Zum Inhalt springen

TomCool

Members
  • Gesamte Inhalte

    20.279
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von TomCool

  1. Na jetzt musst aber a bissl ins Detail gehn, wie lang deaf man denn brauchen? Und auf welche Defekte ausser einem Patschn soll i mi denn neinstellen (Soll i a Extra Federgabel im Rucksackl mitnehmen? ) Greez Tom
  2. Sogts amol, gibt's bei so an Bike-Marathon a sowas wie a Kehrauto, das als allerletztes fährt, und wemma hinter des zruggfallt, deaf ma aufhörn? Ich mein, gibt's sowas wie eine Höchstzeit, die man für die strecke brauchen darf? Tät mich halt nur so interessieren. Könnt ma den 50er nämlich schon vorstellen, mechat aber net von am Kehrauto überrollt werden. Tom
  3. sicha wennst 37 Krankheiten hast
  4. also des interessierat mi auf jeden Fall, wenn der Termin passt. (Anfang november is bei meir a bissal heikel) Allerdings samma jetzt scho 3 die um den letzten Platz foan, gibt's eh a Kranzl-Extra als Gewinn bei so viel Andrang? A bissl a Ansporn muss jo scho sein. Tom
  5. Muss bis 15:00 hackeln. Schad, klingt echt interessant. Macht's sowas einmal am Sonntag
  6. apropos Redlingerhütte, dort soll's ja ganz nett sein für einen kurzen Zwischenstopp, nur obacht, die ist Mo, Di (und ich glaub sogar noch Mittwoch) geschlossen.
  7. obwohl die da mehr zu stehen scheinen als zu fahren
  8. find ich aber net schlecht, sollt ma direkt ausprobieren. vielleicht kriegen wir ja einen bikeboard Gruppenrabatt, wemma genug zsammkommen! greez Tom
  9. I mach da jetzt an Vorschlag, jeder von uns kauft in zukunft pro Monat nur mehr ein Magazin, und dann geben wir alle Deiner Sekretärin und warten geduldig auf unser CD'tscherl wo dann ollas drin is ausser der werbung. Des anzig blöde dran is, wos les i dann in der Badewanne, wenn i meine Wunden von den regelmäßigen Stürzen mit heissem Wasser zu lindern versuche? Tom
  10. Auf keinen Fall direkt auf die Federgabel spritzen und mindestens 1 m Abstand halten. Detto die Umwerfer, die sich durch den hohen Druck sogar verstellen können. Die Simmerringe halten dem Druck nicht stand und dann hast Wasser in der Gabel, ansonsten gilt, alles was Du mit Hochdruck wäscht bedarf danach der besonderen Pflege, sprich Schmierung! Ich persönlich wasch mein Teil mit einer weichen Bürste und Wasser mit wenig Putzmittel, danach spritze ich es mit dem normalen Gartenschlauch oder mit dem Hochdruckschlauch aus ausreichender Entfernung ab. Zum Abschluß gibt's ein bisserl Nächmaschinenöl für die wichtigsten beweglichen Teile. Sogenanntes kleines Service. Für's grosse Service brauchst dann a bierl mehZeit, die Du Dir aber auch regelmässig nehmen solltest. Greez Tom
  11. TomCool

