-
Gesamte Inhalte
1.897 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von alkfred
-
-
5 sekunden
:
östereich importeur: http://www.pro-tec.net/distEur.html
einfach mail hinschreiben, die wissens´s wahrscheinlich...
-
will dir net die freude verderben, aber:
i würd nie und nimmer dort biken gehen, zumindest nicht abseits befestigter wege.
vielleicht gibt´s inzwischen getestete routen, trotzdem heißt "geräumt" teilweise, daß immer noch 20% der minen verblieben sein können.
in diesem gebiet wäre mir das risiko zu unkalkulierbar, vor allem da die kroatische regierung ihr geld lieber mehr in tourismuswerbung als in minenbeseitigung steckt.
-
Original geschrieben von Matthias
Seit wann bekommt man bei der Vertragverlängerung ein neues Handy dazu?
Oder funzt das mittels einem Bonussystem, wenn du viel telefonierst?
is bei t-mobile ganz normal: alle 12 monate kannst für 18 monate vertrag verlängern.
dann nimmst dir ein 0 euro handy, oder gsprächsguthaben oder sonst was. das ist unabhängig vom binusprogramm mäxchen (unterschied zu manchen anderen betreibern).
-
alle 12 monate vertragsverlängerung, daher alle 12 monate neues handy.
altes wird dann verschenkt oder verscherbelt
-
Original geschrieben von mikeva
crank bros.
genial
da kann i nur zustimmen: klein, gute qualität, leicht und umfangreich.
-
außer bei versendern wirst dir wohl schwer tun, ein bike mit annähernd kompletter lx und disc um einen 1000er zu bekommen (wenn die gabel auch noch was gscheites sein soll). was aber nicht heißen soll, daß des unbedingt so schlecht ist (hab mich eh schon mehrmals als deore-fan geoutet).
nachdem du ja auch ein stevens fährst, hast diese firma sicher in betracht gezogen. bis vor kurzem hatte mein ansässiger händler noch einige 2004er m-7 disk und m-6 disk in verschiedenen größen auf lager, jeweils um 1099 und 799. wennst willst, könnt ich ja mal nachfragen (versand bzw. abholung mußt halt rechnen--->weststeiermark).
aber bei denen weißt ja, daß es gute räder sind (vor allem ausbaufähig). sind halt race-orientiert, aber wie du wahrscheinlich eh gemerkt hast, relativ moderat in der geometrie. mein bruder fährt auch ein m-9 und sitzt recht entspannt drauf.
-
Original geschrieben von Pfaff09
Danke für den Link. Aber jetzt hab ich mir das nochmal angeschaut und werde so irgendwie über Hitzendorf und Stallhofen fahren. Das letzte Stückerl dann Landstrasse.
hört sich nicht schlecht an, deckt sich wahrscheinlich mit meiner standardroute. ein paar höhenmeter machst halt.
sobald das gu auf den kennzeichen zum vo mutiert, heißt´s halt für radlfahrer vorsichtig sein
(dafür überholst die gu´ler mitm radl
)
zusatz: ja, die ganze runde über bruck is definitiv zu heavy für mich.
-
i wohn ja da in der nähe, kenn´s natürlich vom auto und teilweise vom radl her.
i würd die strecke von graz nach köflach vom verkehr her gefährlicher einstufen als den zweiten streckenabschnitt, zumindest wennst die seitenwegerl net kennst und immer auf der bundesstraße bleibst.
über´s gaberl haltet sich der verkehr meist in grenzen. natürlich hast halt viele unübersichtliche kurven und natürlich auch die üblichen deppen, die diese kurven zu schnell fahren. is aber nicht unbedingt schlechter als sonst wo...
von köflach bis salla hast a elendslange, stetige steigung bevor du im endeffekt die wirklichen höhenmeter über´s gaberl machen "darfst". nehme an, daß sich das ein wenig ziehen wird.
da i ja erst vor kurzem mein rr bekommen hab, bin i die strecke no net gfahren, hab´s aber vor. vielleicht kann i dir ja dann mehr sagen.
-
hast überprüft ob nicht vielleicht die kurbel locker ist und spiel hat?
edit: eventuell auch kettenblatt/blätter?
