Zum Inhalt springen

mongfevned

Members
  • Gesamte Inhalte

    697
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mongfevned

  1. also 192 kbit pro sekunde ist ca 3facher ISDN anschluss (ca 24 kByte / s - heutige Anschlüsse bei 8 MBit saugen mit ca 800kByte / s) - einfach saulangsam. wenn man extrem wenig surft kann man das paket nehmen aber 500 MB sind in der heutigen Zeit eigentlich fast nix mehr.
  2. also 192 kbit pro sekunde ist ca 3facher ISDN anschluss (ca 24 kByte / s - heutige Anschlüsse bei 8 MBit saugen mit ca 800kByte / s) - einfach saulangsam. wenn man extrem wenig surft kann man das paket nehmen aber 500 MB sind in der heutigen Zeit eigentlich fast nix mehr.
  3. Ich kann nur hoffen du bekommst überhaupt nie wieder einen Job in dieser Branche. Ich bin selber seit Jahrzehnten Netzwerkadministrator (CCNA) und Systemadministrator in einem sehr großen Betrieb. Auch wenn die Admins Zugriff auf alles ahben, sollte man sehr vorsichtig sein und die Daten auch wirklich schützen. Alleine nur den gedanken zu haben: bei genug Kohle hätte ich die Daten weitergegeben... da kommt mir das kotzen. Ich hoffe inständig das du nie wieder einen Job in dieser Branche bekommst - du bist eine Schande für alle hart und ehrlich arbeitenden SYS-ADMINS die Tag für Tag mit brisanten Daten zu tun haben. :k::k::k: mong
  4. Ich kann nur hoffen du bekommst überhaupt nie wieder einen Job in dieser Branche. Ich bin selber seit Jahrzehnten Netzwerkadministrator (CCNA) und Systemadministrator in einem sehr großen Betrieb. Auch wenn die Admins Zugriff auf alles ahben, sollte man sehr vorsichtig sein und die Daten auch wirklich schützen. Alleine nur den gedanken zu haben: bei genug Kohle hätte ich die Daten weitergegeben... da kommt mir das kotzen. Ich hoffe inständig das du nie wieder einen Job in dieser Branche bekommst - du bist eine Schande für alle hart und ehrlich arbeitenden SYS-ADMINS die Tag für Tag mit brisanten Daten zu tun haben. :k::k::k: mong
  5. nun, es gibt mehrere Möglichkeiten - deshalb bat ich um einen Screen 1.: Aufgrund der falschen Einloggversuche wurde deine IP vom BB-System gesperrt. a.: Deine IP wurde nach einer gewissen Zeit wieder freigegeben (falls Statische) b.: Du hast einen ISP der alle 8-24h die Verbindung trennt und dir dann eine neue/andere IP (dynamische) zuweist. 2.: (aber eher unwahrscheinlich/falls dynamische IP benutzt wird): Jemand hatte vor dir deine IP-Adresse und startete Hackangriffe auf das PHP System. Danach wurde deine IP gesperrt und erst nach einer gewissen Zeit wieder freigegeben. 3.: Dein ISP könnte den Zugriff auf die Seite gesperrt haben (Firewall, Bluecoat, (transparent) Proxy.....) aus welchem Grund auch immer (gibt auch hier viele Möglichkeiten) usw usw usw. Falls die Mitteilung der gesperrten IP definitiv vom BB kam tippe ich aber auf das falsche PW. Diesen "Hack Protect" haben einige der PHP Systeme. lg, mong
  6. Könntest einen screenshot machen von der fehlermeldung und reinstellen ins forum? das würde das ganze erleichtern lg, mong
  7. grad selbst gefunden - mountainbiker in wien ist ein reseller. kann zu, lg, mong
  8. Vielleicht hat ja dort jemand schon etwas bestellt? http://www.monkeylectric.com/ Wenn ja - seriös? Übersee Käufe bin ich immer bisl vorsichtig danke und lg, mong
  9. dazu fällt mir das hier ein - schriften, bilder in den speichen und so - echt hammergeil : http://www.monkeylectric.com/m464q_gallery.htm hier bilder vom günstigen system
