Zum Inhalt springen

trialELCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.115
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von trialELCH

  1. Nein würde sie extrem hoch werden, hast du problem mit der schmugglerei, da die dann nämlich auch in die höhe schnellt
  2. was für eines ??
  3. was ist daran so toll ?? Alle Audi TT Teile werden in Ungarn, Györ gefertigt ...
  4. trialELCH

    Schule

    sowieso
  5. trialELCH

    Schule

    nicht wennst es schon beruflich genutzt hast
  6. trialELCH

    Schule

    ProE mit einem typen der sehr eintönig ist
  7. ich werd nicht hinkommen, zu fertig von gestern
  8. wie wärs damit ?? http://www.car4you.at/sea_det.cfm?step=30&vehicleid=102325338&stylecode=10&language=de&searchmakedesc=DODGE&menutype=search&make=27&searchmodeldesc=ram&vmg_passcars=1&quicksearch=1&referenceid=&model_index=0&maxmileage=&origid=&country=at&maxprice=&minprice=&language=de&defaultlist=102355930,102337132,102336100,102328797,102327786,102325818,102325338,102325159,102303682,102298850,102290001,102269860,102192707,102085880,101913791,101757487,101261510,101151113
  9. sack war auf den jürgen bezogen
  10. von mir auch ois guade
  11. Den Putzfimmel hat er aber nur bei die Radln :devil: vielleicht sollte er mal die Protektoren auch als Radl ansehen ... Wir haben für unsren neuen Fiesta 10850€ gezahlt, vom Händler inkl. neue Winterreifen + ein bissl Klumpert. 4/07 und 20 000km. Ist zwar eine andere Liga aber trotzdem, loss die net übern Tisch ziang Junge.... Selbst wennns "nur" Autbahnkilometer sind. Weil sowas kann vieles heißen. Wennst nämlich fahrst wie die Betti :devil: ist des a ned guat (trittt erm bei 180 und so )
  12. wurscht semmeln holen, kopieren
  13. nein ich werde jetzt fallen
  14. die derzeit herrschende müdigkeit mit dem wille nicht ins bett zu gehen zipft mich an
  15. War vor dem Studium 8 Monate Vollzeit tätig, also nix mit Studentenjob, wobei so einen würd ich auch annehmen
  16. Also ich bin mit meinem bis jetzt 2 mal richtig schönen eingeschädelt. Und nichts is, außer Kratzer...
  17. http://www.htk-hamburg.de/misc/portfolio/187.jpg
  18. Ich weiß, deswegen hab ich auch ins Board gestellt, da es damals schon eine kleine Diskussion gab
  19. zu deinen punkten: maxle/maxle 360 ist 20mm mit 110mm Einbaubreite. Bzw gibts das bei HR Achsen. Mir gings dabei nur um Prinzip der Achse ... Eh nicht, mir gings generell um den Standardstreit. Weil die Firmen nur mit Geld überleben und "leider" nicht mit Nasenramel bzw glaub ich das dann die Leichtbauer alles sagen, wahh 20mm und die Breite das wird ja dann wieder urschwer. Soweit ich erkenne, is das dafür da, das sich die Gewindehülse nicht mitdrehen kann. Aber sollte es dir dort das Gewinde ausreissen kann, kannst du es immer noch tauschen. Außerdem glaub ich das die äußeren Rohre wahrscheinlich aus Magnesium sind, und da ist es dann nicht grad das Beste, wenn man den Schutzlack runter "reibt". Auf dem Bild sieh man es relativ gut: http://www.bikemagic.com/news/images/shimano09_15mm_3_hi.jpg
  20. bei mir 1422,07 €
