-
Gesamte Inhalte
311 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von amoledonne
-
nach den Erzählungen eines WK-II Teilnehmers aufgebauter Roman "und doch blieb ich Mensch" von Markus Gadringer
-
Fahre seit 6 Monaten Ultegra Di2 - würde nicht mehr auf mechanische zurückwollen, das ist für mich sowas von unkompliziert zum Fahren, einfach nur antippen und die Gänge wechseln sowas von präzise und leise und sicher, außerdem ist das Rad jetzt fast seilzuglos, wenn dann würde ich kein altes Rad damit neu aufbauen, es gibt schon schöne Kompletträder
-
für ihn als Menschen und als Sportler freue ich mich auch, was ich aber als gleichwertig hohe Leistung sehe ist, dass er es überhaupt versucht, riskiert hat, dass er es angegangen ist und ein Ziel hatte, das ist für mich auch eine große Leistung
-
den Muckenkogel meiden
amoledonne antwortete auf Herbstl78's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
nie Probleme mit den Wanderern gegeben, einfach gegenseitig Rücksicht nehmen und es passte, nur diese Fahrverbotsdiskussion hat mir Österreich (mit ein paar Ausnahmen) verleidet, ich nehm ein paar Tage Urlaub und fahr nach Südtirol oder für ein Wochenende zu den bayerischen Nachbarn - sollen die mein Geld haben, wenn es in Ö nicht kapiert wird, dass man das geschickt regeln kann -
Rennrad Transalp Vorbereitung
amoledonne antwortete auf Michl1984's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
gegen kalte Schuhe habe ich das: http://www.amazon.de/therm-ic-Classic-02-0150-001/dp/B000XQ3KVM/ref=sr_1_6?m=A3JWKAKR8XB7XF&s=sports&ie=UTF8&qid=1390724963&sr=1-6&keywords=thermic die Temperaturen um 0 Grad sind bei passender Kleidung kein Problem, nach einer halben Stunde Bewegung draußen ist dir warm genug, ich mag nur Wind nicht, der kühlt so richtig aus, und bei Schnee gibt's das Mountainbike und dazu Spikes -
Rennrad Transalp Vorbereitung
amoledonne antwortete auf Michl1984's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
vorerst hast du ja schon mal eine gewisse Grundlage, also dein Körper kennt eine gewisse Belastung, diese Belastung musst halt auf 10 - 12 Stunden/Woche ausdehnen und dazwischen auch mal ein paar Tage Pause machen, dann schau dir mal die Tagesetappen an: 120 km sind nicht viel wenn man sich die Zeit dazu nimmt, du fährst ja kein Rennen gegen dich oder so - du wirst möglicherweise von 9 - 18 Uhr Zeit haben, diese Strecke zu radeln, also 9 Stunden = 13,... km/h Schnitt und 300 hm/Stunde, das sollte ein kleineres Problem sein, wichtiger sehe ich aber, dass du die Energie (Essen) und Flüssigkeit so zuführst, wie du sie brauchst, das wird gerne übersehen bzw. während der Fahrt vergessen (man hat zu treten und zu schauen und vergisst das Zeitgefühl, aber der Körper braucht regelmäßiges Futter), und dann tuts am selben Tag (und am nächsten leider auch) zusätzlich weh, dein Training sollte aber auch etwas abwechslungsreich sein, mal länger mal kürzer, mal etwas Belastung mal etwas locker und so könntest auch die Transalp planen, eine lockerste, möglichst flache Tagesetappe könnte auch den Ruhetag ersetzen und dann bist ein Stückchen weiter, diese Transalp wie bei deinem link ist aber schon etwas hart, ich meine Stilfserjoch und co an einem Tag, mir wäre das zuviel, um es auch als Genuss zu sehen, wäre eine leichtere Transalp für den Anfang nicht besser? am 3. und 4. Tag ist da eine Belastung wie der Ötztaler Radmarathon und da wird die nächsten Tage von den meisten Teilnehmern mal nix mehr gefahren aber du möchtest weiter -
Passau Wien mit der Stadtschlampe in einem Flutsch
amoledonne antwortete auf NoFatMan's Thema in Reiserad
super Leistung ! ! ! -
seien wir doch froh, dass es so ist - damit gewinnt das Rennradfahren doch noch mehr ich fahr lieber in einer Gruppe von Frauen mit als diese Trainings(Wett)fahrten mit Männern
-
vergesst bitte nicht, dass es noch mehrere gute österreichische Radrennfahrer auf Weltniveau gibt, auch wenn sie derzeit vielleicht noch oder auch weiterhin Helferdienste leisten - um mit Worten von Niki Lauda zu sagen: "man muss erst mal da hin kommen" und das - finde ich - ist auch ein tolle Leistung welche zu würdigen ist also alles Gute ALLEN Österreichern im Radrennsport :love:
-
Gulewicz = DNF
-
eine Form von "Liebe" :love: ich bin nicht der Tester wie ihr oder so und auch bei weitem nicht so begabt, aber dass mein Pavo etwas besonderes ist, das kann ich schon sagen mir ist es auch nicht zu hart oder so, ist mein persönlicher Geschmack - ich mag solche direkten Räder, bin es jetzt etwas mehr als 5.000 km damit gefahren und alles passt seit Anfang an wenn es mal zu ersetzen sein sollte, kommt das aktuelle Pavo (oder sein Nachfolgemodell) sicher in die engere Wahl
-
ich bin durchschnittsverdiener, aber wenn ich mir die € 2,70 nicht mehr leisten kann bei den kosten die ich für das radfahren sonst noch so habe im jahr, dann gib ich es auf mal davon abgesehen, was es mich kostet, wenn ich ausgelost werde - rechnet bitte all die kosten ein, welche bis zum start anfallen, manche machen dann ein trainingslager, das sie sonst nicht machen würden, manche besorgen sich einen trainingsplan/trainer, manche kaufen besseres material - also was sind dann die € 2,70 - die sollen sie haben ich bin auch der ansicht, bei dem aufwand, welcher da allein in der vorbereitung betrieben wird, dass das startgeld (noch) gerechtfertigt ist wenn ich alles zusammenzähle was ich 2011 an extra-kosten dafür hatte kommen sicher € 2.000,-- zusammen
-
Die Justiz ist eine Frechheit 3Bps. und die Frage für was bin ich ehrlich???