-
Original geschrieben von Anti-Christbaum
Glaubst ned dass die Scott-Teile für den Einsatzbereich ausreichen?
auf jeden fall! (zumindest nehm ich das stark an, kenn´s ja nicht, aber aus metall werden´s ja hoffentlich sein
).
wollt nix derartiges andeuten, nur ausdrücken, daß eine beurteilung der teile schwer fällt
-
die qualität der hauseigenen scott-teile ist halt schwer einzuschätzern, aber bei dem preis würd i net lang überlegen.
für 500 euro kriegst sehr, sehr selten was besseres.
-
Original geschrieben von HT-Biker
Um ca. 1000 Euro solltest auf jeden Fall was besseres als das Merida rausholen können;
Ich denk da mal an Cube oder Stevens; die sind Preis/Leistungsmäßig echt ziemlich fein; oder schau mal in die Bikeboard-Börse rein.
welches cube oder stevens sollte um 1000 euro eine bessere aussattung als das merida bieten
?
edit: wobei das stevens m6 sicher auch a alternative wäre. zwar listenpreis um 200 mehr als das merida, "nur" deore komplett, dafür einen ausbaufähigen rahmen. mit prozenten könnt´s sich´s vielleicht mit 1000 ausgehen. geometrie ist allerdings race-orientiert.
-
komponentenmäßig ist das rad für diesen preis sehr gut ausgestattet. damit kannst viele jahre, sehr viel freude haben.
die komponenten reichen absolut für den normalen gebrauch, wennst keine rennen fährst, benötigst nicht mehr.
es ist klar, daß du für 1500 mehr rad bekommst, aber die eingesparten 600 euro kannst du besser zielgerichtet in sachen investieren, die dich beim gebrauch des bikes stören.
wenn alles passt und keine upgrades benötigst, investier´s in sonstige ausrüstung.
20 zoll könnte eventuell zu groß sein, kommt auf deine sonstigen körpermaße an.
bezüglich marken: was ist denn "besser"? auf solche fragen wirst nur persönlich eingefärbte meinungen bekommen. merida ist zumindest eine renomierte marke, bei einem merida bike dieser preisklasse bekommst auch entsprechend was für dein geld. bei anderen "besseren" marken vielleicht nicht in dem maß.
fazit: wenn dir persönliches service beim händler vort ort nicht so wichtig ist, kannst sicher zuschlagen.
-
Original geschrieben von Rollstuhlfahrer
Zu den Deore Naben... Habe letztes Jahr drei Stück verbraucht
Die Lagerschalen sind einfach nicht so robust, für härteren Einsatz und/oder viele Kilometer nicht zu empfehlen
das mit vielen kilometern kann ich nicht bestätigen! bei korrekt eingestelltem lagerspiel und einer ordentlichen menge fett halten die deore-naben ewig.
man sollte komponenten halt auch gemäß ihres einsatzzweckes nutzen. wennst mit einem rennradl den schöckl runterglühst und dir a bissi was am radl flöten geht, wirst auch net sagen, dura ace is a schas
!
für gewisse einsatzzwecke empfiehlt es sich vielleicht, mehr als 9,90 in eine vorderradnabe zu investieren (wobei ich denke, daß wenn deore durch mechanische einwirkung versagt, lx oder xt keinen quantensprung an haltbarkeit darstellen würden, sondern eine anderer nabentyp gefragt ist).
-
Wie immer: Wennst net auf auf das Gewicht, sondern mehr auf die Funktion wert legst, reicht Deore allemal.
Preis-Leistungsmäßig steigst derzeit bei LX am besten aus (vor einem Jahr war´s sicher noch Deore).
Ad Posen: Manche Bikes haben sich eine komplett schwarze Gruppe einfach verdient. Damit läßt ich eine Hammeroptik erzielen, also teilweise auch zum Posen gut!
-
ein felt xc/epo disc gibt´s anscheined 2005 nicht, daher post mal die austattung.
und was ist das für ein mountainbiker outland?
schau doch, ob du ein paar links bzw. austtattungslisten auftreibst, dann werden dir sicher mehr leute antworten
.
