Zum Inhalt springen

Hartlander

Members
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hartlander

  1. Gerne, ich habe aber keine Ahnung. Als ich den Thread hier gestartet hab, war der Entschluss gefasst und seit dem habe ich sozusagen die meiste Zeit mit warten auf Teile verbracht. Zuschnitt und Sitz vielleicht in Summe 4 Tage also vielleicht wenn es hoch kommt 80-100 Stunden bis jetzt.
  2. Gerne, ich habe aber keine Ahnung. Als ich den Thread hier gestartet hab, war der Entschluss gefasst und seit dem habe ich sozusagen die meiste Zeit mit warten auf Teile verbracht. Zuschnitt und Sitz vielleicht in Summe 4 Tage also vielleicht wenn es hoch kommt 80-100 Stunden bis jetzt.
  3. Danke für das Angebot, ist aber nicht nötig. Vorläufig kommt jetzt eine 10.2 Gewindestange zum Zug. Dann bekomm ich ein gedrehtes Teil, dass ich ja noch besser anpassen kann. Aber danke für das Angebot schon mal!
  4. Was soll man da für ein Statement geben? Wer ohne Helm fährt, hat offensichtlich eh nix im Kopf, das es wert wäre mit einem Helm beschützt zu werden.
  5. Ja war sie. Da kommt natürlich je nach Gang schon ein ordentlicher Zug drauf. Die vielen Muttern hatten ja auch nur denn Sinn der Querschnittsflächenvergrößerung. Es wird aber was gedreht werden, das ein wenig stabiler ist. Vorläufig sehe ich mich nach einer 8.8er Schraube um, die genügend lang ist. Ich vermute, dass die Gewindestange eine niedrigere Qualität hatte.
  6. Ojee Die ersten Kinderkrankheiten zeigen sich: Bin gerade zurück von der Bundesstraße, heute ist es windig und in der Früh am Renner habe ich gemerkt, es wäre nett mit dem Liegerad ein paar Renner zu demotivieren :devil:. Beim heimfahren wollte ich mal schauen wie steil es geht und siehe da, das schwächste Glied in der Kette scheint eine Umlenkrolle zu sein. Das M6 Gewinde hat sich mit einem nicht zu verachtenden Knall verabschiedet. :k: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100370&stc=1&d=1239630707
  7. Schwer zu sagen. Freihändig fahren traue ich mich natürlich noch gar nicht. Wegfahren schon gar nicht.. Auch ein Vergleich fällt mir schwer, ich bin ja vorher noch niemals auf einem Liegerad gesessen. Aber das Fahrverhalten ist schon recht gutmütig und ich könnte mir vorstellen, dass bei entsprechender Strecke und entsprechendem Wind auch freihändiges fahren möglich ist. Tut mir leid, wenn ich Deine Fragen nicht beantworten kann..
  8. Na hoffentlich lesens das alle noch, der Thread is ja eh nur fast 6 Jahre alt... :f:
  9. Damit nach 20 Runden nicht nur ein kleines Hindernis in Form eines Loches da ist, sondern ein ganzer Streckenteil verdreckt ist, Steine auf den Verfolger knallen und das Unfall- bzw. Verletzungsrisiko x-mal höher ist? :f:
  10. Ja, wäre nicht der hintere "Gabelschaft" um ein paar mm zu dünn, wäre ich mit der Lenkung 100% zufrieden. Das 1 1/8" Stück bekomme ich aber in absehbarer Zeit und dann wird auch sicher kein Spiel mehr in der Lenkung sein.
  11. Der 100. Post, und ich darf verkünden, es fährt. Es fährt sich sogar sehr gut und vor allem ziemlich schnell. Wie man am angehängten Foto sieht, hat es sogar gewisse Off-Road Fähigkeiten http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100317&stc=1&d=1239549372 (Jaja ich weiß, Kette rechts und die Pedale erst, aber ich habe so viel Kette, da kann man das Rad fotografieren wie man will, Kette wird immer am Foto sein )
  12. Und da die Anbringung der Lenkstange an der Gabel auch nicht das wahre war, wurde es nun wie folgt gelöst: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100276&stc=1&d=1239455184 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100277&stc=1&d=1239455184 Da wackelt und verbiegt sich bisher nyx
  13. Ja, so ist es, kann schon gut wegfahren, zur not auch bergauf (ich bezeichne seit heute Stellen als bergauf, die ich als kritischer Mensch noch gestern abfallend genannt hätte ) Mit den Füssen kommt man runter und ein Bein reicht auch. Wenn ein guter Gang drin ist (wobei ich noch nur 8 habe - trotz 9 fach Kassette), kann man problemlos wegfahren. Hier ein paar Bilder des Antriebes, der hat ja schon für einige Spekulationen gesorgt . Die Lösung mit dem Draht und dem Rohr an der oberen Rolle wird natürlich noch überarbeitet! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100271&stc=1&d=1239454903 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100272&stc=1&d=1239454903 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100273&stc=1&d=1239454903 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100274&stc=1&d=1239454903 EDIT: Es wurde ca. 2,7 normale Fahrradketten verbaut
