Zum Inhalt springen

amoledonne

Members
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von amoledonne

  1. war für mich noch nie langweilig - denn die meinige setzt sich daneben und erzählt mir ihre gedanken :f: emotionen :love: und was sonst noch ihr seelchen bewegt - das dann 1 bis 2 stunden lang daher freue ich mich schon auf draussen - das ist dann erholung
  2. hat auch eine sehr eigenwillige art von humor :f: die nicht unbedingt jedermanns geschmack hier im forum trifft
  3. wir waren die letzte april woche 2008 im südosten des gardasees - jeden tag sonnig, schwach windig und temperaturen zwischen 24 und 29 grad also herrlich
  4. war mir klar, dass und warum er gedopt hat alles eine frage der intelligenz sich mit dem gepunkteten umhang und dem hirschgeweihhelm zum deppen machen zu lassen ist nicht mehr lustig sondern schon eine unüberlegte und leichtfertige aufgabe der (restlichen) selbstachtung bin neugierig was der bk uns nicht noch alles zumutet - bald ist der zeitpunkt erreicht wo man sich dafür entschuldigen wird müssen als sport rad zu fahren als nächstes wird er wohl bei lugners auftreten oder bei ähnlichen highlights :k: bleibt ihm zu wünschen er wird irgendwann im alter verstehen was er mit sich und seinem leben angefangen hat :f:
  5. nachdem die chefin meines haushalts eindeutige verhaltensregeln für begegnungen mit dunkelhaarigen joggerinnen ausgegeben hat ( :s: ) darf ich das nur als motivation draussen zu radeln sehen ...
  6. leider war der wind stellenweise ein bisschen ekelhaft und leider war die sonntägliche dunkelhaarige joggerin anscheinend in der winterpause solche "wintertage" sind schön um nach draussen zu kommen - es wird aber demnächst einige wochen geben wo walze das einzig mögliche ist :mad:
  7. mit den sohlen von eduscho - funktioniert problemlos und die kinderchen fragen warum links und rechts rote "positionslichter" an den füssen sind
  8. spannend ...
  9. meine ketten (dura ace) halten mindestens 5.000 km - sie werden einmal in der woche vom staub gereinigt und geölt, die kettenblätter werden dabei genauso wie die ritzel und die laufrädchen geputzt, die bremsbeläge und die bremsflächen der laufräder gereinigt und das system eingestellt - das kostet maximal 20 minuten in der woche - habe aber auch noch nie unterwegs einen defekt gehabt ich fahre aber auch nie im regen oder so
  10. 46/34, wechsele dann auf 48/34 bis ca. ende april und ab dann wird mit 50/34 gefahren schrauberei kein problem ist in 5 minuten erledigt
  11. sind 2 jahre noch viel zu wenig er wird mir inzwischen mehr als unsympathisch und diesen aussagen nach wundert es mich nicht mehr dass er offensichtlich in manchen lebenslagen dazu neigt die falschen entscheidungen zu treffen fehler passieren einem immer wieder im leben - aber dass er aus seinem größten fehler bisher anscheinend gar nichts gelernt hat ist schon sehr bedenklich :k:
  12. als ich mir bei tchibo.at online beheizbare schuhsohlen um 34,90 kaufte - die wärmen ganz gut und die zehen frieren mich nicht mehr :love:
  13. mit rr - herrlich ! kaum autofahrer, alles ruhig in den orten - so könnte es immer sein :love:
  14. ja ich weiß dass er für radler gesperrt ist - daher post/bahnbus ab mittersill (bzw. durchfahrt mit dem "shuttle") und dann ab mautstelle-süd "downhill" nach huben/stallersattel :love:
  15. salzburg - felbertauern - osttirol - südtirol zum gardasee oder nach venedig zu radeln war schönes wetter hatte ich zu arbeiten - hatte ich frei war das wetter :f: 2009 versuche ich es wieder - diesmal wirds hoffentlich was was ist deine planung?
