Zum Inhalt springen

stx

Members
  • Gesamte Inhalte

    265
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stx

  1. Vom Photo her stören mich die limitierten Befestigungsmöglichkeiten durch den schmalen Bügel, ist aber glaube ich der Zusammenlegbarkeit geschuldet (bei meinem klappbarem Thule genauso). Da wird es bei 3 Fullys schwierig gute Positionen für alle 3 Bikes zu finden. Bei den starren Thule ist der Bügel/Rahmen um einiges breiter -> mehr Möglichkeiten
  2. Oh, danke für die Info, dann muss ich wohl das Schaltwerk ebenfalls tauschen, da hätte ich eh noch was herumliegen.
  3. Willhaben bin ich am schauen, aliexpress schau ich mir auch mal an. Es ist für ein woom OFF4 wo derzeit ein normaler X5-Trigger verbaut ist. Funktion ist super, aber der junior tut sich schwer abzuschätzen in welchem Gang er ist, daher die Idee mit der Anzeige. Umbau auf 10 fach will ich mir nicht unbedingt antuen, da es sonst im Moment gut passt
  4. Suche für meinen Junior einen 9-fach Trigger mit Ganganzeige, am liebsten SHIMANO XT. Muss gar kein Schnäppchen sein, wäre schon froh wenn sich so was noch finden lässt. In den üblichen Onlineshops kriegt man 9-fach fasst gar nix mehr. LG
  5. Danke für Tipps (Riesling Romy ist eh auf der Liste) Nach Gösing hat's mich bis jetzt noch nie verschlagen, ausser auf der Durchfahrt. Aber mit KR fährt man nicht nach TU zum Weinkaufen
  6. Am Wochenende steht ein Besuch in der alten Heimat und damit in Lois beim Ursin Haus an. Gesucht und gerne getrunken werden trockene leichte bis mittelschwere Riesling und GV DAC's mit wenig/minimalem Restzucker Gesetzt sind eigentlich Brandl, Baumgartner, Kirschbaum und ev. Rabl für schwere Geschütze Da mit Kosten nix ist die Frage nach den Geheimtipps für Region für den 2019er.
  7. Ja der Preis ist im Vergleich zum normalen Woom oder zu Kubike schon recht saftig. In Verbindung mit dem Verkauf vom alten Early Rider ist‘s aber verkraftbar.
  8. Woom und Woom OFF sind eindeutig 2 verschiedene Welten. Unser Junior fährt seit Ostern das OFF4 und wir sind schwer begeistert. Beim Probefahren mit dem normalen 4er haben sich einige Unterschiede gezeigt: - off ist gestreckter und eindeutig sportlicher - die normalen sind für kleiner geschnitten hätte optimal gepasst, off war fast zu groß Bei der Carbongabel habe ich absolut keine Bedenken, was bitte sollen die 20 oder 30kg Fahrergewicht der Gabel anhaben, glaube auch nicht, dass die gewichtsmässig an die Grenzen gegangen sind und Stürze im verblockten felsigen Gebiet sind bei einem 5 jährigen sicher auch nicht die Regel. Nachteil für mich sind die Schalthebel, Drehgriff mit Skala wären fürs 1. Rad mit Schaltung sicher intuitiver. Bei den Scheibenbremsen bin ich noch unschlüssig, einerseits schwer zu dosieren, speziell im steilen blockiert er oft ungewollt, andererseits optimal im Kampf um die längste Bremsspur Kurz gesagt uns taugst, dem Junior ebenfalls also eindeutige Empfehlung
  9. stx

