-
Gesamte Inhalte
3.640 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von romanski
-
Als Rennradler Freiwild für Autofahrer?
romanski antwortete auf Ernie77's Thema in Sonstige Bikethemen
als ich mich umgedreht habe, war der definitiv noch weit genug entfernt, so daß ich genügend zeit zum abbiegen gehabt hätte. und selbst wenn er mich aus der entfernung sieht wie ich schon handzeichengebend zur fahrbahnmitte radle, muß er auf jeden fall bremsen und darf nicht wie verrückt an mir vorbeirasen. -
Als Rennradler Freiwild für Autofahrer?
romanski antwortete auf Ernie77's Thema in Sonstige Bikethemen
mir ist (mit dem mtb) am donnerstag in bad goisern was ähnliches passiert. wollte von der bundesstraße links abbiegen - drehe mich um, gebe brav handzeichen und fahre zur fahrbahnmitte, als so ein vollkoffer im audi glaubt mich unbedingt noch überholen zu müssen. und zwar mit geschätzten 120 sachen, und ungefähr einen halben meter von meinem lenker entfernt, so daß es mich fast vom radl runterbläst. mir wird jetzt noch schlecht, wenn ich dran denke. :k: mir geht einfach nicht ein, wie solche trotteln kaltblütig das leben anderer riskieren, nur damit sie 2 minuten früher am ziel sind. wenn ich den typen irgendwo später erwischt hätte, hätts ein paar ordentliche watschn gesetzt. -
Wie im Winter trainieren?
romanski antwortete auf steff89's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
wie ist das eigentlich im winter mit salzgestreuten straßen? schlecht fürs radl? -
naja eh klar gibts diverse tankstellen, aber ich seh da auch immer nur die waschboxen mit hochdruckreiniger, und mit so einem will ich radl nicht malträtieren.
-
Schon wieder ein Anfänger ;)
romanski antwortete auf Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
das wichtigste wurde eh schon gesagt - grundlagen sind wichtig (also kannst eh weiterhin viel in der ebene fahren), und langsam beim bergauffahren steigern. trittfrequenz ca. 80-90, und für die kraft immer wieder kurze sprintabschnitte in einem höheren gang einbauen, oder bergauf mit höherem gang treten. 1500 hm anstiege wirds halt am anfang (bzw. nach 3 wochen training) noch nicht spielen. noch ein tipp: clickies! sind am anfang etwas gewöhnungsbedürftig (da kann so ziemlich jeder ein liedchen davon singen ), aber du kannst damit einen runderen tritt fahren, was dir gerade bergauf sehr viel hilft - sowohl von der traktion als auch von der krafteinteilung. -
kindersitz geht ja noch, letztens ist mir aber einer entgegengekommen, der am radl sein kleines kind in so einem rückentragegestell mitgenommen hat. hat sehr gefährlich ausgeschaut, weil 1. der das gestell windschief auf dem rücken getragen hat und 2. das kind in geschätzten 2,5 m höhe herumgewackelt ist. möcht nicht wissen, was da bei einem unfall passiert.
-
ja, hab mir auch grad noch ein paar teile zwecks optischer aufbesserung bestellt, drum gibts auch noch kein foto. sobald ichs aber fertig gepimpt habe, werde ich es hier mal der öffentlichkeit präsentieren. wippen gibts bei mir höchstens im wiegetritt, aber das lässt sich wohl bei keinem fully vermeiden. ansonsten zieht das bike super nach vorne, auf asphalt fährst wie auf dem hardtail.
-
ja, die chinesinnen waren aber auch kane zniachtln. wenn mi die eine mal so anschreit wie bei ihrem wurf, renn i weiter als i ham hob. trotzdem ned schlecht, wie beweglich die siegerin trotz ihrer masse ist. der weltmeister bei den herren dagegen is jo ein richtiger zuchtbulle, möcht net wissn, was sich der für die statur alles eingebaut hat.
-
hi tom, bin mittlerweile auch schon einige touren gefahren mit dem giant, und bin nach wie vor begeistert. richtig wüste sachen bin ich zwar noch nicht gefahren, aber auch auf normalen waldwegen und forststraßen macht das radl einfach spaß und vermittelt absolute sicherheit. eine absenkbare gabel hätte ich bis jetzt noch nicht vermisst, allerdings habe ich nach der ersten ausfahrt gleich die spacer unterm vorbau entfernt, somit sitze ich von haus aus schon ein wenig sportlicher am bike als vorher. alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem bike, freue mich nach jeder ausfahrt schon auf die nächste tour! PS: du warst nicht zufällig am samstag in hallstatt auf der roßalm unterwegs? hab da nämlich am sattel kurz vor der alm einen kollegen mit einem trance x2 getroffen ... @rasu: fesch! schaut nach viel federweg aus für einen tourer - wie fährt es sich so?
