
MikeG
Members-
Gesamte Inhalte
390 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von MikeG
-
Hi ! Heute wieder eine Runde auf meinem Hausberg unterwegs gewesen. Ein Naherholungsgebiet einer Stadt, welches auch von Spaziergängern / Wanderer / Läufer aufgesucht wird. Heute, am Feiertag, naturgemäß noch stärker als sonst. Dazu kam, dass einige der teilweise doch recht breiten Wege nach den Regenfällen der letzten Tage durch Pfützen bzw Matsch schmäler als sonst waren. Und trotzdem habe bei zig Begegnungen mit diesen anderen Erholungssuchenden heute (wie fast immer) keinen einzigen Konflikt erlebt. Voraussetzung ist halt, dass man als Biker im Falle des Falle auch einmal etwas wartet bzw bei Annäherung von hinten nicht nur langsamer wird, sondern auch erst vorbeifährt, nachdem man wahrgenommen worden ist. Zu 99 % wird einem dann als Biker sogar Platz gemacht, ein freundliches "Danke" dafür meinerseits wird sehr häufig mit einem ebenso freundlichen "Bitte" beantwortet. Und nicht nur das: Eine rüstige Wandersfrau hat sich bei der Begegnung sogar um mich gesorgt, weil ich ja bei meinem "tamischen" Radl nicht einmal Kotschützer drauf habe und deshalb sicher fürchterlich dreckig werde Fazit meinerseits: Wie man in den Wald hineinruft, so .... Und die paar Besserwisser und Rechthaber, die es (auch) unter den Wanderern gibt, muss man halt aushalten. LG Michael
-
Hi ! Warum ? Ja, ich beginne auch, meine bescheidenen MTB-Aktivitäten in Rtg Slo und Ita zu verlegen. Und auch die RR-Ausfahrten. Mag das Gefühl nicht, wenn ich irgendwie nicht erwünscht bin. LG
-
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
MikeG antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi ! Also ich würde mich ziemlich giften, wenn ich dieses (oder ein anderes ) Cannondale regulär gekauft hätte. Mir fallen die massiven Rabatte gerade bei aktuellen Cannondale - Modellen schon länger auf - zB auch beim CAAD 12. Ist das jedes Jahr bei C. so ? Sorry für o.t. LG Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk -
ZDF jetzt live Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Hi ! Es funktioniert !!!! Man kann auch ältere Touren zu relive bekommen. Einfach die Tour aus Garmin Connect und Strava löschen und dann neu vom Edge hochladen. Hat hier geklappt. LG Michael
-
Hi ! Danke, Mail ist in der Zwischenzeit auch hier eingetroffen. Also doch nix falsch gemacht ;-) Zusatzfrage: relive funktioniert ja "nur" bei neu hochgeladenen Radaktivitäten. Ich hätte da aber eine alte, die ich sehr gerne auch einmal als Video sehen möchte. Was passiert, wenn ich diese "alte" Aktivität aus Strava / Connect lösche und neu vom Edge hochlade ? LG
-
Hi ! Danke auch von meiner Seite für die Info. Schaut (bei euch) cool aus. Frage: Wie lange hat es in eurem Fall gedauert, bis das Mail von relive mit dem Link zum Video da war nach dem Hochladen auf STRAVA ? LG Michael
-
Strava (Live) Segmente, Unklarheiten
MikeG antwortete auf MikeG's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi ! Hmmm ... irgendwie klappt das bei mir nicht wie erwartet mit den Strava-Segmenten. Hab jetzt extra ein kurzes Segment auf meiner Hausstrecke als Favorit gekennzeichnet (auf der Strava-Seite) und auch auf dem Edge unter Training -> Strava-Live-Segmente -> beim betreffenden Segment Aktivieren Live-Feedback auf "ein" gestellt. Trotzdem wurde das Segment heute beim Durchfahren desselben weder angezeigt noch automatisch gestartet. Im Nachhinein sehe auf der Auswertung auf der Strava-Seite, dass das Segmet erkannt und ausgewertet (Zeit, Reihung, etc) wurde. Was mach ich nur falsch ? LG Michael -
Strava (Live) Segmente, Unklarheiten
MikeG antwortete auf MikeG's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi ! Danke fürs Helfen - nun seh ich schon um einiges klarer. LG Michael Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk -
