Zum Inhalt springen

PeterD.

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    139
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von PeterD.

  1. Die Frage ist WANN ? Bis vor 2 oder 3 Monaten hatte Acer noch eine Servicestelle in Brunn am Geb. Jetzt aber leider nicht mehr :-(
  2. Sport: Mercedes-Mclaren SLR Komfort: Maybach 62 Kompromiss und Praxis: Mercedes E 500 T-Modell
  3. PS: An deiner Stelle würde ich mir ein Auslaufmodell eines Lenovo-IBM´s kaufen. Am besten eines aus der T-Serie, aber die R-Serie tut es auch. Diese Geräte sind nahezu unzerstörbar, haben ein extremst stabiles Gehäuse das man angeblich mit 100kg belasten kann, weil überall Metallverstärkungen eingebaut sind (bei der T-Serie zumindest). Und wie gesagt, das Service ist auch das beste. Das sind eben reine Businessgeräte die harte Arbeit vollrichten müssen und nicht geschont werden. Damit machst du sicher nichts falsch. Peter
  4. Für mich persönlich zähle bei Notebooks am meisten das SERVICE. Hier ist Ibm-Lenovo wohl führen, aber Hände weg von der 3000er Serie, das ist Schrott. Weiters auch Toshiba zu erwähnen, die haben ein Reparaturcenter in Perchtoldsdorf. Notebooks werden nirgendwo hin verschickt sondern werden direkt dort repariert, Dauer ca. 3 Tage. Das ist toll. Von Sony und Acer würde ich persönlich die Figer lassen, weil die keine Servicecenter mehr in Österreich haben. D. h. wenn mal was kaputt ist musst du das Gerät einschicken und 4 Wochen drauf warten - Lachhaft !! Gleiches gilt leider für Asus. Ich habe mir ebenfalls bei http://www.notebooks.at meines gekauft. Ist ein 12,1 Zoll Toshiba, aus genannten Gründen. Auch HP und FS haben übrigens ein Servicecenter irgendwo in Ö. Nur wo weiss ich leider nicht. Viel Glück, Peter
  5. Danke für die Tips. Mich würde ein Pro interessieren. Bin aber heute wieder mit mmeinem Mythos gefahren, und das fährt hald so gut... Jetzt frag ich mich ob ich das machen soll... Vieleicht eher doch nicht...
  6. Hi Leute, Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Bike ? Empfehlenswert? Es ginge um ein nigelnagelneues 2008er Modell. Ist das ein klassiches Fully oder eher in Richtung Downhill/Freeride? Danke euch. Peter
  7. Hi, Danke für die Antworten. Wo der Weg ist kann ich dir nicht genau beschreiben, dort wohnt n Kumpel von mir der sich dort auskennt, ich fahr nur gelegentl. mit und hab Nüsse Ahnung. Aber ich werd ihn mal fragen. Ist auf jeden Fall nicht so weit von der Sophienalpe weg. Diese von mir angesprochenen plastik Hacken werden bei Bärentatzen statt dem dämlichen Rückstrahler montiert. Ist einfach nur ein Hacken in den du den Schuh stellst, damit du nicht mehr rausrutschen kannst. Hält aber eben nur oben und unten, seitlich kann man schön weg. Sieht zwar komisch aus auf nem teuren Radl, aber ich hab gute Erfahrungen damit gemacht. Peter
  8. Hi Leute Danke für eure Antworten. Doch nicht so wenige Leute hier die Bärentatzen fahren. Was sind eigentl Pins ??? Und ich brauche Modelle an welchen ich genannte Plastikhacken montieren kann :-( Kann ich das auf all euren genannten ?? Peter
  9. Naja... mich interessieren ja normlae Bärentatzen :-) Sigi, Sigi... :-)
  10. Ursprünglich habe ich auch an Kombipedale gedacht, aber da ich in Zukunft nur mehr mit normalen Schuhen fahr, erübriget es sich...