amoledonne antwortete auf deusmagnus's Thema in Off Topic
was ich meinte war, dass der Richter ja nicht aus freiem Ermessen sondern aufgrund der von der POLITIK gemachten Gesetze (in Verbindung mit Sachverständigengutachten, Lehrmeinung, VwGH und OGH-Entscheidungen usw.) seine Entscheidung suchen und finden muss/soll, da wird es in einem Gericht ein Urteil geben, welches woanders nicht so gefällt worden wäre und in den oberen Instanzen aufgehoben wird usw., und dass es unabhängige Richter gibt ist nur bedingt richtig - jeder Richter wird von seinen Vorgesetzten beurteilt und das hat wieder Einfluss auf die Bestellung für höherwertige Richterposten, manche Urteile, welche in den letzten Monaten gegen "Promis" gefällt wurden, haben meinen Respekt und warum sollte es nicht "jungfräuliche Huren" geben? wenn das Geschäftsfeld spezialisiert ist ... ? -
Die Justiz ist eine Frechheit 3Bps. und die Frage für was bin ich ehrlich???
amoledonne antwortete auf deusmagnus's Thema in Off Topic
teile nur bedingt deine Ansicht - für mich ist da die Justiz nur insofern "schuldig", als sie der Politik, welche die Grundlagen dafür schafft (bzw. schaffen sollte), nicht vermittelt, was für die Bevölkerung zum Zusammenleben notwendig ist; dass du/ihr in dieser Situation generell seid, ist alleine auf das Versagen unserer "Volksvertreter" zurückzuführen; das war in Österreich schon mal viel besser und sagt einiges über die Qualität der Politik -
wunderschön gemacht, das schau ich mir sicher öfter an, da kommt Sehnsucht auf nach Sonne, Wärme, Steigungsprozenten, klebrigen Getränkeflaschen, Salzkrusten im Gesicht
-
habe immer Alu-Rahmen gefahren und dachte, dass Carbonräder nicht viel anders sein können - aber: mein :love: Pavo gebe ich sicher nicht mehr her bzw. das nächste wird wieder ein Rad dieser Art werden
-
und die Trinkflaschen auf dem Merida passen dazu ...
-
hervis - neu gekauftes rad wollte ich zum ersten (gratis)service geben - termin in 4 (!) wochen! beratung nach heutigem wissen/erfahrung - schlechtest! eybl wels - mountainbike hatte dreimal im vorderrad einen patschen, mein hinweis auf einen fühlbaren grat in der naht als ursache hat der leiter der abteilung als falsch benannt und gemeint, es wäre ein "snakebite" bin das rad aber immer nur auf asphalt eingefahren, nie gelände! ich habe das entgraten verlangt und nachher war nie mehr ein patschen im vorderrad, oder wollte assos-kleidung kaufen - empfehlung des verkäufers, dass die eybl-kleidungs-hausmarke die gleiche qualität hat :f: , oder die alu-sattelstütze mit sattel wurde - weil sie mir in orange nicht gefiel - 1 : 1 in eine carbonsattelstütze und carbonsattel(gestell) getauscht, ein neuer satz ksyrium elite wurde mir um € 260,-- trotz nachfrage, ob dies richtig ist, verkauft "laien" sollten entweder sich vorher im inet oder im radclub beraten lassen
-
bei € 700,-- Budget was gebrauchtes kaufen oder ein Versandrad, Hervis und Eybl sind zwei, welche mich nie mehr als Kunden sehen , Abverkaufs-RR sind auch eine gute Wahl, gibts in Gallspach nicht einen Radhändler?
