Zum Inhalt springen

hpusch

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    410
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hpusch

  1. Welcher Termin stimmt? Im prov. Kalender des ÖRV ist das XC-Rennen am 25.4.2004, im Terminkalender der MBR und auf http://WWW.Radmarathon.at ist der 18.4.2004 angegeben. lg Heinz
  2. ich fahr seit august den slr carbon, bin auch den marathon in bärnkopf damit gefahren und kann nur sagen, daß ich überrascht war, wie gut ich darauf sitze. am besten einmal selbst testen und dann entscheiden, da der preis ja auch nicht ohne ist. lg heinz
  3. bin jetzt die 2. saison mit mavic 517er/hügi 240 gefahren (ca. 4000 km und 12 Marathons) und sehr zufrieden. zum thema haltbarkeit gibts auch immer wieder verschiedene meinungen. ich bin z.b. in goisern beim marathon fast den ganz schlussdownhill bis ins ziel (außer die stiegen) mit einem platten gefahren und hab nur einen leichten 8er u. an leichten höhenschlag, den man sich herausbringt. muss mir aber sowieso eine neue felge kaufen, da ihr krumbach auch sehr zugesetzt hat. heinz
  4. is mir klar, dass i de 2003er xt net mit der 2003er xtr vergleichen kann, da es zwei verschiedene systeme san (hab eigentlich de 2002er xtr gmeint). aber bei 2003er xtr und 2004er xt sa a nur 32 gr!!!! unterschied zugunsten der xtr bei an preisunterschied von von gut € 150,--. drum hob i eben zur xt geraten. lg heinz
  5. i würd a eher an mavic 517er lrs mit da hügi 240 nehmen 1410 gr - ersten preislich günstiger (€ 357,--neu) und zweitens auch in summe leichter (michelin comp S light á 460 gr und michelin latexschlauch á 120 gr und pannensicher), eventuell no a xt-kurbel (2003er), die is leichta ois di xtr lg heinz
  6. kein mittersill?? kein kömau!!! wird schwer für die top 6 gleich 2 ersatzrennen zu finden. ich hoffe es gelingt ihnen, denn es wäre sehr schade um die serien. vielleicht wäre es doch möglich, daß sich die beiden veranstalter (top 6 und challenge) zusammentun und eine gemeinsame serie ins leben rufen (z.b. top 6 - mountainbike-challenge). ich glaube es könnten alle nur profitieren (einheitlich reglement, zeitnehmung, usw). lg heinz
  7. hpusch

    Altersklassen

    es schaut nicht so aus, als ob nächstes jahr sooo viele mädchen von der u15 in die u17 aufsteigen werden. die kärntner mädchen sind alle jahrgang 1990 u. fahren noch ein jahr u15, nur die Rainer Jasmin ist 1988, sie ist aber nur die xc-staatsmeisterschaft mitgefahren. die gollmayer petra vom windischgarstener mtb-verein ist die einzige 89er, die wahrscheinlich so wie heuer auch 2004 xc fahren wird. also sinds max. 2-3 starter. da die juniorenrennen teilweise erst am sonntag (bei 2tägigen veranstaltungen) gefahren werden, ist es schon zum überlegen, ob man da als u17-fahrerin nicht das eine oder andere rennen bei den juniorinen fährt - die "gegnerinen" sind die selben wie heuer bei den u17. lg heinz
  8. rc askö mazda eder walding hat einige ganz gute u13 u. u15-fahrer lg heinz
  9. ich finds super, daß in nö jemand (in dem fall manitou) etwas für den nachwuchs machen will. in kärnten (omya villach) und oö /z.b.Walding) wirds ja schon mit grossem erfolg vorgezeigt. die bringen immer wieder gute nachwuchsfahrer heraus. bei den meisten clubs, die ich in westl. nö kenne, gibt es sehr wenig bis gar keine nachwuchsarbeit, was bei den strassenfahrern wieder ganz anders ist. da gibts sogar eigene nachwuchscups vom nö-landesverband. Zwar gibts seit heuer den mtb-nachwuch-cup bucklige welt, jedoch sind die rennen für uns im (südl.) Waldviertel etwas weit weg. also manitou, nur mut, ich bin mir sicher, daß du eine super idee geboren hast und diese auch umzusetzen weist. ich wünsch dir auf jeden fall viel glück. lg heinz
  10. hpusch

