Zum Inhalt springen

giantdwarf

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.368
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von giantdwarf

  1. fahre den Albert (allerdings UST): Rollwiderstand ok Pannenschutz gut bis sehr gut bei Nässe gut Frage: hatte schon beim Little Albert akuten Stollenausfall :f: (tw. schon nach einem Monat); beim Albert ebenso (hat allerdings nach ca. 6 Monaten angefangen und war nicht so schlimm) -> wie schaut das beim Fat Albert aus?
  2. nein faily! dein letzter Alptraum!
  3. damit das ganze dann geruchsmäßig abgerundet ist, sollten man die Trikots direkt neben dem Döner lagern :f:
  4. @faily: wennschon sollte der Rennstall "Welats Döner Racing" heißen
  5. ja war wirklich eine super spätsommerrunde! übernommen hab ich mich gottseidank nur beim Essen im Romanana :f:
  6. ich orte eine gewisse Ungeduld, weil der faily nicht so recht zur Sache kommt da hilft wohl nur ein bißchen TECHNIKTRAINING :devil: bei der DiRu natürlich, weil da sind die motivationstrainer gleich inbegriffen
  7. @rocky: weil du den weltbesten Trainer hast, natürlich!
  8. da gibts nur eine antwort! DEN Pedal
  9. so rocky: frage: wozu sind die beine da?? du solltest als bestens angelernte Bikerin antworten: wohl nicht zum gehen sondern zum TRETEN :s: und @grazertourer: Hast du Probleme mit der Wolle an deinen Beinen? und @tommy: blöd herumfahren in der Gegend und Kilometer und Höhenmeter vernichten is immer gut
  10. @whoknowsme & @brauni: habts vielleicht tips wo man unten sonst noch biken kann? oder gibts einen führer zu kaufen?
  11. ...und noch ein Argument für "Memmenstecke" :s: brösel ist übrigens auch gestern gefahren
  12. hab auch schon gesehen, daß bikeandmore das Rennen nicht mehr im Kalender hat
  13. ...und ich komme, wenn der schnuff sein weißes Dress anzieht! :s:
  14. @whoknowsme: es ist schon beschlossene Sache, wir fahren hin :bounce: wird der hillclimb am freitag auf asfalt gefahren? und wie ist die strecke beim marathon: auf der HP steht ja was von "technischem Kurs" und "downhill" bei Leccetone?
  15. so gestern wars soweit die Männerstrecke wurde entmannt deswegen sollten wir eventuell an eine Umbenennung denken: im Zusammenhang mit Entmannen fällt mir nur Eunuchenstrecke ein Aber ich bin mir nicht sicher ob sich der Name halten würde, weil der geht nicht so geschmeidig über die Zunge. :s: Eine andere Möglichkeit wär natürlich von Männer- auf Memmenstrecke. Da wär der Unterschied nicht so groß. Und wenn ich die posts vom grazertourer lese würd das durchaus dafür sprechen. Naja dann seid mal kreativ! :s:
  16. i glab i kündig und ziag wieda noch innschbruck :s: supa bilda! womit wirdn gfilmt/fotografiert?
  17. hallo, bist du da schon mal mitgefahren? auf der HP sind ja nicht gerade viele infos wir überlegen uns jetzt nämlich, ob wir das zum Anlaß für einen Kurzurlaub in der Toskana nehmen
  18. schön (feucht) wars! obwohl der faily hat ja extra noch pfützen gesucht, um die rostresistenz seines stahlhobel zu testen ...und nachdem der faily auf nasse spiele steht, erinnerts mich das nächste mal, wenn wir in der gegend sind, ich kenn da was, da is der faily genau in seinem element und dort ist er garantiert noch nicht gefahren
  19. @hill: du meinst wohl vizemountain-MISTRESS of BB :s:
  20. spannend stell ich mir dann vor, wenn du bergab versuchst einen Zeitmarker für die Zwischenzeit zu setzen :devil: bin mir sicher, daß auch die Männerstrecke demnächst entmannt wird!
  21. aja und etwas ist mir sehr positiv in Erinnerung: die 2 älteren Leute, die in Gratkorn-nähe Wasser ausgeteilt haben - das hat nach Eigeninitiative ausgeschaut ...und hat jemand eine Ahnung, was DNF ... ausgefallen? und DSQ ... disqulalifiziert (wenn ja was waren die Disqualifikationsgründe)? in der Ergebnisliste bedeuten?
  22. ja super war's hab mich zwar erst gestern entschlossen den marathon zu fahren, aber es hat sich auf jeden fall rentiert: vorallem die Abfahrten waren echt typisch Schöckel und ziemlich gut zu fahren Gratulation natürlich dem JoHo und herzlichen Dank auch an die Grazer Cheerleadertruppe :s: (die hat wahrscheinlich mehr Kilometer als auf der Classic-Strecke runtergespult) - nur leider war diese Gruppe ja fast größer als die der Grazer Teilnehmer
  23. Hallo, hat jemand eine Ahnung, warum bei der Wartung beim Zusammenbau: LOWER LEG INSTALLATION (siehe Service-Manual) ein 15WT-Öl verwendet wird? Bei der Psylo hat man ein 5 WT verwendet.
  24. habe den Deuter Transalpine 35 Qualität ist sehr zu empfehlen: bei meinem geben jetzt erst nach 7 Jahren (schwerster) Beanspruchung als Bike- und Skitouren-Rucksack die Reißverschlüsse langsam den Geist auf bzgl. Passform (sprich guter Sitz/Fixierbarkeit auch beim Geländefahren) ist der Deuter ebenfalls empfehlenswert mit den Airstripes schwitzt man auch wesentlich weniger als mit einem "normalen" Rucksack übrigens: bei Netzrückenteilen kann es vorkommen, daß man sich mit dem Netz am Rücken aufreibt (also im Falle unbedingt probieren)
  25. aber Faily, natürlich die Strecke!!! Weil die Susi hat IMMER Bestzustand!
×
×
  • Neu erstellen...