Zum Inhalt springen

reini1100

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.946
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von reini1100

  1. hab nach 5 Jahren auch mein Schlafzeugs ausgewechselt, und mich nach einem Probeliegwochenende in einem Hotel mit Wasserbetten für ein solches entschieden. Anschaffung ca. 1000 Eier (je nachdem ob man das "alte" Bett als Rahmen nutzt..). Stromkosten/Jahr für ein Doppelbett um die 70-80€. Ich fand den Schlafkomfort von Anfang an sehr gut. Trotzdem unbedingt vorher testen wenn sowas zur Auswahl stehen sollte...
  2. sehr bescheidener Film.. wobeis mmn. net an Daniel Craig liegt. Die Kameraführung is teilweise furchtbar, die Handlung sehr zaaach...
  3. so gings mir in dem alter auch, mittlerweilen, fast 10 Jahre später und a paar graue Strähnen mehr, bin ich wieder froh wenn mich ab und zu noch wer mit "Du" anspricht
  4. da schwirren scho lauter echte Ing.´s und DI´s herum, klar das z.B. Ing. erst nach 3 Jahren Berufserfahrung geführt werden darf. Was mich halt interessiert, nach dem heutigen Eklat im Workshop, ob es rechtens ist, darauf zu bestehen damit angesprochen bzw. bezeichnet zu werden. Egal ob akad. Grad oder Standesbezeichnung. genauer: da ane is hoid has weil auf seiner Visitenkoatn net DI daufsteht weil er a FH´ler is und beim Ing. scho..
  5. ggg. und genau darum streitens bei dem Kurs herum, bzw. bestehen drauf, weil der (FH)´ler ja auch so viel zählen will, wie der Dipl. Ing, und die armen Ing.´s ja auch auch gern a Anhängsel vor ihrem Namen hätten....
  6. wobei der Titel "Ing." ja kein akademischer Titel ist, sondern eine Standesbezeichnung, zumindest hat man mir das einmal so vermittelt... wie das mit Dipl.Ing. und (FH) ist, weis ich nicht, darum die Frage. @Flo das ist auch meine Meinung, wobei als "Vollidioten" würd ich diese Menschen nat. nicht bezeichnen...
  7. Grüß euch, ich besuche zur Zeit einen Weiterbildungskurs in dem eine Menge an Ing.´s, Dipl.Ing´s und Dipl.Ing´s (FH) herumsitzen. Einige wenige nehmen mmn. nicht ganz freiwillig daran teil, und machen sich eine "Hetz" daraus, dem Vortragenden (Dr.tech. seines Zeichens ) dauernd darauf hinzuweisen, sie doch mit ihrem Titel anzusprechen. Obwohl mir persönlich so etwas relativ wurst ist, wer welchen Titel trägt, würd mich trotzdem interessieren, ob man allen Ernstes darauf bestehen kann, das z.b. auf handouts der eigene Namen inkl. Titel geschrieben bzw. erwähnt wird, und man auch persönlich mit solchem angesprochen werden muss/soll...wenn man es will..??:f:
  8. Harzberg, Bad Vöslau, is scho länger her, auf jeden fall mit (damals gaaanz neuen) SPD Pedalen den Schranken vor´m Wirtshaus cool umfahren, im linken Augenwinkel die 30 Mädels der HAK-Maturaklasse, die grad ihren letzten Wandertag hatten. Lässig meine langen Haare nochmal nach hinten geschmissen, und vor lauter coolheit beim Absteigen auf die Klick-pedale vergessen. Bin dann net ganz so cool auf meinen Freund gekippt, der neben mir stand und uns hats beide auf die Pfeiffe ghaut.....
  9. wo hast du denn das rad gekauft? als tribuswinkler nehme ich an in dem geschäft in tribus wo der goofy auf´, radl hockt??
  10. Auto in die Garage, Gartentor zusperren, und hoffen das keine Eier auf der Fassade pickn
  11. 90 PS TDI, VW Vento -> zwischen 5+6 Liter
  12. ich habe meinen ersten sigma 2006 mhr umgetauscht wegen genau dieser probleme, leider macht der neue genau das selbe: manchmal keine Geschwindigkeitsanzeige, Computer schaltet sich im Stillstand nicht aus etc. Würd mir das Ding nicht mehr kaufen..
  13. So ist es auch (oder wars) in NÖ. Ich hab meinen ZD im Bez. Baden absolviert, und war dann noch a paar Jahre bei der Rettung dabei. Die NAW´s für diese Region kommen aus Baden, oder Mödling. War keiner einsatzbereit, kommt der Hubi, weils dem Verletzten, egal ob Herzinger, Schlaganfall oder sonst was,relativ wurst is ob der Arzt aus dem Auto oder aus dem Hubi aussteigt, und zumindest damals machte es auch keinen Unterschied für uns. Und das ist bez. war auch richtig so...
  14. wos is normal?? gedreht, oder mit an Platzl???
  15. reini1100