    Neues Ergo-Lyps

    sog amol, is des Dein rnst, dass Du mit 120 U/min kurbelst? is ja heftig, da fangen mir ja die Knie an zu rauchen
  12. ich steh auf 19 was wohl daran liegt,d ass iche rst seit kurzem intensiv radlfahr, vor 3 Wochen war er noch auf 22. Über die Tanita kann i nur sagen, dass meine anscheinend ziemlich genau geht, ich steh jeden Tag drauf und letztes Jahr hab ich 3 mal Tests beim Arzt gemacht, die immer das selbe Ergebnis wie die morgendliche Abwaage gebracht haben. Allerdings muss man halt realistisch sein. Ich bin 100% kein Modellathlet, drum komm ich auch nicht auf die Idee, den Athlet Modus einzustellen, aber ich hab das heut ausprobiert, da hätt ich glatt 10% greez Tom
  13. jetzt frog i mi owa nur no, wen suichane söbstbeweihräucherungen interassiean soin.
  14. Ende Juli bin i auf d' Wog gstiegn und homma docht jetzt is genug. 92,2 kilo bei 22,5 % Fett! Und des hauptsächlich wegnam Bier, 5 Weizen jeden Obnd, des legt si au. Owa ois Wirt isses scho schwer. Daun hob i Sommerpause gmocht (Lokal 5 Wochen zuagsperrt) und hob losglegt, die ersten 3 Wochen bin i jeden Tog glaufen oder gwandert, owa am Obnd hob i ma hoit wieda meine 5 Bier eineglaat oda hoit 2 Floschn Rioja (2 Glasln hob i imma mein Weiwi ohgebn). 2 Wochn davo woa i in Tirol aufm Berg in an Superhotel, jedn Tog 4-gängiges Abendmenü, mei und so guat. Ohgnumma hob i natürlich nix. Owa am letztn Tog hob i mi Fit gfühlt fian Test. Mitm Radl vom Hotel auf 1330 owe nach Schwaz auf 530. Und dann wieda zrugg. Gschafft hob i's, jo mei, und plötzlich woa i wieda gauns geil auf mei Radl, des vorher 4 Joa im Kölla gstaundn is. owa die nächste Wochn is nix weidagangn mitm Gwicht, owa die Mountainbikestreckn homma trotzdem Spaß gmocht. Daun woa i bei da Leistungsdiagnostik, und der hot mi gfrogt, wie hoch denn mei Puls is beim Radln. Sog i so 145 (i hob eam owa net gsogt, dass des in Kahlenberg bergauf gmessn woa) sogt der des is natürlich vü zhoch. 120 waa grod recht. :-( fad, hob i gsogt, owa mi druan ghoitn. Donauinsel statt Kahlenberg. Heit sans 85,8 bei 19% Fett und des in nua 2 Wochn bei durchschnittlich 3 1/2 Stundn Training am Tag, mei Beisl is wieda offn und i trink trotzdem kaum mehr an Alk, max. a klans Bier oda a Weizn pro Tog, meistens owa nix. Und boid bin i wieda am idealen Kampfgewicht um die 80, und daun hoits eich au am Berg, daun roll i des Föd von hintn auf. greez Tom
  15. Mach Dir keine Sorgen, ich nehm sowas garantiert nicht persönlich. Schließlich und endlich ist nahezu jeder Beitrag, wenn er einigermassen spitz formuliert ist, mißverständlich, weil ja dem geschriebenen Wort die Mimik und Betonung fehlt. Mit meiner Bemerkung über radikale Einstellungen habe ich nicht auf einen bestimmten Beitrag Bezug genommen. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man sich keine Freunde macht, wenn man ständig *alles* und *jeden* fordert. Einzelne, die aus Protest NUR verbotene Strecken fahren, zerstören den Ruf der anderen Fahrer. So wie Du bin ich mir sicher, dass ich bei meiner Fahrt durch den Wald weniger zerstöre als die in meinem ersten Beitrag genannten Pilzsucher oder eben Spaziergänger mit Hunden, aber solange ich nicht alle offenen Strecken ausnahmslos gefahren bin und das vielleicht auch noch unter unterschiedlichen Bedingungen, werde ich mich sicher nicht aufregen, man müsste mehr Wege öffnen. Wie viele unter uns können von sich behaupten bereits ALLE offenen Strecken DURCHgefahren zu sein? Zumindest alle, die innerhalb einer Fahrstunde des Heimatorts eine Einstiegsmöglichkeit haben? (das wäre einmal eine Umfrage wert) Ich zum Beispiel hab noch Ziele: Bevor ich net den bitterbösen Uphill-Trail auf der Hameaustrecke durchgefahren bin, brauch ich mir nicht irgendwo künstlich verbotene Strecken zu suchen, nur weil die vielleicht schwer sind. Ich finde die Entwicklung gut und wenn wir uns anschauen, wo man vor 10 Jahren fahren durfte, können wir heute doch schon sehr froh sein. Und bis wir alle strecken durch haben, sind wahrscheinlich wieder neue eröffnet. greez tom
  16. Steinigt's mich! Aber ich bin nicht der Meinung, dass unbedingt alle Wegerl im Wald für Mountainbiker offen sein müssen. (Sie bräuchten aber auch für andere Menschen wie Pilzesucher und Jogger net unbedingt offen sein). Und auch wenn ich kein Jäger bin, respektiere ich die Arbeit der Jäger und Förster. Net alle sind einfach schießwütige Trotteln (ich denke, die sind sogar sicher in der Minderheit), es ghört schon was dazu, sich um seinen Wald und den Tierbestand zu kümmern. So wie's Deppn gibt, die auf Hauskatzen schiessen, wenn sie 10 m vom Garten entfernt sind, so gibt's Trotteln, die aus Prinzip nicht die markierten Wegerl fahren wollen und NUR eigene Singletrails finden wollen. Und wegen denen wird's halt nie eine Öffnung aller Waldwege geben. Das Netz find ich ziemlich o.k. und es sind für die meisten Kategorien gute Strecken dabei. Zwischendurch ein paar Abschnitte auf der Strasse zu fahren tut nicht wirklich weh. Außerdem kannst einen Kilometer auf der Strasse nicht mit einem Kilometer im Wald vergleichen und wenn dann die Strecke 20 km Wald und Forstweg aufweist und 10 km Asphalt bist garantiert mehr als doppelt so lang im Wald unterwegs. Eine etwas weniger radikale Einstellung ist übrigens der bessere Weg eine Lobby für seine Interessen zu finden. Radikale Ansagen stossen immer auf Ablehnung, ausser bei Radikalen. Tom
  17. mei, jetzt hob i doch glott 10 Minuten lang glaubt, die meinen den Fernsehkoch
  18. Mi würd ja brennend interessieren, wie viele Kilometer der Mattersberger schaffen hätt wollen
  19. wollt ich auch grad schreiben, Polar 720i ist ein echt geiles Teil, der das alles kann und den gibts auch in schönem Alu (@hill für die Oper) Tom
  20. Unterschreib i sufuat Das mit den Schäden am Helm ist aber das Komische, es war a echt voll wuchtiger Sturz, und heut noch tut mir a bissl der Hals weh vom Stauchen, aber der Helm hat net amal an Kratzer (im Gegensatz zu mir. I fang grad an zum Schillern in blau und grün und gelb.) Tom
  21. TomCool

