Zum Inhalt springen

Fornix

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fornix

  1. Davor hast Du ganz normal trainiert ohne Symptome? -> dann würde ich so weitermachen, und auf ev. Anzeichen eines kommenden Anfalls achten und meine Bedarfsmedikation immer dabei haben und rechtzeitig verwenden. Falls Du eine Dauermedikation bekommen hast, solltest Du die natürlich nehmen, eben um einem Anfall vorzubeugen. Falls Du damals beim Trainieren schon Beschwerden hattest, würde ich vorsichtig und langsam beginnen und langsam steigern. Wenn keine Beschwerden auftreten, passts, ansonsten Training wieder zurückfahren. Wenn Du Beschwerden bekommst, die sich auf deine Bedarfsmedikation nicht gleich bessern, ab ins Krankenhaus, aber schnell.
  2. In dem Moment wo Du eine grössere Wunde im Mund hast, können bakterien eintreten, also auch schon direkt nach dem Ziehen. Symptome treten beim rheumat. Fieber allerdings erst nach ca. 3 Wochen auf, da die Bakt. nicht selbst den Schaden anrichten, sondern Antikörper, die gegen Streptokokkenantigene (=best. Oberflächeneigenschaften von Bakterien) gebildet wurden allerdings mit Strukturen in körpereigenen Geweben (z.B. Herz) kreuzreagieren.
  3. Hallo zusammen, Also der Grund, warum dieser Zettel ausgeteilt wird ist, dass es durch Bewohner der Mundhöhle (Streptokokken), die in die Wunde gelangen können, nach ca. 3 Wochen ein sog. rheumatisches Fieber ausgelöst werden kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Rheumatisches_Fieber Und die Wahrscheinlichkeit bzw. die Schwere steigt der Häufigkeit und Länge Anstrengung. Somit ist es empfehlenswert sich auch tatsächlich dran zu halten, weil das nicht "nur so drauf stehen muss".
×
×
  • Neu erstellen...