Zum Inhalt springen

herbecker

Members
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von herbecker

  1. soweit ich weiß ich crane keine marke, die bei einem produzenten produziert bzw selbst produziert sondern vielfach produzieren diese produkte marken, die relativ viel in werbung investieren, was crane nicht tut. auch kommt dazu, dass crane nicht in r&d investieren muss....allein diese zwei punkte machen dann schon mal schnell 30 prozent der produktkosten aus. rechnet man noch dazu, dass hofer so gut wie keine lagerkosten und eine kurze warenumschlagsdauer hat, kommt man auf gut 50 Prozent, wenn nicht mehr... ....ich hab einige teile von crane, sind für den zwischendurckgebrauch durchaus pasabel! sogar der ergometer um damals 299 euro istt ein hit.
  2. hab mir jetzt fast den ganzen thread durchgelesen: 1) wenn man mit frontpage / dreamweaver umgehen kann, kann man schon ein bisschen was machen...funktioniert ja wie word oder so was aus dem office-land...! so mies ist die seite gar nicht, aber super ist was anderes...vor allem die navigation versteh ich nicht ganz... 2) eigene domains gibts schon für wenig geld im jahr inkl. webspace (zB 4,5 euro pro monat und domain-gebühr (für com zb 9 euro im jahr). sind knapp 60 euro und du kannst alles machen. 3) lies dich mal in open source systemen ein!!!!! ich behaupte, joomla zB kann jeder anwenden, der lesen kann (mit dem tutorial für installation und dem für anwendung hast du eine super hp in wenigen stunden). www.joomlaos.de 4) alles in allem hängts immer davon ab, für was man eine hp braucht....
  3. nein, fahre den 2.1 vorne und mir gefällt das, wenn der reifen so ist...hinten by the way auch 3 bar mit dem rr...
  4. frägt man einen echten biker nach seinem gewicht?????? schäm dich achja, melde gehorsamst 68 kg (!!!) und 3 bar.......
  5. geh zum alpenverein in eine geschäftsstelle, nimm deine digi-cam mit und fotografier die teile...ist doch einiges dort.... aber wenn du die quelle und allenfalls den fotografen angibts wirds nicht so große probleme geben!!!!! if ja, frag einfach ein sportgeschäft, zB http://www.bergfuchs.at ...die haben einen tollen online-shop...
  6. ja, das macht man vor jeder fahrt, da man dann davon ausgehen kann, dass man ungefähr den richtige hat. wird glaub ich nach luftdruck bestimmt und da sich der auch ändert, ist justierung notwendig....... wie? schau mal in die !Seite 25/26 Thema Höhe, da sollte das lles stehen. und ja, das kann sein, dass der start und zielpunkt dann (eben wegen luftdruck) abweichen......
  7. du hast die nachteile eh schon selbst aufgezählt. wenn diese für dich vernachlässigbar sind...dann CS. ich hab den S710i und er läuft wie ein glöckerl und möchte ihn auch nicht mehr missen, vor allem weil ich in vielfacher hinsicht sport in abseits des biken betreibe und nicht für alles eine extra uhr will, aber trotzdem interesse an den daten habe. für mich persönlich nachteilig ist, dass er leider nicht kombinierbar ist mit dem laufsensor:-)
  8. nur 2 fragen: -> gigasport und ebyl waren keine option???? -> am ehesten dort, wo du die brille gekauft hast??? -> optiker sind zumindest kompetent..... -> internet shopping???? was glaubst leicht, dass die teile kosten? ich glaube mich erinnern zu können, dass die so teuer waren, zumindest die gletschergläser....hab die brille auch
  9. hallo erstmal und hoffe, der heilige geist hat dir geholfen SuFu im forum ergibt einige inputs zu deinen fragen. kurzum: - wenn kommt hardtail in frage, ev. ein crossbike - ja es gibt gute bikeshops in wien, bei diesem budget zB http://www.bikestore.cc - achten musst du auf größe (es muss dir passen!!!!) - dann ausstattung wie schaltung (kategorien: shiman deore, LX, XT, XTR oder sram X7, x9, X0, parts, laufräder, bremsen (scheiben oder v-brikes) usw. usw. - sonst brauchst du noch: helm, radhose, ev (klick)pedale mit entsprechenden schuhen, handschuhe, "notfallszeug" a la pumpe /co2 patrone, flickezug, ersatzschlauch, werkzeug / minitool, was zum trinken und los gehts am besten du gehst in einen shop, wo sich die verkäufer wirlich auskennen oder nimmst jemanden mit, der sich auskennt.