  16. mit akademikern zu tun - vor allem aus den technischen Bereichen am meisten zustande bringt man mit jenen, welche auf ihren titel und so wenig bis gar keinen wert legen - das sind dann jene am praktischsten veranlagten und man kann mit denen arbeitsziele vereinbaren, sich darauf verlassen und es funktioniert dann auch alles unendlich mühsam kann es mit den "standesgemäßen akademikern" werden - die sind z.t. so auf formalismen in der arbeit fixiert dass das arbeitsziel dabei leidet :f: mfg ein w.OAR (= wirklicher Oberamtsrat)
  17. Astana Zugänge: Lance Armstrong (Comeback), Haimar Zubeldia (Euskaltel), Jesus Hernandez (Comeback), Valeriy Dmitriyev (Ulan), Valentin Iglinskiy (Ulan), Bolat Raimbekov (Ulan), Sergey Renev (Ulan) Abgänge: Vladimir Gusev (Katjuscha), Sergej Ivanov (Katjuscha), Antonio Colom (Katjuscha), Koen De Kort (Skil Shimano), Andrey Mizurov, Sergej Yakovlev, Julien Mazet (Auber93), René Haselbacher, Thomas Frei (BMC), Benoit Joachim, Aaron Kemps Aufgebot 2009:
  18. garmin legend gekauft, dazu eine digitale kompass karte vom kompass verlag, auf der karte wird am pc jeweils eine route geplant (höhenmeter nicht zu sehr beachten ) und diese mit dem gps nachgefahren das hat mir viele neue weg und eindrücke gebracht - etwas teuer zwar so ein gps samt zubehör aber am ende ist es das ganze wert bis ich mich damit so halbwegs ausgekannt habe ist aber viel zeit darauf gegangen :f: wobei mir das sehr geholfen hat ----> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=326846&highlight=gps verwende gps am rennrad und am mtb - am abend dann die route ausgewertet und auf der karte nach betrachtet ist auch interessant
  19. gemacht, zu warm angezogen und einen platten gehabt ... aber radwerkstätte im ort wegen urlaub in gran canaria bis 15. 12. geschlossen von mir aus könnts noch eine zeitlang so bleiben :love:
  20. und kann bisher (ca. 600 km) nur sagen dass sie absolut fehlerfrei und einwandfrei funktioniert - bisher nichts zum nachstellen gewesen
  21. eine schuhheizung für ca 35 euros - die probiere ich jetzt mal aus
  22. sofern sie nicht wirklich bakteriell bedingt sind - zwei ursachen: einerseits wenn ich aus "zeitmangel" nicht vernünftig essen und trinken sowie ausreichend schlafen kann und andererseits wenn ich beim schlafen eine haltung (seitenlage) einnehme bei welcher die nasenatmung nur auf einer seite erfolgt (wenn die ganze atemluft nur über eine nasenöffnung ein- und ausgeatmet wird) - dadurch trocknet der atemweg bis in den hals aus was ich inzwischen sehr schätze ist eine nasenspülkanne - damit bringe ich immer die verschleimungen super weg
  23. aber ab einem bestimmten zeitpunkt der leidenschaft werden gründe gesucht warum z.b. neue laufräder her müssen oder warum das günstige batterielicht nicht mehr ausreicht und was "besseres" gekauft werden muss oder neue schuhe her müssen (nein - ich bin keine frau! )
  24. und nicht gerade ein stärkerer wind weht bin ich draussen unterwegs - so ab +4° - darunter mag ich dann nicht mehr das heißt für mich dass ich dezember/jänner an etwa 50 tagen auf die rolle muss der rest geht ganz toll - wie vorher die kollegen schon richtig geschrieben haben - mit richtiger kleidung ziemlich problemlos nur: die richtige kleidung zu finden welche einem persönlich die bedürfnisse abdeckt ist nicht ganz leicht - manches material kann zu viel wärmen und manches lässt einen frieren - da muss man halt einfach erfahrung sammeln und probieren wichtig für mich persönlich ist immer warme füße und warme hände zu haben - bei abfahrten ziehe ich mir ein buff oder so was ähnliches kurz hoch über die nase und es passt dann auch für das gesicht versuche es mal - im spätherbst und spätwinter draussen rad zu fahren hat einen eigenen reiz
  25. eine gute tat gemacht :love: - ein paar getraut und dann rauf aufs rad und 3,5 stunden ga1 gemacht im sonnenschein - war sehr angenehm
×
×
  • Neu erstellen...