    Kinderfahrradanhänger

    Hallo, wir haben ebenfalls Croozer den Vorzug gegenüber Thule gegeben, allerdings in der gefederten Version. Damals war der Preisunterschied doch recht deutlich und für unser Einsatzgebiet (Stadt, kleine Touren Überland auf Asphalt und Schotter) hat der Croozer perfekt gepasst und ist für mich immer noch ein tolles Produkt. Die neuen schauen ebenfalls gut aus, speziell beim Sitz und den Gurten dürfte einiges verbessert worden sein. Keine Ahnung wie die Differenz zu Thule im Moment aussieht, ich würde Croozer aber immer wieder in die engere Wahl mitaufnehmen. LG
  10. Unser Junior ist jetzt ca. 117 groß und ihm passt das OFF4 sehr gut, Umstieg vom 16er war absolut kein Problem. Mit den Füssen kommt er gut runter, er sitzt im Moment nur ein bisschen gestreckt, sollte dann in ein paar Monaten perfekt passen. Mit den Scheibenbremsen habe wir noch leichte Problem - bergab blockiert er fasst immer, da sich die Dinger für ihn schwer dosieren lassen.
  11. Woom OFF 4 hat Scheibenbremsen und auch sonst passable Ausstattung. Ist nur derzeit online schwer zu kriegen, aber morgen dürften die Shops ja eh wieder aufsperren.
  12. Drum hab ich immer ein paar Erinnerungsstücke im Keller eingelagert
  13. Hab zwar nix spezielles zum Essen, werde mir am Abend zur Belohnung fürs daheim bleiben was Gutes aus der Heimat gönnen
  14. Solange wie die Post derzeit braucht, das überlebt kein Virus Und sonst kannst ja immer noch selbst desinfizieren
  15. Meinte natürlich BEZAHLTE Dienstfreistellung
  16. Du argumentierst schon ein bisschen einseitig bzw. gehst davon aus, dass die AN grundsätzlich faul, Querulanten oder Owizahrer sind. Es gibt aber auch den Fall das Unternehmen manche Leute langfristig noch brauchen oder deren Arbeit schätzen. Ob dann solche Geschütze wie Änderungskündigung aufgefahren werden ist halt fraglich. Darauf würde ich auch spekulieren und bevor ich mir einseitig HomeOffice verordnen lasse eben auf BEZAHLTE Dienstfreistellung plädieren. Vor allem da es bei uns noch bis vor kurzem als Sakrileg gesehen wurde wenn man das Wort mit Home..... ausspricht
  17. Das meinte ich ja, selbst werde ich nicht kündigen, aber ob mich der Arbeitgeber kündigt ist fraglich. Für eine Entlassung wird das nicht reichen, da heisst es nämlich "Es muss schwerwiegendes Fehlverhalten vorliegen, was die Weiterbeschäftigung unzumutbar macht". Einer Änderung des Dienstvertrags nicht zuzustimmen (die brauch man wenn keine entsprechenden Klauseln im Dienstvertrag vorliegen) erfüllt diesen Tatbestand doch eher nicht.
  18. Warum soll der Arbeitnehmer kündigen? Afaik muss ich als Arbeitnehmer keine Schlechterstellung akzeptieren, d. h. ich kann daheim nix tun und der Arbeitgeber muss mich kündigen, fraglich welches größere Unternehmen das tun oder probieren wird.
  19. Wobei man hier genau zwischen berechtigten Sorgen, also Reisen in Risikogebieten, oder allgemeine Panik unterscheiden muss. Mein Arbeitgeber z.B. wollte heute schriftlich erheben in welche Gebiete die MA in den kommenden 2 Monaten zu reisen gedenken (dezidiert auch nach Privatreisen). Natürlich muss der Hausverstand greifen und man nicht absichtlich in Risikogebiete fahren, alles andere ist und bleibt aber Privatsache. Vor 14 Tagen haben sich noch alle aufgeregt, dass China sich beim Bekämpfen nicht um Menschenrechte schert, wenn's bei uns damit gestartet wird ist es aber den meisten egal bzw. notwendige Sorgfaltspflicht gegenüber den MA (der Chef ist jaso lieb und hat immer recht)
  20. Ich kann den Vergleich nicht ganz nachvollziehen und verstehe auch nicht was das mit Nachdenken zu tun haben soll. Natürlich haben wir eine ernstzunehmende Situation aber daraus jetzt einen Freibrief für Arbeitgeber ableiten zu wollen geht doch um einiges zu weit. Wir haben in Ö sehr gute arbeitsrechtliche Absicherung für Arbeitnehmer und die sollten wir auf keinen Fall aufweichen lassen. Firma ist natürlich für einige sehr wichtig, aber auch nicht alles …..
  21. Passiert mir regelmäßig im Winterurlaub Es geht doch nichts über einen BMW Aber es ist beim Hotel dann doch wieder ok wenn man sieht, dass 2/3 der Freunde aus W Ketten an den Vorderrädern haben*:D:D:D:D:D
  22. Mit den 24ern habe ich mich bis jetzt noch nicht so beschäftigt, werd ich mich mal einlesen müssen. Ist halt ein Käse dass man nur schwer probe-sitzen kann. Vorteile, bessere Überrolleigenschaften..., leuchten ein, gibt’s Nachteile gegenüber den typischen 20ern, Wendigkeit oder so? Auf der Platte fahren wir hauptsächlich die Wegerl oberhalb der Knallerbse und rund das buddhistische Zentrum oder hinter dem Waldhaus Kindergarten, die richtigen Trails warten noch.
  23. Hallo zusammen, nachdem Ostern vor der Türe steht und mein Junior seinem Early Rider Belter 16" (wenn das in 2 Monaten wer haben möchte bitte melden , ist übrigens die Trail-Variante) langsam aber sicher entwachsen ist stellt sich die Frage wie's weitergehen soll. Er ist seit kurzem 5 und ca. 118cm groß Es soll auf jeden Fall geländegängig sein, leichte Wege von der Platte in Graz runter hat er mit dem 16er schon gut gemeistert - WOOM OFF 20" würde eigentlich meine Erwartungen treffen, werden wir in den nächsten Wochen mal Probesitzen können dann sehen wir weiter Hat schon jemand so ein Teil zu Hause und Erfahrungen? - EARLY RIDER in 20" wäre auch eine Option aber ein bisschen schwerer als das woom, und taugt mir auch von den Komponenten nicht so - KuBikes wären um einiges Billiger als das woom - VPace hört sich einerseits interessant an mit dem 24" Reifen für seine Größe, Direktversand (und auch das hohe Preisniveau) taugt mir aber nicht so, bei so einem speziellen Konzept würde ich in jedem Fall Probefahren wollen - hat die irgendein Händler? - Gibt's sonst noch was das ich vergessen habe? Danke für eure Ideen und Denkanstösse LG Stefan
  24. Das ist leicht zu überbieten, wahrscheinlich knapp um die Ecke von dir - von Null auf 6 Mandate
  25. Danke für Besserungswünsche, knapp 1 Woche nach Entlassung aus dem Krankenhaus geht's soweit ganz gut, richtige Schmerzen gibt's keine mehr (außer beim Husten und Nießen glaubt man es zerreist einen ). Es zwickt und zwackt rundherum am Bauch noch ein bisschen, der einzige Schas ist, dass man nach der Bruch-OP nix heben darf. Da wird das Spielen mit dem kleinen gleich um einiges eintöniger. Wenigstens kann ich bei dem herrlichen Wetter rausgehen, so läßt's sich ein bisschen besser aushalten.
×
×
  • Neu erstellen...