern auch schon die Radler [quote name=';1914015]Da fällt mir ein' date=' daß eh a Hackl mitmuß, weil den Schrofentrail verlegt ganz oben ein Stamm... :s:[/quote'] I bin neuerdings Bashguardfahrer - Baumstämme vor! (Ich erinnere mich da an die Einweisung diesbezüglich: "Nein, das hält schon was aus" - "Das heißt, du bremst nichteinmal vor einem Baumstamm, den du querst?" - "Nein, das brauchts eigentlich nicht") Wird die Zauberwaldchallenge auch miteingebaut? I hab mir am neuen Rad mit Absicht keinen Tacho aufgebaut, was machen wir dann zur Zeitnehmung? Grüße