    Biketaugliche-Autos

    vom sitzsystem super, da einzelsitzen. vom fahrwerk sowieso unvergleichlich und der verbrauch 6,5 l/100 km bei flotter fahrweise(gemessen seit 8000 km) ist auch super. wir fahren meist zu fünft (frau, kinder 14 u. 15 jahre alt und hund) zu den rennen, und haben 2 bikes im innenraum (meine tochter und ich) samt gepäck. vom design ist er sicher nicht die erfüllung, aber ich kauf mir auch keinen minivan rein aus gründen des designs. lg heinz
  11. grundsätzlich wäre mir auch der samstag lieber, da ich aber (leider)samstags bis mittag hackln muss, hab ich für sonntag gestimmt! lg heinz
  12. Wenn die lange strecke nicht über 2 runden geht sondern nur eine grosse schleife hat und man bricht zur hälfte ab, bist auch in keiner wertung!! Alos ich find es ist ok wenn man sich vor dem start ummeldet, aber nicht wenn man nach einer runde einfach aufhört (aus welchen gründen auch immer) und trotzdem gewertet wird lg Heinz
  13. ham a sehr guades familienergebnis erzielt. mei tochter marlis hot nach krumboch die u17 beim granitbeisser ois jüngste teilnehmerin (seid ana wochn 15) die damenwertung auf da 29er streckn gwuna (gesamt 19. von 103) und i hob mei bests ergebnis in meiner zwoajährigen "marathonkarriere" erreicht (12. von 69 in da AK1). woa a gelungener saisonobschluss. lg heinz
  14. bin natürlich a dabei. is jo eigentlich mei heimrennen. schlaumschlocht wia in krumboch glaub i eigentlich net, da des meiste jo auf forststrossn geforn wird. es wird oba sich 4 - 5 stölln gebn, de murts matschig sei wern (worn vergangenen sonntog scho leicht gatschig) lg heinz
  15. bin die strecke gestern abgefahren. sie ist ab dem start bis zum bergsprint beschildert. ab da hab ich keine taferl mehr gefunden und bin die offizielle mtb-strecke über schönbach gefahren. ab der abzweigung richtung saggraben gibts dann wieder taferl. heinz
  16. bei http://www.bikestore.co.at hac 4 mit interface € 210,9 und hac 4 plus € 239,-- heinz
  17. ich hab seid 20.11.2002 ca. 2200 km ergotraining, 1200 km RR und 850 km MTB (hm gesamt 27000). ziel wären 4000 km RR/MTB und 60000 hm lg heinz
  18. Die Stefanie Wiedner ist Staatsmeisterin XC und Strasse in der Klasse U 17.
  19. HM-Angaben! Kann mir jemand sagen welche Angaben richtig sind: Wechselkaiser-Homepage 36 km.......1000 hm 50 km.......2000 hm Challenge-Homepage 36 km.......1350 hm 61 km.......2260 hm Wurden die Strecken auf Grund der schlechten Wegbeschaffenheit verkürzt/geändert? Danke im Voraus für die Infos. Heinz
  20. @ marco richtig. gleich am anfang sind wir euch (dir u. ruth hagen) entgegengekommen und am start (startblock fun) hast du marlis von hinten gefilmt. grüsse aus NÖ heinz
  21. Hallo Marco! Kann auch nur sagen: SUPER VIDEO!! Freue mich auch, daß meine Tochter (2x) und ich (1x) im Video kurz zu sehen sind. push
×
×
  • Neu erstellen...