Zum Inhalt springen

schubi848

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Beiträge von schubi848

  1. Ist der "Gelände" Anteil sehr hoch? Hab mich mit zwei Freunden voll motiviert für die Strecke F angemeldet, das Training in den letzten Monaten hat aber mit der Motivation nicht mithalten können...da meine 2 Freunde noch viel unerfahrener im Gelände sind als ich (und das heißt was), und es ja wetterbedingt sicher recht gatschig und grauslich werden wird ist die Frage ob wir uns das antun sollen oder eventuell auf die kürzere Strecke "E" wechseln.... ???

     

    Bin vor zwei Jahren die F-Strecke gefahren. Schätze, der Asphaltanteil lag bei ca. 20% (vielleicht überschätze ich den Anteil, weil man durch etliche Ortschaften durchfährt und da eben auf der normalen Straße). Insgesamt ist es halt eine ziemliche Hügelhupferei, aber wie sollte man in dieser Region sonst auf die hm kommen? Auf alle Fälle ist das ganze für Hobby-Fahrer sicher geeignet, auch wenn es morgen ziemlich gatschig sein wird - aber was wäre das Biken ohne ein bissl Dreck? :D Die ganze Veranstaltung ist ja nicht als Rennen ausgelegt, also genieße es und "sei dabei". Die heurige F ist um ein paar km länger, hm sind sogar etwas weniger.

    Tipp: Heute um 16h spricht der Jürgen Pail im Festzelt über die Strecke, da kannst Dir dann sicher einen Überblick schaffen.

     

    Ich werde - falls es morgen in der Früh nicht aus allen Kübeln schüttet - sicher dabei sein, vielleicht sieht man sich ja.

  2. Willkommen im Forum!

     

    Würde, was die Ausstattung angeht, auch zum Merida tendieren (siehe Siegfrieds Beitrag). Was mich wundert ist, dass Specialized eine alte M4-Alu-Legierung bei einer neuen Serie verwendet. Soll das Camber jetzt eine Billigvariante um teures Geld sein???

     

    Noch ein Tipp: Schau, dass Du alle drei Radln irgendwo Testfahren kannst - und zwar nicht nur auf einem Parkplatz, sondern auch im Gelände; und entscheide Dich dann für das Radl, das Dir beim fahren am besten taugt!

     

    p.s.: Bin kein Speci-basher, fahre selbst ein Stumpi FSR und bin damit sehr zufrieden.

  3. ... das Rad primär für Fahrten zwischen Wohnung und Uni nutzen möchte, ab und an zu meiner Freundin (20km) und sonst so bissl rumfahren möchte, wollte ich auch nicht mehr ausgeben. Sollte aber auch noch geeignet sein, mal längere Touren über mehrere Tage zu absolvieren.

     

    Willst Du wirklich ein MOUNTAIN-Bike? Wäre für Deinen Nutzen ein Cross- oder ein flottes Trekking- oder Citybike nicht angebrachter?

  4. wozu so ein klumpat kaufen???????????????????

     

    Naja, im Vergleich zu den originalen Avid (organic) fielen mir diese Mounty-Beläge nicht negativ auf. Verschleiß bisher ist auch o.k.

    Und dass "original" nicht gleich "gut" heißt, weiß eh jeder, da möcht ich nur auf das Fadingverhalten der gesinterten Avids verweisen.

     

    Aber hast recht: Bike components ist :toll:

  5. ... mit dem e-bike bewegen jetzt leute räder in geschwingigkeitsbereichen die sie nicht dafahren und damit eine gefahr für andere darstellen (zumindest am radweg)

     

    Nicht nur auf Radwegen. In Fußgängerzonen in denen auch geradelt werden darf, können's wirklich gefährlich werden. Hab ich bisher 3x in der Grazer Innenstadt beobachtet, dass E-Biker relativ schnell an Fußgängern vorbeigeflitzt sind (das würden sie aber vielleicht auch mit herkömmlichen Radln tun?). Wenn da plötzlich Kinder herum rennen etc.... na ich weiß nicht.

  6. Is wer da von die usual suspects? Tut wer was?

    Bissi Trailsfahren oder so warat scho fein...weil es ist trocken und 'angenehm' warm :D

     

    ... dann mach ich mal Werbung in fremder Sache: http://nyx.at/bikeculture/show_bericht.php?ber_id=2320&fpid=9

     

    ... trails wo sichs sonst abspielt waren alle recht frei am nachmittag (wenig wanderer oder ähnliches

     

    Kann ich nur bestätigen. Heut am Schöckl kaum Volk unterwegs dafür aber angenehmes Klima, weil: ned so dampfig wie herunten.

×
×
  • Neu erstellen...