Zum Inhalt springen

rmaurer

Members
  • Gesamte Inhalte

    416
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rmaurer

  1. Ich sehe, mein lustiger Mitbewohner hat wieder geschrieben wie wäre es damit: einen lokalen Händler sollte es in München auch geben.
  2. hier gibt's keine Lieferschwierigkeiten und günstiger ist es auch: http://at.sportsdirect.com/muddyfox-race400-933309?colcode=93330944
  3. Ja stimmt ein 29er wäre bei deinem Anforderungsprofil die erste Wahl, aber wieso soviel Geld ausgeben wenn du hier ein Schnäppchen machen kannst: http://at.sportsdirect.com/muddyfox-colossus400-932341 gibt es auch in XL und jetzt 50% reduziert, du könntest dir sogar eines in Reserve kaufen falls mal der Lenker oder die Gabel bricht!
  4. Ich fahre ein Trance SX mit 140-160mm PIKE und würde es daher klar dem Mondraker vorziehen. Das Reign ist für Tourenfahrer eher nix. Beim Trance 1.5 würden mich neben der 2x11 Schaltung diverse Anbauteile stören (schmaler Lenker, langer Vorbau, Sattelstütze mit nur 125mm Hub, "Performance" Reifen, Bremsen). Der Laufradsatz ist mit 23mm zudem relativ schmal. Wenn du ein "Spassfahrer" bist ohne große Bikepark Eskapaden schau dir mal das neue Anthem SX an, hat nahezu die gleiche Geometrie wenn man die 20mm weniger Federweg vorne rausrechnet.
  5. RockShox, weil es cooler aussieht mit der upside down Gabel
  6. stocke dein Budget etwas auf: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-120-27%2C5-7.0-463795/wg_id-802 Einzelstück in XL http://www.bike-discount.de/de/kaufen/merida-one-twenty-9.500-474628/wg_id-802
  7. für das Budget bekommst du 4 Stück Muddy Fox Collossus 200
  8. Schade, die Kamera hätte sich besser jemand verdient der die Unterschriften sowie das Produkt selbst auch zu schätzen weiß und nicht jemand der sie aus rein monetären Interessen an den "Höchstbieter" gleich wieder verschachern will.
  9. nein aber ein Stockerl in die Speichen, das gibt schöne Überschläge
  10. Ja im Downhill besser aufpassen und auf Sicht fahren weil da oft Cannondale Fahrer mit irgendwelchen Defekten den Trail blockieren ich kaufe auch alles bei bike-components.de bzw. Sachen die sie nicht haben (z.b. Protektoren) bei hibike.de
  11. Mir hat der Medium von der Länge her bei der Probefahrt gut gepasst (180/88cm SL) also bräuchtest du über den Daumen gepeilt eher den Large Rahmen
  12. http://enduro-mtb.com/giant-anthem-sx-advanced-test/
  13. Samsung S5 Active S6 Active oder S7 Active wäre natürlich noch besser aber nirgends kaufbar
  14. haha gratuliere - hast es dir echt bestellt! Für deinen Einsatzzweck mit viel Straße ist das Rad perfekt! Bei uns ist das Anthem SX gar nicht so bekannt weil jeder nur auf den Federweg schaut aber in Amerika / Australien verkauft es sich für Leute die ein agiles "Trailbike" suchen wie die warmen Semmeln!
  15. stimmt bei dem Anforderungsprofil würde es auch z.b. ein Anthem SX machen um bei Giant zu bleiben. Vielleicht ist ein Rad mit weniger Federweg welches dafür etwas leichter und spritziger ist hier die bessere Wahl, das kommt auch bereits mit den passenden Reifen.
  16. ist sicher weniger oft in der Werkstatt als dein Habit [emoji1]
  17. Wenn wir schon von Cannondale reden... beim Sports Direct gibt es jetzt Muddy Fox Markenräder im Angebot. Die haben sogar Stahlfederelemente, so wie die Profi Downhillbikes. Herrenmodell: http://images.sportsdirect.com/images/products/93208344_l_a1.jpg Damenmodell: http://images.sportsdirect.com/images/products/93209532_l.jpg Also bevor du 2000 für so ein Cannondale Bonzenrad aus dem Fenster wirfst und dich dann nur ärgerst besser 240€ für 2 Stück Muddy Fox und gut is!
