Zum Inhalt springen

NoRun

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.059
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoRun

  1. NoRun

    Neu hier

    Hallo im Board lg NoRun
  2. wie wärs damit: http://www.german-a.de/frameset.html?bikes.html~mainFrame. san zwar net ganz billig ~800 Euro, aber Gewichtmässig an Wahnsinn. Obendrein sollen sie noch sehr gut funktionieren. lg NoRun
  3. Dachte mir:" Irgendwie ist mein Leben schon ziemlich gut und erfüllt, aber irgendwie fehlt noch was" Und als ich so nachdachte fiel es mir ein; Ich muß ein 2RadChaot werden. Sofort angemeldet (Wollte ja ziemlich schnell sehr glücklich eerden). Und jetzt bin ich einer. Will hiermit jeden mal ein herzliches HALLO sagen. lG NoRun
  4. Ultegra; bis auf Umwerfer der is a Campa Record
  5. Hallo Folgender LR-Satz für Felgenbremsen: - Hügi 240 32 Loch (VR und HR) - Mavic X517 (keine Ceramic) - DT Competition 2.0/1.8/2.0 - DT Messingnippel - inkl Felgenbänder wiegt 1565 g. D.h Du wirst inkl. Reifen und Schläuche auf ca 2700g kommen.Wieviel jetzt der original Satz wiegt weiß ich nicht. Aber es wird schon einiges mehr sein. Grobe Schätzung: 1/2 kg lg Geisterfahrer
  6. NoRun

    i hob jetzt a ans

    @ MAG B Im gegensatz zum neuen KG381i sieht man bei meinenm gottseidank die Muffen in den die Carbonrohre stecken noch gut. @ magnum Denn Rahmen hab ich von eine Bekannten erstanden. Der hat sich den KG486 zugelegt. (mit dem KG381 ist er ungefähr 500 km gehahrn) Zahlen muß ich erst. Aber das ganze Rad wird ca. 3000 Eur kosten. lg Geisterfahrer
  7. NoRun

    i hob jetzt a ans

    @ Baumi Das erste das meine Freundin gesagt hat als das RR gesehen hat: "Is vü schena als dein MTB." Meine Freundin ist hinsichtlich meines Zeitaufwandes beim Radfahren sehr verständnisvoll
  8. NoRun

    i hob jetzt a ans

    @cw0110 Leider keine Zeit muß bis 21:40 arbeiten lg Geisterfahrer
  9. NoRun

    i hob jetzt a ans

    Endlich bin ich auch Besitzer von einem RR Rahmen: Look KG381 Gabel: Look HSC Sattelstütze: Look Ti Vorbau: Look Lenker: Roox Gaucho Sattel: Fi´zi:k Aliante bis auf Umwerfer Shimano Ultegra (Umwerfer Campagnolo Record) Laufräder: Campagnolo Scirocco I hob a Gfreid wie a klans Kind lg Geisterfahrer
  10. Jo des wird immer ärger mit den Kontrollen. Das Problem beim Prüfbus ist das sie Prüfer echt gut mit die Motorradln auskennen. Bis bei meiner Hornet war des a ganz schöne Rennerei. 1. Zum TÜV. Dort begutachtet ein Mitarbeiter die Teile die man bei der MA46 eintragen lassen will. Den die zur Maske und zum Spoiler beigelegten deutschenen TÜV-Gutachten zählen in Österreich genau nichts. Dauert ungefähr 15 min. Und hot bei mir 120 EUR Gekostet 2. Das erste mal zur MA46. Dort bekommt man ein Anmeldeformular und ein Infoblatt über die Dokokumente die man bei der Vorführung mitbraucht. 3. Einen Monat warten; so lange hat es gedauert bis ich einen Termin bekommen habe . Wenn man dan endlich an der Reihe ist geht es eigentlich ganz schnell. Zwei Mitarbeiter haben kontrolliert ob eh noch die richtigen Teile am Richtigen Bike sind. Wenn das alles paßt wird noch ein schönes Foto vom Motorrad gemacht. Dieses Foto wird dann in d.en Typenschein geheftet. 4 Zahlen. War net so arg: 36 EUR Ja das Eintragen ist ziemlich aufwendig, aber jetzt fohr ich bei jedem Prüfbus mit an rießen Grinser vorbei
  11. Hab a 600er Hornet Bj2000. Damits net so fad ausschaut hob i dran etwas herumgeschraubt: BOS- Auspuff (Alu) Frontmaske Bugspoiler andere Spiegel und des Beste: alle Teile sind von der MA46 in die Fahrzeugpapiere eingetragen worden lg Geisterfahrer
  12. NoRun

    Was tut ihr beruflich?

    bin Schichtleiter in aner Pharmafirma lg Geisterfahrer
  13. from dusk till dawn matrix (bin schon auf den zweiten teil gepannt) indien
  14. @ adal der Wachau-marathon geht im Prinzip immer leicht bergab. in wien hast du gleich am amfang die reichsbrücke (net so schlimm woist eigentlich eh no gehts) und dann hast die west-ausfahrt. Die geht ein ganz schönes stück leicht bergauf; außerdem host du dort meistens einen leichten Gegenwind Laufe heuer nicht mit da ich mich mehr aufs biken konzentriere; wünsche aber allen denen die mitlaufen, daß sie ihre gesteckten ziele auch ereichen
  15. hallo wie es sich anhört könnte es durchaus eine Allergie sein. Bin selbst auf Birken allergisch. Diese Wochen haben in Wien Platanen zu blühen begonnen. Ein gute Seite über Allergien ist http://www.pollenwarndienst.at
  16. Die UST-Reifen von Michelin sind allgemein schwieriger zu montieren als andere. Da brauchst schon einige Kraft in den Fingern. Ich hab von Schwalbe den Jimmy. Die Reifen waren relativ einfach zu montieren.
  17. fahre seit ungefähr 1 1/2 Monaten die neusen Crossmax XL (no disk). Bin sehr zufrieden in Hinsicht auf Steifigkeit und Verarbeitung. Habe auch keine Probleme mit übermäßigen Luftverlust (Jimmy 2.1) Über die Lager kann ich noch keine wirkliche Ausage machen; Bis jetzt funkts einwandfrei. lg Geisterfahrer
  18. servas Ich würd Dir das Buch "Transalp" von Ulrich Stanciu empfehlen. In diesen Buch sind alle gängigen Touren (glaube 15) über die Alpen beschrieben.(Länge, Höhenprofil, Übernachtungsmöglichkeiten,..). Weiters ist eine CD dem Buch beigefügt. Mit dem Programm kannst Du dir deine eigene Transalp zusammenstellen und anschließend das Höhenprofil und ein Roadbook ausdrucken. Natürlich sind auch die im Buch beschriebene Touren auf der CD. Das Buch kostet ca. 40 Euro lg Geisterfahrer
  19. Grüß Euch Da meine jetzigen Bremsbeläge (point 91 XC) schon mehr als verbraucht sind , und dadurch neue schon mehr als nötig sind, würde ich gerne wissen wo ich diese in wien kaufen kann? Danke Geisterfahrer
  20. hi backgammon Die Rückrufaktion bezieht ich auf dievorderen Crossmax SL (nicht Disk) Laufräder. Also kannst du dir die Crossmax XL ruhig kaufen
  21. Da ich mal die Produkte von Enervit probieren will, hätte ich gerne gewußt wo man diese in Wien bekommt? (Bei Intersport, Hervis,... gibt es sie nicht) geisterfahrer
×
×
  • Neu erstellen...