  10. hiho als anbieter kann ich dir: http://www.hosteurope.de/ wärmstens empfehlen. ich bin dort nun schon einige jahre kunde. die verwaltung der domain, webpacks etc ist irr easy. dort hast dann auch schon alles dabei: Mysql, php, ftp, email, etc etc etc. je nach pack wenn du nicht sonderlich versiert bist in webtechnischen dingen würde ich dir von xampp ambraten - max zur teststelllung zuhause aber selbst da kann man das über einen anbieter abhandeln. xampp/ PHP configg is zwar im xampp einfach aber erfordert doch einiges an scripting kentnissen. serverhousing zu hause auch (fixe ip, firewall, security things) - das würde einen IT Neuling auf jeden fall überfordern und wahrscheinlich hacken dir dann irgendwelche leute den server jeden tag einmal in grund und boden (Keine DMZs, FW, VLANS, ISA Server, IR´s mit richtigen Routen, Virtual hosts usw usw usw). lg, mong
  11. mal schauen - muss mal U fragen... was ich weiss hamma heut eine einladung. ich schreib aber hier nopchmal rein oder send dir ne sms wenn sichs ausgeht (maybe geht sich ja eine short runde aus ) lg, mong
  12. uh sorry vielmals. hab das damals voll überlesen. wenn wir mitn jazz wieder ne runde angehen sag ich bescheid lg
  13. alsoooooo.... sicher gern jederzeit kamot immer... heute hatte ich friedlhöhe geplant. meine freundin und ich fahren wahrscheinlich so gegen 16.00 uhr los. samstag, sonntag weiss ich noch net so genau wohin, aber fahren gehen wir auf jeden fall .... maybe hausbergrunde die grosse (dauert so ca 2,5-3h - ratschberg durchn wald, 20erberg, stifterkogel - baeyerhütte).... mal sehen... wennst willst kannst dich auch heut gern anschliessen ich PM dir mal meine handy NR.
  14. jup, beim pago gibts einen grossen. davor gibts aber auch noch einen udn zwar wenn man die rosentalerstr. quert (von westen kommend) und gleich nach der schiene von der bahn rechts. vorher gibts auch einen: wenn du rosentalerstr. querst, radweg nehmend, pondarosa vorbei (rtg. westen), die lange grade (ca 750 m) komtm zwei doppelkurven...da kann man auch grillen. dann gibts noch einen: weiter rtg westen/wörthersee, dann kreuzt die strasse, kommen häuser, dann auf der linken seite ein ganz kleiner platz - da grillen sie aber auch oft. das waren nun alle die mir so einfallen ich werd nur mal friedlhöhe besuchen - a ganz kamote partie. wenn ich meine freundin soweit trainiert hab das sie mit euch schritthalten kann kommen wir wiedermal mit (nach langer zeit ) lg, mong
  15. also, die preiswertigen Router würde ich never ever für VPN connections für firmen verwenden - das ist ein sicherheitsleck ohne ende. dh: router ab 500 EUR - ja (gibt auch teilweise günstigere die man auch verwenden kann). Privat ist das relativ egal - bei firmen ist das high risk. Eine Firma, sowie sie VPN braucht für Filialanbindungen oder Homezugriff, hat dann auch das Geld sich einen "anständigen" Router od. VPN-Concentrator zu kaufen (CISCO, Juni, HP...) oder das über eine FW abzuwickeln die VPN Zugriff (inkl. ClientSW) beinhaltet - und sich auch noch einen Netzwerkadmin dazuzuleisten (like CCNA). So ein Router/FW kostet dann um die 1000-7000 EUR (Beim Concentrator hab ich keinen Preis im Kopf immo). Alles andere ist nicht ungefährlich - ausser eben bei Heimbedarf egal. Ausser du meintest jetzt hardware-VPN (Bridging) - das wäre dann wieder was anderes. das geht ganz normal mit dem 54er Das sind altbekannte Probleme bei fast allen Unterpreissegmentigen