Zum Inhalt springen

amoledonne

Members
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von amoledonne

  1. mountainbiken kannst nur in den ausgeschilderten strecken um maria schmolln höhnhart mattighofen herum der hausruck wäre auch in der nähe aber da geht nix mit mtb - die wege sind mit verbotsschildern zugepflastert mit dem rennrad hast aber viele möglichkeiten - flache etappen entlang der österreichischen und bayerischen innseite zwischen braunau und schärding bis zu den schönsten anstiegen zwischen lohnsburg und mattighofen und in richtung braunau
  2. zum ersten mal konnte aber nirgends im internet hilfreichere infos finden wie die strecke so ist (auf der veranstalter hp sind ja nur die grundlegenden infos drinnen) hoffentlich ists trocken und nicht windig ....
  3. heldenkurbel (53/39 - 54/42) = plackerei, schinderei, ärgern, fluchen, verzweifeln, übersäuertes training=lange erholungszeit, praktisch nur im flachland unterwegs - berge werden immer mehr vermieden, verkrampfte gesichtszüge compactkurbel (von 50/34 bis 46/34) = genußradeln, freude, ausdauertraining = kurze erholungszeit, spaß, nicht nur im flachen unterwegs sondern auch zügig auf den berg hinauf, entspannte gesichtszüge ich fahre 46/34 mit 11/23 standard :love:
  4. ist nicht immer so leicht - z.b. bei mir nach den üblichen werten für schritthöhe müßte ich einen 53er rahmen fahren - davon habe ich aber rückschmerzen bekommen da mein oberkörper etwas länger im verhältnis zu den beinen ist dann habe ich mich vermessen lassen und fahre jetzt einen 55er rahmen und das ohne irgendwelche schmerzen - es gibt verschiedene meßsysteme bei händlern - jener, zu welchem ich ging hat es auch problemlos akzeptiert dass er dann mein red bull einstellen durfte ... es kostet zwar geld aber ordentlich vermessen worden zu sein und das rad danach eingestellt zu bekommen das wäre es mir selbst wert
  5. hieß pro sl und ist ident mit dem jetzigen pro es dürfte also eine "abstufung" von pro sl zu pro bei rose erfolgen ich nehme an dass dies auch für carbon-rahmen gleich ist
  6. ein pro sl 3000 gekauft und heuer noch eines dazu (aktuelles modell) vom rahmen her sind das die besten alu-rahmen die ich gefahren bin auch die einstellung/montage des rades ist das beste das ich kenne (der vergleich dazu ist unter anderem auch: he...s und e..l ) das preis/leistungsverhältnis ist eines der besten - das andere ist, man sollte selbst die üblichen sachen am rad reparieren und warten können - aber das ist mir inzwischen schon echt lustig geworden und verlangt nach "höheren aufgaben" ich würde dir aber empfehlen das pro sl zu nehmen - das ist technisch immer das neuere alu-rahmen-modell - das pro ist technisch mindestens 3 jahre alt und in der regel das bald "auslaufende" modell
  7. und bin 172 cm groß - ein 53er war mir zu klein obwohl die schrittlänge dies vorgab - ich hatte immer (starke) rückenschmerzen dann habe ich mich genau vermessen lassen und es stellte sich heraus dass der 53er zu klein für mich war - rad verkauft und 55er rahmen-modell genommen und habe seither keine rückenschmerzen mehr
  8. nur das schotterstückchen auf der südseite des attersees bei den 80ern hätte auf der homepage angekündigt gehört - war etwas überrascht davon was ich nicht kapiere ( ) ich fahr auf teufel komm raus und bin doch etwas weiter von einem 40 er schnitt weg wie die ersten (macht nix - nächstes jahr schauts mit den platzierungen bei den m 50+ dann besser aus ...) nächstes jahr soll der veranstalter mehr parmesan einkaufen - dann kriegt man nicht schimpfe wenn man mehr als 2 löffelchen auf die nudeln geben möchte
  9. das wetter passt - der wind hoffentlich auch - und den rest machen wir uns selbst bis morgen!
