Zum Inhalt springen

amoledonne

Members
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von amoledonne

  1. amoledonne

    Kaufpreis

    - ich bin 172 und fahre 55 cm rahmen - alles darunter macht mir rückenschmerzen das kann nach meiner ansicht gar nicht passen
  2. wer den giro gewinnt und wie er das macht ist mir (inzwischen) ziemlich egal (geworden) - was mir aber gefällt ist wie brändle und eibegger fahren - und das finde ich für deren erstes profijahr und die erste richtige rundfahrt wirklich sehr sehr gut - schön wärs wenn noch ein paar österreicher nachrücken würden in profi-teams in naher zeit
  3. selbst getauscht - die "neue" dura ace kette die nicht richtig funktionierte und "schepperte" gegen eine ultegra die kette mit kettennieter getrennt, auf einige blatt küchenrolle ausgerollt und die neue parallel dazu daneben gelegt um die richtige länge zu erhalten - dann bei der neuen die überzähligen kettenglieder weg die neue eingefädelt mit dem kettenstift mit gefühl vernietet und den überstehenden stift mit zange abgebrochen und los gings wie die kettenblätter und die kassette sind ist auch zu prüfen - da ich diese wie auch die kette aber regelmäßig reinige und öle sind sie bei mir immer noch in einem guten zustand
  4. ich fahr am 30. 4. runter nach garda und am 4. 5. 2010 wieder heim
  5. (= testosteron ) meinem kopf keine haare (mehr) lässt, dann soll der rest des körpers auch nix mehr haben also das mit der beinrasur kann ich nur empfehlen und der rest wird auf 3 mm getrimmt, das hat nur vorteile: keine in irgendeinem reißverschluss verzwickten haare mehr, duschen ist auch besser da die haare keine knötchen oder so mehr bilden, die bräune kommt auch besser zur geltung, und das wichtigste: keine meint mehr ich sei das "missing link" zwischen affen und menschen :s:
  6. also die 120 km beim velothon berlin bin ich 2009 auch gefahren - da brauchst wirklich nix zum trinken denn die vielen schlaglöcher haben mir dauernd die trinkflaschen raus gehauen (zumindest am anfang - dann habe ichs gelernt gehabt ) - außerdem ist berlin ja fast brettleben - ich glaube ich habe eine banane und einen oder zwei riegel auf die 120 km gebraucht - aber getrunken habe ich eindeutig zuwenig gehabt
  7. nach 14 jahren - wieder single - soll ich oder soll ich :f: jedenfalls bleibt jetzt mehr zeit zum trainieren
  8. in den trinkflaschen - dazu je nach lust und laune banane, riegel, waffel, apfel, ... was ich sonst noch gerne mitnehmen würde - auch wenns ein traum bleibt - eine blondine und eine schwarze ... :love:
  9. des jährlichen dolomiten radmarathons mit start lienz in osttirol wenn man von kötschach-mauthen richtung westen das lesachtal befährt dann gehts eigentlich immer nur bergauf bergauf bergauf :f: bis zu einem sattel und da gehts dann relativ schnell hinunter in das tal (westlich ins pustertal - östlich nach lienz zurück) - das ganze sind so ca. 112 km als runde mit ca. 1.450 hm landschaftlich ist das lesachtal bei entsprechender witterung wunderschön und auf jeden fall sehenswert mit dem mountainbike ist das lesachtal - vor allem in richtung italien - auch ein genuss :love:
  10. 83 Punkten aktuell nun 15. der Weltrangliste
  11. gratuliere :) und gute besserung dem wrolich
  12. fahre ich ein canyon xc 8.0 - ein super rad für diesen preis - versandrad ist für mich egal da ich (fast) alles selber mache (nur das blöde zentrieren ... :f: mag mich nicht) für ktm spricht dann dass du damit zum händler fahren kannst wenns was hat - wenn der händler etwas nachlässt kannst preislich näher an das preis-leistungsverhältnis von canyon kommen
  13. es kommt nur darauf an was du damit machen willst der ldg ist bei peschiera (abfluss des mincio in richtung mantua) ziemlich eben - wenn du am ostufer richtung garda fährt kannst du dich auf nebenstraßen bereits etwas aufwärmen - das wäre der rand der eiszeitlichen gletschermulde - ab bardolino/affi sind die ersten leicht höheren hügelchen mit ausgewiesenen trails und mtb-strecken nach garda fangen dann die richtigeren anstiege und damit auch die besseren mtb-wege an - gpx-dateien dazu gibts im i-net x-fach, ausser du hast einen zugang zu den albrecht-dateien alternativ dazu wären die östlich dem gardasee und nördlich von verona gelegenen hügelchen auch empfehlenswert zur erholung wären die radwege entlang des mincio zu fahren - ich denke das wären so 10 hm auf 50 km ( ) oder mit familie den parco giardino sigurta etwas südlich von peschiera beradeln
