Zum Inhalt springen

timon

Members
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von timon

  1. nachgemessen hab ich nicht, aber so auf den ersten blick sieht der sag normal aus... luftdruck wurde erst am tag vor der fahrt gecheckt. wie sich der druck in der kälte bzw. nach der fahrt verhält kann ich nicht sagen... wie gesagt ich hoff halt dass das net die gschicht mit der CTD kartusche der 2013er modelle ist...
  2. jepp habs richtig eingestellt habs extra nochmal gecheckt ... hat ja sonst auch funktioniert ... deshalb hab ich jetzt mal die zähflüssigkeit des öls im verdacht werds halt mal weiterhin und vor allem bei wärmeren temperaturen beobachten ... mit dem CTD kartuschendefekt mancher FOX talas CTD gabeln model 2013 sollt das ja nyx zu tun haben oder??
  3. hey leute, war heut vormittag radeln (knapp über 0 grad) und hab mich gewundert, dass scheinbar meine zugstufe etwas träge ist (Fox talas 32 150 mm Modell 2013). ich habe die zugstufe meiner gabel generell auf die fast schnellste stufe eingestellt und wundere mich, dass die gabel nach einer längeren abfahrt dann auf der ebene nicht bzw. nur sehr langsam ausfährt und den restlichen federweg frei gibt. Bsp: komme in die ebene (freier federweg ca noch 80mm), entlaste das forderrad und fahre weiter eben dahin so gibt die gabel die restlichen mm abzüglich des normalen sags einfach nicht frei. erst beim absteigen erholt sich die gabel langsam wieder. kann es sein, dass es für das gabelöl einfach zu kalt ist, es dadurch träge wird und die gabel deshalb so reagiert?? lg timon
  4. jepp, rohrbach ist wirklich etwas weit ab vom Schuss ... im Grunde genommen ist das wirklich alles was man brauchen könnte!!!!
  5. iphone is immer mit dabei ... auch ohne wesentlichen schutz
  6. gut, dass du das jetzt angesprochen hat
  7. wo sind denn gmk, siegfried und bike charly regional gesehen daheim??
  8. werd die augen offen halten ... die region um den anninger ist eh recht überschaubar!
  9. ganz schickes teil
  10. tja da war die reverb stealth wohl eine wirkliche weiterentwicklung ... hatte bei meinem radl auch das problem, dass die leitung hinten zu lang war und bei starkem einfedern hinterradkontakt hatte... habs dann mal provisorisch gelöst indem ich die leitung weiter vor gezogen und somit hinten verkürzt hab ... ist natürlich auch nur "pfusch" aber leitung kürzen, befüllen und entlüften hab ich noch nie gemacht
  11. hey super, jetzt kommt schwung in den fred @siegfried, punkti, gmk und bike charly: vielen dank für das tolle angebot!!! das wäre wirklich eine tolle sache @gmk: nö, das war damals noch bei "kater carlo" in wien (nähe thaliastraße) wenn ich mich nicht ganz täusche ... is schon ein paar jährchen her ... dann bleibt nur noch eine dezente unbekannte übrig: WO ???
  12. so eine antwort hab mich mir erwartet du hast vollkommen recht, probieren geht über studieren ... aber ich dachte mir, dass es doch irgendwie möglich sein sollte das sogenannte "lehrgeld" zu vermeiden und tipps & tricks von zanglerprofis abzuschauen. darüber hinaus hab ich kein all zu gutes gefühl bei sicherheitskomponenten (bspw. bremsanlage) den "trail & error"-weg zu gehen ... ich kann mich erinnern, dass es vor einigen jahren noch zanglertreffen in wien gegeben hat. deshalb auch die frage nach einem "workshop". ich wäre bspw. sehr wohl bereit eine aufwandsentschädigung für die "vortragenden" zu zahlen. von einem gratis-bastler-kurs war meinerseits nie die rede... @bsp mit der 1000 EUR foxgabel: mir würds ja bspw. schon helfen wenn ich wüsst wie man die federelemente (gabel wie auch dämpfer) fachgerecht ausbaut um die teile zwecks service an müller in graz zu verschicken... lg timon
  13. Hallo liebe Leut' Auf Grund meiner verzweifelten und erfolglosen Suche nach einem geeigneten Servie-/Reparatur-Workshop für MTBs fiehl mir ein, dass wir ja hier im Forum jede Menge Profizangler haben. Aus diesem Grund richte ich mich mit der Frage an Euch (Profizangler ): wäre es denn möglich den einen oder anderen Workshop (bspw. regelmäßiges Service, Schaltung einstellen, Bremsen entlüften, Gabel-/Dämperservice, etc.) für Interessierte unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" zu organisieren um Euer Wissen an Unwissende weiter zu geben??? Ich bin mir sicher, dass wir genügend Interessenten im Forum hätten ... ich wär schon mal fix dabei Sollte es dies im Forum schon geben, war ich scheinbar sogar zu blöd zum Suchen und bitte um Entschuldigung Wenn nicht, was haltet Ihr von der Idee?? LG timon
  14. danke jungs
  15. danke für deine antwort das scheint mir wieder zu einer glaubensfrage zu werden ... ich möcht halt nicht unbedingt viel geld ausgeben und mich durch die breite spanne an mittelchen testen ... könnt ja auch einfacher gehen und suche somit das meist empfohlene mittelchen
  16. grüß euch liebe leut habt ihr schon erfahrungen mit Muc-Off pflegeprodukten gemacht? im speziellen würd mich da das C3-Ceramic-Lube für die kette interessieren und vlt auch die reinigungsprodukte... danke im vorhinein
  17. timon

    Enduro - Helm

    wie kommst denn auf die idee, dass das net passt meinst da würd eher ein specialized carbon AM mit dem POC harmonieren?
  18. timon

    Enduro - Helm

    vielen dank malcom :-)
  19. timon

    Enduro - Helm

    also würdest du mir eher von dem POC abraten? mir gefällt der helm aber um den preis müsst halt auch ein + von sicherheit dabei sein. durch seine geschlossene und im nacken weit runtergezogene form scheint er mir grundsätzlich schon sicherer. aber wie gesagt, der erhöhte preis sollt sich halt auch auszahlen ... ich möcht aber auf der anderen seite eben nicht an der falschen stelle (sicherheit für kopf) sparen
  20. timon

    Enduro - Helm

    ich liebäugle ja auch mit dem POC Trabec ... billig ist er ja nicht ... aber wenns dich mal gscheit auflegt und das teil schütz deinen kopf um einen tick besser als andere helme dann wär es mir das wert habt ihr erfahrungen mit dem POC Trabec??? vor allem in sachen belüftung???
  21. timon

    Enduro - Helm

    habt ihr schon erfahrungen mit helmen von SixSixOne 661 gemacht?? bspw recon stealth???
  22. bodenanker hat sich bewährt :-) die idee mit dem bewegungsmelder find ich aber auch schick .... bringt nur leider nicht viel wenn du nicht zu hause bist :-) ... daher würd ich eher zum anker greifen und das rad vlt mit alten decken abdecken damit nicht jeder gleich sieht was du für schmuckstücke im keller stehn hast!
  23. http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_21546_.htm wäre genau im preislichen rahmen. geometrie ist allroundfähig.
  24. mir persönlich würde ein samsung aus der 7er serie mehr zusagen ... der sony ist sicherlich auch ein sehr gutes gerät ... nur gefällt mir ein 7er samsung vom design her besser und meine bisherigen erfahrungen mit samsung sind auch sehr gut... letzten endes ist es eine rein subjektive entscheidung die dir leider keiner abnehmen kann
×
×
  • Neu erstellen...