-
hänge mich hier mal rein: der almsee wurde ja schon erwähnt, gibts da lohnende touren mit ~50 km/1000 hm? gegend ist traumhaft schön, hab ich auch schon des öfteren zu fuß erkundet, aber per bike würds mich auch mal reizen.
-
nö. kenns ebenfalls nur vom winter (da allerdings sehr gut), von daher wie gesagt bitte nicht auf meine routenangaben verlassen! es wird wohl auf einen selbstversuch rauslaufen - werd mir die tour mal in den nächsten wochen anschauen. wer nicht wagt, der nicht gewinnt! ja, hätte den strimskogel wenn möglich ostseitig umfahren und wäre im bereich eisenhofalm wieder auf den kamm zurückgekehrt. es scheint dort aber keine fahrbaren wege zu geben - besser gesagt gibts gar keinen weg. es wundert mich sowieso, daß es in dem gebiet so wenig offizielle biketouren gibt. natürlich gibts nicht weit entfernt die schladminger gegend und den dachstein, aber für altenmarkt und radstadt findet man so gut wie gar keine ausgeschriebenen touren.
-
übrigens: auf http://www.bergfex.at gibts auch recht genaue wanderkarten für ganz österreich - auf "kartennavigation" klicken und die "bergfex"-ansicht wählen. @bikeopi: ja, den weg rauf zum strimskogel bin ich schon als skitour gegangen, mit dem radl wahrscheinlich eher ned so lustig. :f: ich hätte mich irgendwo unterhalb des gipfels vorbeigemogelt, aber da scheints ja keinen durchgehenden weg zu geben.
-
wär natürlich auch eine möglichkeit. dürfte vor allem auch um einiges kürzer sein, als die route über forstau - radstadt - flachau, dafür aber fahrtechnisch schöner (weil weniger asphalt). außerdem spart man sich die heftige trag-/schiebepassage zur oberhütte, die in der tourenbeschreibung erwähnt wird. hirschwandsteig schaut interessant aus, schöner trail am hang entlang! :love: mich würde auch interessieren, ob man von der stubhöhe am kamm entlang nach norden richtung altenmarkt rausfahren kann (also am strimskogel vorbei). laut karte gibts zwar wanderwege und forststraßen, die aber einige male unterbrochen sind. vielleicht weiß da jemand was genaues dazu? also zumindest der wanderweg von zauchensee auf die stubhöhe ist sicher fahrbar, der führt mäßig steil den hang entlang zum sattel rauf. auch auf der anderen seite zur tauernkarleitenalm fällt das gelände verhältnismäßig flach ab, von dort gehts eh per forststraße nach untertauern.
-
ich würd ja sowieso die tauern-bundesstraße auslassen und stattdessen von altenmarkt aus nach zauchensee rauffahren. beim hoteldorf vorbei und rauf nach oberzauchensee (dort stehen ein paar hütten herum) bis an den talschluß, dann gehts über einen wanderweg rüber nach untertauern. ich kenn das gelände vom winter recht gut, sollte mit dem bike durchaus machbar sein, auch wenn möglicherweise die eine oder andere schiebepassage dabei ist. über wanderweg und später forststraße gehts runter auf die tauern-bundesstraße, wo du wieder auf den weg aus der tour oben stößt. so, das hat mir jetzt mächtig appetit gemacht, muß gleich mal schauen, ob meine stammpension in altenmarkt was frei hat. btw: wie erwähnt, ich kenn das gebiet nur vom winter, sollte es also mit dem bike nicht so einfach gehen wie ich mir das vorstell, bitte nicht schlagen!
-
ich würd ja sowieso die tauern-bundesstraße auslassen und stattdessen von altenmarkt aus nach zauchensee rauffahren. beim hoteldorf vorbei und rauf nach oberzauchensee (dort stehen ein paar hütten herum) bis an den talschluß, dann gehts über einen wanderweg rüber nach untertauern. ich kenn das gelände vom winter recht gut, sollte mit dem bike durchaus machbar sein, auch wenn möglicherweise die eine oder andere schiebepassage dabei ist. über wanderweg und später forststraße gehts runter auf die tauern-bundesstraße, wo du wieder auf den weg aus der tour oben stößt. so, das hat mir jetzt mächtig appetit gemacht, muß gleich mal schauen, ob meine stammpension in altenmarkt was frei hat. btw: wie erwähnt, ich kenn das gebiet nur vom winter, sollte es also mit dem bike nicht so einfach gehen wie ich mir das vorstell, bitte nicht schlagen!
-
ja, genau das! allerdings ist statt der raceface-kurbel eine shimano slx verbaut. nicht so schön, verrichtet aber genauso gut ihren dienst. bild folgt noch, a bissl posen muas scho sei! mein größter respekt für leute, die sich ihr radl komplett selbst zusammenbauen! für sowas bin ich leider viel zu potschert, das radl würd überall hinfahren, nur ned gradeaus. gibts wo bilder von deinem bike?