  14. brustgurt wurde vom garmin edge 500 ein paar sekunden nach dem einschalten gleich erkannt und nach einem batteriewechsel hat es auch gleich wieder funktioniert
  15. seit ca 2 wochen und bin voll zufrieden damit was mich anfangs etwas irritiert hat, war der fehlende start/stopp den ich vom polar cs400 gewohnt war - aber das lernt man, den edge zu starten (start/stopp-automatik wäre bei einem gps ja etwas sinnlos) - was mir sehr gefällt ist die schnelle verfügbarkeit, das klare display (habe nur 2 anzeigen je seite und spare mir daher die (lese)brille) und die datenmenge, auch erspart man sich die speichenmagneten und sonstige abnehmer beim versuch, den edge mit der powertap nabe nach batteriewechsel, intensivem studium der betriebsanleitung usw. usw. zu verbinden, habe ich wieder mal was gelernt :f: : meine powertap sl 2.4 nabe kann nicht ant+ senden - dazu muss man einen updater um ca € 100 erwerben - großen dank hiefür an "NoPain" in dessen beitrag ich diesen hinweis erhalten habe
  16. deren länge man selbst vorgibt und diese wertet er dann (immer wieder´) aus - wenn du das damit meinst
  17. 18. 4. 2010 - Tiliment MTB Marathon (nahe Udine) 1. 5. 2010 - Gran Fondo Fizik (nahe Verona) 30. 5. 2010 - Skoda Velothon Berlin 13. 6. 2010 - Dolomiten Radmarathon 29. 8. 2010 - Ötztaler Radmarathon 5. 9. 2010 - Sauwald Radmarathon 12. 9. 2010 - MTB Val di Fassa 3. 10. 2010 - Gran Fondo Prosecco :love:
  18. http://dcrainmaker.blogspot.com/2009/11/garmin-edge-500-in-depth-review.html
  19. grundsätzlich ist dein bericht vollkommen richtig was die bedienung, installation usw. betrifft, an die blaue farbe werde ich mich auch noch gewöhnen - sonst ist der garmin wirklich sehr gefällig als ein kleiner gps-laie habe ich den unterschied zwischen österreichischem gitter und deutschem gitter nicht ganz gecheckt - ich wechsle auf meinen runden oft zwischen dem innviertel und dem östlichen bayerischen teil - kann das nachteilig sein? jetzt möchte ich die daten auf den pc mit der heruntergeladenen software aufspielen - wenn ich über das usb-kabel den garmin anschließe geht der in den batterielademodus und die software kann das gerät nicht finden - mal schauen ob ich das problem lösen kann bei den anderen radcomputern habe ich mich - der ich zum lesen eine brille brauche - mit der kleinen schrift etwas schwer getan - die datenfelder kann man dann so einstellen dass man jeweils zwei auf den drei seiten hat und den seitenwechsel auf langsam eingestellt und so kriegt man immer schön groß 6 daten laufend vorgespielt - so gefällts mir! der erste eindruck ist - bis auf die software (ob das jetzt an mir liegt oder am gerät stellt sich noch heraus) - beeindruckend sehr gut
  20. mit dem edge 500 machen - bin schon gespannt und dann - wenn der kies von den straßen weg ist - wird er mit dem powertap verbunden
  21. schon bald möglich sein ausfahren zu können (wenn der wetterbericht stimmt) bei uns am hausruck wirds leider noch ein paar tage länger dauern - außer ich versuchs im pockinger flachland :love:
  22. deutschen versendern (rose & canyon) bestellt und am längstens hat es mal - jeweils inklusive zustellung - 3 wochen gedauert bis die räder da waren
  23. ich habe keine hetze gemacht sondern nur meine ansicht darüber dar gelegt und mein verhalten erklärt - genau so wie es dir frei steht dich uns zu erklären und eine aufgezuckerte hobbette bin ich auch nicht da ich lieber mit anstand letzter werde als andere und VOR ALLEM MICH SELBST zu betrügen - das habe ich nicht notwendig also blümchen mach ma weihnachtsfrieden
  24. und ein zweites mal verar...en lasse ich mich nicht und werde daher dem b.k. sein geschäft nie aufsuchen und der bikepalast - naja - wird dann auch ohne mich existieren können
  25. auch ein canyon nerve xc 8.0 - bisher 250 km - das rad ist super zusammengestellt montiert - das einzige (was wirklich nicht sein müßte) das sattelrohr war innen nicht aufbereitet :s: für mich ein genuss sind die tollen bremsen von avid - fuhr vorher die slx an einem anderen rad - aber auch ganz gut - aber da ist schon ein ziemlicher unterschied
×
×
  • Neu erstellen...