Zum Inhalt springen

kel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.324
  • Benutzer seit

Beiträge von kel

  1. Das ist eine Verschwörung von ganz Wenigen, sich auf Kosten der Vielen selbst zu bereichern. Die haben doch keine Äpfel geklaut, weils was zum Essen brauchen... sondern nach Gelegenheiten gesucht die Menschen in ihrer Verantwortung abzuzocken.

     

     

    Für Graffiti bekommt man bis zu 2 Jahre... und auf dieser Skala bekäme Grasser um die 200 Jahre.

  2. Als Beispiel für einen tollen, heimischen, aber branchen fremden webshop mit Sitz in Wels: http://www.conrad.at.

     

    Was das Schrauben an anderen Rädern angeht, hab ich einige Räder in Händen gehabt die kürzlich ausgegraben wurden. Ein großes Problem ist dabei, dass ich erst beim Hand anlegen merk ob ein Ersatzteil nötig ist und erst dann bestellen kann. Weil ich weder Ersatzteillager noch Lagerplatz hab, steht dann schnell Alles still. Ich mach das aber nicht zum Nebenverdienst, sondern weil ich Angst um das Leben meiner Freunde und Familienmitglieder hab und das Handwerk lernen will. War unlängst bei einem Frischling foodie (Essenszusteller am Fahrrad) der noch nie einen Schlauch gewechselt hat und der versuchte, das mit eingebautem Hinterrad zu machen!? - Reifen nicht (genug) aufgepumpt, snake bite. Google? - Keine Antwort. Wichtig ist mir aber sowenig wie möglich selbst zu machen, weil dann kommen's das nächste Mal mit einem anderen Problem und das interessiert mich viel mehr.

     

     

    Mir erscheint das wie der Unterschied zwischen Erster Hilfe und Chirugie. Seh mich da eher Verbände wechseln, auch mal Anti-Tetanus Spritzen setzen, aber vor Allem bin ich am Händchen halten und Bettpfannen wechseln... wobei die Beiden vorsichtig kombiniert werden müssen.

  3. Thanx Leute, sind schon Anhaltspunkte dabei die helfen ;-)

     

    Funktioniert bei euch die wasserdichte Merinosocke mit herkömmlichen Halbschuhen gut?

    lg

     

     

    Jein, weil meine Sportschuh ganz weich- und viel schneller hin werden.

     

     

    Die wasserdichten Socken von http://www.sealskinz.com sind ganz toll (Handschuhe und Mützen auch), aber voluminös. Zum Snowboarden hab ichs nur einen Tag getragen, weil ich auf dieser eingenähten Folie herum gerutscht bin und meine alten softboots nicht genug Halt boten. Bei den Mützen raschelt diese Folie auch a bisserl, aber dagegen hilft mei Helm. Was wirklich wärmt sind eingeschlossene Luftschichten, deswegen ist der baselayer so wichtig. Wenn man die Finger oder die Zehen so ins Gwand presst, dass man sie gar nicht mehr bewegen kann, wird die (wärmende) Durchblutung reduziert. Deswegen hab ich ein (zu groß gekauftes Paar Rennradschuhe) als Winterschuh im Einsatz.

     

     

    Hast du schon MTB Winterkleidung - oder gehts erstmal darum Alltagskleidung bike-fester zu machen? - Dann würde ich einen Nierenschoner empfehlen, weil er die Schnittstelle zwischen Ober- und Unterkleidung "abdichtet". Die Motorradfahrer mit ihren kurzen Jacken fahren da ganz andere Kaliber auf; ich hab einen kidneykaren in grau, weil der unter einem weissen Hemd nicht zu sehen ist.

     

     

    Nachtrag: bei mir ist der baselayer das Geilste. Löfflers Transtex, Icebreaker und Mons Royale.

  4. Ich hab mich nach einer Überdosis Radsport schauen wieder erholt. Erst die Schoten dicht gemacht, dann die tägliche Dosis reduziert und so hat der GT Video Vorrat bis gestern gehalten. Nicht empfehlenswert, weil ich mich dafür online isoliert hab. Besser wäre es wohl gewesen ein paar Etappen zu überspringen und aufzuschliessen, aber das wusste ich letzten Monat noch nicht.