Routern/AP´s. Wer in einem Haushalt mit mehreren Clients noch Filesharing progs laufen lasst sollte sich in das Mittelpreissegment begeben. Soviel ist im Endeffekt nicht um aber die Dinger können dann eben Connections auch richtig handeln ohne das das Ding einen Overflow bekommt und der Router/AP sich in einer Tour selbst abschießt. Kann man aber auch bei jedem filesharing prog einstellen wieviel conns gehandelt werden dürfen. Der Vigor 2900 sollte eigentlich genug Power haben das zu handeln - das teil ist nicht so schlecht - glaube kostet um die 300 EUR? Reichweiten selbst sind nicht viel um im unteren Bereich. Erst wenn es anch oben geht mit dem Preis - da braten die Dinger richtig raus. Wir haben in unserer Firma rund 35 Stück Cisco APs im Einsatz: Reichweite Aussenbereich rund 400-500m (effetkiv nutzbar um die 300+m) - innenbereich ca 100m. Während man sich bei günstigen APs schon freuen kann wenn die Dinger im Innenbereich 20m zsambringen. lg, mong
  16. "Linksys WRT54 G" - nach wie vor noch immer die Besten. funktionieren seit Jahren ohne Irgendwas
  17. diese geschäfte sind nicht ungefährlich. ich habe bei sowas mal mit der wirtschaftspolizei zusammengearbeitet. das ganze lauft meist nach dem gleichen schema ab: - du bekommst ein email mit dem inhalt von dir - du schreibst zurück - du bekommst eine belgische od. andere tel nummer zum arufen, stranger typ meldet sich und erklärt auf englsich um was es geht ab hier können verschiedene szenarien eintreten. im endeffekt lauft es daraufhin hinaus das du entweder im vorfeld ein paar tausend eur überweisen muss auf ein anderes konto, oder eines erstellen musst, einen höheren betrag einzahlen musst zur irgendwas sicherung und den typen vollen zugriff gewährst. das ganze kann soweit gehen, daß sie sich mit dir persönlich irgendwo treffen wollen, du geld mitnehmen musst. als gegenleistung bekommst eine super abreibung von 3 od. mehr ausländischen typen die dich dann gleich berauben auch noch. das ganze kann aber extrem gefährlich werden bis hin zum umbringen. schick das email an die wirtschaftspolizei - die haben sicher eine gute verwendung dafür. lg, mong
  18. da kommt drauf an wieviel du ausgeben willst. denn wenn du den besten willst kann das ein Cisco AP sein der dich dann ca 1400 EUR kostet. ich nehme aber mal an das wirst du nicht wollen zumal du dann einen network admin brauchst um das ding zu konfiggen ich nehme an unteres preissegment? lg, mong
  19. ganz kurz hänge ich mich auch nochmal rein: wie bereits gesagt wurde: WEP auf keinen Fall verwenden. Es reichen um die 100-1000 MByte Datentransfer um den Schlüssel rekonstruieren zu können. http://de.wikipedia.org/wiki/Wired_Equivalent_Privacy Wenn natürlich nichts transferiert wird - auch kein knacken Wer WLAN used sollte WPA2 verwenden. WPA2 basiert auf AES (Advanced Encryption Standard) und ist als extrem sicher anzusehen. Für WPA und WPA2 sind bisher nur Passwort Angriffe bekannt. Wenn das PW ausreichend lang genug ist und mit Sonderzeichen versehen benötigt man schon einen Großrechner um das Passwort inenrhalb einer vernünftigen zeit mittels bruce force zu knacken. Dabei stellt sich allerdings die frage: wer ausser ein paar script kiddies tut sich bei einem privaten user diese arbeit an? am besten wäre natürlich eine trennung via vlans und FW aber wer kauft sich schon einen 1200 eur managbaren router ? zudem ist da zuviel fachwissen vonnöten wichtig also für einsatz wlan