Zum Inhalt springen

TomTurtle

Members
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TomTurtle

  1. TomTurtle

    Rund um Wien

    Die Ausfahrt war wirklich wieder traumhaft. Zumindest bis Liesing - da sollte man spätestens wieder umdrehen ;-). Supaschöne Gegend, tolle Wege, schönes Wetter, nette Leute - was will man mehr... Hier das Höhenprofil - wobei ich ja nach Liesing nicht Richtung Schwechat, sondern durch die Stadt abgekürzt hab. Mit der Anzahl an Leuten (15?) und den damit verbundenen klarerweise längeren Wartezeiten hab ich nicht gerechnet... schad, daß ich beim kulinarischen Teil der Tour nicht mehr dabei sein konnte , die WienerHütte ist schon jedesmal ein wesentlicher Bestandteil der Runde... Besonders gefreut hat mich, daß ich diesmal beim Lainzer Tiergarten ohne abzusteigen raufgekommen bin.
  2. Ich geh regelmäßig laufen. Vorallem im Gundlagenausdauerbereich. Hab auch schon einige Marathons hinter mir. Ich würde aber z.Zt. lieber mehr biken, aber mit dem Kinderwagerl ist Laufen etwas einfacher Der Spaß beim Biken ist beim Laufen absolut unerreichbar
  3. TomTurtle

    Schuhkauf

    ...und irgendwann kannst nirgends mehr Schuhe probieren weil nur die Internet-Shops überlebt haben.
  4. Hab diese Tour mit wahrscheinlich wenig Unterschieden schon einmal gemacht. Hab sogar noch ein Höhenprofil. Leider hab ich die summierten Höhenmeter im Moment nicht...
  5. Felgenbremsen: V-Brake (XT) war mir zu laut bei langen Abfahrten und zu schwach. Die HS-33 war ein Traum. Nur hab ich dann Scheibenbremsen ausprobiert und die waren halt noch ein bissel besser. Jetzt fahr ich die XTR-Disc. Wem diese Bremskraft nicht ausreicht weiß ich nicht - aber es wird schon jemand geben. Fein dosierbar, keine störenden Geräusche und gewichtsmäßig auch sehr geringer Unterschied zur V-Brake. Ich bin begeistert.
  6. @adal was kostet so ein Eybl Servicepaket und was is da drinnen (auch versicherungsmäßig) ?
  7. @TDP Ich hab auf diese Aussage angespielt: Mein Versicherungsmaxl hat gemeint, daß ich evtl. den Gesamtwert bekommen hätte wenn das Rad im eigenen Kellerabteil gewesen wäre. Auch ohne Extra-hineinnehmen. Wie auch immer es is e immer mit der jeweiligen Versicherung auszudiskutieren...
  8. da mir vor Kurzem ebenfalls mein Bike gestohlen wurde, allerdings aus das versperrte aus dem versperrten Hauskeller muß ich gleich auf eine Einschränkung bei Haushaltsversicherungen hinweisen: wenn mehrere Leute Zugang zu dem Raum haben (gemeinsamer Fahrradabstellraum), dann gibts eine niedriegere Obergrenze für den Schaden. Bei meiner warens ca. 1500 Euro. Trotzem bin ich heilfroh, wenigstens das bekommen zu haben. @TDP: Bei meiner hams übrigens gsagt, die Einschränkung gibts NICHT wenn das Rad im eigenen Keller versperrt ist.
  9. Paßt zwar nicht ganz her, aber wir taugt Dir Dein neues Stevens? Ich sollte Ende März mein F9 Team bekommen und kanns schon kaum mehr erwarten...
  10. TomTurtle