     

    Als ich die Frage vom Reini gelesen hab, warum nach der Hammeretappe so wenig los ist, hab ich mich a bisserl geniert, dass ich nicht jubelnd und singend vorbei getänzelt bin. Was die Gestaltung einer GT angeht, hätt ich (auch) gerne ein Zeitfahren dass rund eine Stunde andauert. Bei den Grand Tours geht es sportlich schliesslich darum, die ganz großen Champions zu ermitteln und eine starke "hour of power contre la montre" (a Stunde Vollgas gegen die Uhr) gehört für mich dazu.

     

    Mah schön wars!

  5. Bei uns funktioniert die Kombination aus home office und Kinderbetreuung nicht gut. Der Vater steht im Handel und die Mama ist schon richtig frustiert, weil sie sich ständig rechtfertigen muss, dass ihre Arbeit Konzentration erfordert und das am "Spielplatz zu Hause" einfach nicht möglich ist. In gleichem Maße fühlen sich auch die Kinder vernachlässigt. Die Vorbereitung auf einen conference call besteht darin, die Kinder zu versorgen und daran zu erinnern, dass die Mama jetzt bitte nicht gestört werden soll.

     

     

    KA wie ihr das hinbekommt, aber bei uns gilt zzt. das afrikanische Sprichwort: "it takes a village to raise a child".

  6. Ich hab heut am Donaukanal beobachtet, wie ein Radfahrer in seinen 70ern eine junge, bissl festere Frau von hinten abischtlich so angerempelt hat, dass sie fast hingefallen wäre. Die ganze linke Hälfte der Fahrbahn war frei und er macht einen Bogen in sie (mittig neben einem Begleiter) hinein und fährt die Schulter aus. Ich würds nicht glauben wenn ichs nicht gesehen hätte!

     

    Hab dann aufgeschlossen, seine Hand auf seinem Lenker (mit meinem Handschuh) umfasst und ihn dadurch von Richtungs- und Tempowechseln abgehalten und wenn er voll gebremst hätte, wäre er von mir weg gestürzt. "Eigentlich sollt ich Sie für diesen willkürlichen Angriff auf einen Fussgänger anzeigen - was fällt Ihnen denn überhaupt ein?" wollt ich sagen, es waren aber viel mehr Fragen zum Geisteszustand, Kraftausdrücke und den Mittelfinger zum Abschied. Tröstlich ist das hohe Alter und der kleine Schock, über den Zeugen und als der Zeuge (ich) dann die Kontrolle über sein Vehikel quasi übernommen hat. Wäre er gestürzt, hätte er das Mädl samt Begleiter vielleicht auch noch am Hals gehabt. Hab kein einziges Wort von ihm in Erinnerung. A bisserl gegrummelt hat er, stur nach vorne geschaut hat er. Angst bei rund 15km/h vom Radl zu fliegen hatte er.

     

    Mir fällt nix Besseres ein als das zu verdrängen, weil ergründen lässt es sich wohl ohnehin nicht. War mir aber viel zu nah an (meiner) Grenze zwischen Vergehen und Verbrechen. Ich war auch schon drauf und dran den Mann fest zu setzen (in beidem Sinne), weil laut Plan greif ich aus Prinzip nicht in fremde Lenker. Hatte aber keinen Hinterhalt für ein "revanche foul" nötig und diese paar Sekunden am Lenker waren genug, damit ich ihn nicht vom Radl werf. Ich will also behaupten, dass ich mich den Umständen entsprechend vernünftig verhalten habe und auf den Rest hab ich eh keinen Einfluss.

     

    Es wird sicherlich keine Massenpanik ausbrechen, weil sich ein seniler Radfahrer für ein Räumfahrzeug hält.... deswegen lass ich das mal so stehen. S' Wetter war aber richtig schön heute!

