Zum Inhalt springen

Ernie77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.717
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ernie77

  1. Danke, war mir eh klar; aber ich wollt halt nur wissen, ob man da noch mehr rausholen kann...
  2. Habe schon etwas ähnliches gepostet; ich glaube, die Cleats vom BBB erlauben noch eine Spur mehr Freiheit.
  3. Frage an euch erfahrene Bikeboarder: Ändert sich Eure Fußhaltung "mit der Zeit" - sprich müsst ihr Eure Cleatseinstellung hin und wieder etwas verändern? Ich frage deswegen, da ich sie nach 4000km "auf einmal" nachstellen musste ... ... ausschließen kann ich jedoch, dass sie sich verstellt haben (Sturz vor 1 Monat; seither 500km mit Rad wieder gefahren).
  4. Hey das ging ja echt flott:toll:! Blöde Frage noch: Gibts bei SPD CLeats mit verschiedenen Bewegungsfreiheiten für Fersen? Mir kommt vor, als ob jene von der Firma BBB mehr Spiel haben als die Origninal Shimano SH M51 ? Oder ist das nur subjektiv? Falls nein, welche Cleats gibts mit der größten Fersenfreiheit? Da würd ich mir die Verstellerei sehr vereinfachen...
  5. Hi, ich habe heute das Kunstwerk vollbracht, eine Befestigungsschraube meines SPD-Cleats am Schuh auszunudeln... Wie bekomm ich die wieder raus?! Gibts da nen Trick?
  6. Was sind längere Fahrten? Seit wann fährst DU "richtig" Rad? Evt. wäre ein Gang zum Arzt bzw. Physiotherapeuten ratsam... Ach ja... Ich hatte fast zwei Jahre lang mit Knieschmerzen zu kämpfen... bis ich draufkam, dass ich eine schiefe Hüfte habe, mein Sattel etwas zu hoch und meine Cleats für mich falsch eingestellt waren. Seither ist damit Ruhe.
  7. Hi, ich habe seit einigen Tagen beim Gehen/Wandern (trage Einlagen - aber seit längerem!) ein unangenehmes Ziehen beim rechten Knie außen bzw. hinten. Da mein Physiotherapeut erst in einer Woche für mich Zeit hat wollte ich fragen: Kann das von einer verkürzten Muskulatur (ich vermute hinterer Oberschenkel) kommen? Ich bin seit Mai fast drei bis viermal pro Woche nur mehr RR gefahren, habe nie gestretcht.... Außerdem habe ich eine schiefe Hüfte ud deswegen den Sattel eher nach unten gestellt.. Hat wer einen Rat/Tipp??
  8. Gö, da schaust...:D:D Wir zwei san halt a paar ganz Genaue!!
  9. War heuer auch zum ersten Mal oben ... 2:20 mit geprellten Rippen und meinem Simplon Scan
  10. @Nutzsportradler: Also ich denke, dass mein Rennrad eine Spur härter ist; allerdings nicht wesentlich. Und vom Rollwiderstand dürfte auch mein Renner einen leichten Vorteil haben... ALLerdings schenken sich beide Räder nix... OK, ich bin letzens nach Hadersfeld eine fast idente Übersetzung rauf gefahren; allerdings meine ich, dass generell fürs Bergauffahren Rennräder (von der Geometrie her) besser geeignet sind. Wie schon oft erwähnt kommt es mir vor, dass ich bei breiter gebauten Kurbeln automatisch gmütlicher fahr.
  11. I denk amal, dass Du bergauf mehr auf Kraftfahren solltest, um Deine Kraftausdauer zu stärken. Sprich: Einfach einen Gang höhereinlegen und erst dann zurückschalten,wenn nix mehr geht... Das hat zumindest bei mir geholfen; allerdings bin ich auch net so der Profi; fahre selbst seit eineinhalb Jahren "richtig" Rennrad und meine Zeit liegt auch bei ~ 13min. Ansonsten: Fahren, fahren, fahren, aber nicht auf Grundlage, wies Du jetzt tust (8x gmütlich rauf) sondern ruhig etwas "härter" angehen... Deine Kondi passt ja.
  12. Es wäre interessant zu wissen, was bei gleicher Übersetzung schneller ist ... ein Rennrad oder ein (fast so) leichtes Crossrad mit MTB -Schaltung... Kann da die Geometrie eine Rolle spielen? Ich würde da fürs Rennrad tippen... ich bild mir ein, dass man hier schwerere Gänge bei gleicher Kraft treten kann. Oder ist das subjektiv? Wie seht ihr das?
  13. Also Hadersfeld 6 mal rauf, dann hast ihn, wobei die Steigung des Glockners mit der Geraden bis zur 1.Linkskehre von Hadersfeld zu vergleichen ist. Hadersfeld ist ab dann flacher. Andere ALternative für Wiener: Hocheck. Ist ca gleich steil, halb so hoch aber net so schön zum Fahren (Strassenverhältnisse)...
  14. Schwer zu beurteilen ... Evt. erfahrenen Händler fragen?
  15. :rolleyes:
  16. Naja, wo wäre denn dann die Herausforderung?
  17. Wieso? War das Dein Wischerlbaum,den Du jetzt wieder haben willst? :devil::devil:
  18. Das mag sein; mit meinem RR bin ich schon viieeell länger "per Du" als mit meinem Crossrad, welches ich vor einem halben Jahr gekauft habe... Ich binwahrscheinlich deswegen mitn Renner flotter. Da kommts wohl sicher auf Deine Vorlieben/Gewohnheiten an! Und net vergessen:DU fährst rauf und net des Radl!!
  19. Klar... hol sie Dir!
  20. Selbst wenn dieser Weg ein GEHWEG gewesen ist, hätte er das nicht tun dürfen.... schon gar net wenn er net amal ein Polizist ist... Also entweder s nächste MAl anzeigen, oder die Notwehr walten lassen...
  21. Machs besser! Mir gfallts so!!
  22. Also ich muss sagen, dass eh mir immer besser ging, je höher ich rauf kam. Und als dasFuscher Törl in Sichtweite war, hab ich gleich noch einen Gang hochgeschaltet und bin raufgezogen. Ein tolles Erlebnis,welches sicher nicht einmalig bleiben wird. Ich habe mir einen kleinen Film zur "Glocknerbezwingung" erstellt und den sehe ich mir immer wieder gerne an!! Next year again!! Yeah!!
  23. :D Die kannst besser einpacken und so frierts Dir net ab! :rofl:
  24. Naja, für extreme Bergfahren könnte man am RR dreifach montieren; mit 30-27 oder gar 26-27 kommst dann sicher überall rauf... Und mitder Option denke ich, dass Du auf jeden Fall AUF DER STRASSE BERGAUF mit einem Rennrad schneller bist. Nach meinem subjektiven Gefühl ist man mit einem RR schneller.
×
×
  • Neu erstellen...