Zum Inhalt springen

Gatschbiker

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.534
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Gatschbiker

  1. Meine Nummer 8, Roggenvollkorn mit 1/3 Weizenmehlanteil, Nüsse vom eigenen Baum, mehr Bio geht nicht, echt nicht. Brot war in Stunden aufgegessen :s:
  2. Ja Alex, das war Fügung und nicht Zufall! Das Bikeboard ist einfach genial, da hat so vieles begonnen! Der Urknall für so viele Freundschaften und Aktivitäten! :love:
  3. Danke, ist schon erledigt und beinah aufgegessen. Leider hab ich offenbar zuviel Wasser erwischt - doppelte Menge Teig -> Grundrechnungsarten -> Fail (Teig etwas sitzen geblieben) Hab mir Siegfrieds Rat abermals zu Herzen genommen, 185 Grad im Heisluftherd, Farbe und Kruste perfekt.
  4. Eine Frage an die Experten: ich möchte heute ein Roggen ST Brot mit Wallnüsse backen. Wieviel gr. Nüße soll ich in ein 1Kg Brotteig geben?
  5. https://www.backenmitchristina.at/rezepte/einfaches-reines-roggenbrot/
  6. Schaut wirklich sehr gschmackig aus! Timing: Nr 2 hab ich um 23h gebacken, in der Früh wars ausgekühlt und am Frühstückstisch! Heute Früh Nr 3 gebacken: Wieder nach dem Rezept von backenmitchistina.at, diesmal original ohne Weizenmehlanteil und der richtigen Menge Sauerteig. Ich hab auch das bei christina bestellte Brotgewürz verwendet und die Salzmenge NICHT reduziert. Ergebnis: Das Rezept macht Sinn, Ergebnis von #3 ist das eindeutig bestes bisher! Backtempertatur: Hab den Ofen auf 230 Vorgeheizt und auf Empfehlung von Siegfried nicht mit 210 °C sondern mit 190°C 45' gebacken. Ergebnis: Immer noch knusprig und sehr zufrieden!
  7. Immer nur an einem Schrauferl drehen und die Richtung merken. *Andernfalls arbeitest du nach nicht reproduzierbaren Zufallsprinzip!*
  8. Ich wollt schon fragen ob die schon gebacken sind oder die rohen Teiglinge. So blond, nau bum:cool: Aber die alles entscheidende Frage: Wie schmeckens und krachens ein wenig beim Reinbeissen? ciao Paolo
  9. Am Vortag ST ausm Kühlschrank mit 125/125 Vorteig angesetzt. 10h vor dem Backen mit den restlichen Zudaten vermischt, 2h vor dem Backen neu durchgeknetet, bemehlt und in einer angewärmten Edelstahlschüssel zugedeckt ziehen lassen. Backen: 45‘ bei ca 200 Grad. Thats it
  10. Hab meinen Ansatz am Leben gehalten und nächtens #2 gebacken. Etwas weniger Temperatur, und 2 Teller Wasser am Backofenboden. Ich wollte 250gr Sauerteig und 500gr Mehl nehmen, allerdings war der Sauerteig dann 350gr und ich wollte nix wegwerfen... Die Kruste ist resch wie ich’s gerne mag, innen schön weich und meine eigene Gewürzmischung drängt sich auch nicht allzusehr auf. Das Brot schmeckt etwas säuerlicher als #1, das liegt wohl am hohen ST Anteil.* Mahlzeit!*
  11. +1 (vorallem weil ich gerade zig Seiten nachgelesen hab - bist du deppert!) BTW: Ja, wir saufen auch zu zweit! (Ich regelmäßig, Mausi nicht, aber dafür wann schon, d...)
  12. @Alex0303, betr. Brot: Gratuliere! Ich möchte das auch probieren, aber ohne Hefe. Hab genug Sauerteig und in Zeiten von HO hat er auch viel Zeit zu reifen. Wie schauen eure Mondifikationstipps für die Variante "Hefefrei" aus? Btw.: Ich gebe nur Wallnüsse dazu, was anderes ist gerade nicht @home. @Siegfried: Zu meinem ersten Brot: Die dunkle Kruste ist mir passiert, weil ich versehentlich nicht rechtzeitig den Schnellaufheizmodus auf Heißluft umgeschaltet habe und somit die Grillstäbe aktiv waren. Es hat aber nicht verbrannt geschmeckt und ich stehe auf krustiges Brot. Nebenthema Pizza backen: Heut hab ich wieder mal Pizza zuhause gebacken, allerdings mit neuem Teigrezept. (gerührt mit der Küchenmaschine, 20' gehen lassen, nochmal kurz rühren und dann 18-48h im Kühlschrank reifen lassen. Kleine Änderung ggü OOriginalrezept: Hab Trockengerm statt Frischgerm genommen, weil immer zu Hause. Ergebnis: Nach 25 Jahren Pizzabacken eine neue Dimension! Selbst der Rand vom letzten Pizzastück das ich Stunden später kalt genossen hab, hat noch resch gekracht! Und auch der Pizzaboden war im HLH gelungen. :love:
  13. Wow, sogar mit Pizzaschaufel!
  14. Paolo hat mit der Lebenshilfeinstitution Bikeboard jetzt auch sein erstes Brot gebacken.* Das Ergebnis ist superklass, wird fortgesetzt. Rezept und Fotos: https://photos.app.goo.gl/6FZaapx1vw526mhA6
  15. Danke! Ich muss nochmal von vorne beginnen, Ansatz sprang nicht an und hatte heute früh an drei stellen Schimmel an der Oberfläche. (War zugedeckt, immer sauber gearbeitet) Los gehts...
  16. Medium Well! (Schade ums Fleisch!) * Wobei ich Sous Vide nicht mag, weil Medium Rear damit nicht mehr möglich ist. (Ist mir schon mal auch bei einem Edelwirten passiert!)
  17. Hat mal wer ein Sauerteig Blasen Foto bitte. Ich glaub mein Ansatz geht noch nicht richtig.*
  18. Gar nix, außer: DAS MACHT MAN NICHT! Oida...
  19. Martin und Team, Danke für den ungebrochenen Einsatz und alles Gute beim Durchtauchen...
  20. Wow, danke dafür deine umfassende Erfahrung zu teilen. Ich muss erst ein paar Schritte gehen um aus deinen Erfahrungen und Wissen selbst etwas daraus zu machen.
  21. Ganz neu, der erste Mal, Entjungverung,...
  22. Welches Mehl soll ich für den Sauerteig *Ansatz nehmen? Vollkorn Roggen oder Roggenmehl?
  23. Danke „NoNick“ & „thingamagoop“. Bin schon am Weg in die Cuccina :-)
  24. Und gewinnt SB XV gegen NE?
×
×
  • Neu erstellen...