  10. seitdem er auf den markt gebracht wurde ich bin sehr zufrieden damit - die anzeige kann nach eigenen bedürfnissen eingestellt werden, die auswertung ist sehr informativ (mehr als ich wissen will . . .), nur die schriftgröße auf dem display könnte für mich etwas größer sein aber grundsätzlich kann ich das ding nur empfehlen
  11. mal einer aus dem hinteren drittel der teilnehmer der zum ersten mal bei einem rm dabei war grundsätzlich eine sehr schöne gegend und eine super sache (bis auf den wind ) - ich habe alle meine papierl und so bis ins ziel gebracht und ich würde mich schämen sie wegzuwerfen mein respekt allen denen welche bei den ersten im ziel waren ! was mir nicht so gefallen hat war dass nach dem start es gleich mal zwei kilometer bergauf ging und da etwas rücksichtslos gefahren wurde - die 200 hm laut veranstalter waren laut meinem computer 545 hm auf der runde - sowas ist etwas ärgerlich - ist ja nicht viel aber man stellt sich anders darauf ein - in ungarn waren schon einige sehr schlechte straßenstücke zum teil auch im schatten gelegen wir fahren in einer gruppe hintereinander rechts vom weißen, durchgehenden seitenstreifen (also nicht auf dem fahrstreifen der straße) - da fährt ein audi mit grazer kennzeichen langsam an uns vorbei - eine schwarzhaarige tussi schreit heraus "könnts nicht hintereinander fahren wie alle anderen auch" - war die blind? und dann einige kilometer nach jois - eine breite straße, eben und schnurgerade - werde von einem auto überholt das zur selben zeit von einem anderen überholt wird und dem pickt ein weißes auto mit wiener kennzeichen an der stoßstange und hupt und versucht es zur selben zeit zu überholen (sind die deppert?!) bis nächstes jahr (und da will etwas weiter vorne sein ...
  12. zweite rose-rad gekauft - preis/leistung ist super, die montagequalität habe ich früher bei händlern NIE so erhalten (habe aber inzwischen auch gelernt zu welchen händlern ich gehen soll ) bergab sind die räder so sicher (steif) da habe ich entgegen früher ein viel sichereres gefühl - wichtig ist aber (wie auch bei anderen rädern) dass man gute laufräder nimmt - das ist etwas das ich auch erst lernen musste - ich fahre jetzt ksyrium sl und elite und für mich passt das lieferzeiten bei rose waren immer sehr kurz canyon kenne ich nicht - unter http://www.rennrad-news.de gibts ein eigenes forum dafür letztlich bleibt aber alles geschmackssache
  13. habe ich bis vor ein paar tagen gar nicht gekannt - also wird sie einem bei einem volkswandertag auch gar nicht so auffallen @revilo - das problem für mich ist bei teilnehmern wie kaspret & co dass sie das schon als wettkampf sehen - wenn sie mitfahren wollten (was sie von mir aus können) dann hätten sie aber VOR dem zielstrich abbiegen sollen und den anderen den "sieg" gönnen sollen - aber so bleibt ein schlechter nachgeschmack über dass ein radmarathon heute kein rennen sondern ein "rtf" ist ist wohl nicht ganz ernst zu nehmen - wie die teilnehmer der großen runde an mir vorbeigefahren sind das war schon stark für einen wie mich und viele andere die das ganze aus spaß :love: am radfahren und mit ein bisschen ernst an der leistung gemacht haben der ww-rm war für mich eine schöne gelegenheit, viele klasse räder zu sehen, durch eine schöne gegend bei tollem wetter zu fahren, vergleiche mit anderen ziehen zu können und einen schönen tag zu haben
  14. wenn der kaspret und "kollegen" nicht mitgefahren wären wäre ich besser platziert als "400." und ich als einer der 400er-fahrer nach deiner ansicht habe noch nie etwas (verbotenes) genommen ausgenommen energieriegel und werde es auch nicht da ich die rm aus freude am fahren und dem gemeinsamen erlebnis mache - außerdem ist mir meine gesundheit viel zu wichtig als irgendein zeugs zu probieren; mein "doping" ist guter espresso, energieriegel soweit nötig, gut essen und trinken und meine chefin zuhause wenn kaspret & co schon mitfahren wollen dann sollen sie vor dem ziel links (oder rechts) abbiegen und uns anderen die freude nicht nehmen - ich würde sowas nie machen
  15. unter den teilnehmern (ehemalige) "profis" zu finden ich dachte das wäre eine veranstaltung für hobbyfahrer vom veranstalter würde ich mir schon eine art auslese - korrektur wünschen
  16. veranstaltung gestern kompliment an arminsamidian für die fotos - wusste gar nicht dass ich so fotogen sein kann war mein erster rm und dann gleich einen patschen und einen schleichenden danach :f: war aber super interessant das zu erleben - und ein kompliment sowie dank an die organisatoren und vor allem an die polizei (respekt!) nur die htl - naja da sollten bund/land/stadt mödling mal was investieren - hat mich etwas erschreckt bis nächstes jahr dann!
