Zum Inhalt springen

stx

Members
  • Gesamte Inhalte

    265
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stx

  1. stx

    Arbeitslosigkeit

    Viel Spass dabei, da lese ich gerne weiter mit.. Aus meiner Erfahrung: wenn eine Firma mal so ein Gehaltssystem aufgebaut hat wird ein Neuer das nur schwer über den Haufen werfen können. Ausser natürlich es geht da um eine wirklichen Spezialisten den man unbedingt haben will. Bei den Randbedingungen die ich bis jetzt on diesem Fred aufgeschnappt habe - älterer AN 50+, Weiterbildung vom AMS, viele Jobwechsel mit Lücken im Lebenslauf der sich auf keinen Fall vom AG verbiegen lassen will - würde ich Hut ab sagen wenn man einen All-In so einfach wegverhandeln kann. Wobei All-In ja nicht generell zu verteufeln ist, ich hab auch einen und bin zufrieden damit. Kommt halt immer auf die persönliche Situation an...
  2. stx

    Arbeitslosigkeit

    Oweh - Da hast ausnahmsweise mal recht… All-Inclusive im unteren Gehaltsbereich rechnet sich maximal für die Firma… Speziell bei „Hacklern“ wie du ja laut Eigendefinition von ein paar Seiten vorher einer bist…
  3. Das mit dem Griss um Gebrauchtwagen dürfte nur für junge Gebrauchte gelten. Bei einem BMW aus 2016 mit 140.000km merk ich leider nix davon*
  4. Beim Auto will ich auch mehr als den Händler-Einkaufspreis, schließlich hat man ja auch Aufwand (Waschen, Termine, Probefahrt, Diskussionen über letzta Preis….). Um den Händler-Einkauf geht die Kraxn auch an den Händler denn dann hab ich null Aufwand, keine Diskussionen und krieg auch das Geld. Natürlich sollte man nicht übertreiben. Versuche derzeit einen BMW im Bereich um 16-17K zu verkaufen und was andere da für vergleichbare oder schlechtere Autos aufrufen ist mir schleierhaft.
  5. Ich verstehe und ich schätze den Sinn hinter dem Off-Topic Bereich. Nur was der Typ da ablässt hat mit Off-Topic nix zu tun, das ist im besten Fall gezielte Provokation, oder aber auch nur gelebter Schwachsinn
  6. Das bikeboard war für mich bis jetzt immer der erste Platz für alle Fragen rund ums Bike und Biken mit lokalem Bezug. Mir erschliesst sich nicht, warum ihr euch diesen Status durch einzelne Poster, wie aktuell den alekom, zunichte machen lasst. Laufend sinnfreie (biketechnisch gesehen) und provokante Themen bzw. das mutwillige zerschiessen etablierter Freds haben für mich hier nichts verloren Gibt's hier noch ADMIN's die sich um die Ausrichtung des Forums kümmern oder habt ihr aufgegeben? LG
  7. stx

    Arbeitslosigkeit

    Ja die gibt es - und die werden auch bevorzugt eingestellt (zumindest von mir)
  8. stx