    saison vorbei

    Da kann ich auch ein Liedchen mitsingen, 3 Operationen in 4 Jahren, Schleimfalte links, Meniskus rechts, Knorpelschaden links, und jedesmal Muskelabbau, -abbau, -abbau. Mit jeder Sportart Probleme, Golf, Laufen, Kraftsport, sogar Schwimmen. Aber jetzt geht's bergauf, seit i wieder die Lust am Radlfahren entdeckt hab, und der Muskel kommt wieder, und i hab keine Schmerzen mehr. Also, mitm Bike bist eh voll vorn dabei, und deswegen wirst a sicher net lang rekonvaleszent sein. Gute bEsserung Tom P.S. fürn Winter kann i Dir nur sehr a Daum 8008 TRS ans Herz legen, wirkt Wunder für die Kondi im nächsten Frühling
  22. racedriver hat recht, ist echt einer der besten shops hier in der Gegend, ich hab mein Lokal gleich gegenüber im WIFI, eigentlich viel zu nah, denn so ist es mir viel zu leicht viel zu viel Geld auszugeben;) Und sie haben eine Menge fox ob sie das Shirt haben, das Du suchst checkst am Besten mit einer Mail unter http://www.mountainbiker.at --> contact us greez Tom
  23. mein Helm ist ein Met, wenn ich den ums halbe Geld wiederkrieg isser schon getauscht. Gut isser ja, wie gestern bewiesen! thx Tom
  24. o.k. nach meinem gestrigen Sturz kauf ich mir sicher einen neuen Helm, allein schon weil der alte jetzt ausgestellt wird, der hat mir mit absoluter sicherheit das Leben gerettet. Ich hab einen Abgang übers Vorderrad gemacht von guten 30 auf 0 mit meinen 88 kilo direkt auf den Kopf, den der dort liegende Stein garantiert lässig gespalten hätt. So hab ich mir nur die linke Hand geprellt und einige böse Schürfwunden zugefügt. Dass ich den austausch ist irgendwie klar, aber da sagt mir doch der Verkäufer, nach jedem Sturz, bei dem ich mit dem Helm irgendwo anschlag, sei der Helm kaputt. Kann das sein? Was meint Ihr? Tom (im Moment gar net so cool, die nächsten Abfahrten werden wohl langsamer, bis die Hand wieder fit ist)
  25. Gute Frage, wüsst ich auch gern!
×
×
  • Neu erstellen...