-
für 2012 zwar geplant gewesen, 2013 soll es aber der Alpe-Adria-Radweg werden http://www.alpe-adria-radweg.com/
-
Mountianbike Urlaub in Österreich
amoledonne antwortete auf maniman's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
kann die bikeacademy auf jeden Fall weiter empfehlen und zu den Kitzbüheler Alpen kann ich tiroler1973 nur zustimmen, auf der homepage der bikeacademy dürften auch tourenangebote und tourenvorschläge sein -
schmerzen(s)geld nach auto gegen rad unfall?
amoledonne antwortete auf madmax78's Thema in Sonstige Bikethemen
und informiere sofort die Rechtsschutzversicherung - bei mir ist die Verschuldensfrage auch eindeutig und das zieht sich jetzt mehr als ein Jahr schon hin; das dir angebotene Schmerzensgeld ist - nach meinen privaten und beruflichen Erfahrungen - zuwenig bei mir war es so: etwas mehr als eine Woche nach meiner Krankenhausentlassung war der Sachverständige da und hat den Sachschaden aufgenommen (alles Totalschaden) und das Geld dafür hatte ich von der Versicherung nach einer Woche auf dem Konto, ABER: dann wurde es wirklich fad - Fahrt zu einem medizinischen Sachverständigen der Versicherung, keine Reaktion danach von der Versicherung, mehrere Anwaltsschreiben und Monate später eine erste Reaktion, nach mehr als einem Jahr eine Anzahlung auf das Schmerzensgeld und die sonstigen Kosten (Fahrten zu den ärztlichen Behandlungen und Physiotherapie, Heilmittel, Selbstbehalt auf die Behandlungskosten, etc.) und die Mitteilung dass noch eine Untersuchung folgen wird, Das Untersuchungsergebnis des Arztes wurde mir bisher nicht mitgeteilt, obwohl es mehrmals angefordert wurde. Die Zahnarztkosten wurden auch erst nach einigen Hin und Her bezahlt. Da ich auch weiterhin Schmerzen in der Halswirbelsäule und der Schulter habe, werde ich demnächst auf Reha fahren - das wird meine Krankenversicherung von denen holen und da bin ich gespannt, wie sie sich da anstellen werden. Und das alles von einer großen Versicherung, welche - wie auch die anderen - mit ihrer super Leistung wirbt ! Dass manches vielleicht etwas Zeit benötigt ist verständlich, aber dass man wochenlang überhaupt keine Antwort bekommt, ist schon etwas "eigenartig". -
Wie oft biken für optimales Training?
amoledonne antwortete auf Noodles71's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
wenn die Zahl in deinem Nicknamen auf 1971 geboren schließen lässt, bist noch "jung" genug für gutes Training , wie schon angeführt, ist es nicht allein getan, nur herumzuradeln, Radfahren ist doch ein Ganzkörpersport und daher ist es für mich auch wichtig, die Oberkörpermuskulatur zu trainieren (zu stärken, nicht Bodybuilding machen = nur unnötiges Gewicht!), aber wenn du wochenlang nur herumradelst, wirst zwar etwas besser werden, aber so einen richtigen Zuwachs gibts nicht wirklich, den kriegst du dann, wenn du deinen Körper unregelmäßig forderst, z.B. 15 km, Erholungstag, 15 km, 15 km, Erholungstag, 15 km, Erholungstag, 15 km, 20 km, Erholungstag, 20 km, 20 km, Erholungstag, 15 km, Erholungstag, 15 km, 15 km, 15 km, Erholungstag usw. irgendwann wirst du dann mal ein Gespür für deinen Körper bekommen und wenn du dich mal ganz wohl fühlst, dann erhöhe mal nicht die Kilometer sondern die Geschwindigkeit, mach einen "Sweet spot" (der taugt mir sehr) - 5 - 10 Sekunden hohe Leistung treten, dann mehrere Minuten Pause, ein paar Wiederholungen, oder versuchen einige Male einen kleinen Hügel zu überdrücken (maximal 30 Sekunden - 1 Minute), das etwa ein Mal in der Woche, dann versuche mal die Kilometer zu verdoppeln, indem du etwas langsamer losfährst als sonst und dann bei 1/4 bis 1/3 der geplanten Strecke deine übliche Geschwindigkeit erreicht hast, in einer anderen Woche fahre nach dem Aufwärmen mal nur Hügel rauf und runter (und wenns immer nur derselbe ist ...) z.B. Montag 15 km, Dienstag Ruhetag, Mittwoch 15 km, Donnerstag 15 km (mit sweet spot oder Hügel überdrücken oder Hügel rauf/runter - nie alle drei an einem Tag!), Freitag Ruhetag, Samstag 15 km, Sonntag 30 km, Montag und Dienstag Ruhetag usw. -
ich bin bis 2011 nur Alu-Räder gefahren, hab mir dann ein Simplon Pavo gekauft um damit dann Radmarathons zu fahren bzw. in den Alpen, das Alurad sollte dann nur zum trainieren sein nach Feierabend das Problem, das sich dann 2012 einstellte, das Pavo ist zum Alurad ein derartiger Unterschied, den ich mir so bis dahin nicht vorstellen konnte und daher fahre ich nun fast immer mit dem Pavo ... :love:
-
entweder mehrmals alleine waschen oder mit einem Bleichmittel wie danclor, das man auch zur Weißwäsche nehmen kann - ob sie es aber verträgt ...?