aha, hamma wieda was gelernt ...
wenn ich aber keinen starren gang haben will, bin ich zwar im falschen fred aber dann brauch ich auch das horizontale dingens ned
und du hast karten im englandsektor?
sind 4 ermäßigte (a 5€) und 2 vollpreis (a 12€)
die sache is die, daß ned alle in einer reihe nebeneinander sind - 3 sind reihe 19, 159-161, 2 sind genau davor (reihe 17/18, 159) und noch reihe 15, 199 ...
heut heuer die esfn auch schonwer mitgemacht?
weiß wär wo ich was zur musik der einzelnen beiträge herkriegen kann?
aber viell. weiß es hier ja auch ein experte
z.b. aus dem beitrag "dungeons"
kennt bzw. kann wer eine radreparaturwerkstatt in wien 16 (oder sonstwo nähe gablenzgasse/thaliastrasse/...) empfehlen?!
geht darum daß ich einen schönen patschen hab im hinterreifen, dh. schlauch und ev. mantel brauch!
wär super wenns kein vermögen kosten würd und schnell gemacht werden würd
***
um die ecke gäbs den 2rad faber, glaub der macht aber nur motorradzeugs oder?
oder die hier: http://www.radwerkstatt.at/ gäbs auch, kennt das wer? blöd nur daß das nur nachmittag is
für a gscheits radl fehlt mir das kleingeld und geländetauglich muß ned sein ...
und ob da was zu retten is werdn ma morgen wissen, da gibts dann die auflösung
jo her damit loco
klingel hab ich aber keine gehabt, hast die nachträglich dazu?? :s:
aber obwohls "nur" ein nakamura war und "nur" 70€ beim maxmoney gekostet hat, bin ich äußerst erzürnt und kann nächtens gar nicht schlafen :f:
na mit den 2 schrauben - die im bild und eine weiter gibts unten - stellt man die pads (ich nehm mal an du weißt daß das so heißt *g*) ein und regelt damit den abstand der bremsbeläge von der scheibe ... problem is nur daß ich sie eben aufschrauben muß weil sonst alles blockiert! aber ich laß das mal den experten anschauen
also da mit der "bremsaufnahme" (grüne linie) passt glaub ich schon alles, das is fest und ginge gar ned anders ...
und die schrauben müssen auf jeden fall ganz fest zugedreht sein und kein platz zw. den bremssatteln (oder was das is) sein?? aber dann blockiert das ganze ja ... oder sind dann die bremsblöcke "falsch"?
der zacki is da ein experte? hat der gute eine werkstatt oder kann man so bei ihm vorbeischauen?
ich hoff mal das kostet dann nicht mehr als das ganze radl
und fahren soll ich deswegen nicht weil sich das zeugs lockern würd? weil so funktioniert die bremse ja schon ...
habs soweit geschafft, die bremse einzustellen, daß nix schleift - allerdings hab ich dazu die schrauben ziemlich weit aufdrehen müssen ... sh. foto
http://img254.imageshack.us/img254/9527/bremsewo5.th.jpg
is jetz etwas wackelig, kA ob das in ordnung so is, da es beim zusammendrehen der schrauben dann wieder klemmt :f:
wär das also eher zu empfehlen, als z.b. ein normales schloß plus z.b. den mini-alarm?
so toll is ja das schlößchen auch ned grad und wenn des weg is, is der alarm auch weg - ansonstn müßt der dieb schon beides entfernen ...
bringts sowas überhaupt?
http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1280&screenY=800
komisch: geht das besser? http://www.pearl.de/category.jsp?catid=5451
z.b. der mini-alarm oder der fahrrad bewegungssensor?!