  18. Aha hier werden schwere Geschütze aufgefahren und sogar Bilder gepostet, na dann: Cannondale (-Habit) Fahrer überhole ich so einige im Downhill, manchmal habe ich ein Herz und bleibe sogar stehen um ihnen dabei zu helfen ihre vielen Platten zu flicken (wer mit 2.1" Reifen unterwegs ist und dazu noch 2 linke Hände hat...), bei Rahmen und Gabelbrüchen kann ich leider nicht viel machen: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160828/40a9fcb4c4a8a6edc543a0d678933aee.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160828/a8fc558350c0f4df480daaeacc8fb8b9.jpg Jaja so ist das. mmhhmm.... Aja vom Giant Trance gibt es übrigens auch ein Frauenmodell (LIV Intrigue), ich habe eben eines für eine Freundin bestellt: Finde das Frauenmodell sehr lieb gemacht denn es hat neben einer Frauen kompatiblen Farbe auch eine speziell angepasste Geometrie und Dämpferelemente, bei Cannondale gibt's sowas natürlich nicht denn das sind von Haus aus schon alles "Frauenräder"
  19. Also ich fahre selber ein 2015er Giant Trance SX (= Downhill Version vom Trance) und find das Rad echt super. Hat mir von allen Rädern die ich probefahren konnte mit Abstand am Meisten gefallen. Ich würde beim Trance 1.5 den schmalen Lenker/langen Vorbau sowie den kompletten Laufradsatz inklusive der billigen Performance Reifen sofort tauschen und auf 1x11 umbauen. Hatte mir daher gleich das SX geholt, das war zwar teurer aber da passte für mich Alles! Ich denke aber trotzdem dass das normale Trance für weniger agressive Durchschnittsfahrer eventuell besser geeignet ist, hier hat aber jeder andere Präferenzen, Cannondale mag ich z.b. gar nicht, das ist für mich das "Apple" der Bikebranche. Ich würde dir daher empfehlen nix zu kaufen was du nicht selber zumindest ansatzweise probieren konntest und bei dem du dich beim Aufsetzen auch wohlgefühlst hast, beim Trance ist probieren relativ einfach, da kannst du auch auf einem billigen Trance 3 oder Trance 4 mal Platz nehmen und dann noch immer die bessere Austattungsvariante bestellen. Bedenke, der größte Rabatt ist nix wert wenn dir das Rad nicht zusagt!
  20. Ich würde immer das teuerste Rad nehmen welches gerade noch leistbar ist und gut verhandeln. Wieso? Der Händler kann dir bei einem teureren Rad deutlich mehr % Rabatt geben und verdient in absoluten Summen gerechnet noch immer mehr als an einem günstigeren Modell. Und ein günstiges Modell später aufzurüsten kostet dich als Endkunde ein Vermögen im Vergleich zum Fahrradhersteller der die Komponenten zu günstigen OEM Preisen bekommt. Daher Trance 1 oder gar keins ;-)
  21. Um 3000€ gibt es Räder wie Sand am Meer. Da hat jeder seine eigenen Präferenzen. Am besten liest du was bereits zu dem Thema geschrieben wurde und machst dann ein paar Probefahrten mit deinen Favoriten. Wenn dir etwas instinktiv zusagt spürst du das auch.(Bauchgegühl!). Im deutschen Kulturraum versucht man Entscheidungen allzu rational zu treffen, das ist aber Quatsch. Anstatt also Austattungs und Geometrietabellen übermässig zu wälzen mach lieber ein paar mehr Probefahrten. Ich habe mein letztes Rad so gekauft nachdem ich auf einem Testevent verschiedene Räder im Gelände testen konnte. Es gibt jetzt auch viele 2016er Modelle im Ausverkauf, schau mal beim bikestore.
  22. Für 3000 bekommst du ein gut ausgestattetes 2017er Fully mit aktueller Geometrie und 1x11 Schaltung. Leg noch 700€ drauf und es gibt sogar eine 1x12 (Focus Jam)
  23. das Giant Trance 1.5 gibt's jetzt reduziert beim bikestore
  24. Für die Arbeit als Fahrradkurier in der Stadt ist dieses schwere träge Ungetüm total ungeeignet. Besser wäre da z.b. ein flinker Stahlrenner mit 28C Reifen
  25. rmaurer

    MTB Alu vs Carbon

    Ok man muss dazu sagen es handelt bei den oberen beiden Fällen um klassische Überlastungsbrüche bei Aluminium, beim ganz oberen Bild ist der Fahrer ein Roadgap zu kurz gesprungen. Auch sind die beiden Carbon Rahmen darunter ca. 8-9 Jahre alt, heutzutage ist ein so glatter Abriss im Steuerrohrbereich nahezu undenkbar weil die Rohre nicht mehr seperat geklebt sondern der gesamte Lenkkopf als ein Bauteil laminiert wird.
×
×
  • Neu erstellen...