Zum Inhalt springen

Beaker

Members
  • Gesamte Inhalte

    743
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Beaker

  1. Genau, wie Wetterengel das gesagt hat... http://www.hundertx.de/FA1011/
  2. Ja, wer Bluetooth hat, startet zeitverzögert. Kann es sein, dass Deine Verbindung gegenüber letztes Jahr besser geworden ist? Mir war so, als wenn Du letztes Jahr öfter weg gewesen warst. Hast Du was verändert, oder ist die Software toleranter geworden?
  3. Das kreuze ich mir auch rot im Kalender an
  4. Ja Du kannst eine City-Tour als Rennen oder als Ausdauertraining nehmen, sofern Du es auf dem Server fährst. Beispiel: Stuttgart als Rennen auf dem Server Magdeburg als Ausdauertraining auf dem Server 30 Minuten Krafttraining 30 Minuten Schwebebalken ist zusammen = 1 Basispunkt und zwei City-Touren
  5. schon klar, Du würdest ja auch 3 schaffen und trotzdem sonntags frei haben Aber pro Woche geht nur ein Basispunkt! Allerdings kannst Du soviele Marathon und City-Touren fahren, wie Du möchtest. Da gibts ja Punkte drauf. Vielleicht könnte man die Punkte zusammenzulegen, um ein einfaches Ranking anzulegen: FA = BP*4 + M + CT wobei FA: Fitness Award Punkte BP: Basispunkte M: Marathon-Punkte CT: City-Touren (je ein Punkt)
  6. So wie alucard das beschrieben hat ist es auch gedacht. Die DFV-Werte sind freiwillig. Wäre aber schön zu sehen, wer sich verbessern kann.
  7. Hier können die Strecken runtergeladen werden: http://trainingstagebuch.org/ergoplanet/roadmaps
  8. Es fehlt noch Dresden Sehenswürdigkeiten. Schwerpunkt Stadt. Saarbrücken fand ich irgendwie etwas langweilig. Oder ist das da so? Vielleicht kann man die Strecke noch etwas interessanter machen. Ich bin heute Düsseldorf gefahren. Die ist klasse. Stuttgart passt auch.
  9. Die folgende Strecken habe ich getestet und zur City-Tour hinzugefügt: Wien Frankfurt Magdeburg Folgende Strecken sind noch nicht soweit: Bremen Strecke durchs Umland ist zu weit und muß noch geändert werden Hamburg Strecke ist zu lang Dresden Die Strecke ist gut hat den Schwerpunkt zu wenig auf Dresden. Hier würde ich mir mehr Stadt wünschen. Die Strecke sollte so verändert werden das man mit 200 Watt auf 2,5 Stunden kommt. Dann nehme ich sie als Marathon-Roadmap mit dazu. Ist wirklich sehr schön da an der Elbe längs. Saarbrücken Da fehlt irgendwie noch irgendetwas.
  10. Ja, wenn Du mindestens ne halbe Stunde Lummerland fährst, kannst Du Dir beim Basistraining Ausdauer ein Häckchen machen. Du erhöhst Dir Deinen Zähler für die Offline-Marathon-Punkte um die Punkte des gefahrenen Marathons. Nein, ich versuche ab Dezember auch ein paar Ergoplanet-Marathon-Events auf dem Server einzubauen. Offline kannst Du z.B. die RLV-Strecken fahren: http://www.hundertx.de/FA1011/pic/strecken10.gif Download_Strecken
  11. Durch die Terminverschiebung um einen Tag ist im November der Sonntag marathonfrei. Das wird im Dezember dann wieder der Montag sein.
  12. Sieht gut aus. Ich habe für die City-Touren ein eigenes Thema aufgemacht. Wenn die Strecke getestet ist bitte dort nochmal posten.
  13. Ich bin gestern Bremen gefahren. Die Strecke liegt mir teilweise noch zu sehr neben der Strasse. Es sieht optisch schöner aus, wenn man mitten auf der Strasse fährt. Teilweise ist es mir auch noch zu zackig, aber die Strecke hat viele schöne Bilder. Ich werden nochmal nacharbeiten und dann nehme ich mir München und Berlin vor.
