-
Gesamte Inhalte
553 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von helgaaah
-
Tests in bike-zeitschriften - objektiv?
helgaaah antwortete auf wallaby's Thema in Sonstige Bikethemen
Nachdem hier ja genauso faktenlos unisono geschimpft wird, hab ich nun ein Heft geschnappt und nachgeschaut. Zufällig ausgewählt, Bike 06/09. Hier ist sogar ein großer Vergleichstest als Mittelteil dabei. Die Firmen, die im Overall gewonnen haben: Fully: Trek-Cannondale-Merida-Canyon-Ghost Hardtail Specialized-Merida-Cube-Ghost-Giant. Es sind also Merida und Ghost die einzigen Doppelgewinner. Nun zähle ich die Werbungen (Anzahl in halben Seiten): Merida: II Ghost:II Trek: II Cannondale: O Canyon: IIII Specialized: O Cube: IIII Giant: O Werbungen der Nichtgewinner: Centurion: II Voctec: IIII Stevens: I HiBike: I BMC: II Drössinger: II GT: II Scott: II Bergamont: I Red Bull: II Rose: II KTM: II Sabotage: II Carver: IIII Liteville: 1/3 Seite Rockmachine: 1/3 Es fällt mir auf, dass sehr viele Werbungen abgedruckt sind - und es deshalb rein statistisch gar nicht schwierig ist, dass der Testsieger eine Werbung abgedruckt hat. 3 Firmen aus den Top 5 haben gar keine Werbung abgedruckt. Aus den Top 5 die Doppelseitenwerber sind nicht die Overallsieger, Specialized sogar ohne Werbung Sieger. Cannondale ohne Werbung 2. Hingegen finde ich viele Firmen, die große Werbungen gedruckt haben, nicht in der Liste. Soweit der grobe Vergleich in diesem Einzelheft. Chefredakteur war folgender Herr: Christoph Listmann. Von diesem Herrn finde ich auf die Schnelle keinen Firmenbezug. Vielleicht weiß jemand im Forum etwas dazu? Aber eine klare Siegerfirma hat es nicht gegeben. Zusätzlich fällt auf, dass wirklich sehr viel Bikes ein "Sehr Gut" bekommen haben, und dass es zusätzlich noch ein Super gibt. Das kann jetzt heißen, dass die Bikes wirklich alle gut waren (ich schätze jetzt, dass die meisten wirklich ähnlich sind und auch brauchbar sind) - oder dass das ein Wirtschaftsimpuls sein soll. Wohl aber fällt auf, das Vaude eine eigenes Werbeblatt beilegt und bei den Rucksacktests neben Deuter den Rucksacktipp bekommt, obwohl bei Gewicht 2 Sterne Abzug bekommt. ---------------------------------------------------------------------------- Jetzt aber! Es ist noch ein 2. Test abgedruckt, zum Thema Hammerschmidt Enduros. Bionicon (0) gegen BMC (1), Canyon (2), Liteville (1/3), Radon (0) und Scott (1Seite Werbung). Liteville vor Scott, Canyon, Radon, BMC und Bionicon. BMC hat eine ganze Seite eher vorne, wird vorletzter. Liteville hat eine 1/3 Seite hinten versteckt, gewinnt. Radon ohne Werbung im Mittelfeld. Alle Bikes haben ein "sehr gut", Liteville ein "super". Dies wird erklärt, dass alle Bikes gut gewesen wären, warum auch nicht. Hier bestätige ich das Gerücht: Für den Text zeigte sich Peter Nilges verantwortlich. Dieser fuhr 2008 ein MTB Rennen im Litevilleteam! Marcus Klausmann testete die Räder, fährt aber meiner Recherche nach für Ghost. Verbindung zu Scott konnte ich auf die Schnelle keine ausfindig machen. -
Nein, leider nicht. Für alle Fälle darf nämlich nur Platzgewitter mit Nieselregen (hust) sein oder die 10min bis zum nächsten Unterstand überbrücken. Bei den häufigen Tagen, wo es immer ein bissl regnet, dann wieder nit, dann wieder ein bissl... da würd i sie von daheim an schon anziehen.
