Zum Inhalt springen

Ernie77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.717
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ernie77

  1. Owa geh ... des hast nur schief eingebaut!! :D Auf jeden Fall gute Besserung!!
  2. Hi, ich hätte einige Frage in Bezug auf Trekkingkurbeln (48/36/26) von Shimano: 1) Haben die Lochkreis 104/64 und sind somit kompatibel zu MTB-Kurbeln (44/32/22)? 2) Falls ja: Kennt ihr eine gute Alternative zu Shimanokurbeln, die aber deutlich schmäler baut (q-Faktor)? Irgendwie baut mir Shimano in letzter Zeit zu breite Kurbeln ... LG Ernie
  3. Der Mantel könnte beschädigt werden ... im schlimmsten Fall hast einen Reifenplatzer.
  4. Ich habe mir bei einem Sturz meinen rechten STI verdreht (siehe Bild). Wie bekomme ich ihn wieder gerade? Muss ich dazu das Lenkerband runtergeben? Oder gehts auch ohne? Sorry für die blöde Frage aer hab bis dato meine Bandln immer wickeln lassen ... und wills eigentlich selber net runter gebn...
  5. Hi, also ich wurde schon aufgeklärt, was ich für Verletzungen habe... ... nur war ich einfach neugierig, was das eigentlich auf dem Zettel heißt...
  6. Aha... und der (?) Thorax sind ide Rippen/Brustkorb?
  7. Danke für die Info... Wenn ich mich so recht zurückerinnere, hatte ich ähnliche Probleme, als ich nach 7 Jahren MTBaufs RR umgestiegen bin... ... Kann es also sein, dass ich mich einfach noch ans Radl gewöhnen muss? Dass ich empfindliche Knie abe, ist mir bekannt und die haben offenbar wegen der Umstellung neues Radl/langeharte Steigungen ein wenig rebelliert..... trotz viel leichterer Gänge???
  8. Hin und wieder musst Du das Ufer wechseln... Nach meiner Erfahrung ist es auch so, dass die linke Radseite auf einer Bundesstrasse liegt und die rechte Seite auf gemütlichen Radwegen. Also kurzum: Links eher sportlich/flott; rechts eher gemütlich/tourig
  9. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Durchschnittsgeschwindigkeit muss nach der Zeit berechnet werden. Oder man wendet die "komplizierte Formel" an!
  10. Hi liebe Forumsmitglieder, da ich 4 Tage nach meinem Sturz fast wieder topfit war, konnte ich das Projekt Grossglockner doch starten....und erfolgreich beenden. Da ich es wegen meiner Blessuren aber eher gemütlich angehen wollte, habe ich das von mir kürzlich erstandene Fitnessbike (bin schon 700km damit gefahren) für meine Glocknerfahrt gewählt. Ich fahre am Rennrad eine Ultegra-Kurbel und am Fitnessbike ist eine Deore-Trekkingkurbel (2009) montiert, welche spürbar breiter zu treten ist. (q-Faktor ist grösser) Nach der Fahrt spürte ich leichte Knieschmerzen in meinem schwächeren rechten Fuss, obwohl ich doch deutlich leichtere Gänge gefahren bin. Mir fiel allerdings beim Bergfahren auf, dass mir die Breite der Kurbel vor allem am Berg nicht zusagt; in der Ebene ist es kein Problem. Ich bin mir sicher, dass ich mitn Rennrad - trotz schwererer Gänge - das Problem nicht gehabt hätte Habt ihr auch ähnliche Probleme beim Umstieg Rennrad ->MTB? Wie lange braucht ihr, bis ihr Euch an eine breitere Kurbel gewöhnt habt? Ach ja:ich fahre dasselbe Paar Schuhe an den beiden Rädern ->evt. ein neues Paar Schuhe mit ANDERER CLEATSEINSTELLUNG kaufen? Oder kann das Problemeinfach daher kommen, dass diesmein erster Alepnpassist und ich als Training nie mehr als 300hm am Stück trainieren konnte? Wegen der zu breiten Kurbel: Gibts evt. günstige Alternativen zu Shimano?
  11. Auf der Uni habe ich gelernt, dass man für Durchschnittsgeschwindigkeiten in Abhängigkeit des Weges das sogenannte harmonische Mittel wählt. Also in Deinem Fall geht das so: (Formel ist ein Doppelbruch): ....................Gesamtkm ----------------------------------------------------- km-Etappe1................km-Etappe2 ----------------.......+.......----------------------- km/h-Etappe1.............km/h-Etappe2 Das ergibt in Deinem Fall: .......30.............................................30................30 ---------------- .........das ist.......--------------....=....----...=15km/h 10..........20..................................1..+..1............ 2 ----...+...---- 10 .........20 Offenbar liegt der Fehler bei Deiner 2. Rechnung darin, dass - wie die Vorposter schon geschrieben haben - die Durchschnittsgeschwindigkeit von dir nicht als Quotient von zurückgelegter Weg und benötigte Zeit berechnet wurde. P.S. die Punkterl vergiss, die brauch ich wegen der Formatierung
  12. Hoffe gut; Von meiner Seite aus alles Gute für den Leidensgenossen; micht hats letzte Woche erwischt; aber zum Glück habe ich nur Prellungen und zahlreiche Abschürfungen!
  13. Also ich bin letzen Juli Passau - Wien gefahren. Ist in drei Tagen locker machbar und ich kann die Tour nur empfehlen. Wie oben schon beschrieben gibts Gasthäuser wie Sand am Meer und wenn man unter der Woche fährt kriegt man auf jeden Fall eine unterkunft für die Nacht.
  14. Ein Sturz mehr für die Statistik, klar! Geht mir aber wieder prächtig!
  15. Gut übersetzt! Das hat mir mein Arzt ca. auch so gesagt!
  16. War - siehe anderen Thread - vor zwei Tagen im Spital... faszinierend ist für mich, wie scheinbar "einfach" Ärzte untereinander ihr Fachchinesisch verstehen. Falls einer von Euch ein (angehender) Mediziner ist, was bedeutet konkret das? (kleine Übung;)): Cont. thoracis sin. Excor. mult. reg. omi et brachii et coxae et gen. sin. Bin mal gespannt was das genau heißt!
  17. Wieso das? Was ist daran so "interessant"?
  18. @alf2: Leider hast Du wohl mit der Regenerationsphase recht... GENAU Das hat mir meine Ärztin auch gsagt. Besser gscheidheilen lassen und dann wieder Vollgas! Aber der Ärger über die so blöd versaute Tour ist eben gross...
  19. Das "Fiese" an dem Zeug ist, dass Du glaubst, Du bist (fast) gesund! (Zumindest gehts mir so!) :f: Dawill ich mich ja fast wieder aufs Radl schwingen, obwohl die Ärztin gmein hat: "Für die kommende Woche keine Debatte!":aerger:
  20. Bist ja auch nix gfahrn!!! Hab seit april 5000km in den Beinen!!!
  21. Des geht vobei .... :D vorallem hast DU gut reden!
  22. Heast, des könnt ma a widamal machen!!! Bist dabei?:jump:
  23. da kann i net mithalten....:D
  24. Mir hat ein Chemiker mal gesagt, dass der Weichmacher in Plastikflaschen (Plastik ist normal hart und porös) mit der Zeit aus dem Plastik tritt und so auch von dem Inhalt angenommen wird... daher kauf ich mir jedes Jahr neue...
×
×
  • Neu erstellen...