  10. interssant wäre in den folgepostings auch, wenn ihr angebt, welche breiten ihr auf den reifen habt...ob 2.1, 2.25 oder 2.4 oder 1.9.......weil sonst müssen wir dann einen neuen "wie breit sind eure reifen?"-thread aufmachen:-)
  11. wahrscheinlich dass er im regen / bei nassem untergrund nicht so gut hält...:-)
  12. achja, von wegen preis: vergleichen lohnt sich bei den NN und den RR sehr!
  13. fahre vorne NN und hinten RR (beide 2.1) und bin eigentlich recht zufrieden damit - hängt auch davon ab, wo man wie unterwegs ist..... schotterpisten sind mit dem RR in ordnung, inbisschen schwererers gelände (wald, trails...) wünsch ich mir manchmal auch den NN hinten. rollen tuns beiden offen gesagt nicht schlecht, udn auch vom gewicht her sinds nicht meilenweit auseindern: 26 x 2.1: NN 495 g RR 470 g 26 x 2.25: NN 570 g RR 545 g ich werde trotzdem jetzt auch hinten mal den NN montieren und probieren (mich hats am freitag um ein haar ordentlich zerlegt) und allenfalls auf 2.25 umsteigen....
  14. ich bin ja für meine sinnigen fragen mittlerweile bekannt :f: , aber für was stehen die 3 buchstaben UST genau?
  15. jajaja, macht euch nur lustig :devil: polterabend war gestern wohl etwas zu heftig...zuerst , dann , später :f:, bei manchen :k: und als heute meine freundin mich gesehen hat gabs :s: , aber mir macht das nichts
  16. :bump: :bump: jetzt hat ers
  17. nein, hab ich noch nicht....versteh aber auch nicht ganz was du meinst
  18. die abdeckung war ja direkt im vorbau versenkt - und nicht im spacer. festschrauben war somit nicht nötig und hat super gehalten. schon richtig, von der höhe hat sich nichts geändert, nur von der art des aussparung für die abdeckung. spacer hält definitv nicht ohne ihn mit irgendwas (bin noch nicht schlüssig mit was) -> 3-4 mm zu groß.
  19. wie wahr wie war. probieren geht über studieren. das wäre mein plan gewesen! nun hab ich ihn bestätigt was ist mit ungsund gemeint? das mit dem drauflegen hält auch nciht, da die abeckung "nur" genau in den vobei passt. ich fahr jetzt einfach mal "oben ohne" rum, da der zweite spacer oben ja nicht hält (ist 0,5 cm hoch, frei sind ca. 2mm!) und da hält er nicht. auch hält die abdeckung folglich nicht und bevor ich irgendwie mit kleber / klebeband herummurx mach ichs einfach mal so langfristig - sollte die höhe passen - führt an kürzen aber nix vorbei, oder doch?
  20. wollte zur findung der besten sitzposition am bike mal einen versuch starten, einen spacer rauszunehmen. fazit: rausnehmen eines der beiden kein problem, nur kann ich dann die abdeckung nicht mehr fixieren! wie kann das sein? muss man hier das rohr kürzen???? bitte um rat!
  21. scheisse schaut das bike geil aus!!!!!! :love: einzig die querstrebe schaut aus als häts a delle - und der sattel schaut fast zu zart aus für den rest der wuchtprumme (begriff ist für mich positiv besetzt!!) aber echt geiles teil...genau mein style.
  22. ich hab auch einen "zu großen" schuh gekauft, hab vorne eine daumenbreite platz und einfach eine einlage eingelegt. den kleineren hab ich - wenngleich auch nur eine nummer - nicht mal ganz zugebracht, weil er so schmal war...ich hab zwar ein bisserl ein komisches gefühl am anfang der touren, bin aber zufrieden damit. und das mit dem anschwellen bei hitze ist nicht zu unterschätzen, oder bei abendlichen touren, oder bei transalps, oder im winter für dickere socken....
  23. volkwagen hats UA für den seinen geländewagen (als extra). thule hat einen, kostet ca. 80-90 euro und ist für 2 räder. http://www.bike24.net/images/products/p041928.jpg schaut recht gut aus. ich bin überhaupt kein fan von räder IM auto, oben drauf finde ich persönlch viel angenehmer: kein dreck im auto, kein zerlegen, kein zergratzen......kostenpunkt: 300 euro für 2 räder inkl. dachträger und top fahrradhalter (thule etc).
×
×
  • Neu erstellen...