Zum Inhalt springen

stx

Members
  • Gesamte Inhalte

    265
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stx

  1. stx

    Trailnews Graz

    Nachdem der tollen Beschreibung hab ich's am Wo-Ende auch versucht - Version rechts mit Hochsitz. Toller Trail, für mich definitiv zum Lernen und Herantasten ans Mögliche an ein paar Einzelstellen, lediglich die Brombeeren stören ein wenig Die Frag ist nur was machen ab der Forststrasse, wollte gerade runter zur Liftstation versuchen - für mich aber def. zu steil und daher leider zum schieben Also was empfehlen die Experten ab der Forststrasse?
  2. Meinst du die rel. kurze Oberrohrlänge und den REACH oder was sprichst du genau an (für den nicht geometrie-experten erklärt)?
  3. wie gesagt preislich und ausrüstungstechnisch wäre das Capra schon verlockend, speziell im Vergleich zu einem Speci Enduro oder ähnlichem im Fachhandel (wobei natürlich auch die al-Variante preislich mehr als ok scheint)
  4. Nachdem das YT CAPRA CR PRO RACE jetzt preismäßig gut dasteht https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/553/sCategory/77 mal eine generelle Frage zu eurer Meinung zu Carbon beim Enduro: Beim verlinkten CAPRA ist ja so ziemlich alles Carbon - Rahmen (sowieso), Lenker, Laufräder. Ist das für den ambitionierten Hobbyfahrer zuviel des guten und birgt eher die Gefahr der Zerstörung bei nicht sehr sauberer Fahrweise oder ist das bike robust genug? Weil andererseits die Al-Variante dann doch eher auf der schwereren Seite zu hause ist (13,9 laut Homepage).
  5. stx

    Trailnews Graz

    OK Danke - macht es einem stillen Mitleser gleich leichter, wenn man weiß wo man so unterwegs ist
  6. stx