  21. Wollte es übersichtlicher deswegen hier meine Meinung: Pro: An und für sich ein sehr guter Standard, da Schnellspanner von der Technik und der Belastung (die sie aushalten) einfach viel zu alt sind. Man hört oft genug wie sehr sich SSP Achsen verwinden und ähnliches. Wenn jemand das RS Maxle/Maxle360° kennt weiß wie einfach und Schnell man damit die Räder Ein- und Ausbaut. Kontra Befürchte ich eventuell einen Standardstreit, sowie PM & IS, und 1 1/8" und 1/5". Wieso nimmt man nicht gleich 20mm und 110 Einbaubreite, mit leichten Alusteckachsen kann man auch Gewicht sparen. Wie sieht es in der Übergangszeit mit Adapter aus? Ist sowas überhaupt möglich? Alles in allem, bin ich dem Standard sehr positiv gegenüber eingestellt, denn die Leichtbauer fahren sowieso mit V-Brake. Eines noch, sollte jemand jetzt sagen, aber bei den SSP Achsen, feilen sich die Racer ja sowieso diese Nasen ab um den Schlauch schnell zu wechseln --> dann verweise ich auf das obere Problem. Sollten die Nasen noch dran sein, bin ich mir sicher, das ich den Reifen mit Maxle oder dem neuen Standard schneller draußen hab als einer mit normaler SSP Nabe.
  22. Sollte es das schon geben löschen Ansonsten, wie auf der IBC Seite Berichte bringt Shimano eine neue Gruppe raus und soll LX / Hone zusammenlegen auf eine AllMountain / Enduro Gruppe Name: SLX http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/_/thumb/shimano-slx10.png Desweiteren dabei, eine 15mm Steckachse, mit 100mm Einbaubreite von Fox / Shimano. Ein neuer Standard der auf den Markt kommt. http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/_/thumb/e-thru-2.jpg http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/_/thumb/e-thru.jpg Ein paar weiter Bilder, Quelle: IBC, mtb-news.de http://farm3.static.flickr.com/2327/2264530517_b4e7e09273_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2278/2264530469_6f13880019_o.jpg Sowie Fotos von der Quelle: Link zu Bike-Magic http://www.bikemagic.com/news/images/shimano09_15mm_1_lo.jpg http://www.bikemagic.com/news/images/shimano09_15mm_3_lo.jpg Bevor jetzt alle schreien, hier noch ein Link der gar nicht so dumm klingt, zum Thema warum: http://www.ne.jp/asahi/julesandjames/home/disk_and_quick_release/index.html und http://www.on-one-shop.co.uk/?page_id=669 Wie sind eure Meinungen ??
  23. soda schließ mich auch der diskussion mal an bin derzeit im 2. semester. somit noch einiges vor mir :f: Juchhuh: Hab HTL für Mechatronik gemacht, danach 8 Monate Kontrukteur im Sondermaschinenbau und jetzt das, weil mir die Arbeit zu stumpfsinnig war. Musste jeden Tag irgendwelche Zeichnungsableitungen / Zusammenstellungen zeichnen ohne viel denken. In Österreich ein Bedarf, ich kann jetzt nur mal von größeren Firmen reden (die in der FH ja sehr propagiert werden ), wären Head und Atomic. Wobei Head ja neuerdings auch Radln hat. Meiner Meinung nach, ist es mir egal wo ich hackel, Hauptsache mir gefällt es und ich eine Herausforderung dabei. Ich persönlich bevorzuge da eher die konstruktive Richtung, aber es gibt auch sehr viel mit Bewegunsanalyse und ähnliche. Die Frage: hab ich jetzt schon ziemlich oft gehört, ist aber auch schwer zu erklären, weil die meisten Österreicher einfach denken a Radl ist a zammgschweißts Stiagnlglander und Schi bestehen aus 2 Holzbrettln und mehr Sport gibts ja sowieso ned. Alles in allem, taugt mir es bis jetzt, auch wenn man einige Fächer hat die einem nicht wirklich liegen (Info und ET), wobei das is überall so ob du jetzt hackelst oder studierst. Ich bereue die Entscheidung nicht. Aja und das du ja schon relativ lange arbeitest sollte für die diese Arbeiterstipendium kein Problem sein, das ist dann so um die 600 - 700 € monatlich. Als Berufler nicht viel (wegen Whg und ähnlichem) aber an sich gar nicht so wenig.
  24. bei mir ists wie beim weight weenie nur ein bissl anders :rofl:
  25. aja noch etwas, ich such derzeit ein stativ und der hat gemeint für die D40 + objektiv (hab die 18 -55 und 55 - 200 kit obj) reicht auch ein extrem leichtes stativ um ca 25-30 € ??
×
×
  • Neu erstellen...