Zum Inhalt springen

bartali

Members
  • Gesamte Inhalte

    815
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bartali

  1. bartali

    Bollerwagen

    Andersen in diesem Bereich qualitativ fast ungeschlagen. Qualität hat aber auch seinen Preis.
  2. Auf der Schmelz wird gelehrt, geforscht, und Spitzensportler gehen dort ein und aus
  3. Möchtest Du bitte auf Bild 4 und diesen Adapter näher eingehen und das erklären! Und bei welcher Einbaubreite lande ich letztendlich?
  4. Ruffl, alles ok? Warum so außergewöhnlich diplomatisch?
  5. Ich würde ja die Turracher auf jeden Fall runter nach Ebene Reichenau empfehlen. Wo sonst kommt man so geschmeidig in den Genuss von 110, 120 km/h
  6. Angeblich KW 28-2021
  7. Da zitiere ich mich doch glatt nochmal selbst Du kannst Händler durchrufen, aber du wirst vermutlich nur müdes lächeln ernten. Nimm, was du findest!
  8. Ja, Innendraht und Aussenhülle könne in der Regel nur fertig konfektioniert bestellt werden. Alte Länge ausmessen und dementsprechend den neuen bestellen. Viel Glück und Spaß mit der Positron!
  9. Achso, du hast das Kettenblatt vom Spider getrennt. Warum eigentlich?
  10. Fest! Nach fest kommt ab! Je 16 - 17 Nm
  11. Spinne den Gedanken doch mal ein wenig weiter. Wie würde das aussehen? Was wäre ein fairer Arbeitspreis? Wie wär die Preisgestaltung bei den Artikeln und der Arbeitszeit?
  12. Vermutlich gelöscht, weil es ein Thema ist, das polarisiert und er vermutlich auch Einblick hat, wie und warum Preise im stationären Fachhandel anders gestaltet werden als bei den wirklich verdammt großen Kapitalgesellschaften.
  13. Hi Stefan, wieso nicht ein Campa Innenlager dafür? lg, Thomas
  14. 11-fach ja, ist uneingeschränkt kompatibel.
  15. Die Felge ist hinüber. Anderes Laufrad reinhängen, dann weißt du es.
  16. Cool, darf man da mit einem Gravelbike auch mitfahren?
  17. Dürfte ich mal dezent nachfragen, was "Bgld." in dem Betreff bedeuten soll?
  18. 4,7% Drittland plus 86,3% Strafzoll plus 20% Einfuhrumsatzsteuer Eine Okassion, probiere es aus!
  19. Alles klar, Danke. Also eigentlich eh ein Crosser, aka Querradl Der Begriff Gravel hat ja bei eher konservativen Rad-Traditionisten den Ruf als Crosser für Luschen. Die Steigerung wäre ja dann das Softgravel Frage zu den Bremsen: Ich musste/durfte mal eines dieser fabikes durch meine Hände gehen lassen. Die Zugverlegung beider Bremsen, bei der hinterem vor allem extrem, ist eher, ich will es diplomatisch formulieren, sehr bescheiden. Du hast da keinerlei Probleme? Wenn ich mir die Bilder der Discräder auf deren Seite ansehe, wird mir nämlich beim Anblick der Zugverlegung auch schon wieder leicht schwindlig.
  20. Ist jetzt etwas Offtopic, aber mir gehen gerade die wildesten Phantasien durch. Könntest du deinen "Softgraveler" näher beschreiben, am besten mit Fotos. Bitte!
  21. F10 mit TRP Spyre und Ultegra Hebel hab ich schon aufgebaut, funktioniert tadellos. Generell funktionieren alle RR-Hebel mit der Spyre sehr gut. Disc bei Anhänger wäre definitiv empfehlenswert. Reifenbreite beim F10 geht bis 35mm, eventuell beachten. Laufradsatz Budget? Mit DT 350er Naben, 32/32, Felgen variabel, bist du so ziemlich in jeder Situation auf der sicheren Seite.
  22. Oh, danke für den Hinweis! Das heißt, Skitouren gehen oder Langlaufen sollte ich jetzt auch besser in der warmen Jahreszeit?
  23. Hi Karl, sehr löblich! Übrigens, vom Bhf Meidling zu dir ins Büro gehst du zu Fuß max 15 Minuten.
  24. Passt da der Simon überhaupt noch rein?
×
×
  • Neu erstellen...