Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. auch ned schlecht: http://www.cyclingnews.com/news/uci-denies-reports-of-motorised-doping :f:
  2. hier gibts einen auszug aus den erwähnten mails. sehr viel sprengkraft hat da ja gleich das ende des ersten absatzes, in dem er die UCI beschuldigt, daß sie gegen geld einen positiven dopingtest von armstrong verschwinden haben lassen! der rest ist aber auch nicht von schlechten eltern.
  3. warum? weil er im gegensatz zu den anderen aufgeflogen ist? ist armstrong vielleicht glaubwürdiger?
  4. zum glück muss man nicht alles glauben, was in dem schmierblattl steht. seriöse meteorologen geben nicht mal eine prognose über mehr als eine woche ab, aber die "österreich" weiß natürlich jetzt schon, daß im sommer die temperaturen auf 12 grad fallen.
  5. wenn ich mir mit meinem kleinen LED-funzerl am bike schon gedanken über die blendung anderer machen muss, was tun dann erst die ganzen xenon-limousinen, die dir beim vorbeifahren schon fast einen sonnenbrand anhängen? kann mir kaum vorstellen, daß der kleine lichtkegel eines fahrradlichts im straßenverkehr probleme macht, und schließlich willst ja auch gesehen werden. würd mir da nicht allzuviele gedanken machen.
  6. fahre das 2009er trance x2, wie hier beschrieben, allerdings ist statt der raceface-kurbel eine SLX verbaut. gewicht lt. hersteller 12,3 kg, habs aber selbst noch nicht abgewogen.
  7. zum giant trance x2 kann ich sagen, daß der hinterbau sehr gut funktioniert und praktisch gar kein wippen zu merken ist. fahre den dämpfer auch bergauf und in der ebene des öfteren komplett offen, und hab keine probleme damit.
  8. sitzt ihr auch richtig am radl drauf? die handgelenke sollten beim fahren nicht abgewinkelt sein, sondern eine gerade linie bilden. barends oder ergo-griffe haben sich auch bewährt - öfteres umgreifen, weniger schmerzen.
  9. Das Geräusch kommt ziemlich sicher von der Sattelstütze/-klemme, da es nur im Sitzen und nach dem Reinigen bzw. kurzem Entspannen/Spannen der Klemme eine Zeitlang nicht mehr auftritt. Aber danke, werds nochmal mit reinigen, gscheit einfetten und zusätzlich Montagepaste versuchen. So gravierend kann der Fehler ja nicht sein, kann sich eigentlich nur um ein Dreckkörndl in der Klemme oder zwischen Sattelrohr und Stütze handeln. Mich macht sowas einfach immer fertig, wenn beim Radl irgendwo unerklärliche Geräusche herkommen!
  10. Hi, wie kann man am besten einer knacksenden Sattelklemme beikommen? Habe das Teil schon zerlegt und komplett gereinigt (war ziemlich verdreckt und sandig), aber nach ein paar Kilometern fangen die Geräusche wieder an, und gehen mir ganz fürchterlich auf die Nerven. Wie kann ich das am besten beheben?
  11. Schau mal hier, da sollte eigentlich genug Auswahl vorhanden sein.
  12. Sehr gut, danke. Außer der Gabel werden eh auch die Reifen noch auf schmalere Asphaltschneider getauscht, sollt sich also ausgehen.
  13. würde die hier zB passen? http://cnc-bike.de/product_info.php?cPath=50_44_280&products_id=7471
  14. 5m werdens glaub ich auch nicht werden: http://www.grossglockner.at/de/aktuelles/detail.htm?id=234 edith hat noch mehr fotos von der schneeräumung: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=44763
  15. Für mein Empfinden gabs im heurigen Winter doch nur recht wenig Schnee? Zumindest wenn ich die Gebiete in Salzburg, in denen ich mich Skifahrerisch betätige, hernehme. Siehst du das anders?
  16. SAG = Weg, den die Gabel beim Raufsetzen einsinkt? Dann passts ja eh wieder ...
  17. Danke, werd mich bei CNC mal durchs Angebot graben, da gibts ja jede Menge Auswahl. Noch was zur Einbaulänge: hab ich was auf den Augen, oder gibts wirklich keine Gabeln mit 47-48 cm (wie von Siegfried empfohlen)? Das größte, was ich gefunden hab, waren 45 cm ... Die Surly schaut zwar fein aus, allerdings sind 1,4 kg wirklich zu viel - hab mir so max. 1000 g vorgestellt (wobei mir das bei einer Alu-Gabel eh schon sehr hoch vorkommt).
  18. Na, eher nicht. Will ja grade die Federgabel, die ich in der Stadt nicht brauche, gegen was leichteres, wartungsarmes tauschen. Aber Respekt für die schamlose Verkaufsanbahnung!
  19. Würd mich wundern, wenns bei den heurigen Schneeverhältnissen überhaupt irgendwo so ausschaut, ob geräumt oder nicht.
  20. Danke! Das sind ja schon sehr brauchbare Infos ... Am Radl sind Discs (Magura Julie) verbaut, für die Bremsaufnahme könnte ich ja den Adapter von der jetzigen Gabel weiterverwenden. Die verlinkte Gabel schaut auch recht interessant aus, Farbauswahl und besonders der Preis gefallen ma schon sehr gut!
  21. Hi, möchte am Stadtbike die Federgabel gegen eine Starrgabel tauschen, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir dadurch die Geometrie des Radls recht verbaue. Was muß ich da beachten bzw. gibts vielleicht Starrgabeln die für den Ersatz einer 100mm-Federgabel gebaut sind? Gegen konkrete Modellvorschläge hätt ich auch nix einzuwenden, Gabel sollte aus Alu sein und um die 100 Oiro kosten. Danke schon einmal!
  22. Bleiben immer noch 68,28 % in österreichischer Hand. Sitz ist auch noch in Mattighofen, also mMn ist KTM ein heimisches Unternehmen. Wobei das eigentlich eh völlig wurscht is.
  23. Bitte was? Hör ich grade zum ersten Mal ...
  24. Schulterverletzungen sind zach - habe selbst im letzten Winter einen Abflug beim Skifahren hingelegt, und bin recht heftig auf der Schulter gelandet. Die Schulter hat bis in den Sommer hinein wehgetan, und sogar jetzt tuts bei heftigen Bewegungen (zB Volleyball) noch weh, obwohls ebenfalls nur eine Prellung war.
  25. hier mal mein neues giant trance x2 - bin mächtig glücklich mit dem teil.
×
×
  • Neu erstellen...