Zum Inhalt springen

Hartlander

Members
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hartlander

  1. Unglaublich fundierte Begründung, Hut ab Kenne mich auf dem Gebiet zu wenig aus. Aber die Kette läuft jetzt 35 mm über dem Schwingengelenk. Beim Rahmen, wie er original war lief sie aber je nach Kettenblattgröße 100 oder mehr mm darüber. Natürlich ist aber jetzt der Schwerpunkt wesentlich weiter hinten... Ich habe erstmal den Druck im Dämpfer erhöht und werde ihn mir noch genauer anschauen. Es scheint schon die Möglichkeit eines Lockouts zu geben.
  2. Ja, sowas nur ein bisschen was besseres als es bei den Multitools dabei ist. Habe aber bisher alle Ketten mit einem solchen Nieter geöffnet, irgendwo durchgefädelt oder gekürzt/verlängert und dann wieder verschlossen. Man muss halt aufpassen, dass man den Stift nicht ganz rausdrückt, dann geht das für gewöhnlich ganz gut. http://www.bikestore.cc/images/BigImage/BBB_Nautilus2.jpg http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10981 Das Problem ist jetzt gelöst, habe ein steifes Kettenglied gefunden (hoffentlich nicht das von ein paar Seiten weiter vorne) und die vordere Rolle "beweglich" gelagert. Je nach vorderem Kettenblatt kann die Rolle jetzt nach links oder rechts "abweichen". Das einzige Geräusch, dass es im Betrieb jetzt noch gibt, ist das eintreten des Leertrums in den Kanal unter der ersten Rolle. War also eine extrem ruhige 20 km Proberunde vorher! Was noch ein wenig stört ist das Wippen beim bergauf fahren (der Dämpfer ist wohl zu weich eingestellt) und die Tatsache, dass ich das Schaltwerk nicht so einstellen kann, dass es auf das 11 Ritzel (also das kleinste) kommt. Vielleicht ist das Schaltauge schief oder was auch immer. Fahre also mit 24 statt 27 Gängen. Die 24 Gänge sind aber wirklich alle fahrbar (also theoretisch auch klein-klein), weil ja im Prinzip hinten nicht auf die Kettenlinie geachtet werden muss. Sinn macht das natürlich keinen.
  3. Nein, keine Schlösser. Alles mit dem Kettennieter gemacht!
  4. Jetzt neu, mit Schaltung http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101271&stc=1&d=1241114467 Problem ist nur, dass in periodoschen Abständen die Kette "springt" Ich kann das zum Beispiel bei 44/11 bei genau jeder sechsten Kurbelumdrehung beobachten. Die Frage ist jetzt also, ob sich eine schadhafte Stelle (steifes Kettenglied, etc.) in der Kette bei genannter Übersetzung genau bei jeder 6. Kurbelumdrehung an einer besonders engen Stelle vorbei zwickt oder ob es an etwas anderem liegen kann. bin relativ ratlos. Wenn ich vorne mittig fahre sind die Probleme fast weg. Vielleicht ist der Abstand zur ersten Umlenkrolle zu klein und da die Rolle in der selben Kettenlinie wie das mittlere KB ist, gibt es hier weniger Probleme, aber sobald Kette unten oder oben ist die Kettenlinie zu schräg und die Kette will springen.
  5. Stimmt, im Vergleich zu den bisherigen Fotos in diesem Thread ... :s: Vielleicht sollte ich den m0le mieten, damit er meine Basteleien immer ablichten kann.
  6. Hier ein paar Fotos des Liegerades beim Last Man Standing. Dafür wurde das Rad extra auf SSP umgerüstet, was eine dermaßen besch**** Idee war, dass ich sie im Nachhinein eigentlich nicht verstehen kann. Mit einem Gang lässt sich ein Liegerad bei Wind auf der Donauinsel einfach nicht fahren. (Außerdem hat sich das Rad oder besser die vordere Felge als Schlauchfressendes Monster herausgestellt, weshalb ich relativ bald ausschied, geschafft hätte ich 12 h aber beim besten Willen nicht) Danke an m0le für die Fotos http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101246&stc=1&d=1241031404 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101247&stc=1&d=1241031512 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101248&stc=1&d=1241031512 Es scheint, als ob morgen auch ein "Sattelrohr" angeschweißt würde, um den vorderen Werfer montieren zu können. Dann ist es eigentlich soweit fertig und fahrbereit und es beginnt die Zeit des Umbauens :devil:
  7. Schöne Komponenten, aber Ergoeinstellung, Vorbauneigung, Überhöhung.... :f:
  8. Ich kann http://www.fitstore24.at/ sehr empfehlen, lagernde Ware versenden die innerhalb eines Tages und falls was nicht im Onlinestore ist, haben/versenden Sie es auf Anfrage auch! könnte man auch umgekehrt formulieren, zumal es ja mittlerweile die t6c gibt..
  9. Ned bös sein, aber so EDIT: übertrieben ernst wie es dieses Jahr angegangen wurde hätte wohl keiner "einfach aufgehört" und wenn dann was passiert wäre (Übermüdung/ fehlende Konzentration) hätte wohl wer die Nachrede gehabt? Danke übrigens für die Organisation, schade, dass ich nur 2 Schläuche für mein reifenfressendes Monster dabei hatte
  10. Auf dem Pfosten sind aber die Reflektoren montiert, damit mit dem Rad auch nach Einbruch der Dämmerung gefahren werden darf!
  11. solange Du körperlich fit bist passt schon.. Ich bin dieses Jahr erst knapp 700 km gefahren, das nenn ich nicht vorbereitet :f:
  12. gerne, wirds aber eher nicht spielen. Ich kann so wie es momentan aussieht nur überholen, wenn der zu überholende an der Labe steht. Das ist aber in "Verkehrsdeutsch" vorbeifahren
  13. KLICK 22:45 und das FG.at Forum wird zum bizarro Forum, in dem es keine Tabus gibt
  14. pass auf, dass dich der CIA nicht Appleboarded mit dem ganzen Saft in Deinem Auto!
  15. gut so, einer weniger,der mich morgen ständig überholt..
  16. OMG, der Wagen ist gestohlen... (so, jetzt is im google cache! )
  17. Auto Singlespeed?
  18. Stimmt, beim Antritt.. :s: Da ich nie so starb beschleunige dachte ich eher an ein verrutschen beim Verzögern!
  19. Wenn die Achse tatsächlich im RR Rahmen nach hinten rutschen sollte, kann nichts Schlimmeres passieren, als dass sich das Rad schräg stellt. Ausfallende ist ja nach vorne offen.. Is aber sehr hypothetisch, denn mir persönlich noch nie passiert (Fixie Inc. 130?mm in Atala RR Rahmen)
  20. Einfach nicht vergleichbar, weil das schnelle haxeln nicht so leicht ist, wenn die Füsse auf Gesichtshöhe sind.. Ich spreche übrigens von 44/15
  21. mind the gap!
  22. Was um Himmels Willen ist eine Sattelkerze?!
  23. Ein Scott Yecora (26") könnte ich anbieten, falls Interesse bestünde Müssten halt noch Slicks drauf so wie ein viel kleineres Freilaufritzel
  24. Ja, danke an dieser Stelle, das habe ich schon bemerkt! Ich konkretisiere mein Problem nochmals: Liegerad, nix aufstehehen, nix Wiegetritt, schwierig. Momentan überlege ich daher ob ich noch das Fixie holen soll, oder, da sich gerade wieder eine nette Verkühlung angekündigt hat, auf einen Start verzichten soll (zweiteres nur seehr ungern)
×
×
  • Neu erstellen...