Strava (Live) Segmente, Unklarheiten
MikeG antwortete auf MikeG's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi Reini ! Danke für deine Hilfe ! Okay, das muss ich testen. Bei mir ist die Einstellung "Beliebte Segmente" auf Strava momentan auf ein. Alle aktivierten Segmente werden also automatisch vom Edge gestartet, sobald man in solche einfährt. Kann man das auch für den Einzelfall verhindern, ohne das Segment selbst gleich zu deaktivieren ? Frage deshalb, weil es ja Segmente gibt, die Teilstücke anderer Segmente sind. Ich fahre also zB in das Segment Velden - Klagenfurt ein, der Edge startet das automatisch. Das will ich aber diesmal gar nicht, weil ich das bald danach beginnende Segment Velden - Pörtschach (= Teilstück von Velden - Klagenfurt) "fahren" und eingeblendet sehen will. Das find ich momentan hier beim Trockentraining nicht in den Einstellungen. Wird aber wahrscheinlich erst unmittelbar vor Beginn des Segments eingeblendet, nehme ich an. LG Michael -
Garmin Connect ladet die Daten nicht rauf zu strava,
MikeG antwortete auf raimi-27's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
-
Hi ! Hab seit kurzem einen Garmin Edge 520 und damit auch eine befristete Premium-Mitgliedschaft bei Strava. Bei der Funktion Strava (Live) Segmente komm ich nun noch nicht ganz mit. Hab ich das so richtig verstanden: Ich düse (mehr oder weniger) so durch die Gegend und habe beim Edge den Timer gestartet, um meine Tour aufzuzeichnen. Nun komme ich an einem aktivierten Strava Segment vorbei, der Edge erkennt das anhand der GPS-Position. Mir wird dies am Edge angezeigt, in dem dieser in die Kartenansicht wechselt und den baldigen Beginn des Segments ankündigt. Wenn ich "gegen das Segment" antreten will, muss ich nun die Pfeiltaste (unten rechts am Edge) drücken. Sobald ich nun den Startpunkt überfahre, beginnt automatisch die Einblendung des Segments und ich werde "live" gereiht. Wenn das Segment zu Ende ist, erhalte ich eine Meldung und kann mir dann unter Menu -> Training -> Segmente die Auswertung dazu ansehen. Soweit richtig ? Folgende Unklarheiten bzw Fragen: - Kann es sein, dass der Edge auch automatisch (ohne Pfeiltastenbestätigung) einen "Segmentwettkampf" startet ? - Kann ich einen solchen "Segmentwettkampf" auch vor dem Ende abbrechen ? Beispielsweise, weil das betreffende Segment doch nicht das richtige für mich war ? - Wie kann ich während dem "Segmentwettkampf" auswählen, mit welchem Gegner innerhalb dieses Segments ich verglichen werde ? Ist das die Pfeiltaste rechts oben ? Natürlich habe die Anleitung gelesen. Aber auch damit ist mir nicht alles klar leider. Danke für eure Hilfe ! LG Michael
-
Hi Siegfried ! Danke für die Info. Wenn, nehm ich auch gleich vorsichtshalber eine neue Kette. Umbau auf einem Medium Käfig werde ich nicht machen, das ist mir zu teuer. Ich werde es "einfach" mit der 11-28 - Kassette probieren, Sollte ja doch wenigstens ein klein wenig spürbar sein. LG Michael
-
Hallo Leute ! Meine letzte Tour hat wieder einmal unbarmherzig aufgezeigt, dass ich zu schwach für steilere Passagen bin, die Trittfrequenz stark deshalb stark sinkt (ca 55 zB gestern) und ich deshalb gerne einen kürzeren 1. Gang hätte. Aktuell fahre ich an einer Kompaktkurbel (175 mm) mit 50 /34 eine ULTEGRA-Kassette 12-25. Schaltwerk ist ein Dura Ace RD-7800 kurz. Also Kapazität wahrscheinlich 29 ? Nun will ich gerne eine 11-28er - Kassette ausprobieren. Dazu frag ich mich, ob das Schaltwerk das noch packt und ob ihr das Vorhaben für halbwegs sinnvoll erachtet ? Der Unterschied von 25 zu 28 Zähnen sollte doch schon halbwegs spürbar sein: http://www.gear-calculator.com/?GR=DERS&KB=34,50&RZ=11,12,13,14,15,17,19,21,24,28&UF=2135&TF=60&SL=2.6&UN=KMH LG und danke für eure Meinungen ! Michael
