Zum Inhalt springen

rmaurer

Members
  • Gesamte Inhalte

    416
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rmaurer

  1. haha genau mein Gedankengang. Ob es übernächstes Jahr dann ein "PullShock"-Stumpjumper gibt?
  2. Ein Forum ist kein Chat sondern dient des Erfahrungsaustausches, nicht der interaktiven Faktenabfrage. Für letzteres ist Google da, damit findet man auch alte Foren threads. Es wird leider noch viele Jahre brauchen bis sich das endlich herumgesprochen hat. Ich löse oft IT Probleme und wenn du über Google keine Lösung findest 1) suchst du mit der falschen Syntax/Sprache oder 2) es gibt schlichtweg keine und du wirst auch niemanden in irgend einem Forum finden der eine Ad-Hoc anzubieten hat. Es lässt sich deswegen über den Unsinn streiten für ein altbekanntes Problem einer Stütze, die schon mehrere Jahre am Markt ist, bisherige Erkenntnisse des Internets zu ignorieren und stattdessen einen neuen Thread zu eröffnen aber manche Menschen tun sich eben schwer im Leben.
  3. Forum = Endstation Hoffnung? Über das Internet lassen sich solche Informationen nämlich innerhalb weniger Sekunden abrufen... http://www.peterverdone.com/ks-lev-27-2-rebuild-and-speed-increase/
  4. In der 29" 34er Boost geht es sich aus: http://fcdn.mtbr.com/attachments/26-27-5-29-plus-bikes/1103087d1478023412-will-29-x-3-0-dhf-fit-fox-34-29er-moto_0202.jpg
  5. Wenn du ein Cube Reaction GTC SLT mit Rock Shox RS1 fährst und deine Kurbel optisch verschlissen ist dann bestell dir doch eine Neue? Das Lager hat sicher auch Kratzer, der linke Kurbelarm auch, da muss man alles tauschen!!
  6. Das ginge nur wenn "Overdrive" und "Tapered" das gleiche ist. Ob beides das Gleiche ist lässt sich so wirklich schwer beantworten (man müsste sich ein paar Sekunden mit Hilfe einer bekannten Seite in die Thematik einlesen, viel zu aufwendig) aber selbst wenn alles zu 99% darauf hindeuten sollte - 100% sicher wäre ich mir nicht, da bleibt immer noch ein 1% Restrisiko. Und wieso ein Risiko eingehen wenn die aktuelle Gabel noch funktioniert, nicht perfekt, schon klar, aber vielleicht kann man die irgendwie tunen?
  7. Muddy Fox Collossus 400 nuff said!
  8. 1) Giant MTBs mit Overdrive 2 wurden zwischen 2011-2014 gekauft, leider hat sich nie auch nur einer der tausenden Käufer jemals mit der Overdrive 2 Thematik auseinander gesetzt, wir betreten hier quasi Neuland. 2) Du brauchst nur ein neues oberes 1 1/4 Lager, das in die vorhandene Lagerschale passt (gibt es von FSA) sowie eine Abdeckkappe und Spacer (googlen) Bedenke dass die 1 1/4" Overdrive 2 Steuersätze großteils von FSA produziert wurden. 3) Dazu noch einen Vorbau, entweder mit 1 1/4" (Syntace F139) oder ein 1 1/2" mit Reduzierhülse. Auch mit der Frage nach 1 1/4" Vorbauten hat sich noch nie jemand beschäftigt (warum auch?), mach vielleicht ein neuen thread auf damit wir das endlich klären können? Es lässt sich natürlich grundsätzlich über den Unsinn streiten eine 1 1/4 Gabel zu verbauen egal wie günstig sie ist, aber das ist deine Sache.
  9. Eine Frau sollte nicht alleine biken. Was wenn wenn sie hinfällt oder der Reifen einen Platten hat? Oder es dunkel wird und sie sich im Wald verirrt? (man erinnere sich an die 2 Frauen die von der Polizei mit Hubschrauberunterstützung von der Donauinsel "gerettet" werden mussten...) Daher sollte immer ein Mann dabei sein und der kann dann auch das Wasser tragen. Wenn deine Frau sehr emanzipiert ist und unbedingt alleine fahren will kann sie ja direkt vor der Tour schnell eine 1.5L Wasserflasche hinunterstürzen. Ja damit atmet es sich anfangs nicht so gut aber wofür ist der Motor dann da
