-
Gesamte Inhalte
311 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von amoledonne
-
Rennrad fahren im schönen Zillertal!
amoledonne antwortete auf raimi-27's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
aber mit dem mountainbike - rennradfahrer sieht man da auch, aber die fahren vom talanfang bis zum talschluss nach tux oder die andere seite zum stausee, da auch straßenbaustellen waren, dürfte es für die nicht ganz lustig gewesen sein, eventuell kann man auch die zillertaler höhenstraße mit dem rennrad fahren aber da wär mir das mountainbike mit dessen übersetzung wesentlich lieber :f: der radweg entlang dem fluß ist dort wo ich ihn gefahren bin geschottert, also nix für rennräder, weiß aber nicht wie er am talausgang ist, eine tagestour wäre z.b. zum Gerlospaß (krimmler wasserfälle), mittersill, auffahrt auf pass thurn, kitzbühel und über kirchberg, innradweg zurück ins zillertal - sind aber so ca. 150 km und ca. 2.500 hm :love: waren im ort mayrhofen: http://www.mayrhofen.at/de/101006/101013/bike.html zillertal ist sehr schön - bin vielleicht heuer wieder mal ein paar tage dort -
Donauradweg Passau-Wien / RR-tauglich??
amoledonne antwortete auf r.barrichello's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Lamprechtshausen - Bürmoos - Obereching - St. Georgen bei Salzburg - ca. 3,3 km nach St. Georgen gehts links auf den Tauernradweg nach Burghausen - einfacher (schneller) wäre über Ostermiething - Tarsdorf - Ach - Richtung Braunau - am oberen nördlichen Ende des Weilhartsforsts gehts links auf den Innradweg (Braunau - Obernberg (lecker Italo-Eis :love:) - Schärding - Passau) - Beschilderung vielleicht dort "Rätzelburg" - danach gehts großteils auf Schotterwegen flach dahin, ab und zu sind Asphaltstraßen dabei, mit kleinen Umwegen kann man ab Braunau auch gänzlich auf Asphalt fahren wennst gpx-datei brauchst kurze Nachricht -
Hoteltipps für südlichen Gardasee
amoledonne antwortete auf peterba's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
http://www.nuovabarcaccia.com/ persönlich miete ich in der vorsaison auf den campingplätzen immer bungalows z.b. http://www.pianidiclodia.it in lazise, da hast supermarkt, bar, restaurant/pizzeria vor ort und in der umgebung auch alles was brauchst - ist zwar selbstversorgung aber für mich kein problem in garda habe ich gute erfahrungen mit http://www.europlan.it für die vorsaison gemacht -
beide geräte sind einfach zu bedienen und helfen beim training/tour etc. super ich verwende am rennrad auch powermeter und da ist ant+ übertragung inklusive, am edge 800 habe ich die garmin transalpin karte und am pc verwende ich die kompass-karten 3d für die trackzeichnung, die .gpx dateien ziehe ich mit drag&drop in den ordner "new files" hinüber
-
@ murdoc: ich dachte das ist eine "witze"-thread und kein reality-thread :-)
-
canyon xc 8.0, großteils auch auf den "forstautobahnen" und versuche auf trails (bin technisch nicht so ...), das ding ist absolut problemlos - bisher nur bremsbelagwechsel, luft in schlauch pumpen und kette und tauchrohre ölen, die fox dämpfer/gabel halten bisher die luft, die anodized-oberfläche hält auch einiges aus, montage war perfekt - bisher war nix zum nachstellen/nachziehen mit drehmoment etc., unter 120 mm federweg würde ich PERSÖNLICH nicht gehen (ist aber vielleicht auch eine "geschmackssache" bzw. frage des fahrkönnens)
-
im ritzelpaket das 14er raus und hinten ein 30er marchisio rein - funktioniert problemlos wenn man dafür auch die kette um zwei glieder länger macht
-
Wasskraftwerk Brunau- Simbach
amoledonne antwortete auf Evil_Jason's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