    Arbeitslosigkeit

    Aber wahrscheinlich geht‘s in der Arbeitszeit…
  9. stx

    Arbeitslosigkeit

    Und einen Lebenslauf muss man auch schicken…
  10. stx

    Städtereisen

    Wen oder was willst du mit deinem Gejammere und Gesülze eigentlich provozieren? Ist dir einfach nur fad und du bist dir selber zwider? Wennst wem zu reden brauchst geh nach draußen unter Leute oder zu jemand Professionellen. Sorry - aber irgendwer muss ja mal was sagen*
  11. aha, danke für den konkreten input
  12. Skitourengebiete sind zwar sicher einige Leute interessant, aber hilft nur wenig wenn man dem Nachwuchs das Schifahren beibringen will. Sowas geht halt am Besten in kleinen bis mittelgroßen Skigebieten, die man für Tagesausflüge gut erreichen kann. So ein Skitourengebiet sehe ich aber auch problematisch, ist halt irgendwie wie die Wexl-Trails für die Wiener Bobo-Schitourenfraktion. Nicht weit weg, schöner Parkplatz, gut erschlossen, keine Lawinen-Thematik, Touren perfekt markiert, am Besten der Aufstieg präpariert und irgendwo eine Hütte wo's dann die aktuell angesagte Bowl mit Chia-Samen und Sprossen gibt Ich versteh halt unter Tourengehen was anderes (und das auch schon länger als der aktuelle Boom)
  13. Als gebürtiger Kremser (Langenloiser) find ich's echt schade, gerade aus dem NÖ-Zentralraum, Krems, St. Pölten, Tulln, tw. auch Wald4tel war Lackenhof eine gute Option für einen Tagesausflug. Da gibt's dann auch nicht mehr soviele Alternativen. Gut für einen Urlaub wäre es immer schon grenzwertig gewesen, aber für Tagelausflüge hat's mir immer getaugt. Mit den Kindern am 4er oder beim kleinen Schlepplift nebenbei, und für den Papa dann noch 1/2 mal der große Ötscher.
  14. RIP Horst Chmela
  15. Ja war direkt am Zebrastreifen gegenüber vom Schuleingang den Hügel abwärts. Aber wieder was gelernt- beim nächsten mal Steig ich aus und halt sie solange auf bis die Polizei kommt
  16. Schade dass die Polizei nie da ist wenn man sie braucht. - Innerstädtisch - 30er Zone - Volksschule - Mehrfach gekennzeichneter Zebrastreifen mit Schülerlotse Ich nähere mich dem Zebrastreifen und sehe ein Schulkind, von hinten fährt mir ein Benz auf und startet die Lichthupe Darauf winke ich freundlich mit einem Finger nach hinten Benz will mich 10m vor dem Schutzweg überholen, obwohl ein Kind am Schutzweg -> Schülerlotse stürmt nach vor, Benz bleibt neben mir in der Gegenverkehrsspur vor dem Schutzweg stehen Eine Dame mittleren Alters kurbelt das Fenster runter und schreit mich an warum ich stehenbleibe !!!! Geht's noch, am Schutzweg vor einer Schule überholen????? Blöderweise war das Handy nicht griffbereit für die Anzeige. Also wer in Graz St. Veit, irgendwo oberhalb der Schule eine Dame mit einem schwarzen E-Klasse-Kombi, wo das Kennzeichen mit NT aufhört kennt, der möge sie bitte fragen warum sie Schulkinder töten möchte und ihr nachher von mir eine auflegen.
  17. Gösser und Punti schaff ich auch nicht - das Urtyp aber ist mein Favorit wenns Brau-Union sein muss Oder als Alltagsbier- Wiener Lager vom Ottakringer
  18. Sie erlassen dir aber glaub ich die Strafe wenn du eine Jahreskarte kaufst
  19. Für Kinder/Familien gibt's weiterhin den Shuttle-Bus
  20. Ab wann darf man denn eurer Meinung nach auf den Flowtrail gehen? Das das Ganze als Familien-Abenteuer beworben wird ist schon klar oder? Da muss man halt damit rechnen dass sich auch hie und da ein paar Überforderte am Flow-Trail aufhalten. War auch schon mehrmals mit meinem Bub dort unterwegs (beim 1. Mal war er 5), wenn man einigermaßen mit Umsicht fährt und Schnellere bei Bedarf vorbeilässt sollte es auch ohne Konflikte gehen. Andererseits waren beim letzten mal am Single-Trail ein Pärchen vor mir wo sie bei jeder 2. Kurve bzw. bei jedem Absatz abgestiegen ist, da ist imho ein langsames Kind, das immerhin durchfährt angenehmer. Wexl ist für mich ok, Rennfahrer mit Big-Bike am Flow-Trail passen aber eindeutig nicht dorthin!
  21. stx

    Bicycle Tag Graz

    Ein schöner Anblick würde ich sagen
  22. Hagelunwetter in Graz - Garten hin & Keller feucht* Trotzdem noch halb so schlimm wie bei manchen anderen in der Umgebung*
  23. Nein, es gibt noch eine Kessler-Line und eine Dowtown-Line beides in Rot . Aber wie gesagt wir waren nur am Flowtrail unterwegs. Muss ich mal alleine ohne den Buben checken.
  24. So, wir haben es gewagt können jetzt den Vergleich ziehen, wir sind 3x den Flowtrail von der Berg- zur Mittelstation gefahren, hinunter dann mit der Gondel ab Mittelstation. Unsere Eindrücke im Vergleich zum Wexl: - Strecke deutlich länger, aber mit genug Möglichkeiten für Pausen auf Weggabelungen/Verbindungswegen - Untergrund ein bisschen gröber als am Wexl, teilweise mit kleinen losen Steinen Für Kinder ohne Federgabel deutlich anstrengender als Wexl, Pausen zum Hände-Ausschütteln waren unbedingt notwendig - Anlieger ok, teilweise mit deutlichen Bremswellen - Weniger Anlieger als am Wexl, dafür mehr Strecke mit Wellen und kleinen Tables, man kann über die Wellen schön Speed aufbauen - Zumindest wochtags wenig los bzw. wenig Schnellfahrer am Flowtrail, sodass man nur selten ausweichen/Platz machen muss Für Kinder ok, man muss nur wegen der Streckenlänge und der Ermüdung aufpassen, Wexl ist auch ein bisschen unkritischer beim Sturzgelände neben der Strecke. Es hat uns Spass gemacht aber es war deutlich ernsthafter einzuschätzen als der Wexl, Kind war mit Vollviser, Ellbogen und Knieschützer ausgerüstet, das nächste mal werden wir uns auch noch einen Brust-/Rückenpanzer ausborgen (für ev. Abflüge von der Strecke) Rote Strecken sind wir keine gefahren, Nachteil imho ist auch, dass man nur auf ROT bis zur Talstation kommt oder auf eine Asphalt-Landesstrasse ausweichen muss. Laut Info von anderen sind die roten stecken auch nicht in so gutem Zustand (ruppig, Brems-Wellen) Was mich auch ein bissl stört ist die schwache Homepage und Übersicht der Strecken, beim 1. Mal vor Ort kann es unübersichtlich werden, speziell wenn man Strecken kombinieren möchte. Gondelbahn mit Bike-Gondeln ist perfekt, Bergauf wenig Wartezeit, da sie keine Wanderer in die Bike-Gondeln einsteigen lassen und man daher auch ab der Mittelstation wieder gut Platz bekommt.
×
×
  • Neu erstellen...