-
Ja, das is mir heut am Regal auch schon aufgefallen... I hab vom letzten Jahr noch irgendwie von der "durch Nano-Technologie in der Faser permanent wind- und wasserabweisend" Nano = eher dicht geschlossen. I hab sie aber trotzdem mitgenommen... Nano hat mich einfach überzeugt;) Derzeit ist sie grad im Dichtheitstest mit beschränktem Risiko: I hab eine nahtfreie Fläche über einen Topf gespannt und oben a bissl Wasser draufgeleert. Also von oben siehts nach 6 min ziemlich dicht aus, der Stoff wird auch nicht nass, das Wasser perlt quasi ab. 15min werd ich sie so hängen lassen. Macht mir Mut, vor der Duschprobe (es heißt, das ganze Warmwasser wäre schon verbraucht - Hofermacht, ich zähl auf dich!). Grüße EDIT: 20:15 Testergebnis: Auf der Rückseite der Jacke sind 4 Miniwasserperlen, der Rest der 100ml ist noch auf der Außenseite! Ich weiße jetzt nicht, ob das durchgesickert ist oder ob ich das mit den Fingern draufgedrückt hat......... Ab unter die Dusche! EDIT II: Ok, der Härtetest in der Dusche, 30sek. Dem direkten Strahl ist sie nicht gewachsen - also unter die Kapuze sind schon ein paar Perlen durchgedrungen, an der Schulter eine kleine Perle, der Rest ist trocken. Wasser dringt nicht durch die Nähte, sondern direkt durchs Gewebe ein - ich dichte also die Nähte nicht ab. Nach 30sek bin ich nicht nass - das eingedrungene Wasser spürt nur meine Freundin mit trockenen Händen, nach 10min dürft ich aber vermutlich ziemlich nass sein. Mein Fazit: Wenns nur leicht regnet, wird die Jacke dicht halten. Einem richtig kräftigen Regenguss mit Wind eher nicht. Somit als kleiner und leichter Regenschutz für das Sommergewitter nur bedingt geeignet, wohl würd ich sie zum Radeln bei leichtem Dauerregen schon anziehen. Grüße, Thomas
-
Mei Freundin steht scho unter der Dusche. Gleich is die Jacke dran, i bin scho ganz nervös.
-
I hab sie auch! Hab wieder ganz schön zugeschlagen, es gibt einige Dinge, die man vom Hofer auch zum Radln bedenkenlos verwenden kann. Ich hatte mir Wasserdichtigkeit "Nanobeschichtung" erwartet, aber sie hat keine verschweißte Nähte. Jetzt probier ich, ob der Stoff hält, dann kleb ich selbst ein Dichtband drüber und bin der König der Welt! EDIT: Was in Rot hast du sie?!?! Ich hab die Kapuzenversionen nur in lila gefunden...
-
Ach, um eine "Sonderklasse"Versicherung gehts... Also i hab 1.5 Jahre als Pfleger auf einer Unfallstation gearbeitet - und niemals würd ich Sonderklasse gehn. Physio zahlt die Kasse 80% vom Richtwert. Da kann ich ein paarmal zur Physio gehn, bis sich meine Versicherungsbeiträge ausgezahlt haben. Ich war in einem Krankenhaus Physio (ganz gratis übrigens), hatte immer den gleichen Therapeuten und war sehr "zielgerichtet". Arztwahl schön und gut, unsre Chirurgen waren alle gleich - am wenigsten operieren lassen würd ich mich vom Primar. Die Auswahl hast du nur dann, wenn du nichts Akutes hast. Und wenn du die Auswahl hast, nimmst halt den, von dem ein Bekannter was Gutes gehört hat. Ich hab auch in einer Privatklinik 2 Monate Praktikum gehabt - nie und nimmer würd ich mich dort vom "Spezialisten" operieren lassen. Die sind von den Standards im Vergleich 15 Jahre hinten, was da für Patienten teilweise überstellt werden, weil sie glauben, dass sie den eh noch irgendwie wieder hinbringen, teilweise katastrophal. Das war vor 2,5 Jahren und damals war das Rea-Team nur von 8-16 Uhr besetzt!!! Wenn der Anästhesist frei hatte, war keiner da. Zur Not hätte man da die Rettung rufen müssen. Nachdem die Stationsärztin angefangen hat, war am Wochenende ein Notfall. Man hat geschlagene 45 Minuten gebraucht, bis man den Notfallkoffer organisiert hat - und dort war die Hälfte gar nicht drin. Also das Fazit von dem Praktikum war, dass i dort nie im Leben behandelt werden werde. Niemals. Grüße