  11. Hallo Leute, Nach Ewigkeiten habe ich mich endlich dazu überreden lassen, meinen Bärentatzen Pedale gegen Klick Pedale zu tauschen. Mein persönliches Fazit nach 3 Wochen: - bergauf super - Ebene super - schnelle bergabpassagen super ABER: - für schwere bergabpassagen und extreme Singletrailes für meinen Geschmack vollkommen ungeeignet. Ich bin mit ein paar Freunden kürzlich in der Gegend der Sophienalpe einen hardcore Silgletrail gefahren, der für Amateure wie ich einer bin nur im Schrittempo zu bewältigen ist (extremes Gefälle und 20-30cm hohe Wurzelstufen und sehr verwinkelt, also nicht gerade durchzufahren). Dieser Weg war mit normalen Pedalen für mich gut fahrbar und taugt mir richtig. Sowas macht für mich das Mountainbiken aus. Mit den Klickpedalen hab ich mich schlicht undeinfach total angeschissen und am Ende hats mich auch gleich 2x zerlegt. Fakt ist, die Dinger kommen wieder weg und ich besorge mir wieder normale Pedale. Nun zu meiner eigentl. Frage: Ich kenne mich auf dem Sektor überhaupt nicht aus, welche Pedale sind zu empfehlen. Ich möchte was halbwegs hochwertiges und auch die Möglichkeit, 5cm breite Plastikhacken zu montieren. Habt ihr eine Empfehlung ? Vielen Dank!! Peter
  12. @Racy Danke dir. Ich suche 2.25er... :-(
  13. ääähhhh ich mein natürlich so wie früher der Ritchey ZMAX war.... ts ts ts...
  14. Hey Leute, Gibt es eigentl noch nen Mantel mit blauen Seitenwänden? So wie früher mal der Ritchey WCS war? Peter
  15. Hey Sigi, Wieso ? Ich mein, ich hab sie auch drauf, aber die Teile sind extrem kurz und haben, soweit ich das durchschau, keinen wirklichen Vorteil egegenüber Barends mit einer weiteren Griffposition etwas weiter oben !? Peter
  16. Die Links funken leider nicht :-(
  17. Hello Leute, Ich habe seit kurzem ritechey WCS Barends drauf. Die sind mir aber etwas zu kurz. Ich hätte gern welche die amoben Ende noch eine weitere Griffposition haben. So ca. wie diese hier: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/618.html Ich kenne die Marke BBB aber nicht. Welche Barends dieser Form könntet ihr empfehlen. Muß kein extra teurer tune Teil sein, aber auch kein Forstinger Müll. Am besten so in der Quali wie die WCS sind. Was meint ihr ? Grüße aus Wien Peter
  18. Hey Leute, Wo ist denn der Unterschied zwischen "Mavic 517" und "Mavic X-Ride UB" - Weche sind "besser" ? Gracias Peter
  19. Hallo, Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, aber ich würde dir von allen 3 abraten. Aus dem einfachen Grund, daß der 2,5TDI V6 Motor bis zum Ende seiner Laufzeit eine Fehkonstruktion war. Schau mal ein wenig im Audi A6 Forum auf http://www.motor-talk.de, da werden dir die Augen gehöffnet. Natürlich gibt es immer auch welche, die recht lange halten, aber prozentuell gesehen gehört dieser Motor doch zu den sehr auffälligen Modellen. Defekte Nagelhubgeber, Luftmengenmesser, verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung, Einspritzpumpe, Turbolader, bis ich glaube 03 oder 04 eingelaufene Nockenwellen... alles keine Seltenheit. Sorry :-( Lg, Peter
  20. Danke euch u. allen! :-)
  21. Hey Leute, Habt ihr einen Schimmer wo ich Hope Tuningteile herbekomme? Ich bräuchte 2x1cm Vorbauspacer und Lengerendstopfen (blau, da auch blauer Tune Würger) Irgendeinen Schimmer wo ich sowas halbwegs preiswert und flott herbekomme? Gracias, Peter
  22. Das würde mich auch interessieren. Aber ich vermute, daß es nur die Farbzusammenstellung war. Liebe Grüße Peter
  23. Hallo Sigi, Danke... Erinnert dich wohl etwas an deines gel :-) Naja der Würger ist ja absicht, sog. "Eye catcher" :-) Einzig der zusätzliche Space gehört noch abgeschnitten, dann ists fertsch... :love: :love:
  24. Vor einer Woche gekauft: http://peter.optus.nu/Peter/simplon/IMG_1125.jpg Poplock: http://peter.optus.nu/Peter/simplon/IMG_1129.jpg
  25. Na dann schliesse ich mich ja gleich an :-) Hier die Fotos: http://peter.optus.nu/Peter/simplon/ - Mythos - XT - RS Reba Team - Mavic 517 - Nobby Nic - Ritchey WCS Sattelstütze, Barends, Lenker - Syntace F99 - Fizik Aliante - "Der Würger" :-) Tune Sattelspanner So ein Gravity wäre aber auch was... :love:
×
×
  • Neu erstellen...