  7. Mir tuts Leid um P. Sagan, weil er seine gute Form einfach nicht umsetzen kann und genau das hat er die letzten Jahre scheinbar mühelos geschafft.

     

    Wie Demare bei den franz. Meisterschaften Alaphilippe hinterher jagte, war schon sehr "Klassiker", aber noch besser gefällt mir der klassische Sprint, weil ich von seinem Sprintzug sehr angetan bin. Ich wollte auch erkennen, dass UAE zum "drag race" ansetzt, aber das schaut mehr nach einem Versuch aus den FDJ Zug zu sprengen und es kam nicht Demares Ellenbogen, sondern die Schulter zum defensiven Einsatz.

     

    Im Vergleich mit der TDF gibts beim Giro weniger scharfe covid Auflagen und ich hoffe und fürchte, dass die Italiener entschlossen sind ihre GT auch durchzuziehen, selbst wenn man das Wohl der Athleten damit a bisserl ausser Acht lässt.

  8. Demare souverän, habe ich schon mal erwähnt, dass ich den zur tour mitgenommen hätte?

     

    Jo, aber vielleicht ist er nur deshalb so schnell, weil er sich nicht auf die vielen Hm einstellen musste.... oder Viele hätten gedacht, Pinot würde mal etwas reissen, wenn er nur volle Unterstützung hätte.

     

    2017 wurde er 6. bei Paris-Roubaix, aber das hätt ich mir verkneifen sollen.

     

    Nachtrag: 2 Radlängen Vorsprung und dennoch ein Tigersprung! "Macht weder auf, noch zu" - ganz im Sinne von hat nix zu verschenken und braucht ka Brechstange. Einfach nur geil.

  9. Die GPS Sensoren hängen an Motorrädern, aber auch die schweizer Tissot website ist... nicht auf TDF niveau.

     

    Hamma auch bei der MTB Heim WM im Einsatz: https://www.tissottiming.com/

     

    5km: wie schön dieser FDJ Zug mittig bleibt, auch wenn die Quickstepper Seiten wechseln und scheinbar Chaos herrscht. Arnaud mit dem Ellenbogen gegen UAE... vom eigenen Anfahrer lässt er sich nicht lösen! UAE vs FDJ... wohooo!

    Demare macht weder auf, noch zu und lässt Sagan damit a bisserl am Hinterrad hängen. Sehr schön! So hab ich mir das vorgestellt.

  10. Was mich gestern genervt hat, war das plötzliche Anhalten (in diesem Fall des Führenden) ohne ein entsprechendes Handzeichen zu geben. Die ganze Diskussion um die Sicherheit der Fahrer ist doch absurd, wenn sich die Fahrer selbst zu Prellböcken machen. Umso mehr freuen mich die starken Auftritte von Arnaud Demare. Weil sein Zug dieses Jahr richtig stark ist, werden ihm Situationen öfter erspart, die man nur mit Ellenbogen (oder Geniestreichen) gewinnen könnte und da steckte er schon öfter zurück. SO funktioniert mehr Sicherheit im Radsport! Chapeau Arnaud.

     

    Den Vergleich mit 2008 musste ich mangels Alternative bemühen. Hätte man den damals so ernst genommen, wie Pernsteiner und Konrad heute, wäre er gar nicht so weit nach vorne gekommen.

     

    Es wurde schon im Frühling angesprochen, dass dieser komprimierte Kalender dafür sorgen wird, dass die (salopp gesagt) zweite Wahl zur ersten Güte werden könnte. Wenn 3 Wochen lang gefahren wird, würd ich's auch als große Runde werten. Diesbezüglich gibts aber viele Fragezeichen. Wenn ich das richtig verstanden hab, sind die schweren Regenfälle in der Region Piemont problematischer als Schnee und der Plan B sieht vor, dass anstelle des Stelvio der Mortirolo befahren würde.

     

    Zum Renngeschehen...

     

    zum ersten Mal flach genug für den ganzen Sprintzug. Hoffentlich passiert.. auweh (*kein Sturz vom Typ Straßensperre)! Langweiliges brettl flach ist das auf jeden Fall nicht.