bei der brücke nach simbach rüber nehme ich an da bist dann rechts abgebogen in eine gasse runter zum inn (dort auch ein parkplatz für autos), unter der eisenbahnbrücke durch (dort interessante jahresmarken zu den hochwasserständen) und dann bist weiter nördlich wieder hinauf auf die straße in richtung kraftwerk frauenstein auf oö seite wenn du schon auf der bayerischen seite ankommst, warum fährst den radweg nach Ering/Egglfing ab Simbach nicht weiter, ist brettleben, bei Egglsee ist eine nette Vogelkundestation, Ering mit seinem kopfsteinpflaster und den älteren häusern schaut auch interessant aus - dort könntest dann auf die oö seite beim kraftwerk frauenstein wechseln oder weiter bis Egglfing nach Obernberg (OÖ), dort die Innauen unterhalb Reichersberg fahren und dann weiter den Innradweg (der Innradweg auf bayerischer Seite von Egglfing nach Neuhaus (Schärding) ist eher fad, da hat die oö seite mehr abwechslung) - es wechselt aber auf beiden seiten schotter/kiesstraße mit asphaltstraße immer wieder in schärding würde ich nach neuhaus wechseln und dort auf der bayerischen seite nach vornbach dem innradweg nach wesenufer nach und auf bayerischer seite bis zum kraftwerk vor passau bleiben - ist landschaftlich schöner und es ist bei einer inn-biegung ein eu-projekt mit verschiedenen bäumen dieser welt zu besichtigen beim kraftwerk vor passau würde ich wieder auf die oö-seite wechseln, den auf bayerischer seite kommst etwas später zur uni von passau und davor sonnen sich bei schönem wetter die studentinnen und das lenkt dich (mich? :love:) von der notwendigen konzentration für das radfahren ab -
Wasskraftwerk Brunau- Simbach
amoledonne antwortete auf Evil_Jason's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
den innradweg nach burghausen und zurück geradelt - wenn ich mich richtig erinnere, kann man dort beim kraftwerk nicht den inn queren zwischen burghausen und braunau gehts offensichtich dann nur bei der B 148 und in braunau/simbach selbst, danach erst wieder beim kraftwerk in frauenstein, dann obernberg, schärding dann 2 mal, wernstein und das kraftwerk vor passau -
ihr wundert euch noch über politiker und deren "produkte" - ich nach fast 40 berufsjahren mit ihnen aber wirklich nicht mehr - das ist wahrscheinlich die beruf(ung)sgruppe, welche am meisten überschätzt wird die hälfte weniger politiker in österreich und es wäre auch nicht besser/schlechter hier
-
fahre seit september ein simplon pavo :-) würds nicht mehr hergeben wollen ...
-
Wer hat Erfahrungen mit 2Peak?
amoledonne antwortete auf a_madreiter's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
finde ich - habe nach meinen "erfahrungen" mit 2peak in meiner wohnortnähe jemanden gesucht (schönfeld aus wels) und bin damit mehr als zufrieden bei weniger kosten habe ich in den gesprächen rund um den trainingsplan viel mehr erfahren und mitgekriegt als mit diesem onlineangebot, außerdem ist der trainingsplan über einen längeren zeitraum vorgegeben und wesentlich zielgerichteter - bei 2peak hat sich der mit jeder eingabe irgendwie geändert -
Sitzposition & Ergonomie: Part 2 High-Tech Verfahren
amoledonne antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
machen lassen - das war die lange anfahrt und das geld sicher wert hatte ich vorher noch rückenschmerzen oberhalb des beckens war nach der radeinstellung bis heute alles vorbei und das gefühl am rad selbst war ein anderes, besseres werd mir am winterende mein neues pavo dazu wieder einstellen lassen -
Buch über Rennradtraining
amoledonne antwortete auf Blackmind's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
