Tschuidigung fürs Einmischen, versuche zu helfen im Quer Begriffdschungel:
Wir unterscheiden im wesentlichen 4 Arten von Rennen:
Jedermannrennen, also außerhalb des ÖRV: Es gilt was der Veranstalter vorgibt. zB im Weinviertler Radcup, K&Q 1. Tag, KraftwerkCross "Für Alle" am Sa, oder auch im MTB Bereich die MTB 5h WeinbergTrophy Gr. Engersdorf.
ÖRV Trainingsrennen: Es gilt das ÖRV Regelment, MTBs bis Lenkerbreite 60cm erlaubt, keine Preisgelder, Cuppunkte für den Schwalbe ÖRV-Querfeldeincup 2019/20 powered by ZMS
Erforderlich: Lizenz, BC oder Tagespass
Beispiel: King & Queen of Seeschlacht powered by Bikestore.cc (Sonntag).
ÖRV Nationales Rennen: Wie Trainingsrennen, jedoch Preisgelder lt. ÖRV Regelment, erhöhte Cuppunktevergabe für den Schwalbe ÖRV-Querfeldeincup 2019/20 powered by ZMS
MTB bis 60cm Lenkerbreite erlaubt ausgenommen im "Elite Rennen", weiters ausgenommen sind die Meisterschaften (Querrad, max. Reifenbreite 33mm)
Erforderlich: Lizenz, BC oder Tagespass; Meisterschaftsteilnahme nur mit Lizenz
Beispiel: Nationals Cross Kitzbühel dieses WE), Kraftwerkcross (geändert am 7.10.2019 lt. Joe-R)
Internationales Rennen:
Nur mit Lizenz, Querrad mit 33mm Reifenbreite, Punkte im Schwalbe ÖRV-Querfeldeincup 2019/20 powered by ZMS,...
Beispiel: Rennen in Ternitz oder Stadl Paura
Hinweis: Letzgültig ist das ÖRV Regelment, alle Angeben nach bestem Wissen, euer
Paolo Quer ;-)
ÖRV Kalender: https://www.radsportverband.at/index.php/termine-veranstaltungen/oerv-kalender/Events%20nach%20Jahr/2019/-