Die ganze Gechichte zu verallgemeinern ist nicht so einfach. Fahre derzeit einen 1er (BMW), kenne aber auch das Fahrverhalten vom 3er:
- ESP abschalten ist bei beiden zu empfehlen (man muss dann aber mit Ausbrechen des Hecks rechnen - ist aber bei den auf Bergstraßen üblichen Geschwindigkeiten leicht beherrschbar).
- Solange man rollt absolut kein Thema, kritisch wird es erst wenn man aufgrund Kolonne/Stau bergauf stehen bleiben und wieder anfahren muss
- Winterreifen sehe ich kritischer als beim Fronttriebler, der kommt auch mit schlechten/abgefahrenen Reifen weiter
- 3er ist leichter zu beherrschen, und bleibt später stecken, denke das liegt am höheren Gewicht
- Wenn man in den Bergen unterwegs ist sollten Ketten im Kofferraum sein
Um vielleicht noch zu relativieren, im normalen Verkehr (Bundes-, Landes- oder Gemeindestrassen) hatte ich bis jetzt noch nie ein Problem weder bei Schnee noch bei Eis.
Kritisch wurde es immer auf Nebenstrassen, Forstwegen wenn wir unterwegs zum Schitouren-Gehen waren, und dann auch nur zu 90% weil vor mir jemand an unpassenden Stellen stehengeblieben ist. Aber im Fall der Fälle Ketten rauf und weiter gehts.
Gruß
Stefan