-
Gesamte Inhalte
540 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von MikePatton
-
Schraubenarten MTB
MikePatton antwortete auf MikePatton's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja natürlich, Vorbau hab ich eh Titanschrauben, Sattelstütze wird nix gemacht, etc.. Mir gehts nur um Schrauben á la hinteres Schaltwerk (Schaltwerksröllchen, Einstellschrauben ht. Schaltwerk, bzw. vord. Schaltwerk, Ahead-Set-Schraube, Befestigungsschraube für den Griff für die Scheibenbremse..), also nur Teile wo es um die Optik geht. Nur möcht ich wie gesagt ned mein ganzes hinteres Schaltwerk ausbauen, nur damit ichs nachher wieder zambauen darf und zumal hier eh schon einige ihr Schaltwerk getunt haben (mir gehts nur um Optik, ned um die paar Gramm Gewicht), dachte ich, die könnten mir sagen was sie da verwendet haben. -
Grüsse Da ich einige der Schrauben an Schaltwerk, Flaschenhalterung, Vorbau, etc. durch farbige ersetzen möchte würde mich interessieren ob es irgendwo in Netz eine Aufstellung ist, wo man sieht welche Schrauben verbaut sind. Einige Schrauben sind ja noch recht praktisch zum demontieren und abmessen. Möchte nur nicht mein ganzes Schaltwerk demontieren um zu sehen welche da wo sind und ich dann benötige. Danke, Andi
-
Welche Pulsuhr zwischne 100 und 200€??
MikePatton antwortete auf Chricke's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Grüsse! Also ich hab seit ca. 2 Jahren ne Polar RS200 (mit Laufsensor). Die Uhr bekommst ab 135 Euro. Sie hat bislang alles durchgehalten was ich damit gemacht hab. Sowohl nen Marathon & unzählige Wettkämpfe, als auch tagtägliches Tragen im Alltag, Arbeit, Uni, etc. Zum MTbiken hab ich sie auch immer oben, wurscht wo und wie ich fahr. Bei mir passts. -
Ich bin dafür, kauf dieses Rad! Es wird dir (euch) einen guten Dienst erweisen P.s.: XT wird nur noch von XTR geschlagen bei Shimano Schaltungen
-
Na sehr interessant. Wozu man sich bei Greif dann aber auf dessen HP die km/Zeit für 1000er, 2000er, 3000er ausrechnen kann bleibt mir ein Rätsel (z.b. für Marathonläufer) oder fürs HM Training Pyramiden: Woche Richtung Distanz 1. Woche Treppe aufwärts 1000m - 2000m - 3000m 2. Woche Treppe abwärts 3000m - 2000m - 1000m 3. Woche Treppe aufwärts 2000m - 3000m - 4000m 4. Woche Treppe abwärts 4000m - 3000m - 2000m 5. Woche Treppe aufwärts 3000m - 4000m - 5000m 6. Woche Treppe abwärts 5000m - 4000m - 3000m Das versteht zb. Greif unter ~~~> Tempoflextraining Wie bereitet man ein Tempoflextraining praktisch vor? Kein Problem, als erstes wird die zu .aufende Einheit festgelegt. Ich empfehle folgende Tempoflex-Einheiten in der Wettkampfperiode: 6 x 1000 m errechnet aus dem 3000 m Renntempo 4 x 2000 m errechnet aus dem 5000 m Renntempo 3 x 3000 m errechnet aus dem 10000 m Renntempo Wir nehmen an, daß jemand 17:30 min über 5000 m anstrebt und 4 x 2000 m laufen soll. Diese 2 km werden in 5 Abschnitte a 400 m aufgeteilt. Für jeden 2000er wird eine Steigerung pro Runde festgelegt. Die optimale Steigerungskette sieht so aus: 1. 2000er 2 sec Steigerung/400 m 2. 2000er 4 sec Steigerung/400 m 3. 2000er 6 sec Steigerung/400 m 4. 2000er 8 sec Steigerung/400 m Für den 4. Abschnitt in jedem 2000er steht die Geschwindigkeit - das Renntempo - mit 84 sec/400 m fest. Das ist die zentrale Größe; grundsätzlich wird diese 4. Steigerung immer im Renntempo gelaufen. Die zum Start hinführenden 400er werden jeweils 2 sec langsamer und die fünften 400 m 2 sec schneller gelaufen. Als Beispiel Temporeihe für den ersten 2000er: 1. - 400 m 90 sec. 2. - 400 m 88 sec. 3. - 400 m 86 sec. 4. - 400 m 84 sec. 5. - 400 m 82 sec. Es wird somit die Startrunde mit 90 und die Schlußrunde in 82 sec gelaufen. Die Steigerungen erfolgen nicht kontinuierlich, sondern "ruckweise" nach Ende der Runde. ad Steigerungen, Endbeschleunigung...also das als Tempotraining zu bezeichnen.... Sowas mach ich generell bei meinen LDL`s um meine Muskeln am Ende noch zu "kitzeln"
-
Ja, hast eh recht.