    Glocknerkönig

    Ich bin zwar nicht den Glocknerkönig gefahren, aber schon mehrmals den Felbertauern-Großglockner-Radmarathon. Da ich vom MTB gewohnt bin, eher höhere Trittfrequenz zu fahren, hab ich mein Rennrad entsprechend modifiziert und hab der 2-fach Ultegra ein XT-28er-Ritzel hinten spendiert (Umbau auf 3-fach war mir zu aufwendig und teuer). Hat super funktioniert und war angenehm zu fahren. Hab für den Marathon damit 6:29 gebraucht.
  11. Also ich hab schon sehr viel ausprobiert. Aber irgendwie werden meine Finger sobald ich sie in Handschuhe stecke kalt. Auch wenn´ich noch nicht in der Kälte bin! Scheint sich um einen psychischen Defekt zu handeln ABER: Seit einigen Wochen hab ich die 3-Finger-Winterhandschuhe von Bicycles.de und meine Finger werden zwar kurzfristig kühler - aber ned viel. Die Handschuhe sind sehr warm, eher dick, aber man hat nach unten trotzem genug Gefühl fürn Bremshebel.
  12. Auf den Bildern von danach schauts so aus, als würden wir alle grenzenlos enttäuscht über den Ergebnissen brüten und den verlorenen Zehntelsekunden nachtrauern Zum Glück waren wir nicht so ernst wies auf den Bildern ausschaut!
  13. @Alf - echt tolles Service. Zerst die Organisation und dann auch alles so prompt im Netz verfügbar... klasse. Hab mich sehr gefreut ein paar Bike-Boarder kennenzulernen, auch wenns mir nicht möglich war mit allen Anwesenden zu plaudern..
  14. Der einzige kritische Punkt für mich war das Schalten auf einen leichteren Gang durchs Hinaufdrücken des Bremshebels - aber da man das ja auch mit dem Daumenschalter machen kann, scheint das auch kein Problem zu sein. Ah ja. Den Preis hätt ich fast vergessen...
  15. Was is am Freitag?! Nein, im Ernst - auch von mir schon jetzt ein Danke fürs Organisieren. Ich freu mich schon jetzt auf die Szenen, wo der Potschnflicker sein Kart am Rand parkt um die Karts anderer Fahrer zu zerlegen und zu reparieren...
  16. Mir geht's mit manchen Beiträgen (z.B aflicht) auch so, daß ich mir manchmal nicht mehr die Mühe mache, das Geschriebene zu entschlüsseln. Aber jede Board-Einschränkung in dieser Hinsicht finde ich unnötig. Derjenige, der so schreibt muß eben damit rechnen, daß viele nicht auf seine Beiträge reagieren.
  17. Also vielleicht hab ich an eigenen Fahrstil, aber wenn ich auf einer steilen, schnellen Abfahrt fahre und unmittelbar vor mir eine schwierige Steigung sehe schalte und bremse ich gleichzeitig, weil in der Steigung von einem hohen Gang in einen sehr kleinen zu schalten is ned leicht bzw sicher ned so effektiv! Wissts Ihr, ob der zusätzliche Daumenhebel der XTR 2003 zum Schalten in einen leichteren oder schwierigeren Gang ist (ich bin schon ganz verwirrt)..
  18. @Potschnflicker Die Situation bei den integrierten Schalt/Bremshebeln am Rennrad ist aber schon a bisserl anders (ich hab die Ultegra seit vielen Jahren). Ich denk mir im Gelände ist die Wahrscheinlichkeit irrtümlich zu schalten weitaus höher als auf der Straße...
  19. Weil ich bisher fast nur gute Erfahrung damit habe (außer daß mir bei einer der ersten Gruppen die verschraubten Ritzeln auseinendergefallen sind). Und ein Stevens Bike das mir otpisch gefällt und komlett XTR ausgestattet ist - incl XTR Scheibenbremsen über die ich bisher auch nur Gutes gehört hab knapp über 3000 Euro kostet und sowas zu finden ist nicht leicht. Am liebsten wär mir das Stevens Bike mit den 'alten' Rapid-Fire Hebeln, aber die gibts halt nicht mehr.
  20. Hat schon jemand die XTR-Schalt/Brems-Kombi im Gelände ausprobiert? Ich bin ein begeisterter Rapid-Fire-Fahrer und überlege gerade, ob für mich die neue XTR überhaupt in Frage kommt. Wie schauts z.B. aus mit unabsichtlichem Schalten beim Bremsen im Gelände?
  21. @nowin Das Stevens F9 steht schon länger auf meiner Liste ziemlich oben. Neben Cirex Pro. @christoph Das Trek Fuel wär sicher auch toll, allerdings maximal das 98 - das 100 überlasse ich den Schwerreichen..
  22. bezgl. Dämpfer, Hinterbau: wie ichs ausprobiert hab, ist mir auch der Dämpfer negativ aufgefallen. Kein Lockout und auch bei hohem Luftdruck deutliches Wippen. @nowin sicher toll das Gary Fisher, aber da gefällt mir der Knick im Oberrohr nicht. Und ein Kriterium (von vielen) ist für mich auch, daß es mir optisch gefällt. @christoph woran erkennst Du optisch, daß der Hinterbau nicht so optimal ist? (gstimmt hat's) @tdp ja die cube-ams-bikes sind mir auch schon aufgefallen. mein fully hatte nämlich genauso eine Hinterbau-Konstruktion und da war kein Wippen zu merken, die Geometrie ist hardtail-ähnlich unproblematisch.
  23. Was haltet Ihr vom KTM XCA01 ? (http://www.ktm-bikes.at) Nachdem mir mein Bike gestohlen wurde, suche ich so in der Preisklasse um 2500 Euro. Dieses könnte ich um 2300 bekommen.
  24. Juhuuu! Is schon sehr lang her, daß ich Kartfahren war. Eine tolle Gelegenheit, ein paar Bike-Boarder persönlich kennenzulernen - da ich meines MTBs beraubt wurde, kann ich das im Moment nicht bei einer Ausfahrt machen Wie wirds denn ablaufen ? Freu mich schon! Allerdings dürft Ihr von meinem Nick-Namen nicht auf meine Geschwindigkeit schließen (zumindest nicht beim Kart-fahren )
  25. Es war versperrt im Fahrrad-Abstellraum des Hauses. Es war ein Fully , daß ich seit dem ich besitze immer wieder mit besseren Teilen ausgestattet hab (der letzte Stand war geschätzt 2700 Euro wert). Schluchtz... Ich wünsch Euch allen trotzem ein tolles Event! Ich werd mit keinem anderen Bike teilnehmen - wißts eh- die Trauerphase...
×
×
  • Neu erstellen...