Zum Inhalt springen

Gatschbiker

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.528
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Gatschbiker

  1. Das Cyclodrom ist wie alle Wege auf der DI für Radfahrer und Fußgeher etc. benutzbar. Im Falle von Veranstaltungen ist es abgesperrt. In dem Areal gab es auch schon zahlreiche Crossrennen, und einmal sogar ein Cross Kriterium (Schnecke Sommer Cup 20xx) BTW: Durch den Bau der Wildwasseranlage ist die ursprüngliche großer Runde von 1500m auf die jetzige Distanz verkürzt worden. Die ursprünglich auch verfügbare "kleine Runde" (für zB für Nachwuchsrennen lag ca. bei 500m)
  2. Klingt ambitioniert, toll! Zur Diskussion: ich bin auch gerne ohne Shuttle am Uphill unterwegs (HWW, 1x WT)
  3. Danke für deinen Bericht und sehr schade dass du es nicht ins Ziel geschafft hast.
  4. Bin keine Hilfe bei deiner Frage, aber Gegenfrage: Das löchrige Backblech schaut nützlich aus, wofür verwendest du's und woher hast du's? LG Paul
  5. Neiiiin! Wünsch dir guten und positiven Verlauf der Heilung und Besserung! Wennst Fragen zur Hüfte hast, gerne PM an eine Titanman :f:
  6. +1 ;-)
  7. Danke Kohnrad! Werd ich ev. mal für Sandwich machen...
  8. Alles gut befahrbar, frischer Asphalt bis auf* *ca 500m Kies bei Stopfenreuth, geht aber zu fahren!
  9. Hab vorgestern Nr 30 gebacken. VK Roggenmehl war zu wenig da, Dinkelmehl ausreichend, aber ein reines Dinkel ist nix für meine Geschmacksnerven. Also eine Mischung aus bisserl Roggen und sonst Weizen und Dinkelmehl verwendet. Oh Überraschung: Dinkel kaum im Geschmack spürbar, sehr ausgewogener Geschmack! *
  10. Bitte um Details: Nix gegrillt, sondern im Topf mit Suppe und Gewürzen „ziehen lassen“? Das macht mich neugierig!
  11. Unglaublich! 4 Seiten hat es gedauert bis das Juwel Gaggia Classic erwähnt wird! (Danke m&m) Mein Liebling! Funktioniert, ist kompakt und für Espressoliebhaber eine gute Wahl. Ohne Mühle würde ich aber die Maschine nicht verwenden, wenn der Mahlgrad nicht passt hilft dir der beste Kaffee und beste Maschine genau nichts. Hab 2 davon, in jeder Casa eine Tipp: Wiki Recherche zur Gaggia Classic Historie. *
  12. Adresse bitte!* ;-)
  13. Finde ich echt leiwaund, dass du deine Tour für uns revue passieren lässt.* Das motiviert
  14. Niki, Nagelprobe für die Teufeldistanz 666km bestanden, fetten Respekt! Mal sehen, wen wir für den 4. und 5. noch motivieren können. Ciao Paolo
  15. Seit einer gefühlten Ewigkeit hab ich heute wieder einmal ein T-Bone gegrillt - Einen Anlass gabs ja zufällig auch. Zubereitung: Fleisch war gut temperiert, jede Seite 3 Minuten, beim Filet nach 2 Minuten Kartoffelscheiberl untergelegt, 10 Minuten Zeit zum Rasten gegeben (vorgewärmter Topf), alles bestens
  16. Ich bin in den 3 Covid Monaten bei 1kg Teig Broten von 230-200 auf 230-180 runter gegangen, ist natürlich Eigenerfahrung mit der eigenen Gerätschaft. Die Backdauer ist mit 45-50 Minuten gut. Teller Wasser unten drinnen ist wichtig. Wassermenge im Teig: 30 Gramm entscheiden bei mir, ob das Brot im Ofen Form hält oder flach wird (also auseinanderrinnt).* Der Sauerteig wurde immer „besser“, sprich der Junge Teig nach dem anzüchten hat sich immer ein wenig geziert, inzwischen geht er immer schön brav, ohne ein Gramm Hefe. Bin bei ca 20 Broten, ich glaub 3x haben wir welches gekauft, sonst immer Bäckerlehrling Paolo Brot gespeist. Also, nur Mut, es ist bald Routine und geht mit ein wenig Planung nebenbei, ohne großen Aufwand mit. Ciao Paolo
  17. Meine Brotbackaktivität hat gestern ungewollt etwas besonderes zu Tage gebracht. Geplant war Pizzabrot, ich schwörs! :l:
  18. Sieht sehr gut aus, gratuliere!
  19. Rözöpt bidde!!
  20. Hab jetzt in einen Pizzastein von Tyrolit investiert, Pizzaholz und Handschuh war auch noch dabei. Hab Brot darauf schon gebacken und natürlich Pizza! (Beides ist ja gewissermaßen Brot)* *Hier die Ergebnisse:
  21. Vielen Dank für deine Infos!
  22. Schaut gut aus und schön zu sehen, dass das kleine Weber Gas Scheißerl auch Temperatur zusammen bringt.
  23. Rudi, danke für die Inspiration! Hab für die beste Ehefrau von allen und mich SKKS Toast mit Zwiebel und Paprika gemacht, Toastbrot noch von Ölz. (Der „Hoteltoast“ liegt schon in der Lade - danke für den Tipp-morgen ist ja auch noch ein (Toast)Tag.)
  24. Danke Männer!
×
×
  • Neu erstellen...