-
Ebay Troubles - Vk hat Vereinbarung nicht eingehalten
MikePatton antwortete auf tenul's Thema in Off Topic
Ja, da muß man zuschlagen, natürlich nur bei den Angeboten fg -
Lebensgefährliche "Radstreifen" in Wien
MikePatton antwortete auf NoReturn's Thema in Sonstige Bikethemen
Nicht so schnell, hab ja nicht dazu geschrieben, daß ichs den Autofahrern auf die Windschutzscheibe "hängen" würd..fg Ned das die dann böse auf dich werden.. -
Also ne Linie von nem 40er auf 10 zu ner 1:25 auf nem 21,1 zu ziehen verlangt aber schon einiges ab, vor allem an Grundschnelligkeit, körperlicher Anpassung und körperlicher Voraussetzung. Ob ich jetzt mit 4min aufn 10er renn oder mit 4:01 aufn 21,1er erfordert vom Körper andere Dinge. (Weil wer 1:25 rennt zählt schon zu den Top 100-200 Läufern bei den grösseren Rennen in Österreich (Wien-Energie-HM, Wachau-HM, etc.) Sicher, wenn man schon viele Saisonen trainiert kann es bei oben angegebenen Eckpfeilern dazu kommen, solche Zeiten zu rennen, aber sicher nicht immer und überall. Ich selbst mache auch deswegen Intervalle zumal sich der Bewegungsapparat auch anpasst, das VO2max, etc.. Wobei ich fürn HM natürlich eher TDL´s machen würde. Das die Grundlage sowieso da sein sollte ist klar. 60-80km Grundlage und dann 1-2x Schnelligkeit, Testwettkämpfe.
-
Ebay Troubles - Vk hat Vereinbarung nicht eingehalten
MikePatton antwortete auf tenul's Thema in Off Topic
Herrlich... :devil: Bei mir würd das alles so abrennen: Ich suche grad ne Federgabel. Entweder a) Rock Shox Sid 2009 Race (würde es in D-Land um 459,- & 12 Versand geben) oder b) ne Magura Durin RLO 100mm um 549,.- ohne Versandkosten in Wien.... Da nehm ich mir lieber die in Wien, auch wenns ca. 80 mehr kostet, aber wenn was ist, bin ich gleich dortn -
Lebensgefährliche "Radstreifen" in Wien
MikePatton antwortete auf NoReturn's Thema in Sonstige Bikethemen
Darf ich mir das auf ein A3 Poster drucken lassen und dann alle 30 Meter bei mir auf der Strohberggasse hinhängen? -
Unterschiedlichste Intervalle: entweder 200er/400er/600er/800er/1000er...also beginnend bei den kleinsten... Je nachdem welche Distanz du anpeilst....Je kürzer die Pausen zw. den Belastungen werden desto besser kannst du deinem Körper dann diese Geschwindikeit auf ne längere Distanz anpassen. Zuerst klein mit längeren Pausen .... Ist natürlich auch je nach körperlichem Empfinden, also nix zamreissen.