  14. Um ehrlich zu sein, bescheiden Habe es heute nur in der Einfahrt, brakeless, probiert, und komme keine 2 Meter weit ohne umzufallen. Werde aber morgen Schaltung und Bremsen montieren und es ein bisschen bergab versuchen. Gerollt bin ich ja schon erfolgreich.. Ich denke das Problem ist, dass man eine gewisse Geschwindigkeit braucht um loszufahren. Lässt sich sicher alles lernen:D
  15. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100246&stc=1&d=1239385500
  16. Ausleger und Rahmen sind verheiratet, morgen kommt die Kette drauf. Außerdem habe ich ein Bremsenentlüftungsset, werde mich also selber um die Bremsen kümmern :f: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100208&stc=1&d=1239301722 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100209&stc=1&d=1239301722 Ich hoffe also morgen ein bisschen rumrollen zu können, werde Bilder der ersten Schürfwunden hochladen
  17. also bei meinen Campagnolo Neutron muss man den Reifen, Schlauch und Felgenband runter nehmen, sonst wirds nichts mit zentrieren. Aber ohne genauere Angaben wird die Beantwortung eher schwer..
  18. Danke! So das Mysterium der Kurbelmontage ist gelöst... Das Octalink Lager hat innen auch noch mal ein Gewinde, und da passen die Schrauben rein Es scheint also einen Grund zu haben, warum keine Anleitung beiliegt, immerhin muss man nur den größten Innensechskant aus der Werkzeugkiste nehmen und so lange probieren, bis alles fest sitzt
  19. Danke werde ich gleich nachsehen! Ja richtig. Der Einstellbereich soll mittels Langlöchern gegeben sein, soll nämlich eine ziemlich Prozedur sein, die richtige Position zu finden! Das mit der Kette ist natürlich richtig, die ist aber einfacher gekürzt/verlängert, als das Tretlager versetzt (wenn es direkt am Rahmen angeschweißt wäre) Noch eine Frage: Brauch man zum entlüften zwingend auch die Scheiben? Das Rad ist nämlich so noch nicht vorzeigbar (in einem Geschäft) weshalb ich morgen eigentlich gerne "nur" die Bremsen ohne Scheibe vorbeibringen würde, zumal ich mit dem RR in die Arbeit fahre und da das LR eher nicht am Rücken haben will ..
  20. Weil es nicht möglich war ein passendes Alu-Formrohr zu finden, dass in den Niro Rahmen passt, wurde das oben abgebildete Werkstück aus einem 30*50*5 mm Alu Winkel "geschnitzt". Ich habe mit Flex, Feile Blut und Schweiß so lange Material abgetragen bis durch zusammenlegen der erwünscht Querschnitt resultierte.. :s:
  21. Na dann soll es so sein. Hoffentlich ist der Preis für beide Bremsen :f: Da die Resonanz im Thread auf Fotos wesentlich besser ist: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100144&stc=1&d=1239211739 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100145&stc=1&d=1239211739 Es handelt sich hierbei um das Tretlagergehäuse aus dem Corratec Rahmen, dass nun im Ausleger sein neues Zuhause gefunden hat. Derweil reicht es zwar nur für Singlespeed, weil ein entsprechendes Rohr für den Werfer noch nicht gefunden ist, das Gewinde hat sich aber durch das Schweißen nicht verzogen, was ja auf jeden Fall für das Können des Schweißers spricht :love: Im Moment grübel ich aber wie man so eine Hollowtech Kurbel montiert. "Schraube waren zwar dabei, die wirken aber eher als würden sie in die Pedalgewinde passen, warum auch immer. Wie man aber die 2 Kurbelarme auf der Achse montiert verstehe ich nicht. Shimano hat auch keine Anleitung beigelegt....
  22. So mal wieder eine Frage: Haltet Ihr 40 € für Bremsleitungen kürzen und anschließendes Bremsen entlüften für einen guten Preis oder ist das Wucher? Die Bremsen sind Magura Julie. Noch eine Frage zur Technik: Ist im Ausgleichsbehälter eigentlich immer Luft oder sollte da bei richtigem befüllen und entlüften keine Luft drin sein?
  23. Alle mögliche Farben, warum aber nicht das "FG.at-grün"?! Schade PS Sind das Flock oder Flex? Wenn Flock, warum dann nicht schwarzer Stoff mir buntem "Print"? EDIT: gerade gelesen, kein Flock..
  24. Sattel bitte weiter runter oder Lenker weiter rauf spacern. Die sind ja noch nicht mal auf gleicher Höhe :f: :devil:
  25. Ach bei den Massen von Leuten, die hier unterwegs sind findet sich für alles ein Spezialist, der weiß wo die richtigen Knöpfe zum drücken sind..
×
×
  • Neu erstellen...