  17. ich suche für längere ausfahrten (und um die trikottaschen nicht so auszubeulen) so einen kleinen "Rucksack" wie von assos der spiderbag (ist mir aber mit 99 euro etwas zu teuer) es soll z.B. eine einfache Regenjacke und anderes kleinzeug drinnen platz haben -also nicht mehr als maximal 4 - 5 Liter Inhalt haben hüfttaschen habe ich genug und sind mir eher unpraktisch erschienen weiß wer was? danke!
  18. ich wollte das 12er Ritzel der Kassette gegen ein 11er tauschen das 11er und 13er Ritzel waren fest den Rest der Kassette hast ein paar Millimeter hin und her schieben können und es "klingelte" dabei so schön .... habs aber nicht hinbekommen und das 12er wieder montiert
  19. und dabei meinen ersten rm fahren - bin neugierig wie es sein wird ich fahre mit um mit meiner teilnahme solche veranstaltungen zu fördern und weitere dazu zu animieren selbst rad zu fahren - es ist einerseits gut für die gesundheit und sozial auch wichtig :love:
  20. in dem sinne an dass ich es um kein geld kaufen würde - kauf dir was neue(re)s - die jahre vergehen so schnell und wenn es dir gefällt das rennradfahren hast bald genug von dem alten und willst was moderne(re)s - und dann wärs schade ums geld - außerdem hat sich die technik ziemlich weiter entwickelt
  21. ja im sommer mach ich das auch - aber im winter einen nassen gurt am körper :f: :f: :f: da verwende ich lieber das kontaktgel :love:
  22. auch manchmal herzschläge über 200/min ich verwende ein gel aus der apotheke das sonst für ultraschall-untersuchungen verwendet wird als kontaktgel - aber manchesmal passiert es die ersten kilometer dass der kontakt nicht richtig hergestellt werden kann (vielleicht ist der vorherige tip gut den sender auf dem rücken zu tragen) die infrarotübertragung funktioniert normalerweise mit anderen geräten auch (meiner kostete 9,90) - aber man muss das ding schon genau ausrichten auf die stelle des computers die die daten sendet ansonsten sind die cs geräte von polar mir die liebsten - der brustgurt gehört natürlich auch immer sauber gehalten sonst funktioniert die übertragung nicht (war mal ein bisschen locker mit der pflege ... ) und in einer woche darf ich und mein rad das erste mal auf das schöpfl .... :love:
  23. echt ? - auf welcher grundlage denn? oder am 1. april aufgestellt worden? in unserem ort hatten sie auch mal eine unterschriftenaktion wie eine straße zur umfahrung geführt werden soll - dabei ist es nur darum gegangen ob wie 50 m mehr nach westen verlegt werden soll oder nicht - die unterschriftenlisten wurden dem gemeinderat übergeben und der staunte nicht schlecht als er feststellte, dass auf den listen ca 50 % auf beiden unterschrieben haben - entschieden hat er dann letztlich ganz anders :devil: unterschriftenlisten bringen aufmerksamkeit auf ein thema - sie sind aber sehr selten hilfe oder grundlage einer entscheidung - aber: besser ist es etwas zu versuchen als nichts zu tun
  24. du hast recht - das gefühl und die erfahrung/das können eines arztes ist auch sehr wichtig ich hatte auch so ne über nase sonde zu erdulden - der assistenzarzt verzweifelte und das ganze war fast katastrophal - der holte dann seinen chef einen uni-prof/primar - der schaute kurz sagte aha und führte die sonde ein drehte sie mal kurz und schon war sie im darm - ich hab da fast nichts davon gemerkt - der röntgenarzt sagte dann gleich als er das röntgenbild sah "das hat dir der chef gemacht, nur der kann das so platzieren"
  25. mir gefällt sie gar nicht :mad: start in einem anderen land ist ok - aber dann soviele tage dort und dann nur die gerade nach wien ist etwas eigenartig :bounce: wir wollen die auch in anderen bundesländern sehen
×
×
  • Neu erstellen...