  11. Glaub nicht, dass Alaphilippe noch einen Stich gegen van der Poel macht.

     

    Der konnte beim Antritt am steilsten Stück mitgehen und auf den letzten 50m fast eine Radlänge gut machen. MVDP so einzuzwicken, hat das zur pers. Angelegenheit gemacht und was dann passiert, davon kann WVA ein lamento singen.

  12. Ich find den Ganna auch super, aber heute hat er einen öst. Etappensieg beim Giro verhindert.

     

    Nachdem B. Eisel die verschärften covid Auflagen erwähnt hat, hoffe ich sehr, dass weiter gefahren werden darf. Denn mit Pernsteiner am 14. und Konrad am 9. Platz, hatte Österreich noch nie so gute Chancen eine GT zu gewinnen. Kohl lag 2008 nach der 5. am 24. ...

  13. Bei der Binck Bank Tour gehts heute schon wieder so hart an der Grenze entlang, wie bei der 1. Etappe.

    https://pbs.twimg.com/media/EjLsZQkWsAEYjRP?format=jpg (@laflammerouge16)

     

    Zu Beginn gehts erstmal auf den 107m hohen Slingerberg...

    https://pbs.twimg.com/media/EjUSO79XcAEQs9a?format=jpg (@BinckBankTour)

     

    und am Rückweg streift man dann den Muizenberg. Nur 8,14km aber technisch anspruchsvoll. Fürs Klassement wird wohl die letzte Etappe morgen alles entscheidend:

    https://www.procyclingstats.com/images/profiles/ap/af/binckbank-tour-2020-stage-5-profile-8e75e7cd6f.jpg

  14. Nach reiflicher Überlegung komme ich zu dem Schluss, dass ich "nur" schadenfroh gespottet habe.

     

    Zum Einen hab ich beim Sprachgebrauch gepatzt, denn "to burn someone" und "to set someone on fire" sind sehr verschieden. Wenn Sportler "on fire" sind, dann haben die einen guten Lauf und das hat nix mit Körperverletzung zu tun (von div. Kampfsportarten mal abgesehen). Dieses vermeintliche Wortspiel war mir nach der ersten Reaktion schon unangenehm, aber der erste Impuls war verteidigen und das hat es nur viel schlimmer gemacht. Scusi.

     

    Wenn man sich durch sportliche Leistungen eine Bühne erarbeitet, dann ist die Basis dieser Bühne Sport. Wenn sich 20 jährige Stars im Sport aber der Illusion hingeben, ihre "follower" würden ihnen in allen Belangen Folge leisten, dann empfinde ich das als skuril.

     

    Viel schlimmer ist aber der andere Teil.

     

    Wenn nämlich Menschen den ersten Artikel der Menschenrechte missachten, dann ist der restliche Katalog umsonst und mir fehlt jegliche Grundlage diesem Menschen zu begegnen. Die Unfähigkeit einen Zugang zu entwickeln macht mich wütend. Diese Wut verlangt nach Gewalt und um Gewalt auszuüben, müsste ich den Gegenüber entmenschlichen.

     

    Nur wenn sich der vermeintliche Provokateur selbst ausschaltet, bleibt mir dieser Akt der Unmenschlichkeit erspart und darin sah ich Grund zur Freude.

     

    ---

     

    Schliesslich möchte ich noch anmerken, dass ich nicht die Absicht habe Verunglimpfungen von Rassismus zu tolerieren.

     

    Niemand wird als Rassist bezeichnet, nur "weil er ein farbiges Emoji verwendet hat".

     

    Ohne Kontext ist es auch völlig unmöglich zu verstehen, warum bei uns das Ausstrecken des rechten Armes mit flacher Hand verboten ist. Wer die Bedeutung und Zusammenhänge nicht (er)kennt, dem erscheint die braune Winkehand (ebenso) harmlos wie der Hitlergruß.

  15. Bitte entschuldige.

     

    Das Worte "incendiary" hat Trek Segafredo verwendet, weil er mit der dunkelhäutigen Hand einfach nur stänkern (Feuer legen) wollte.