    Trailnews Graz

    Da ich's mit den Namen und Bezeichnungen nicht so habe: Wie nennt sich der Trail am Plabutsch wenn man nach den Wurzeln beim Gehege kurz rechts am Forstweg bergauf und dann links einbiegt, unten kommt man wieder mit dem Karolinenweg/Trail zusammen? Gruß stx
  7. Aus gegebenem Fall möchte ich den fred nochmals aufwärmen: Bei meinem Hinterrad hat's den Freilauf der PW/Novatech Nabe geschrottet. Laut Pancho gibt's keinen Freilaufkörper mehr, da die Novatech nicht mehr verwenden. Also neu einspeichern lassen, die Frage nur mit was: DT Swiss 240 oder 350 oder das was Pancho derzeit als Eigenmarke verwendet? Hope wäre auch eine Möglichkeit, da muss ich in der Graz nur mehr wen finden, der mir die einspeicht. Laufrad schaut übrigens so aus ZTR FLOW 26" Sapim Messerspeichen Novatech/Pancho 142x12 mit 6-Loch Gruß stx
  8. Danke Firefox funktioniert anscheinend- problematisch war nur Safari Werde mal den Cache löschen und weiter probieren
  9. Kämpfe gerade am I-Pad mit folgendem Problem: Wenn ich Threads oder Ordner antippe öffnet sich meist ein neuer Tab mit irgendwelchen Gaming- und auch nicht ganz Jugenfreien Seiten Passiert immer nur beim 1. Anklicken, beim 2. mal funktioniert's normal LG Atala
  10. Ist zwar nicht die Antwort auf obige Fragen, aber trotzdem: Auf der einen Seite ist eine Verschmutzung des Autos (was anderes sollte ein Fußball an einer Scheibe nicht hinterlassen) natürlich lästig, man sollte speziell im Siedlungsbereich Kindern aber auch die Möglichkeit geben ihren Spiel- und Bewegungstrieb (auch hier natürlich innerhalb definierter Grenzen) ausleben zu können. Denn was wären die Alternativen - Spielen auf Strassenflächen oder am Computer in der Wohnung? Also Zaun höher, auch wenn's was kostet, oder man mietet sich einen Platz in einer (Tief)-Garage wobei einem dort auch jemand anparken kann oder Ähnliches. Erinnert mich irgendwie an letztes Wochenende als ein Pensionist unseren 1,5 jährigen niederschreien wollte, weil er sich durch Fahren mit dem Bobbycar belästigt gefühlt hat .
  11. Wobei für mich der Buffalo, abgesehen von den größeren Rädern, gegenüber dem Chamäleon nur Nachteile bietet: - schwerer - sperriger - kein Schwenkschieber - Bremse mit Fusspedal (mag ich gar nicht) -> speziell in der Stadt hat man dann die meisten Vorteile verspielt Mein Tipp wäre immer noch der Chamäleon in der DIESEL camouflage Sonderedition - gibt optisch nyx geileres (bei Mädchen gebe ich zu vielleich ein bisschen strange ) mfg Stefan
  12. Dem kann ich mich nur anschliessen
  13. Für den Einsatz in der Stadt waren für uns Breite und damit Eignung für Bus und Strassenbahn sowie Masse im zusammengefalteten Zustand für Transport im 2. Auto (Seat Ibiza) im Vordergrund. Im Fokus waren die üblichen Verdächtigen im Hochpreissegment, also Hartan, Teutonia und Bugaboo. Geworden ists schlussendlich der Bugaboo Chamäleon 3, der gegenüber den anderen den Vorteil des geringeren Gewichts hat, was meiner Freundin sehr entgegen kommt. Mit dem bugaboo werden wir sicher noch länger fahren (Zwerg ist jetzt 1,5) und denken derzeit noch nicht an einen Buggy, da der Bugaboo wendig genug ist, ins Auto passt und auch nicht allzu schwer ist. Wir haben neu gekauft, sehe allerdings keine Bedenken beim Wiederverkauf. Und wie alf2 angemerkt hat ist ab 1 Jahr sowieso auch noch ein Anhänger notwendig .
  14. Natürlich tragisch für die betroffenen Mitarbeiter. Ist das eigentlich das erste "Spielzeug / Marketing-Instrument" das der Hr. Mateschitz wieder zu Grabe trägt, bis jetzt war ja immer nur Expansion sichtbar. Bin auch schon gespannt ob als Folge das sport-Sponsoring verringert wird.
  15. Hat definitiv mit der Autoclimb-Funktion zu tun: Wenn aktiviert springt die Uhr bei Anstieg und Abfahrt zu einer definierbaren Seite, Farbwechsel kann man hier ebenfalls aktivieren.
  16. Aufgrund der Farbgebung und der Befestigung des Regenschutzes gehe ich davon aus, dass es sich hier um ein älteres Modell handelt. Federung hat der sicher auch noch keine. Schaut generell schon abgerockt aus - ich persönlich würde weitersuchen und ein bisschen mehr Geld für ein neueres Modell ausgeben
  17. Habe mir letzte Woche unseren Croozer Kid for 1 plus (Version mit Federung) abgeholt. Ist das neue 2016er Modell und ich muss sagen wir sind begeistert von Qualität und Ausstattung. Das einzige was mir ev. fehlt ist die 3-eckige Belüftungsöffnung an der Seite, die die Chariot-Dinger haben. Preislich ist der Croozer imho deutlich billiger, es gibt einige willhaben - Angebote für gebrauchte Chariots, die um mehrere hundert € teurer sind als der Preis für den Croozer im Fachhandel. Und nicht zu vergessen, bei den Croozern sind bereits alle Teile für Radbefestigung, Buggy und Walker mit dabei.
  18. Habe das selbe "Problem" wie muerte an meinem Firmen-Rechner - muss mich jedesmal anmelden! Rechner läuft mit IE11
  19. Stand vor 2 Jahren vor dem selben Problem, speziell der Butcher am Vorderrad hat immer wieder an den Flanken gesaftelt. Ist mir dann zu blöd geworden und ich bin auf Fat Albert gewechselt -> siehe da seitdem absolut kein Problem mehr mit Undichtheiten
  20. Am besten du besorgst dir eine Wanderkarte vom Gebiet, Großteil der markierten Wanderwege sollten mit einem Enduro problemlos zu befahren sein, es gibt auch in Bad Kleinkirchheim die Möglichkeit mit der Gondel zu Shutteln.
  21. Frischhaltefolie oder sonstige Folie zusammenknüllen und reinstecken. Hat bei mir immer gut funktioniert, wobei ich heute aufgrund versenkbaren Sattelstütze diese nicht mehr ausbaue sondern nur auf die min. höhe einfahre.
  22. Hab vor ca. 3 Wochen bei der Seilbahn angerufen - Stand von damals: Trail wird noch gebaut und soll so Ende August/September fertig werden. LG stefan
  23. Kenne das Ganze nur von der Nikon-Seite aber die Grundaussagen sollten die gleichen sein: - Probieren geht über Studieren - am Besten mit der eigenen Cam zum Händler ums Eck und alle verfügbaren probieren - Daten und Tests alleine sind nicht alles - Haptik, Schärfe speziell am Rand oder beim Zoom im oberen Ende sollte man sich unbedingt Live ansehen - Qualitätsmäßig zeigt der Preis das Viveau ganz gut an - Top down IMHO CANON->SIGMA->TAMRON viel spass stefan
  24. stx

    Trailnews Graz

    Hab gestern bemerkt, dass an der Einfahrt zum Falschgraben die Wiese zwischen Straße und Wild zur Kuhweide umfunktioniert wurde (doppelter E-Zaun). Gibt's da eine sinnvolle Umfahrung der Einfahrt oder muss man 2x drüberheben? Gruß stx
  25. Kann dem nur zustimmen und hoffen, dass bei dir ein irgendwann die Einsicht kommt. Du fährst auf eiunem fremden Grundstück anscheinend illegal mit dem MTB und zerstörst einen Weidezaun. Anstatt Demut zu üben wird wild um sich geschlagen und alles und jede/jeder mit rechtlichen Konsequenzen gedroht. Wo samma denn???? Lasst da der Hausverstand komplett aus, oder willst du darauf hinsteuern dass biken noch stärker reglementiert/verboten wird. Am besten du fährst nur mehr am Donauradweg, da ist immer alles schön ausgeschildert. Gruß Stefan
×
×
  • Neu erstellen...