  14. Sieht gut aus. Demnächst kommen ja noch die City-Touren dazu. Ich versuche die Strecken vorher einmal zu testen, daher komme ich noch nicht zu den Marathons. Die Saison ist noch jung. Beim Fitness Award gibt es ja bisher keinen Anmeldeschluss.
  15. Die Strecken werden demnächst natürlich auch zum Download angeboten.
  16. Für den Fitness-Award entstehen zur Zeit ein paar Städtetouren, die dann auf dem Daum-Server angeboten werden sollen. Wer Lust hat auch eine Strecke beizusteuern ist herzlich willkommen. Als erstes sollen folgende Strecken entstehen Landeshauptstädte (Hamburg, München, ...) Europäische Hauptstädte (Paris, London,...) Wer mithelfen möchte kann selbst eine Strecke erstellen: 1. Strecke im gpx-Format erstellen (am besten auf gpsies) +die Route soll möglichst so gelegt sein, das viele Sehenswürdigkeiten gestreift werden (30-60km) +die Route muß nicht wirklich draussen nachfahrbar sein, soll sich aber an Strassen orientieren (wenn vorhanden +die Strecke muß im Namen "ergo_bike City-Tour" - tragen 2. Strecke mit ErgoPlanet glätten, abspeichern und ausprobieren 3. Ist der Streckenverlauf zufriedenstellend, bitte per Email an mich Wer an einer Strecke arbeitet sollte dies hier kurz bekannt geben: Bisher gibt es schon folgende Touren: Magdeburg Bremen Saarbrücken Dresden Wien Frankfurt Hamburg Salzburg Mainz
  17. Sobald sie in der ErgoPlanet Liste stehen können sie gelöscht werden.
  18. Die Strecken werden von mir geglättet und testweise durchgefahren. Danach werden sie bei ErgoPlanet in einer Übersicht gelistet und können von dort in geglätteter Version geladen werden. Das geht leider auf GPSies nicht, weshalb sie dort dann auch besser wieder verschwinden sollten, sobald sie den Weg in die Liste bei ErgoPlanet gefunden haben. Sonst gibt es noch Verwirrung, welche Strecke gültig ist.
  19. Da bin ich gespannt:)
  20. Moin! Ich zitiere mal von der Award-Seite Um die Möglichkeiten von Ergoplanet und Google-Earth zu nutzen, wird im Fitness Award eine Städtetour integriert. Die Entdeckungstouren sollen vorerst alle deutschen Landeshauptstäfte abdecken und dann nach und nach erweitert werden. An ergo_bike City-Touren werden folgende Anforderungen gestellt: die Route soll möglichst so gelegt sein, das viele Sehenswürdigkeiten gestreift werden (30-60km) die Route muß nicht wirklich nachfahrbar sein, soll sich aber an Strassen orientieren (wenn vorhanden) die Strecke muß auf GPSies angelegt sein und im Namen "ergo_bike City-Tour" - tragen wenn die Strecke schlecht bewertet wird, sollte sie überarbeitet/verbessert werden
  21. Soweit ich mich auskenne kannst Du das nur mit ErgoWin fahren.
  22. Sieht gut aus. Wien nehme ich gern mit dazu
  23. Auf den Artikel hatte ich mich schon gefreut... Ja, genau so hab ich mir das gedacht. PS: Vielleicht ergibt sich ja im Laufe des Awards noch eine Vereinfachung. Ich kenne mich mit dem Trainingstagebuch.org noch nicht gut aus, aber vielleicht können wir in unserer Award-Gruppe ein eigenes Ranking erzeugen.
  24. Leider sind die Novembertermine alle um einen Tag zu früh eingetragen. Ab Dezember läuft das dann wieder wie geplant. Ich denke bei der Fülle an Terminen ist es vertretbar den Admin nicht zu nötigen die ganzen Termine umzustricken.
  25. Erst mal abwarten. Die Marathon am Montag sind irrtümlicher weise dort. Geplant war der marathonfreie Montag, allerdings hat sich da ein Fehler eingeschlichen. Ab Dezember wird es dann wieder korrekt laufen.
×
×
  • Neu erstellen...