-
glaubt wirklich wer, daß man einen menschen, der sein ende nahen sieht, noch zu irgendwelchen "volksbelustigungen" heranziehen kann, wenn es seinem willen widerstrebt?
dem pabst selbst wird sein gesundheitszustand wohl am wenigsten verborgen geblieben sein und trotzdem stellt er sich täglich herausforderungen.
ist es nicht viel wahrscheinlicher, daß er das aus überzeugung und aus einem tiefen glauben heraus tut?
ein mensch in den letzten tagen seines lebens wird sich zu nichts mehr zwingen lassen, was er nicht selbst will.
ich persönlich find´s bewundernswert, wenn eine mensch trotz offensichtlicher qualen versucht, das in ihn gesetzte vertrauen bzw. den "glauben" in seine person und seine fähigkeiten, bis zur letzten stunde zu rechtfertigen.
für personen, die zu glauben fähig sind (ich gehöre "leider" nicht dazu) muß/kann das in ähnlich schweren zeiten ein irrsinnige stütze sein.
man kann zur katholischen kirche oder zur position des papstes stehen wie man will, der papst als mensch verdient repekt!
-
schaltaugen vertragen keine kontaktlinsen!
gleitsicht ist hier angesagt, da sonst entweder nur die großen oder die kleinen ritzel schaltbar sind. habt´s ihr alle ka verständndis für die technik???
-
i hab deas ding gestern live gesehen und kann sagen: das foto wird dem original net gerecht.
das rad hat was, schaut irrsinnig "schnittig" aus.
überdies: für a ganzjahres-trainingsgerät ist´s wahrscheinlich die ideale züchtung.
-
ich hab mir den big jim besorgt, bin ihn aber leider noch nicht gefahren. der grund für meine wahl war allerdings, daß die jim-familie außerordentlich gut bei nässe funktionieren soll (schau mal mit der suchfunktion in ein paar ältere threads).
wie gesagt, leider noch keine eigene erfahrungen, wirklich negatives hört man aber nicht von dem reifen, dürfte auch ein guter allrounder sein.
p.s. nennt´s mich meinetwegen einen deppen: als österreicher würd i mir nie contis kaufen, a wenn sie no so gut und günstig sind
(sorry, falls ich mich wiederhole, es soll jeder fahren was er persönlich will
) i halt net....
-
ausstattungsmäßig führt kein weg am focus vorbei.
gabel is nix besonderes, aber besseres findest in dem preisbereich ohnehin kaum.
focus machen schon ganz ordentliche bikes.
-
Original geschrieben von Potschnflicker
Kann man nicht allgemein sagen.
Ich entscheide nach der Länge der vorgesehenen Nippeln und Konifizierung der Speichen (bei kurzen Nippeln eher die längere Speiche, damit möglichst das ganze Gewinde trägt). Bei konifizierten Speichen (ich verwende kaum anderes Material) immer die kürzeren Speichen, bei sehr starker Konifizierung sogar zwei Millimeter kürzer. Diese Speiche dehnen sich stark. Ebenso bei Radialspeichung, da hier die Spannung eher hoch anzusiedeln ist.
In Extremfällen rolle ich mir das Gewinde nach und kürze einfach die länger eingekauften Speichen.
pf wie immer top
jetzt weiß i worauf´s ankommt (und auf was ich achten muß) , danke
!
-
i möcht mich hier gleich mit einer frage anhängen, da ich mit der suchfunktion nicht das passende gefunden hab.
ich hab in diversen threads gelesen, daß bei der speichenlänge a abweichung von 0,8mm bis 1mm +/- tolerierbar ist.
wenn jetzt ein shop die speichen nur in 2mm längenabständen verkauft und ich mit der errechneten speichenlänge genau dazwischen liege: was ist geschickter? 1mm mehr oder weniger?
-
Original geschrieben von Monica
na, war zu müde. ausserdem hab i hollotech 2 kurbeln.
ähm, vielleicht wär´s sinnvoll, wenn du solche net unerheblichen details früher erwähnst
dann brauchen die leute net elendslang über sachen referieren, die gar net die ursache sein können (da nicht vorhanden).
vorschlag: bei genauer beschreibung deines setups beim ersten post wird dir schneller und zielführender geholfen werden können
Aufbau einer Federgabel --> Bilder
in Technik & Material powered by ABUS
Geschrieben
magura:
http://www.magura.de/german/frameset/default.htm
edit: sorry, link geht net.
downloads--->magura suspension--->ersatzteile ALLE MAGURA FEDERGABELN 2004/2005 2,33MB