-
Training trotz Heuschnupfen Allergie
MikePatton antwortete auf oJay's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also zum HNO geht man wegen zb. ner verkrümten Nasenscheidewand (so wie mein Bruder). In Sachen Allergie zum Lungenfacharzt. Oder du endest so wie ich (ist jetzt zwar ned der tragischste Fall, aber immerhin sch.. für mich persönlich) Bin grad retour vom Lungenfacharzt. Mein Lungenvolumen liegt grad mal bei 85% des maximalen (trotz 5x Lauftraining & Mtbiken), meine Bronchien sind zu 1/3 verengt. & allergische Symptome bedeutet: allergisches Asthma. Medikation: Morgends und Abends 1xSpray für die Bronchien; 1x vorm Schlafen gehen 1 Tablette auch gegen das allergische Asthma, im Notfall während des Sportes hab ich diesen Pumpspray, je 2 Hübe :k: -
Training trotz Heuschnupfen Allergie
MikePatton antwortete auf oJay's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
²fred2...hüstel... Das mit den Halsschmerzen ist klar, weil man ja durch die Nase atmet, aber...sich einen Nasenspray reinzuschmeissen beim Sport ist ja sowas von , genausogut das Nasenpflaster. Der menschliche Organismus betreibt ja seine Reaktionen auf bestimmte Dinge nicht aus irgendwelchen Gründen. Die Nase schwillt ja zu, damit ja keine Fremdkörper (Pollen) mehr inhaliert werden. Das ist ja genauso wie die "lustigen" Leute die man im Winter sieht ~~~> ne verschnupfte Nase (gut für den Körper), aber Hauptsache Nasenspray Du hilfst also den Pollen in deine Atemwege ungehindert einzudringen. Da kann man nur sagen "Hut ab". -
Training trotz Heuschnupfen Allergie
MikePatton antwortete auf oJay's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also ich bin schon seit Jahren Allergiker, vor allem Gräser, Pappeln und Konsorten. Bis vorletztes Jahr warens immer nur die Augen bzw. die Nase. Beides ist geronnen, hat gejuckt und ich habs mit Clarityn in den Griff bekommen. Letztes Jahr wurde es besser, fast nix mehr mit den Augen/Nase, dafür hatte ich so ca. 1 Monat ne richtige Druckbelastung im Brust/Bronchienbereich. Dieses Jahr wieder inkl. Schluckbeschwerden beim Essen (so, als wär meine Speiseröhre verengt). Da ich neben dem Biken noch 3-5x /Woche Lauftraining betreibe, bin ich mal zum Hausarzt und morgen beim Lungenröntgen und morgen/übermorgen beim Allergietest. Hoffentlich entwickelt sich da nix Richtung Asthma, sonst kann ich meine Marathons aufzeichnen :f: -
Ich häng da gleich eine andere Frage in den Raum: Dürfen MTBler Rennradtrikots tragen? bzw. umgekehrt?
-
D I E B S T A H L Schwechater!!!
MikePatton antwortete auf lokomotive's Thema in Sonstige Bikethemen
Also ich würd nicht das Radl im Auto unter ner Decke verstecken, sondern nen ausgehungerten Pitpull, der dann nach Futter suchend gleich den Dieb anspringt.... -
Da meine XTR Pedale schön langsam in die Jahre kommen bin ich am überlegen mir neue zuzulegen. Defacto ergibt sich dadurch folgende Frage: Können es die Eggbeater Candy 2ti und 4ti mit nem 10 Jahre alten XTR Pedal aufnehmen, daß eigentlich noch einwandfrei funktioniert aber schon aussieht, als hätts ne Kuh in der ... gehabt?
-
Schwalbe Racing Ralph .... Zwei Verschiedene??