router: - pw 63 zeichen lang, sonderzeichen, keine namen (um wörterbuch attacken zu erschweren) - ev. nur managbar über eine IP oder nur via local connect (ja nicht via WLAN - sollte bei den meisten routern einstellbar sein) - default SSIDs ändern - andere IP als die standard IP verwenden (für den router) - admin PW ändern und hier auch kein leichtes nehmen - ACL aktivieren aber wie bereits gesagt können MAC Addys gespooft werden lg, mong PS: wer glaubt mit ElcomSoft Distributed Password Recovery mal schnell ein 63 zeichen WLAN WPA2 knacken zu können, und das mit einem normalen Heim PC - dem wünsche ich die nächsten Jahzehnte viel spaß mit der berechnung und dem brute force
  20. nein mal retour zum thema: grundsätzlich gilt die devise: alles was klingt wie: musst nix tun udn wirst reich... oder musst nicht viel tun und bekommst geld - ist zu 100% unseriös. die von dir aufgezählten seiten sind ziemloich die bekanntesten in diesem segment. einige davon zielen darauf ab das du emails bekommst - dann an gewinnspielen teilnehmen musst. daraus ergeben sich gleich mehrere sehr negative aspekte: - andere firmen bekommen deine daten (email, adresse, name etc.) - meist musst du auch dort deine kto nummer angeben angeblich bekommst du dann gewisse punkte und irgendwann mal darfst sie, falls sie noch net verfallen sind, eventuell einlösen. einige wiederrum das sie an deine daten kommen andere das sie an deine kontodaten kommen und wiederrum andere das sie deine email addy sammeln und weiterverkaufen können für diverse spam anbieter. wichtig bei dem ganzen ist folgendes: - genau das kleingedruckte, agb, vetragsbedingungen etc lesen - wirklich bis ins kleinste. - vorsicht bei kontoangaben - vorsicht auch mit deiner datenbekanntgabe - vorsicht mit pyramidensystemen. die meisten anbieter bauen auf pyramidensystemen auf: je mehr du wirbst, desto mehr verdienst du wenn die wiederrrum verdienen udn leute werben. meist ist das billigster betrug. - vorsicht wenn du etwas im vorraus zaheln musst oder - oft komtm es vor das im weiteren verlauf auf einmal für irgendwas kosten entstehen. - vergütung der mails: meist klingt alles super toll wie : 25 cent pro email oder gar 3 euro pro email - im endeffekt sind es aber meist 1-2 cent da irgendwelche kriterien nicht erfüllt wurden odert so etwas in der art. - manche senden lieber die links in newslettern - dh dann: du bekommst nichts aber der anbieter da es nicht für dich zählt. - vorsicht auch bei anbietern die einen auffordern oder "nahelegen" man bekomme mehr geld je mehr menschen man diese email weiterleitet - dies ist bei strafe verboten (soweit ich weiss) - besondere vorsicht bei systemen/seiten die einem mega verdienste versprechen - vorsicht auch bei testberichten über gewisse seiten: viele davon sind "gekauft": damit meine ich das anos dieser firma positive einträge verbreiten. - aufwand nicht unterschätzen: bei den wenigen "seriösen" die es gibt (und die gibt es eig. nicht - sie sind nur nicht ganz so unseriös wie andere): es passiert schnell das man teilweise 2-4h am tag mit emails oder anderem beschäftigt ist - ob das dann leicht verdientes geld ist? - aufpassen auch: manche anbieter (glaube bonimal ist da dabei) haben vertragsstrafen von über 5000€ ..... wer glaubt eh nicht brüchig zu werden - naja - solche unternehmen formulieren das schwammig genug. mal zu den anbietern: - bonimail: anbieter der ersten stunde. viele die mitmachen udn auch ausgezahlt werden. aber wie gesagt: viel aufwand, wenig vergütung - bonusmailer: 5 ref ebenen !!!!!! wenn jeder 27 leute wirbt wären das: 14.348.907 personen...alles klar oO trick um an refs ranzukommen. suchmaschinen sprechen nicht gut an. - Luxusmailer: wer eine website Luxusmailer nennt ist von vornherein unseriös. 