-
Gesamte Inhalte
2.320 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von Essi
-
-
Chef, was is letzte Preis? Geht auf Rate?
-
Schön langsam wird die Gschicht fad. Mehrere erfahrene Leut haben dir hier Tipps gegeben, angefangen von einer Einstellung der Pose, Umtausch des Rades sowie Tipps für den optimalen Rahmen bis zu was weiß ich noch. Anscheinend kommt da nix an. wir hören immer nur die Gschicht vom bösen Verkäufer.
Egal wie das beim Kauf gelaufen ist, es bringt dich jetzt nicht weiter. Schau nach vorn, verhöcker einfach die Kraxn und kauf dir ein passendes Radl. Sorry!
rm81 hat vollkommen recht. Ist in anderen Branchen auch so. Fahr mal mit einem PKW beim Händler vom Hof, da sind gleich auf den ersten Kilometern bis zu 20% vom bezahlten Preis weg.
-
Ist kein Problem, Anzeige bei der Polizei. Ich hab vor ca 3 Jahren ein top Rahmen auf ebay ersteigert, Kohle überwiesen und nie eine Lieferung erhalten.
Verkäufer war in Dänemark. Das ging dann über Interpol und siehe da, ca 3 Monate später war mein Rahmen da. Der lag wohl noch bei dem Kerl in der Garage.
Eigentlich wollte ich mein Geld retour, aber der VK dürfte wohl pleite gewesen sein. Egal, ich war zufrieden!
-
also nix wie hin zu Frau G.
-
Andere fahren heuer seit 1.Jänner. Verstehst was ich mein?
-
Ich nehm an es ist ein Rad von der Stange und war keine Bestellung.
Aber lassen wir es gut sein, Bikerjenny hat sich bedankt und will anscheinend keinen Umtausch. Die Möglichkeiten hätten wir ihr eh aufgezeigt.
-
Andererseits ist ein 52er Oberrohr ja auch nicht so extrem lang, das haben andere Marken beim XS.
Was hastn für Vorbaulänge? Bzw ein Foto wo du am Gerät sitzt wär ned schlecht.
-
Ui, da wird der gute 6.8 im Frühling den Oberösterr. KOM club sprengen:D!
-
Schau, beim sportlichen Fahrradfahren ist es egal ob das Rad blau, grün oder sonstwas ist. Gut draufsitzen muss man! Erklär das auch bitte deinem Mann, der sollte dich doch unterstützen und nicht den Verkäufer.
Also ich würd nochmals Zeit und Nerven investieren und einen Umtausch anstreben, Zuerst mit gut reden und eine Kulanzlösung anstreben, dann kannst immer noch mittels
Rechtsschutz mit dem Argument kommen, daß dir ein zu großes Rad verkauft wurde.
Weil ein allgemeines Umtauschrecht gibt es bei uns nicht, viele Firmen gewähren aber einen Umtausch binnen 14 Tagen ab Kassa wenn die Ware in einem wiederverkaufbaren Zustand ist. Bei dir sinds halt keine 14 Tage, aber hochpreisige Saisonware und wahrscheinlich im Auslagenzustand.
Ich versteh den Händler trotzdem nicht. So gut gehts dem Handel in Mitteleuropa ja nicht und jede Reklamation ist eine riesige Chance um aus einem Kunden einen Stammkunden zu machen. Gerade bei so einem teuren Hobby ist das Folgegeschäft meistens auch nicht gering.
Außerdem finde ich es jetzt mal von dir sehr klug, hier den Händler nicht zu nennen. Sonst wär womöglich die Tür schon zu.
-
Ja klar, du brauchst andere Bremshebel und andere Schalthebel. Bei 10f. diese:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltgriffe-SL-R783-3-10-fach-p31266/
-
Zurück nochmal zum Wilier, 300 euro für 1x fahren ist recht happig. Immerhin geht man ja zum Fachhändler um dort ideale Beratung und das passende Rad zu bekommen.
Also der einzig große Vorteil der Händler gegenüber dem Internet. Und dann das?
D.h. du trägst nicht unbedingt die Schuld, daß du jetzt ein für dich zu großes Radl hast, mußt aber jetzt die "Krot" fressen.
