Zum Inhalt springen

MARIO

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.227
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MARIO

  1. Jan belegte beim Duathlon in Tollet (3,5/9/2km) Rang 1.
  2. 12°C beim Start
  3. 2.Platz (bester Österreicher) für Jan in Litschau. Leider hat sich Jan einmal verlaufen, konnte aber trotzdem seinen Platz beibehalten...
  4. Jan startete heute bei einem Crosstriathlon in Zwettl. Nach 450m schwimmen (17° C Wassertemperatur), 8,5km MTB und 3km Gelände/Berglauf sicherte sich Jan den 2.Platz in seiner Altersklasse. Info am Rande: Jan startete zusammen mit den Erwachsenen. Schwimm- und Radstrecke war ident, lediglich die Laufstrecke unterschied sich ein wenig. Sowohl auf der Schwimm- als auch auf der Radstrecke lag Jan an Gesamt-Sechster Stelle...
  5. Trotzdem grandiose Leistung... Gratulation
  6. Gratulation:klatsch:
  7. Jan belegte über 400m schwimmen und 4km laufen in Linz den 1.Platz.
  8. ich kann diesen und nächsten Sonntag nicht...
  9. Milan hat schon vor dem Rennen gesagt, dass er aufgrund seiner Beinverletzung nicht auf die Laufstrecke geht.. Dieter war super laut Marschtabelle unterwegs und hatte muskulär und energetisch keine Probleme. Leider hat jedoch der Kreislauf beim Laufen nicht mehr mitgespielt. Paul war beim Radfahren noch sehr gut unterwegs, konnte aber leider wegen einer riesigen Blase auf der Sohle nicht auf die Laufstrecke. Willi mußte das Rennen wegen Archillessehnenschmerzen beenden. Peter ließ sich das Finish trotz brütender Hitze nicht entgehen. IRONKIDS Nachdem Jan als Führender aus dem Wasser kam, hat er in der Wechselzone Zeit eingebüßt und wurde somit als bester Österreicher 13sec hinter dem Sieger vierter. er benötigte für 100m schwimmen + wz + 900m laufen 4min5sec.
  10. Hallo Franz ! >Milan und/oder Dagmar wird sich bei dir noch betreffend Quartier melden... >Gemeindebus ist leider zu dieser Zeit schon verliehen...
  11. ich hätte auch Dienst...nehm mir aber Urlaub
  12. Jan war heute beim Crosstriathlon Vila Vita am Start. Ein Lob an das Team vom Tri Team Chaos... Netter Wettkampf, und das ohne Startgeld !!!
  13. Strecke: fischamend-enzersdorf-margareten-götzendorf-mannersdorf-hof-au-unterwaltersdorf-gramatneusiedl-ebergassing-schwadorf-enzersdorf-fischamend info: in hof wird susi einen maximalpulstest machen. wer lust hat kann ja auch den berg hochfahren, wer nicht fährt unten hin und her bis susi wieder retour ist und dann gehts weiter...
  14. Ich und Sigi (vom Trainingslager Mallorca) sind dabei. Mit Gepäcktransport (siehe LINK von Irontaxi) wäre uns auch lieber...
  15. Sonntag 24.6.2012 Treffpunkt: 9:00 Uhr Parkplatz Sporthalle (gegenüber vom Spar) Lockere Runde (ca.2,5h) Wer ist dabei ?
  16. Gratulation...
  17. Gratulation...
  18. bin bei einem anderen WK zusehen... d.h. ich bin diesmal nicht dabei..
  19. Krämpfe - wie entstehen sie? Krämpfe entstehen bei einem "Ungleichgewicht" zwischen Natrium, Kalium, Calzium und Magnesium. Dies kann einerseits durch Mangel, andererseits aber auch durch Überdosierungen von Nahrungsmittelergänzungen entstehen. Natrium ist der einzige Elektrolyt, an dem es normalerweise nicht mangelt. In Form von Kochsalz (Natriumchlorid) wird es meist in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen. Das gilt aber nur für den "normalen" Menschen, der keinen intensiven Sport betreibt und dadurch nicht einem erhöhten Natrium-Verbrauch durch starken Schweißverlust ausgesetzt ist. Je mehr man Sport betreibt (erhöhter Schweißverlust), desto wichtiger ist es, auf den Natriumverlust zu achten ! Abhilfe schaffen... Muskelkrämpfe während der Belastung können effektiv mit Natrium behoben werden. Magnesium ist nach der Belastung sinnvoll. Wie viel Natrium soll es denn sein? Bei langandauernden sportlichen Belastungen in warmer Umgebung: ca. 500 mg bis 1000 mg Natrium/ Liter. (Abhängig vom Schwitzverhalten und Körpermasse) Natrium ist beteiligt an der - Regulation des Wasserhaushaltes - Nerven- und Muskelerregbarkeit - Aufnahme von Kohlenhydraten (Glucose) und Aminosäuren in die Zellen - Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Haushaltes (Natriumhydrogencarbonat) Noch ein Tipp zum Schluß... Wer beim Sport ständig einen vermehrten Harndrang spürt, der sollte auf einen höheren Natriumgehalt in seinem Getränk achten. Fazit: Bei Probleme mit Krämpfen nicht gleich zu Magnesiumpräparaten greifen, sondern auch aufs Natrium achten. Nicht nur ein Mineralienmangel, sondern auch die "unkontrollierte" Einnahme (Überdosierung) von o.a. Mineralien beinhaltet die Gefahr ein "Ungleichgewicht" im Mineralhaushalt herzustellen, wodurch Krämpfe hervorgerufen werden können. D.h. immer auf die Dosierung achten...
  20. ja, 9:00Uhr... ich fahr allerdings nur 2-2,5h und anschließend gehe ich noch laufen. Dann muss ich mich ausrasten, damit ich fürs Nova Rock fit bin...
  21. Fotos...
×
×
  • Neu erstellen...