11 ref ebenen (also die 5 waren ja schon der hammer aber 11 schlagen wohl alles ) zudem mit popup - sowas ist erst recht unseriös udn die website ist eine katastrophe, keine agb ersichtlich: finger weg. - jaguschnmailer: keine agb ersichtlich - finger weg - euromailer: lt verbruacherschutz board: schwachsinnige emails. site schwer zum einshätzen - -webseite ok. - earnstar: klingt..hmm...noch am besten von allen: daten werden nahc 90 tagen inaktivität unwiederruflich aus der Datenbank entfernt - ob sie das wirklich amchen steht auf nem anderen blatt. hp name unseriös.angeblich guter verdienst. gleicher domain inhaber wie bonimail...glaube das sagt alles. teilweise herrscht dort auszahlungschaos. - clubmail: keine agb ersichtlich viele haben sowas 1,5 jahre lang gemacht: jeden tag emails geöffnet von 5 verschiedenen anbietern und waren grad mal bei 20 eur im monat - und das für ettliche stunden arbeit. zumindest steht es nie in einer relation zb: 6h arbeit im monat und du bekommst 30 EUR - stundenverdienst 5 eur...das deckt nicht mal gscheid den stromverbruach und abnutzung des pcs.... nachdem ich nun alle seiten durchsichtet habe kann ich nur sagen das ich bei jeder einzelnen einfach ein ungutes gefühl habe. teste es aus wenn du irgendwie falschdaten verwenden kannst. ich würde meine perönlichen daten auf keinen fall dafür hergeben und ich würde die finger davon lassen: grundsätzlich ist das bauernfängerei. lg, mong PS: falls du testberichte findest im inet über diverse paidmailanbieter - vorsicht - viele paidmail autoren verfassne ihr berichte selebr. PS2: sorry für meine tippfehler - hatte nciht viel zeit das hier zu verfassen
  21. danke - bin beim durchsichten und gebe dir dann bescheid.
  22. auf solche leute wart ich immer in unserem netz...er kommt weder auf die seite, noch kann jmd eigene usb sticks reinstekcne noch selbst programme installieren - na da möcht ich sehen wie du das hier raufbekommst (und die FW und der ISA erledigt den rest ) - nicht immer von pimperlnetzen ausgehen wo der firmenchef oder ein normaler mitarbeiter selber netzwerk admin ist weil "er sich ja sooo super auskennt und mind. jede woche die CT und chip kauft" aber zum thema: soulman: ich würde von solchen dingen immer die finger lassen - meist dienen solche dinge immer nur dazu das du deine privatdaten herausgibst oder deine email addy in weiteren400000000000 spam verteiler reinzuwerfen. du kannst aber egrne mal paar seiten posten - ich kann mir das ja mal durchschauen. lg, mong
  23. das ganze klingt sehr stark nach einem hardwareproblem - schon aleine durch den umstand das der bluescreen unregelmäßig auftritt. mögliche fehlerursachen: - HDD (lass mal nen check machen) - RAM (Memtest) - oder Hauptplatine - ev. auch graka aber die ist ja onboard wenn du selbst nichts findest lass das ding mal von nem service händler checken. lg, mong
  24. hi, des wär super. ein freund von mir würd das alles benötigen. was würdest für alles verlangen? lg, mong
  25. hi Leute, hat jmd zufällig nen hinteren Kranz XT oder ev schaltung, kranz vo/hi + umwerfer XT vo/hi rumliegen zum verkaufen? lg, mong
×
×
  • Neu erstellen...