Zum Inhalt springen

David K.

Members
  • Gesamte Inhalte

    260
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von David K.

  1. also ich muss sagen dass mich die polar radlcomputer ned besonders glücklich gemacht haben und ich dann wieder zu sigma zurückgekehrt bin. überhaupt die neueste generation (bc 2006 und rox) find ich spitze!
  2. also ich hätt gmeint es is wenn dann eine kombination aus beidem: breite und kröpfung. bzw. kanns sein dass dein neuer lenker um einiges leichter is als der alte? das könnte auch zu dem ungewohnten gefühl beitragen...
  3. die schraube auf dem rennrad-ventil muss aufgebschraubt werden, nur so kann sowohl luft hinein als auch hinaus (lässt sich dann auch ganz leicht testen indem du dann oben kurz draufdrückst, dadurch wird spür- und hörbar etwas luft entweichen) bei der pumpe gehören dann alle teile wieder in der richtigen reihenfolge hinein (also so wie's drinnen waren). nur der runde, vom durchmesser her etwas kleinere, gummieinsatz denke ich dürfte dann entscheidend sein für welches ventil die pumpe verwendet werden kann. wenn ich mich ned täusch dann müsst der einen kleineren und einen größeren kreisaussschnitt in der mitte haben, für das rennrad-ventil muss dann natürlich der kleinere von beiden nach unten (also außen) zeigen! ich hoffe das ist zu verstehen und hilft
  4. ja is abgenudelt ich werd am montag damit zum ciclopia schaun, hoff die ham einen trick auf lager...
  5. so eine kacke!! hab jetzt zwar herausgefunden wie es funktioniert (und mich genauestens an die anleitung von frm gehalten: http://www.frmbike.de/catalog/files/pdf/155.pdf), allerdings hat der inbusschlüssel nach der zweiten umdrehung in der schraube durchgedreht und jetzt sitzt die kappe oben fest drauf und die schraube lässt sich nicht mehr rausdrehen jetzt sitzt das ganze ding fest ohne dass sich beim steuersatzeinrichten auch nur irgendwas getan hätte und ich weiß ned wie ich die schraube wieder rauskriegen soll - HILFE!!??
  6. das hab ich schon mitbekommen. ich hab ihm nur seine frage beantwortet ob die cleats normalerweise bei den pedalen oder den schuhen dabei sind
  7. die cleats sind eigentlich immer bei den pedalen dabei, musst dann also noch separat besorgen. welche schuhe jetzt gut oder schlecht sind ist schwer zu sagen, weil in erster linie die passform wichtig ist und es natürlich ein blödsinn wär wenn ich ich dir jetzt einen 200,- schuh empfehle und du dir aber zB. ein limit von 100,- gesetzt hast. soll heißen: am besten selber im laden deines vertrauens verschiedene modelle ausprobieren und vor ort beraten lassen!
  8. danke für den tipp, die schaun super aus
  9. ich suche weiße gummigriffe fürs mtb, allerdings sollten die halbwegs leicht und müssen nicht verschraubbar sein! derzeit hab ich diese: http://www.bike-components.de/products/info/p20133_Take-Control-Pro-Lenkergriffe.html sind ganz bequem aber eben leider schwere trümmer... solche hatte ich auch in verwendung, die waren auch gewichtsmäßig spitze. gibts aber leider nicht in weiß: http://www.mega-bikes.de/kult-griffgummi-lenker-griffe-cruiser-p-20.html?ref=3
  10. hat den jemand in verwendung und kann mir erklären wie das funktionieren soll? hab gestern probiert das ding zu "installieren", also statt einer kralle. allerdings hat sich da genau gar nix getan und ich bin nicht dahinter gekommen was ich falsch mache (viel falsch machen kann man da ja eigentlich nicht!? :f:) der konus kommt mir für den gabelschaft auch viel zu klein vor im durchmesser und hält deswegen auch nicht im rohr, auch wnn ich dann die schraube anziehe tut sich gar nix...
  11. jop. erinnert mich optisch stark an trekking-bauteile, hat irgendwie keinen race-charakter...
  12. das stevens is natürlich auch eine sehr gute wahl, allerdings liegt ganz klar auf der hand warum es ziemlich genau 1,5kg leichter ist: es hat keine federgabel! stellt sich halt die frage ob du eine brauchst oder nicht!? für donauinsel & passau: jein lobau: sicher angenehmer mit federgabel...
  13. in der preisklasse bis 700,- find ich is das ein ziemlich feines angebot: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16007.html
  14. sicher doch! seit heuer nämlich http://www.haggs.nu/catalog/images/FOX_32_FRL_Remote_FORK%2009.jpg
  15. ich hab meine silberne alu starrgabel auch auf mattschwarz umlackiert und zwar mit autolack-spray aus dem baumarkt. von der optik her ein traum, aber haltbarkeitsstudie hab ich auch noch keine vorliegen, weil erst letzte woche angewendet
  16. finde ich sehr gelungen! ich bin auch grad am aufbau meines stadtflitzers, ca. 2 wochen wirds noch dauern, von der idee her und auch optisch wirds wohl recht ähnlich werden
  17. sub 70g is dann nimmer so leicht was zu finden... extralite scalhead 52g ---> http://www.extralite.com/index_euro.htm (http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=8303) allerdings kostet der auch 129,-
  18. und warum genau nicht? intersport eybl ist immerhin österreichweit der größte simplon-verkäufer. klingt sehr vorurteilshaft... zur preispolitik sei noch gesagt, dass die von simplon vorgegeben wird, die räder und auch alle ausstattungspakete und add-ons also fixpreise sind. meistens bietet der händler eher noch vegünstigte zusatzprodukte, wie zB. pumpe, ersatzreifen, satteltasche usw. zum bike an, weil er aufs radl selber von simplon aus eben keine prozente geben darf. da muss man natürlich auch gutes verhandlungsgeschick beweisen und einen netten verkäufer erwischen
  19. also von so einem service hab ich noch nie gehört (außer viell. bei online-versendern), aber viel glück dabei :f:
  20. bist deppert, also wenn das als nicht-sturz reklamation bzw. austausch durchgeht dann hut ab, das shcaut ned normal aus..
  21. na dann zeig mir mal auch nur ein so ein schnäppchen in der börse, ich hab nix gefunden was derzeit erwähnenswert wäre und mit dem ultra limit preis/leistungsmäßig mithalten kann. (wenns unter 400,- versteigert wird)
  22. einfacher isses wenn du gleich den link dazu schreibst: ebay haben beide fast die gleiche ausstattung, die bremsen sind am ultra limit allerdings besser.
  23. ich nehm mal an du meinst dieses hier: ebay hat meines wissens nach sogar ein deore XT schaltwerk drauf, also noch mal eine klasse (eigentlich zwei) besser is jetzt schwer zu sagen was es noch wert ist. neu kostet das ding 599,- (sondermodell für intersport und sports experts), wobei es da vergleichbare/bessere bikes in der preisklasse gibt. ich tät mal sagen so bis 300 - 400,- is nix verhaut. die verbauten schaltungskomponenten, bremsen, laufräder und der rahmen sind für einen einsteiger sicher ausreichend. das einzige wirkliche manko ist die federgabel. wenns mal in schweres gelände gehen sollte, dann wär eine aufrüstung mit einer besseren gabel angebracht (um ca. 150,- bekommt man da auch schon sehr gute, gebrauchte ware). ich hoffe das hilft mal fürs erste
×
×
  • Neu erstellen...