    anninger-tour

    zur zeit bin i no etwa kränklich, wenns am we besser is, bin i dabei, von wo aus gehts denn wo hin??
  16. Natürlich kann man meine Aussage nicht auf alle Haushalte umlegen, und schon gar nicht wenn ein 17Jahre alter Kessel sowieso ausgetauscht werden muss.. Fakt ist trotzdem das in meinem konkreten Fall (beides sind Einfamilienhäuser, ca.130m² Wohnfl., 6 Jahre alt, mein Gegenüber mit der Kombination Luft-Wärmepumpe und Erdwärme im Jahr reine Stromkosten für die Wärmepumpenanlage von rund 800 Euro hat. Es spielen halt sehr viele Faktoren eine Rolle, uns es werden mmn dem Endverbraucher bzw. Kunden sehr viel Lavendel über die einzelnen Heizungssysteme erzählt. Ich hab mir damals, als es bei mir so weit war mich zu entscheiden, sehr viel den Kopf darüber zerbrochen, und mich ausführlich damit beschäftigt und das kann ich auch nur jeden dringendst empfehlen. Man setzt dabei leicht einen Haufen Geld in den Sand...
  17. vor kurzem im Fernsehen bzw. hier nachzulesen: http://www.welt.de/wissenschaft/article2511546/Energiesparlampen-sind-gar-nicht-so-sparsam.html
  18. Würd mir das sehr genau anschaun, mein Nachbar heizt das ganze Haus mit einer Erdwärmeheizung (2 Bohrungen a´70 m Tief im Garten), und Luftwärmetauscher. Braucht zwar kein Gas, so wie ich, dafür hat er Stromkosten die deutlich über meinen gesamten Energiekosten (Strom und Gas zusammen ) liegen... Die Bohrungen selbst kosteten fast 10k Eier :f:, also ob sich das im konkreten Fall einmal amortisiert sei dahingestellt....
  19. ich machs immer so: von den Noriblättern 1/4 wegschneiden, glatte Seite nach unten auf die Matte (die vorher mit Lebensmittelfolie einwickeln). Aufpassen, die Noriblätter können nur in eine Richtung gerollt werden, sonst sinds hinich. Reis gleichmäßig (net zu viel) drauf, oben 1-2 cm Rand, Zeugs zum einwickeln (Karotten, Fisch, Lauch etc..) in die untere Hälfte und beim Einschlagen so halten: http://img139.imageshack.us/img139/6244/dsc011391vi1.th.jpg das ganze geht bei "inside outs" so: reis aufs blatt, das ganze umdrehen und die zutaten dann drauf: http://img241.imageshack.us/img241/2494/dsc011461fn7.th.jpg ich roll die Matte kurz zu einen Teil mit ein, und drück die Zutaten dann leicht zusammen, dann die Rolle wieder aufrollen und ohne Matte ganz zusammenrollen und durch leichtes drücken in Form bringen http://img241.imageshack.us/img241/5121/dsc011481xz9.th.jpg dann scharfes!! Messer und die Hände immer feucht halten, Rolle in der mitte durchschneiden, nebeneinander legen und noch 2x durchschneiden -> 6 gleiche Teile... http://img241.imageshack.us/img241/4284/fertig11ts4.th.jpg
  20. reini1100