     

    Nachtrag: hab nur einen Artikel dazu gelesen: https://cyclingtips.com/2020/10/american-neo-pro-quinn-simmons-benched-by-team-over-racially-charged-tweet/

     

    "Simmons’ response set off a firestorm on social media..." und ugs. bezeichnet man das auch als "flamen".

     

    Es tut mir wirklich Leid, dass du dich über meine Meldungen ärgern musst. Weil das bedeutet, dass ich auch nyx besser bin.

  16. Wieder so eine komische Etappe bei der binckbank Tour, bei der Ausreisser aus dem Hauptfeld Minuten Rückstände nicht scheuhen und nach vorne ziehen wollen... wieder Massensprint. Letzter km!

     

    Ideal für Ackermann aufgelegt, aber der wird von Philipsen abgesprintet und dann zieht aus dessen Windschatten ex-Weltmeister Pederson auf und davon!

     

    Wird ganz spannend im Team Ranking der UCI... aktuell:

     

    UAE: 6802

    Jumbo: 6770

    Quickstep: 6524.16

    Astana: 5746

    Trek: 5350

    Bora: 5214.5

     

    https://dataride.uci.ch/iframe/Rankings/10/

  17. Ah, ein Faschist ist er jetzt auch noch. Weil er eine schwarze Winkehand unter einen Tweet gepostet hat, in dem eine niederländische Radsportjournalistin ihre Follower dazu aufgerufen hat, sich von ihrer Seite zu vertschüssen, sollten sie Trump-Anhänger sein.

     

    Und gratuliere übrigens zum geschmackvollen Wortbild, das gerade in Zusammenhang mit dem Faschismus sehr passend gewählt wurde. Manchmal glaub ich wirklich, ich bin im falschen Film

     

    Das war eine Anspielung darauf, dass sich Trump bei der Debatte gestern nicht von den white supremacists distanzieren wollte und wer an die Überlegenheit der weissen Rasse glaubt und einem Führerkult anhängt, den bezeichne ich als Faschisten.

  18. G ist der einzige GC Fahrer der sich aufs Zeitfahren verlassen kann. D.h. alle Anderen werden ihm zusetzen wollen. Allen voran Yates, Astana's Dreizack (MAL, Fuglsang und Vlasov), Nibali (mit Ciccone und Brambilla), Majka (mit Konrad), dazu noch Kruijswijk und Keldermann... Pernsteiner ist auch ein Kanditat für die Top10, denn der (Achtung Gürtellinie) hat gleich zwei Slowenen im Team.

     

    Ausserdem freue ich mich auf den clash der klassischen Sprintzüge.... Demare's FDJ und Gaviria's UAE. Sehr unterschiedliche Resultate, aber beide mit dem Anspruch vorzulegen. Nach 9 ununterbrochenen Jahren als Top10 "scorer", ist der aktuell auf Platz 29 liegende Peter Sagan aber richtig gefährlich. Der wird sich das Punktetrikot in TDF Manier holen wollen.

     

    Neugierig bin ich auch auf die GC Truppe bei Quickstep, denn wäre Evenepoel am Start... könnte er auf Fausto Masnada und James Knox zählen und die haben beim Tirreno immerhin die Plätze 6 und 7 belegt. Knox wurde hinter Vlasov auch 2. bester Nachwuchsfahrer.

     

    Ich tippe... nein ich hoffe dass Majka's starke Leistungen dafür sorgen, dass Konrad schon bei der 2. Etappe (im Zuge des Grenzen austestens) davon kommt, den Sprint auf den finalen Hügel gewinnt und das rosa Trikot einen Tag lang tragen darf! :)

  19. Lotto Soudal:

    Keine Vertragsverlängerung für 10 Fahrer. Quasi alles über 30 ohne Star-Status fliegt raus. Einige fans wollen unbedingt Puck Moonen zurück, lt. FHM die schönste Sportlerin der Niederlande. Sie hat mehr social media follower als Geraint Thomas, obwohl sie die meisten Rennen (seit Karrierebeginn 2015) gar nicht zu Ende gefahren ist.