und zu verstehen versucht :f:, training mit powermeter dazu - war nix viel besser mit kraft nur mit ausdauer etwas hab dann heuer einen leistungstest gemacht und mir einen trainingsplan dazu schreiben lassen (beim romi schönfeld in wels) - bei der umsetzung dieses trainingsplans (und den gesprächen dazu) habe ich dann erst das kapiert, was in den büchern so gemeint war (war dafür wohl etwas zu "naiv") - war dann heuer sehr zufrieden mit dem ergebnis @blackmind - das mit dem alter hat nix zu sagen - bin selbst etwas über 50 - und werde nächstes jahr auch wieder nach leistungstest/trainingsplan fahren -
Was ist nun das Leiden? Geburt ist Leiden, Alter ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Tod ist Leiden, mit Unlieben vereint zu sein ist Leiden, von Lieben getrennt zu sein ist Leiden, nicht erlangen, was man begehrt und erstrebt, auch das ist Leiden. Buddhas Predigt von Benares (in: E. Frauwallner, Geschichte der indischen Philosophie, I, Salzburg, 1953, Seite 183)
-
Wieder ein Grund mehr für einen Carbon-Rahmen
amoledonne antwortete auf dexter_26's Thema in Sonstige Bikethemen
ob ich da einen alu oder carbon gefahren wäre - als mir der andere verkehrsteilnehmer ins rad gefahren ist und es mich ausgehebelt hat, war die landung auf demhelm stirnseitig ganz und gar nicht angenehm :f: ob da 1 kg alu mehr etwas geändert hätten ... :f: ich hoffe es geht dir nach deinem überschlag/sturz besser als mir - kann meine rechte schulter noch immer nicht richtig bewegen und schmerzfrei schon gar nicht und jetzt fahre ich zur physiotherapie -
dann gibts dort und da cafes/landbäckereien, welche auch am sonntag offen haben und kühlschränke mit getränken haben, dann gibts bei uns am land supermärkte, welche neben/vor dem eingang einen getränkeautomaten haben, krankenhäuser haben im eingangsbereich auch getränkeautomaten, wennst auf einem ausgeschilderten radweg fährst, gibts bei tourismusbüros auch getränke/snacksautomaten, in touristischen gegenden gibts dann dort und da kioske/würstelbuden/..., früher gabs bei bahnhöfen auch noch so imissbuden - jetzt , ...
-
Kaffee und Training
amoledonne antwortete auf Mikado's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
e-bikes und männerwadeln sind mir ganz egal aber trainierte mädels am rad - das hat schon ganz was schönes :love: das blöde dabei ist nur - für 90 % davon könnte ich altersmäßig der vater sein kaffee bringt mir körperlich beim radeln nur wenig - aber es "weckt" meine konzentration sicher, außerdem ist er lecker; die herzfrequenz/der puls ist bei mir sehr abhängig von der tageszeit bzw. dem vorhergehenden tagesverlauf (stressig oder ruhig usw.) - aber der puls ist nur eine gegenkontrolle, da ich nach watt fahre -
unterstütze ich sehr ich hatte früher immer rückenschmerzen - nach einer vermessung stellte sich heraus, dass der rahmen (nach empfehlung der verkäufer jeweils gekauft) immer eine nummer zu klein war - seither werden die räder nach diesem vermessungsergebnis gekauft, eingestellt und ich hatte NIE mehr rückenschmerzen bzw. fühlte mich auch so wesentlich wohler darauf persönlich lege ich wert auf einen guten rahmen und gute laufräder, der rest wird nach verschleiss gewechselt bzw. gleich anders bestellt
-
ultegra 10-fach 6700 schaltwerk lang, 11-28 kassette das 14-er raus dafür ein 30-er marchisio ritzel als abschluss, kette ultegra 10-fach neu um 2-glieder länger, b-schraube hinein - am montageständer funktionierts problemlos - heute nachmittag dann die praxis dann sollte es beim ötztaler passen (bis auf meine leistung ... :f: )
-