-
Hi ! Verdammt, das SuperSix EVO Ultegra 2016 würde mich auch anlachen angesichts der Rabattaktion. Wär halt dann im Vergleich zum CAAD12 bei nahezu gleichen Preis ein Carbon-Rahmen. Zu welchem dieser beiden Modelle würdet ihr mir raten bei meinem Einsatzzweck - technikverliebter Gelegenheitsfahrer, der aktuell ein 9 Jahre altes FELT F4 in Gr 58 bewegt und einfach einmal was neues will ? Bin 184 cm groß, aktuell 74 kg (Tendenz sinkend), Schritthöhe 87,5 cm. Gefahren wird alles, also Ebene und Berg, Tagestouren bis ca 100 km. Ultegra habe ich am FELT, möchte ich jetzt auch haben, Geplant wäre, meinen fast neuen Laufradsatz CAMPA ZONDA vom FELT dann dem Cannondale zu spendieren. Was meint ihr, CAAD12 oder Supersix Evo ? Wenn ich die Geometriedaten (jeweils Gr 58) vergleiche, sehe ich (Vorsicht Laie !) in der Theorie nicht allzuviel Unterschied: Geometrie CAAD 12 Geometrie SUPERSIX EVO Oberrohr Horizontal ist gleich Sitzrohrlänge weicht zwar mit 60 cm zu 56 cm doch ab, wird aber interessanterweise bei den beiden Modellen unterschiedlich gemessen. Einmal laut Skizze bis zum Sitzrohrende, einmal nur bis zum Schnittpunkt Sitzrohr Oberrohr .... Probefahren ist natürlich nicht mehr möglich, das die Aktion heute ausläuft. Müsste also blind kaufen. LG Michael
-
Hi ! *) Hervorhebung durch mich Heilige Scheixxe ... musste das jetzt sein ? Minus 20 % - da wäre jetzt mein Objekt der Begierde Cannondale CAAD12 Ultegra Modell 2016 Black um schlanke € 1465,-- zu haben. Versandkostenfrei auch noch .... grübel, grübel. Das ist doch ein Hammerpreis, was meint ihr ? LG Michael P.S: der_ber: Sorry fürs Einmischen in deinen Thread.
-
Hi ! Ja, bei den Argumenten des Herrn Kresse tun sich wahrlich "Abgründe" auf. Nett finde ich auch , dass er von aktuell 2700 km MTB-Strecken in Kärnten ausgeht und für später 4000 km als ausreichend "festlegt" 😠 Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
Hi ! Heute titelt die Kärntner Printausgabe der KLEINEN ZEITUNG "Ein Wald für alle". Der Artikel dazu: "Interessant" finde ich - wieder einmal - die Stellungnahme der Touristiker: Kopfschüttelnde Grüße Michael
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
MikeG antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Naja, der Edge 520 ist hier versandkostenfrei um 240,-- € erhältlich: http://sportgigant.at/fahrradcomputer-gps/21062-garmin-gps-edge-520-753759128517.html LG -
Hi ! So, Zonda und Zubehör schon längst eingetroffen. Superschnelle Lieferung von Bike-Discount und Bike24 Opitsch gefallen mir die Campa schon einmal sehr gut :love: Bin schon gespannt auf die erste Ausfahrt. Könnte aber noch dauern .... aufgrund der Wetterlage hier So, Nachtrag. Hab die unerwartete Wetterbesserung am Nachmittag gleich genutzt, um die Zondas zu montieren und im Hof probe zu rollen. So schauts aus auf meinem F4: Mir gefällts. LG Michael
-
Hi ! Okay, ich hab mir einmal GP 4000 in 25 mm Breite für meine in Anlieferung befindlichen Zondas bestellt. Bin schon sehr neugierig ob ich überhaupt einen Unterschied zu 23 mm bemerke. LG Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
Hi wolf ! Jupp, ist bekannt. Reifen welcher Breite verwendest du auf den Zondas ? Überlege, auch einmal 25 mm zu probieren. LG Michael
-
Hi ! Ich bestell beide mit, eh schon egal. @ Siegfried: Klingt gut. Aber für mich ohne Erfahrung in diesen Dingen wahrscheinlich nicht ohne Risiko. Danke euch allen für die Hilfe, Bestellung geht raus. LG Michael
-
Hi ! Danke für eure Hilfe. Lustig, die Zonda wurden mir auch schon empfohlen. Die werde ich mir holen, aus Maus Aber jetzt muss ich euch noch einmal quälen, damit ich nicht das falsche bestelle: Seh ich das richtig, dass ich in meinem Fall (Shimano 10fach-Kassette) für die Zonda beide Distanzringe (1,85 mm und 1 mm) benötige ? LG Michael