     

    CCC:

    Over and Out. Lizenz wird von Circus- Wanty Gobert übernommen. GVA geht zu AG2R und Trentin zu UAE.

     

    NTT:

    Hautsponsor ist weg, Ende September war die UCI deadline und weil kaum ein NTT Fahrer abgesprungen ist, gehen die jetzt wohl zusammen unter... zumindest was die Gehälter angeht

     

     

     

    /mod

     

    editiert - diese wortwahl erachten wir vom bb als indiskutabel!

  20. Weiss nicht ob dein Winterrenner zum Renneinsatz kommt, aber mit meinen Schlauch-Winterreifen (conti 4 season, 28mm) bin ich schon über einen gefrorenen See gefahren.

     

    Bei den Profis wird immer öfter "tubeless" gefahren und ich bevorzuge auch 6,5bar gegenüber 8,5bar - denn das ist komfortabler, sofern der Reifen gleich gut abrollt. Diesbezüglich hat sich Jarno Bierman (nachfolgender link) wohl eine relativ genaue Maschine zum Austesten gebastelt.

     

    Siehe: https://www.bicyclerollingresistance.com

     

    Nachtrag: Dugast und Herse gibts dort nicht (mehr) und bei Herse findet man auch eine Erklärung dafür: https://www.renehersecycles.com/testing-tires-isnt-easy/

  21. "So now all is out and Mr Marc Schmidt Operation #Aderlass confessed -we as atheletes would like to know the names who doped themselves

    @UCI_cycling @NADADeutschland @wada_ama ASAP please." (as soon as possible)

     

     

    Was mich schockiert, ist die internationale Erwartungshaltung, dass die Deutschen das völlig korrekt aufdecken werden.

     

    Dabei sind sämtliche Eisschnelläufer, Schwimmer, Handballer, Leichtathleten und Fussballer schon ausm Schneider. Die Claudia Pechstein gebärdet sich mit 5 olympischen Goldmedaillen und 6 Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften ungefähr wie Lance Armstrong und trachtet danach das Privatleben der Kritiker zu vernichten.

     

    Die neue Züricher Zeitung hat Nachforschungen angestellt und dabei Pirmin Lang erwischt. Der hat die "Swiss Racing Academy" mitbegründet und war dort als Manager und directeur sportif aktiv.

     

    Petacchi hat den Job bei RAI verloren, der Kroate Kristijan Đurasek (UAE Team Emirates) war einmal erfolgreich und um die Slowenen Kristijan Koren (Bahrain–Merida) und Borut Božič (directeur sportif bei Bahrain) ranken sich Gerüchte. Die UCI hatte schon davor eine Auge auf die Slowenen geworfen, nur verlaufen sich dort sämtliche Spuren zu Milan Erzen oder Janez Brajkovic im Sand und interne Bemühungen scheinen gar nicht zu existieren. Das die Aderlasser kroatische und slowenische Telefonnummern benutzt haben, ist auch nicht hilfreich.

     

    Nachdem der Chefermittler den Senior als Drahtzieher bezeichnet hat, im "größten Doping-Prozess in Deutschland" aber nur der Junior und seine 150 Vergehen gegen das Arzneimittelgesetz die Hauptrolle spielen, wird die Tragweite dieses Prozesses von allen Beteiligten runter gespielt. Unsere ORF Propaganda macht das ausgezeichnet. "Die Vorgänge um die WM in Seefeld" - als ob es auf einen kleinen Zeitraum und Ort beschränkt gewesen wäre.

     

    Resultat: wir bekommen eine neue Kontrollinstanz im Radsport. Die CADF wurde dem UCI-Chef David Lappartient wohl zu eigenständig und auf die Korruption des IOC und deren International Testing Agency (ITA) kann man sich wohl mehr verlassen.

     

    :k:

     

    Nachtrag - Quelle: https://ita.sport/2020/01/31/uci-unanimously-decides-to-join-forces-with-ita/

×
×
  • Neu erstellen...