ein fully zu dem preis kann nicht gut gehen, da kann kartarga nix dafür, außer dass sie überhaupt eines anbieten.
speichen locker, klar, wird bei dem preis maschinell gespeicht und sicher nicht geprüft.
dämpfer, kein wunder, eine guter dämpfer kost soviel wie das ganze bike. ein dämpfer ist hightech und das geht numal nit billig.
judy tt, naja dürfte nit sein.
umwerfer: zusammenbau sicher nicht vom fachmann
reifen: risse meist nur durch fahrfehler, aber auch hier gilt. guter reifen kostet, wenn man viel fährt ist eben von billig dringend abzuraten
scheinbar fährst du eher mehr mit dem rad, 600km seit wann (frühjahr)? solche räder sind eher für die stadt und für eine jahreslaufleistung von max 500km auf leichtem schotter ausgelegt, auch wenns ein fully ist.
leider muss man für ein vernünftiges fully, kein exklusives, sondern mit betonung auf vernunft, mindestens 2000€ auslegen, sofern man vorhat auch hin und wieder im gelände zu fahren.
darunter ist nur hardtail zu empfehlen.
beim rennbiker geben auch 5000€ fullys auch einer saison oft den geist auf. und da wird meist sehr viel am bike geschraubt und gepflegt