-
Das interessiert mich auch! Noch was wichtiges zum Alpenverein! Ich habe dort angefragt, wie das mit dem Versicherungsschutz bzgl Radfahren auf Wanderwegen ist - da in 2 von 3 Mitgliedszeitungen Artikel drin sind, die genau dieses verteufeln. Die Antwort war folgende: "Es hat bisher noch nie ein Problem gegeben". Ich hake nach: "Sie können es mir also nicht garantieren, dass dies abgedeckt ist?" "Nein, ich kann nur sagen, dass dies bisher nie ein Problem gewesen ist". Damit war für mich der Alpenverein erledigt und ich bin zur Bergrettung (deutlich billiger obendrein) gegangen. Deren Antwort "Ja, jegliche Bergung, wo ein Rettungsauto nicht hinkommt, ist inkludiert". Grüße, Thomas
-
Ich bewerte jetzt einfach 1cm Kettenstrebenlänge als weniger wichtig als die eigene Fahrtechnik;) Bionicon Edison in M: Radstand uphill 1073/downhillmode 1113; Kettenstrebe 443mm. Cannondale Perp in L: Radstand 1173mm Kettenstrebe: 457mm Grüße
-
Scheibenbremsen im Winter
helgaaah antwortete auf Gerhard's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Meine quietschen im Winter deutlicher, insbesondere wenn die Scheibe direkt in Schneekontakt gekommen ist. Aber Bremsleistung ist sehr gut. -
Danke! Und Respekt.
-
Wer is der Andi hier im Forum? Aber großen Respekt! Das lässt die 160mm = All Mountain - Geschichte in anderem Licht sehen. Grüße
-
Harrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Wobei wir im Oktober in die Dolomiten zum Klettern gefahren sind. Der See war nicht wie von der Webcam gezeigt von grünem Gras umgeben, sondern 10cm dick zugefroren;) Grüße
-
Weiß jemand, wie der Gardasee im Winter ausschaut? Man hört ja immer wieder, dass Leute zum Klettern dort hinfahren. Geht da im Moment auch was zum Radeln? Dass man auf 2000m nicht rauffahren sollte, ist klar. Aber lohnt es sich, mit meinem neuen Freerider für die Jungfernfahrten runterzufahren? Bis bei uns der Schnee weg is, dauerts mir zuuuuuuuuu lange;) Grüße
-
Und nit stubenrein. I sehs mir schon zum 2. mal an und lieg das 2. mal am Boden... Not very friendly:D
-
Winter-Salz-schlecht-fürs-Bike
helgaaah antwortete auf ssuats's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Dem Alu eher noch als den Stahlzeugs. Letzten Frühling war die Kette, viele Schrauben, tw. Schaltzüge und so ziemlich rostig... Gleich mit Wasser abstrahlen tu i im Winter nit so gern, i stells halt jetzt gleich ins Warme, damit das Wasser gleich trocknet. Ob das ausreicht, sag i dir im Frühling; -
Lupine Tesla oder Lupine Wilma oder Vergleichbares?
helgaaah antwortete auf whoknowsme's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jop, ungeachtet dessen, dass sie mit ihrem Jeep ÜBERALL hinfahren. Und wenn sie nur 2min Fußmarsch gespart haben... Einer der Gründe für Lupines Preise ist/war die fehlende Konkurrenz. Das wird sich wohl jetzt ändern... -
Lupine Tesla oder Lupine Wilma oder Vergleichbares?
helgaaah antwortete auf whoknowsme's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Soweit ich mich erinnere, mit den Steckern. -
Lupine Tesla oder Lupine Wilma oder Vergleichbares?
helgaaah antwortete auf whoknowsme's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die Montage is mir bei der DX gleich negativ aufgefallen - aber das is die 1:1 kopierte von Lupine (die passen auch auf die selben Halterungen). Die Verkabelung war bei den beiden, die die Lupines mithatten, anscheinend öfters ein Problem. Ein Kollege hat an seiner Lupine das Kabel abgeschnitten und selbst ein neues angelötet - erst seitdem funktioniert sie ausfallsfrei. -
Lupine Tesla oder Lupine Wilma oder Vergleichbares?
