Zum Inhalt springen

hpusch

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    410
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hpusch

  1. hpusch

    Transcreta

    Habe am Freitag bei unserem Clubabend von einem (zumindest für micht) neuen Etappenrennen gehört. Transcreta findet im Mai statt - 1000 km - 26000 hm - 9 Tagesetappen ohne Ruhetag. http://www.transcreta.com Klingt recht heftig. Zwei Clubkollegen werden starten. Heinz
  2. Danke für die Info Heinz
  3. Hallo! Da ich mir eventuell einen Schlauchlos-Laufradsatz aufbauen werde hätte ich einige Fragen: Fährt jemand von euch die Mavic XM 819 Felge und welche Erfahrungen hat er damit gemacht (Steifigkeit, Gewicht - stimmen die angegebenen 465 gr? bzw. sind da die Gewindeösen schon dabei?) Mich würd auch interessieren welche Speichennippel man verwenden muss, da die Felge ja Gewindeösen hat. Wäre nett wenn jemand Infos hätte. lg Heinz
  4. ich hab sie direkt bei extralite bestellt (verschieden Teile hat auch die Fa. Hibike http://www.hibike.de) Heinz
  5. Ich hab mir im Dezember einen gebrauchten 2003er Giant MCM sehr günstig gekauft. Sieht aus wie neu - kein Kratzer, nur 2 winzige Steinschläge am Unterrohr. Einige Teile werden von meinem Merida übernommen. Neu kommen: Kurbel (Extralite E-Bone W), Lenker (Extralite Ultrabar), Vorbau (Ritchey WCS), Bremshebel (Extralite UltraLevers), Sattelstütze (Extralite ThePost), Schaltung(SRAM X.0 Hebel, X.9 Schaltwerk), Gewicht sollte dann mit Hügi 240/Mavic 717 Laufrädern, Conti Explorer Supersonic und Eclipse UST Kit bei ca. 8,8 kg liegen. lg Heinz
  6. extralite ThePost oder ThePost UL. san zwar net ganz billig aber leicht und hat auch nicht jeder. (http://www.extralite.com) lg Heinz
  7. hpusch

    Frohe Weihnachten!

    Wünsche auch allen eine besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein unfall- und verletzungsfreies Jahr 2005. Heinz
  8. Der neue Ritchey WCS hat in 110 mm gewogene 107 gr. und kostet Liste 75,-- Euro. Ist somit in dieser Gewichtsklasse einer der "günstigsten". lg Heinz
  9. Sama froh, daß es überhaupt weitergeht mit der Top 6-Serie. Und wem die 2 Hrinkow´s zu wenig anspruchsvoll san, der kann ja Kleinlobming, Kirchberg, Stubai und Traunstein fahren, wovon die ersten drei sich sehr anspruchsvoll sind. lg Heinz
  10. gibt´s eigentlich eine Homepage, wo man sich die Teile anschauen kann? lg Heinz
  11. hpusch

    2005

    Da sich der Lackner Herbi als Veranstalter zurückgezogen hat gibts beim Granitbeisser einen neuen Veranstalter (Kosmopiloten Zwettl) und einen neuen Startort (Traunstein). Ansonst sollte alles halbwegs gleich bleiben (Strecke). lg Heinz
  12. -------------------------------------------------------------------------------- Original geschrieben von Thom@s scott, xlc, post moderne, coda etc. sind alles die gleichen, nur anders gelabelt. die Simplon-Stix dürften da auch noch dazugehören, sind aber mit ca. 65 gr. wahrscheinlich nicht mit Aluschrauben ausgestattet. lg Heinz
  13. bei http://www.Bikestore.cc.at um € 19.95 lg Heinz
  14. hpusch

    2005

    ist glaub ich am 12.6.2005 lg Heinz
  15. hpusch

    2005

    Wäre schön wenn sich die Verantwortlichen mal zu den Terminen äußern könnten (z.B. wann sie bekanntgegeben werden!). lg Heinz
  16. hpusch

    Kleinlobming

    @ MM Das hast du missverstanden. Ich hab geschrieben, daß die Termine für Kleinlobming und für die Ersatzveranstaltung von Maria Schmolln noch keine Termine auf der ÖRV-Homepage zu finden sind. Im Kleinlobming-Thread hat Roman Gruber den Termin schon vor einiger Zeit bekanntgegeben - 22. Mai 2005. lg Heinz
  17. es gibt mittlerweilen die Termine (zumindest einen Großteil) auf der ÖRV-Homepage unter Termine 2005. Top 6 fehlen noch der Ersatz für Maria Schmolln und Kleinlobming. lg Heinz
  18. Ich habe auch seit 3 1/2 Jahren einen HAC 4 und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Bis jetzt pro Jahr ca. 2-3 Batterien und heuer nach einem Sturz ein neues Gehäuse. Trainingsauswertung mit Ciclo-Trainer funkt auch ganz gut. lg Heinz
  19. Würden mich auch interessieren. Laut letzter ÖRV-Info werden die Termine im Dezember verschickt. lg Heinz
  20. Daß Maria Schmolln 2005 nicht mehr im Programm sein soll hab ich schon im September gehört. Von offizielle Stelle wird dazu und über den Nachfolger aber noch geschwiegen. lg Heinz
  21. Ich würde meine Mavic 717er auch gern auf Schlauchlos umrüsten, nur hätt ich zwei Fragen: -welches Ventil bzw. -welches Felgenbandverwendet man lg Heinz
  22. Hab gerade die prov. Termine für 2005 auf der ÖRV-Homepage durchgesehen. Die Marathon -ÖM finde am 24.7.2005 im Zuge des Stubai-Bikemarathons statt. Heinz
  23. hpusch

    Bärnkopf

    am Mittwoch wars mir mit den Ärmlingen fast zu warm, bei den Abfahrten wars dann aber angenehm (13 Grad und 16 Grad Durchschnittstemp.) Fürs WE sagt er aber noch wärmer. Heinz
  24. hpusch

    Bärnkopf

    Ich bin am Mittwoch die Strecke abgefahren. Sie ist in sehr gutem Zustand. Es gibt nur noch wenige gatschige Stellen (Waldstücke, wo keine Sonne hinkommt), die bis zum Sonntag noch teilweise auftrocknen werden. Beim leichten Anstieg ca. 1 km nach dem Seewolf werden nur die erste fahren können. Der Weg ist mit hohem Gras verwachsen und es gibt nur eine Spur die gatschig ist (wenn einer absteigt, steigen alle ab). Der Schlussanstieg geht heuer zum großteil auf der Forststraße. Nur ein kurzer Abstecher (ca. 1500 m vor dem Ziel) auf einen ca. 100 m langen, etwas steileren Waldweg könnte einigen Schwierigkeiten bereiten (obwohl im trockenem sicher zu fahren). Heinz
×
×
  • Neu erstellen...