    Wandbild befestigen

    Mit kleinem Bohrer (2mm) vorbohren, dann mit gewünschtem DM nachbohren z.B. 6mm, hoid a bissl mi Gfühl, damit net glei die ganze Wand dir entgegenkommt, und dann Rahmendübel verwenden, die "spreizen" nicht am hinteren Teil des Dübels, und verhindern so das abplatzen des Putzes beim Anziehen. Wenns Loch zu groß wird weil der Bohrer eiert etc., hilft Schnellzement o.ä. zum Befestigen des Dübels, oder Zahnstocher rund um den Dübel reinschieben und dann anziehen...
  21. ist mir auch mal passiert, zwar über ebay, aber egal, der Verkäufer war aus D, ich hab die Kohle überwiesen und den ersteigerten Gegenstand (Wert war 350 Eier) nie erhalten.. Die Bank konnte die von mir getätigte Überweisung nat. nicht mehr rückgängig machen, und meine Rechtschutzversicherung (DAS) hat das ganze auch nicht übernommen. Die haben zwar 3 Briefe geschrieben, aber das wars dann auch, mit Klagen war da nix: keine Rechtschutzdeckung. wobei mir ebay (Käuferschutz)damals die Hälfte des Betrages erstattet hat...aber ansonsten bin ich auf der Seife gestanden, eben Pech gehabt....
  22. Nachdem ich jetzt fast 4 Monate herumgedoktort hab was das knacken betrifft, und alle mögliche und unmöglichen Tipps hier aus dem board probiert und angewendet hab, jedoch alles nix geholfen hat und mein händler auch überfordert war, hat er das radl nach deutschland zu scott geschickt. die haben einen Lagersitz am Hinterbau nachgefräst, und siehe da, aus is mit der knackserei...gottseidank....s´war zwar a schwere Geburt, aber was solls, jetzt hab i wieder a freud mit mein genius :love:
  23. reini1100

    drucklos

    du brauchst in dem Fall einen druckfesten Mischer, weil der Wasserdruck der Wasserleitung (deines netzes) ansteht.
  24. also die üblichen "Verdächtigen" wie Tretlager, Sattelstütze, Pedale, Speichen..etc hab ich schon ausgeschlossen, es ist zu 99% der Dämpfer, da, wenn ich ihn blockiere, das knacksen erst bei stärkeren Belastungen auftritt. Sollten es eine Lager sein müsste es immer gleich sein (denke ich??) Wenn ich den Dämpfer ganz öffne, genügt schon ein Kanaldeckel und es geht los....:k: Dagegen, das es der Dämpfer ist, spricht natürlich das ich schon den 3ten eingebaut hab und alle gleich knacken. Drum würd mi interessieren on noch jemand mit an Genius TC Dämpfer sowas hat....
  25. Grüss euch, bei meinem Genius MC10 (Bj 2008) knackst der Dämpfer wenn ich über die kleinste Bodenwelle fahre, und er einfedert. Ich habe das ganze schon reklamiert und mittlerweilen den 3. neuen Dämpfer drinnen. Leider ohne Erfolg, knackst nach wie vor. Nun meine Frage an all diejenigen die ebenfalls den TC Dämpfer verbaut haben, ob das bei euch auch so ist? Kann ja sein das es den einen oder anderen net stört, ich finds extrem nervig, und das sollt ja auch bei so an teuren gaul net sein...
×
×
  • Neu erstellen...