helgaaah antwortete auf whoknowsme's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Na wenn du dein Auto nur nach dem Türgeräusch kaufst, und nicht nach der Fahrleistung - Glückwunsch Ich hatte die DX und die Lupine in der Hand. Die DX fühlt sich nicht an, wie ein Rad vom Baumarkt, die Soletti vom Spar oder Handschuhe vom KIK. Gut, sie hat eine matte LED, die Tesla eine klare. Aber das hat anscheinend nur Konstruktionsgründe. Aber wir konnten alle nicht sagen: "Mein Gott, schaut die billig aus!", das stimmt einfach nicht. Ob die Tesla jetzt mehr glänzt, konnt ich in der Hütte nicht sagen. Der einzige Grund gegen die DX ist für mich allein das Gewissen. 97% unsrer Produkte kommen aus China. Quasi alle Markenartikel sind Billigproduktionen aus China. Wo wird das 901er Liteville gefertigt? Na eben. Klar fühl i mi besser, wenn mein Kopfhörer in Österreich gefertigt worden ist, aber von China gleich auf "die fällt sofort auseinander" zu schließen, is nicht realistisch. Da kann ein Opel 3x so europäisch sein, da fahr i lieber meinen Japaner... -
Lupine Tesla oder Lupine Wilma oder Vergleichbares?
helgaaah antwortete auf whoknowsme's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wir haben sie letztens gegen die gesamte Lupinepalette verglichen. Klar sind Unterschiede drin und die Wilma hat auch etwas stärker geleuchtet, aber mein persönliches Fazit war, dass man sowohl mit den Lupines, als auch der China nachts so schnell wie am Tag fahren kann. Ob jetzt spottiger oder nicht. Grüße -
Hat einer von euch hübschen Kollegen ein Schaltwerk daheim herumliegen? Bin nit so hoaglig, aber eins brauch i und zwar relativ dringend! Grüße, Thomas
-
Geiseljoch is eine schöne Sache! Im Gegensatz zum Schaltauge. Hab mir ebenfalls innerhalb eines Monats 2 abgerissen - natürlich keine mit. Gestern sogar innerhalb von 10sek zugleich mit meinem Kollegen. Mitten im Karwendel, war ein Riesenspaß. Grüße
-
Mayrhofen -Singletrails „Himmelfahrt“ und „Höllenritt“
helgaaah antwortete auf gerry's Thema in Extreme Biking
Im Downhillboard gibts einen Thread dazu. Kurz: Oben relativ flowig. Steile Kurven, aber absolut einfach fahrbar. Dann kann man nur über den Höllenritt ins Tal fahren, eine andere Variante gibt es nicht. Dieser ist völlig zu unrecht als very difficult bezeichnet. S1 mit ein paar S2 Stellen. Teilweise S0. Es gibt einige Flachpassagen, aber im Trail selbst ists nicht so tragisch. 5-10min höchstens schätze ich. Wieweit es zur Bergstation zurück ist, weiß ich nicht. Wir sind komplett raufgetreten, von daher kann ich da nicht mitreden, wie heftig die 2km Radlweg sind. Downhiller würd ich jedoch keinen mitnehmen, weil die Strecke doch ziemlich einfach ist. Ich mein, den großen Drop würd ich nicht mit meinem Rad springen (auch nicht mit deinem), aber sonst ist man mit einem Enduro/Freerider sicher schneller als mit einem Downhiller. Grüße -
Rocket Ron auf nassem Fels
helgaaah antwortete auf Weigi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vorne 40 (also vorne konnte ich vergleichen), hinten 60. Regulär aufgezogen. Ich habe die Betty in Gluey, deutlich rutschiger. Grüße -
Rocket Ron auf nassem Fels
helgaaah antwortete auf Weigi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich kann nur sagen, dass der Minion auf nassem Fels erstaunlich gut hält. Kann im direkten Vergleich sagen, dass meine Betty auf der selben Stelle immer weggerutscht ist, der Minion aber immer gehalten hat, zumindest der 2.5er. Wie der 2.35er is, weiß i nicht. Grüße