Hi liebe Forumsmitglieder,
da ich 4 Tage nach meinem Sturz fast wieder topfit war, konnte ich das Projekt Grossglockner doch starten....und erfolgreich beenden.
Da ich es wegen meiner Blessuren aber eher gemütlich angehen wollte, habe ich das von mir kürzlich erstandene Fitnessbike (bin schon 700km damit gefahren) für meine Glocknerfahrt gewählt.
Ich fahre am Rennrad eine Ultegra-Kurbel und am Fitnessbike ist eine Deore-Trekkingkurbel (2009) montiert, welche spürbar breiter zu treten ist. (q-Faktor ist grösser)
Nach der Fahrt spürte ich leichte Knieschmerzen in meinem schwächeren rechten Fuss, obwohl ich doch deutlich leichtere Gänge gefahren bin. Mir fiel allerdings beim Bergfahren auf, dass mir die Breite der Kurbel vor allem am Berg nicht zusagt; in der Ebene ist es kein Problem. Ich bin mir sicher, dass ich mitn Rennrad - trotz schwererer Gänge - das Problem nicht gehabt hätte
Habt ihr auch ähnliche Probleme beim Umstieg Rennrad ->MTB? Wie lange braucht ihr, bis ihr Euch an eine breitere Kurbel gewöhnt habt?
Ach ja:ich fahre dasselbe Paar Schuhe an den beiden Rädern ->evt. ein neues Paar Schuhe mit ANDERER CLEATSEINSTELLUNG kaufen?
Oder kann das Problemeinfach daher kommen, dass diesmein erster Alepnpassist und ich als Training nie mehr als 300hm am Stück trainieren konnte?
Wegen der zu breiten Kurbel: Gibts evt. günstige Alternativen zu Shimano?