Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.647
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. bin ebenfalls grade am üben der grundlegenden techniken fürs hinterradl versetzen, und zwar auch mit clickies. je mehr ich übe, umso mehr merke ich, daß die mentale hürde eine viel größere ist als die technische. mit den clickies denke ich einfach bei jeder schwierigen stelle schon bei der anfahrt dran, daß ich, wenns mich jetzt aufhaut, nicht rechtzeitig aus den pedalen komme, und werd automatisch unruhig dadurch - auch wenn ich im ernstfall noch (fast) jedesmal rechtzeitig ausgeklickt habe. ich glaube, diese angst aus dem kopf rauszubringen ist das schwierigste an der ganzen übung. aber man wächst mit der herausforderung - werd mir in nächster zeit auch ein fahrtechniktraining spendieren, um sowas mal bei einem echten profi zu lernen. @OLLi: die amotion-videos sind einfach unfassbar geil - respekt und danke dafür!
  2. das stimmt natürlich. aber du kannst auch nicht abstreiten, daß man sich mit mehr geld auch bessere betreuung beim dopen und bessere mittelchen leisten kann. ich denke, daß ein armstrong oder vinokourov leichter zugang zu den neuesten mitteln und methoden haben als einer, der im hinteren mittelfeld als helfer herumkrebst. und das ist in meinen augen schon eine klare wettbewerbsverzerrung, denn der helfer wird nicht weniger intensiv trainieren als einer der siegfahrer.
  3. tu ich eh. ich find giro und tour ja trotzdem unheimlich spannend, nur behalte ich dabei halt im hinterkopf, daß die leistung nicht ganz legal zustande gekommen ist.
  4. nein, nicht mehr. bin früher auch recht blauäugig an die sache rangegangen, aber nach den skandalen der letzten jahre (nicht nur im radsport) sehe ich den ganzen leistungssport mit anderen augen. mich stört auch viel mehr die heuchelei eines armstrong oder auch der UCI, die das system mittragen und unterstützen, aber auf jeden, der erwischt wird, mit dem finger zeigen und ihn fallen lassen wie eine heiße kartoffel.
  5. genau, warum machen die nicht gleich eine riesen show draus! mit drehbuch und allem drum und dran. beim wrestling funktionierts doch auch - ist doch wurscht wer wie warum gewinnt, hauptsache du bist gut unterhalten.
  6. da liegt vermutlich ein körnchen wahrheit drin. allerdings hat landis halt auch nicht mehr viel zu verlieren. und an die mär vom sauberen radsport glaub ich schon lange nicht mehr, besonders bei einem armstrong, der ja schon des öfteren von verschiedenen leuten beschuldigt wurde.
  7. auch ned schlecht: http://www.cyclingnews.com/news/uci-denies-reports-of-motorised-doping :f:
  8. hier gibts einen auszug aus den erwähnten mails. sehr viel sprengkraft hat da ja gleich das ende des ersten absatzes, in dem er die UCI beschuldigt, daß sie gegen geld einen positiven dopingtest von armstrong verschwinden haben lassen! der rest ist aber auch nicht von schlechten eltern.
  9. warum? weil er im gegensatz zu den anderen aufgeflogen ist? ist armstrong vielleicht glaubwürdiger?
  10. zum glück muss man nicht alles glauben, was in dem schmierblattl steht. seriöse meteorologen geben nicht mal eine prognose über mehr als eine woche ab, aber die "österreich" weiß natürlich jetzt schon, daß im sommer die temperaturen auf 12 grad fallen.
  11. wenn ich mir mit meinem kleinen LED-funzerl am bike schon gedanken über die blendung anderer machen muss, was tun dann erst die ganzen xenon-limousinen, die dir beim vorbeifahren schon fast einen sonnenbrand anhängen? kann mir kaum vorstellen, daß der kleine lichtkegel eines fahrradlichts im straßenverkehr probleme macht, und schließlich willst ja auch gesehen werden. würd mir da nicht allzuviele gedanken machen.
  12. fahre das 2009er trance x2, wie hier beschrieben, allerdings ist statt der raceface-kurbel eine SLX verbaut. gewicht lt. hersteller 12,3 kg, habs aber selbst noch nicht abgewogen.
  13. zum giant trance x2 kann ich sagen, daß der hinterbau sehr gut funktioniert und praktisch gar kein wippen zu merken ist. fahre den dämpfer auch bergauf und in der ebene des öfteren komplett offen, und hab keine probleme damit.
  14. sitzt ihr auch richtig am radl drauf? die handgelenke sollten beim fahren nicht abgewinkelt sein, sondern eine gerade linie bilden. barends oder ergo-griffe haben sich auch bewährt - öfteres umgreifen, weniger schmerzen.
  15. Das Geräusch kommt ziemlich sicher von der Sattelstütze/-klemme, da es nur im Sitzen und nach dem Reinigen bzw. kurzem Entspannen/Spannen der Klemme eine Zeitlang nicht mehr auftritt. Aber danke, werds nochmal mit reinigen, gscheit einfetten und zusätzlich Montagepaste versuchen. So gravierend kann der Fehler ja nicht sein, kann sich eigentlich nur um ein Dreckkörndl in der Klemme oder zwischen Sattelrohr und Stütze handeln. Mich macht sowas einfach immer fertig, wenn beim Radl irgendwo unerklärliche Geräusche herkommen!
  16. Hi, wie kann man am besten einer knacksenden Sattelklemme beikommen? Habe das Teil schon zerlegt und komplett gereinigt (war ziemlich verdreckt und sandig), aber nach ein paar Kilometern fangen die Geräusche wieder an, und gehen mir ganz fürchterlich auf die Nerven. Wie kann ich das am besten beheben?
  17. Schau mal hier, da sollte eigentlich genug Auswahl vorhanden sein.
  18. Sehr gut, danke. Außer der Gabel werden eh auch die Reifen noch auf schmalere Asphaltschneider getauscht, sollt sich also ausgehen.
  19. würde die hier zB passen? http://cnc-bike.de/product_info.php?cPath=50_44_280&products_id=7471
  20. 5m werdens glaub ich auch nicht werden: http://www.grossglockner.at/de/aktuelles/detail.htm?id=234 edith hat noch mehr fotos von der schneeräumung: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=44763
  21. Für mein Empfinden gabs im heurigen Winter doch nur recht wenig Schnee? Zumindest wenn ich die Gebiete in Salzburg, in denen ich mich Skifahrerisch betätige, hernehme. Siehst du das anders?
  22. SAG = Weg, den die Gabel beim Raufsetzen einsinkt? Dann passts ja eh wieder ...
  23. Danke, werd mich bei CNC mal durchs Angebot graben, da gibts ja jede Menge Auswahl. Noch was zur Einbaulänge: hab ich was auf den Augen, oder gibts wirklich keine Gabeln mit 47-48 cm (wie von Siegfried empfohlen)? Das größte, was ich gefunden hab, waren 45 cm ... Die Surly schaut zwar fein aus, allerdings sind 1,4 kg wirklich zu viel - hab mir so max. 1000 g vorgestellt (wobei mir das bei einer Alu-Gabel eh schon sehr hoch vorkommt).
  24. Na, eher nicht. Will ja grade die Federgabel, die ich in der Stadt nicht brauche, gegen was leichteres, wartungsarmes tauschen. Aber Respekt für die schamlose Verkaufsanbahnung!
×
×
  • Neu erstellen...