-
ja, genau das! allerdings ist statt der raceface-kurbel eine shimano slx verbaut. nicht so schön, verrichtet aber genauso gut ihren dienst. bild folgt noch, a bissl posen muas scho sei! mein größter respekt für leute, die sich ihr radl komplett selbst zusammenbauen! für sowas bin ich leider viel zu potschert, das radl würd überall hinfahren, nur ned gradeaus. gibts wo bilder von deinem bike?
-
ja, genau das! allerdings ist statt der raceface-kurbel eine shimano slx verbaut. nicht so schön, verrichtet aber genauso gut ihren dienst. bild folgt noch, a bissl posen muas scho sei! mein größter respekt für leute, die sich ihr radl komplett selbst zusammenbauen! für sowas bin ich leider viel zu potschert, das radl würd überall hinfahren, nur ned gradeaus. gibts wo bilder von deinem bike?
-
wie wärs damit: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.261.html ? interessante strecke, mit ausgangspunkt obertauern sind da auch einige variationen drin. ich glaub, ich werd mir die tour mal selbst von altenmarkt aus geben.
-
wie wärs damit: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.261.html ? interessante strecke, mit ausgangspunkt obertauern sind da auch einige variationen drin. ich glaub, ich werd mir die tour mal selbst von altenmarkt aus geben.
-
wie wärs damit: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.261.html ? interessante strecke, mit ausgangspunkt obertauern sind da auch einige variationen drin. ich glaub, ich werd mir die tour mal selbst von altenmarkt aus geben.
-
Tja, also erst einmal danke für die zahlreichen Antworten. :f: Hab mir das Bike am Freitag vom Händler geholt, und gestern gleich die erste Tour damit absolviert. Was soll ich sagen: Fully fahren ist geil! :love: Wo ich mir mit dem Hardtail vorher noch in die Hosn gschissn hab, und lieber einmal zuviel gebremst habe, bügel ich mit dem Giant einfach drüber, ohne großartig drüber nachzudenken. Die Hayes Stroker Trail lassen sich ultragenau dosieren und nach der kurzen Einschleifphase ist die Bremskraft schlicht beängstigend! Kein Vergleich zu meiner alten Magura Julie. Auch die Bedenken, was das Bergauffahren betrifft, waren nach dem ersten Anstieg zerstreut. Wenn man sich mal an die geradere Sitzposition gewöhnt hat, klettert man mit dem Radl problemlos jeden noch so steilen Weg hinauf, soweits die Wadln halt hergeben. Kurzum: ich bin glücklich! Super Radl um a faires Geld!
-
Tja, also erst einmal danke für die zahlreichen Antworten. :f: Hab mir das Bike am Freitag vom Händler geholt, und gestern gleich die erste Tour damit absolviert. Was soll ich sagen: Fully fahren ist geil! :love: Wo ich mir mit dem Hardtail vorher noch in die Hosn gschissn hab, und lieber einmal zuviel gebremst habe, bügel ich mit dem Giant einfach drüber, ohne großartig drüber nachzudenken. Die Hayes Stroker Trail lassen sich ultragenau dosieren und nach der kurzen Einschleifphase ist die Bremskraft schlicht beängstigend! Kein Vergleich zu meiner alten Magura Julie. Auch die Bedenken, was das Bergauffahren betrifft, waren nach dem ersten Anstieg zerstreut. Wenn man sich mal an die geradere Sitzposition gewöhnt hat, klettert man mit dem Radl problemlos jeden noch so steilen Weg hinauf, soweits die Wadln halt hergeben. Kurzum: ich bin glücklich! Super Radl um a faires Geld!
-
Tja, also erst einmal danke für die zahlreichen Antworten. :f: Hab mir das Bike am Freitag vom Händler geholt, und gestern gleich die erste Tour damit absolviert. Was soll ich sagen: Fully fahren ist geil! :love: Wo ich mir mit dem Hardtail vorher noch in die Hosn gschissn hab, und lieber einmal zuviel gebremst habe, bügel ich mit dem Giant einfach drüber, ohne großartig drüber nachzudenken. Die Hayes Stroker Trail lassen sich ultragenau dosieren und nach der kurzen Einschleifphase ist die Bremskraft schlicht beängstigend! Kein Vergleich zu meiner alten Magura Julie. Auch die Bedenken, was das Bergauffahren betrifft, waren nach dem ersten Anstieg zerstreut. Wenn man sich mal an die geradere Sitzposition gewöhnt hat, klettert man mit dem Radl problemlos jeden noch so steilen Weg hinauf, soweits die Wadln halt hergeben. Kurzum: ich bin glücklich! Super Radl um a faires Geld!
-
hab mir jetzt mal die kompass-karten fürs salzkammergut und ennstal geholt, die kosten ja eh nicht die welt. für die eigentlichen touren gibts ja mittlerweile ausreichend quellen im internet (zB http://www.gps-tour.info), die werden halt daheim genau studiert und im zielgebiet wird dann die karte ausgepackt.