-
Denk ich auch.Ich kenn so Probleme. Bestellt mal Alufelgen von einem italienischen Hersteller, aus 4 Wochen zugesagter Lieferzeit werden gern 4 Monate. Und das nicht selten,
Bei speziellen Bikeparts wirds nicht anders sein.
-
einfachste Lösung wär wirklich wenn du einen "normalen" Rennlenker montierst. Was ist wenn die etwas großzügiger ausgefallenen R600 Schellen doch nicht passen?
Dann bastelst herum, schickst Teile hin und her für nix.
-
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsgriffe-BL-R600-p922/
Diese Bremshebel sind zwar auch nur für normale Lenker angegeben, gehen aber sehr leicht rauf. Ich hab einen linken BL-R600 aufn Crosser, der ging deutlich leichter raufschieben als der rechte STI Hebel. Die Schelle dürft um eine Spur größer sein, eventuell gehen die auf deinen Lenker.
-
Was passtn am Wilier nicht? Gib mal Daten preis, Körpergröße, Schrittlänge, Rahmengröße/Länge. Du mußt das Wilier ja nicht gleich verdammen.
-
Ich denk von der Größe passt das Radl nicht mal so schlecht. Erwarten kannst dir nicht viel davon, sauschwer, einfachste Komponenten. Aber zum reinschnuppern in den Sport oder als Wintertrainingsradl taugt es allemal was. Vor allem um das wenige Geld, weil um 140 Euronen bekommst normalerweise nix. Und wenn du dann regelmäßig fährst, dann kommt die Sucht nach was besserem eh automatisch. Radsport ist sowas wie eine Viruskrankheit.
-
Die 4 Season sind gute Reifen, keine Frage, aber viel schmaler als angegeben, daher würden sie für mich nicht in Frage kommen.
Deine Erfahrungen mit den 4000s kann ich nicht teilen, fahre sie in verschiedenen Dimensionen auf 4 Rennrädern sowie dem Greval und kann derartiges temperaturabhängiges Verhalten nicht wirklich erkennen, vielleicht aber auch einfach nur Glück gehabt.
Bei den alten (2000er?) kannte ich das Prob, wobei "auflösen" da auch eher übertrieben ist.
Stimm ich zu! Ich bin heuer erstmals im Winter die 4000SII durchgefahren, pannenfrei! Sowohl Seitenwand und Lauffläche sehen noch sehr gut aus. Vom Nassverhalten merk ich jetzt keinen Unterschied zu den 4Season, also auch im Winter top!
Zum Thema "Auflösung": Fäden gezogen haben bei mir früher die GP3000 aber auch die 4Season. die Fäden hab ich immer einfach abgerissen und gut wars.
-
MalcolmX hat schon recht, da fehlen ca 3cm. Mit Oberlenker fahren meint er sicher mit den Händen auf den Schaltbremshebeln oder mit den Händen auf der Lenkerrundung und nicht die enge Oberlenkerhaltung.
-
ich meld mich mal inoffiziell an!
-
ZB. Canyon inflite mit besagten Reifen, scheibe, Koterer und halbwegs aufrechter Geometrie zum Preis von unter 1500 in deiner Größe sogar lagernd.
eigentlich das perfekte Winterradl für mich, hab ich mir grad gedacht. Leider hab ich keinen Platz frei im Stall.
-
Dann fehlt der Nietstift.
-
Neue Reifen rutschen, weil noch das Trennmittel von der Produktion am Gummi ist. Ist am Motorradl noch viel heikler!
Zum runter waschen des Trennmittels tuts ein Wasser mit Geschirrspülmittel auch, aber niemals ein Lösemittel!
Oder wie NoAhnung sagt, einfach runterfahren. Ist nach der ersten Trainingseinheit erledigt.
-
Peter Hub, 1040 Wien, Waaggasse. Tel weiß ich nicht.
Der hat schon vor dreißig Jahren Hosen und Zeitfahranzüge genäht.
-
Ich weiß nicht ob Alkohol die richtige Lösung ist, das zieht die Weichmacher aus dem Gummi!
Kaufempfehlung für Aerorenner (max 4000€)
in Rennrad
Geschrieben