MikePatton antwortete auf raser-david's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Meine RR halten jetzt schon ein langes Zeital...sowohl vorne als auch hinten...sowohl im WW als auch in Leogang auf den richtigen Bergen -
Tausch Bremshebel (nur Hebel)
MikePatton antwortete auf MikePatton's Thema in Technik & Material powered by ABUS
http://www.spinsbikes.at Würd ihn hier kaufen, günstiger als sonstwo.. Ich hoff, der Einbau ist nicht schwierig :f: -
Wieder mal ne technische Frage. Nachdem ich grad auf die Seite von Straitline gestossen bin und mir gleich die Hebeln ins Auge gestochen sind, http://www.straitlinecomponents.com/products/levers.php, hier meine Frage. Kann da irgendein Fehler bei der Montage auftreten, also das der Hebel nicht passt oder dergleichen? Möcht da nicht sagenhafte 70 Mücken ausgeben und dann passt es nicht. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung in dieser Hinsicht. Merci beaucoup,
-
Ich häng mich mit meiner Frage gleich mal hier ran, zumal es ja auch um Federgabeln geht. (Bevor ich wieder nen Thread aufmach, den´s wahrscheinlich eh schon gibt).. Hab ne Reba Race Disc am Radl mit 100mm und würd sie gern meinem Bruder auf sein Merida draufschrauben, zumal er ne Suntour mit Federn hat und die ned wirklich das Wahre ist. Natürlich bräucht ich dann wieder eine, an die ich folgende Ansprüche stell: ~~~>Steifigkeit ~~~>gleiche Gewichtsklasse, bzw. drunter ~~~>Scheibenbremsenaufnahme bis 185mm ~~~>RLO Funktion Ne Magura Durin 100 würd mir dazu einfallen ad hoc. Sowohl preislich passabel, als auch steif, mit RLO und den restlichen Kriterien. Könnte man in diese Richtung die neue SID 2009 100mm (PopLoc?) bzw. welche Manitou in Betracht ziehen?
-
Hütthaler verletzt oder Positive Dopingprobe?
MikePatton antwortete auf Walter_R's Thema in Triathlon
Ist ja so viel phantasievoller Vielleicht ist ja auch meine Dose Powerbar Recovery Drink mit Steroiden versetzt, oder mein Alpecin-Shampoo mit nem ECA-Stack, damit die Haare besser definiert sind..fg -
Welchen Steuersatz habe ich?
MikePatton antwortete auf MikePatton's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also nachdem ich jetzt längere Zeit gestöbert hab...könnte ein Semi-Integrierter hinkommen...oder? -
Suche Fahrradcomputer
MikePatton antwortete auf Raffi14's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Kann den Sigma BC 1606L empfehlen. Ist übersichtlich, kostet um die 20 Euros und hält jetzt mit 1 Batterie schon knapp 1,5 Jahre. Details: Allgemeine Funktionen Spracheinstellung, 7 Sprachen LCD Hintergrundbeleuchtung Batteriezustandsanzeige Bakupfunktion durch Speicherchip Zweiradgrößen einstelbar Uhrzeit und Modelname im Stanby Fahrradfunktionen Aktuelle Geschwindigkeit Tageskilometer Gesamtkilometer mit Rad 1 Gesamtkilometer mit Rad 2 Gesamtkilometer mit Rad 1+2 Durchschnittsgeschwindigkeit Vergleich aktuelle Geschwindigkeit zu Durchschnittsgeschwindigkeit Maximalgeschwindigkeit Programierbarar Telstreckenkilometerzähler (optional) Duchschnittsfrequenz (optional) Zeitfunktionen Uhrzeit Fahrzeit Gesamtfahrzeit mit Rad 1 Gesamtfahrzeit mit Rad 2 Gesamtfahrzeit mit Rad 1 + 2 Prorammierbarer Timer vor/zurück Das wären ein paar Infos zum Computer.