und da hat man bei der anmeldung seine durchschnittsgeschwindigkeit eingeben müssen - danach ist man in startblöcke eingeteilt worden, ich denke die veranstalter wären gut beraten etwas ähnliches einzuführen sonst sind 3.000 gleichzeitig-starter echt viel zu viel ich hab mich auch vorangemeldet weil mich das in berlin beeindruckt hat - ich hoffe die "wiener" holen erfahrungen von den veranstaltern anderer städtemarathons ein um nicht zuviel lehrgeld zu zahlen bzw. einen möglichst gelungenen start hinzulegen potential für die zukunft hätte das sicher wenn man überlegt an die sache herangeht und dafür braucht es auch profis welche die MAs unterstützen mir gefällt vor allem auch der termin - das frühjahr ist ja mit anderen radmarathons voll und im herbst gibts eigentlich nix mehr zu einer zeit wo man wesentlich fitter ist als z.b. für den wienerwald rm verbessern könnte man die farbwahl der homepage ... :f:
-
Infos zu Mavic Cosmic Carbon SL Powertap , Watt -System
amoledonne antwortete auf Schmidt Georg's Thema in Technik & Material powered by ABUS
die mavic cosmic carbone sl - dazu ant+ mit garmin edge 500 bzw. 800; laufrad absolut problemlos (sofern kein starker seitenwind ...), batterien sind etwa 2 mal im jahr zu ersetzen - ist eine sache von 10 minuten - habe aber die erfahrung gemacht dass nicht jede batteriemarke funktioniert (warum - keine ahnung), habe mir heuer ein leichteres hinterrad aufbauen lassen (powertape-nabe gekauft und ein hinterrad mit 24 mm felge zerlegt - dann neu aufgebaut) es läuft bergauf für mich besser da ca. 350 g leichter training nach watt taugt mir wesentlich mehr als wie früher nach dem puls - hat aber einige zeit gebraucht das zu lernen und beim auswerten der daten habe ich noch nicht ausgelernt (wko+) -
schade - so knapp vor dem ziel gratulation an strasser
-
Irgendwie hat man den Puls der Zeit nicht verstanden
amoledonne antwortete auf Hirs's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
wochenende zum biken machen, dann lassen wir neben den hotelkosten und der verpflegung auf den radrunden unterwegs auch noch für anderes geld im ort (z.b. radzubehör, sonstige kleidung, dies & das usw.), abendausgang also ganz schön geld im ort für ein paar tage - und da wir bei weitem nicht die einzigen sind kommt in einen ort - in dem man das verstanden hat was es einem bringt - doch ganz schön geld zusammen man sieht es aber auch an den tourismusorten welche es verstanden haben zielgruppengerecht ein überlegtes konzept umzusetzen: dort sind die quartiere auf dem stand der zeit, der ort ist sauber und gepflegt, die bewirtung bietet gutes und vernünftiges essen und dagegen gibt es die orte die es übersehen haben: zielorte für pensionistenausflüge mit standardverpflegung (schnitzel, pommes, torte und kaffee) abgewohnten und ungepflegten quartieren, ungepflegte ortsbilder (fassaden verwittert, unkraut auf den öffentlichen plätzen) und einem preisniveau :f: die jugend wandert ab mangels vernünftigem einkommen und diejenigen die bleiben sumpern abends im dorfwirtshaus dass nix los ist (hab mal in einem steirischen "kurort" vorab ein zimmer in einem der besseren häuser des orts - zwar in der vorsaison aber trotzdem - gebucht gehabt - mit dem finger hat man im staub schreiben können!) -
dauerverschnupft durch intervalle?
amoledonne antwortete auf dodl's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
immer mal wieder schnupfen/verkühlung habe heuer eine ld machen lassen mit powermeter und danach einen trainingsplan erhalten - seitdem ich diesen trainingsplan mit den vorgegebenen wattzahlen einhalte bin ich gesünder (und auch etwas besser in der leistung ) - man muss aber den trainingsplan sehr konsequent einhalten zeitlich und leistungsmäßig - ich denke daher, die vorgabe nach leistung lässt den körper nicht zu viel überdrehen/überfordern oder so und man bleibt gesünder dass ich derzeit etwas verkühlt bin liegt eindeutig nur an einem starken klimawechsel nach einer reise