  10. Willhaben ist was für Leute die was haben wollen aber nicht bereit sind entsprechend dafür zu bezahlen. (Gilt für Käufer und Verkäuferseite: Daher staunt man über die vielen überteuerten Angebote, ärgert sich als Verkäufer aber gleichzeitig über die vielen Schnorrer Anfragen im gebrochenen Deutsch...) Als Laie kannst du den technischen Zustand eines Gebrauchtrades ohnehin nicht feststellen also lass es gut sein. Ein neues Canyon Neuron 6.0 welches deinem Einsatzbereich entspricht kostet mit Herstellergarantie 1399 und du kannst es innerhalb von 30 Tagen zurückschicken falls es doch nicht passen sollte!
  11. Die Frage ist nicht wieviel dieses Rad noch "wert" ist sondern um wieviel ähnlich gelagerte Räder auf dem Marktplatz (willhaben) verkauft/angeboten werden. Da kann es schonmal sein dass der intrinsische Wert weit über dem Marktpreis liegt. Wenn man jetzt viele Räder anbietet und verkaufen möchte müsste man sich dem Marktpreis anpassen. Du möchtest aber nur 1 Rad verkaufen und brauchst nur 1 Käufer, d.h. theoretisch könntest du auch versuchen das Rad teurer anzubieten in der Hoffnung dass sich ein weniger informierter Käufer findet. Diese Strategie erfordert vor allem mehr Geduld und Zeit.
  12. Du bist zu fett zum Mountainbiken.
  13. Sorry aber mit 2,05m sollte man Basketball spielen.
  14. Die Kratzer auf der Klemmfläche des Lenkers sind eher ein medizinisches Problem und auf dem anderen Photo sieht man eh nix. Wenn dich die Kratzer zu sehr belasten, vielleicht kannst du mit jemanden darüber reden
  15. Also wenn du genau die Räder auf den Photos probegefahren bist (Größe 54 und Größe 50) macht das wenig Sinn. Und zu den Marken, was soll man da viel erzählen, was du hier vergleichst sind einfache Räder für einfache Leute, mit einem teuren Schaltwerk als Blender um den Laien zu täuschen. Wenn du die (Arbeits-)Zeit die du damit verplemperst deine Kaufentscheidung zu optimieren verwenden würdest um Geld zu verdienen könntest du dir um 1000€ ein gutes Einsteigerrad kaufen.
  16. Wie wäre es mit einer Probefahrt oder ist das heutzutage total out? Austattung vs Preis vor dem Bildschirm sitzend gegenzurechnen wird dich nicht viel weiterbringen, mit der Strategie kannst du bestenfalls PC Komponenten kaufen.
  17. Rahmengröße 54 vs 50?
  18. Die 2 wichtigsten Kriterien bei einem Frauen MTB sind 1) Farbe 2) Kindersitzmontage Die richtige Farbe erhöht nicht nur den subjektiven Fahrspass sondern ist auch ein prima Diebstahlschutz. Für 1000€ bekommst du bereits super gut aussehende Räder. Das mit der Kindersitzmontage ist auch eine wichtige Sache, sonst musst du die Kinder Zuhause lassen und das werden sie dir später übel nehmen.
  19. Ich denke mein Beitrag hier wurde falsch verstanden. Ich habe mit 2 Frauen letztes Jahr 3 Räder gekauft und die Erfahrung zeigte das am Ende nur die Farbe zählt. Es ist daher unerheblich ob das Fahrrad jetzt 500€ kostet oder 2000€ - es muss dir einfach gefallen! Und den zweiten Teil habe ich doch beantwortet: Beim bikestore findest du um 500€ herum diverse Modelle die in Frage kommen! Über den Unsinn ein gebrauchtes Rad zu kaufen lässt sich streiten, es gibt keinen Händlersupport und für dich als Laien ist die Güte der Ware schwer einschätzbar.
  20. Um 500€ gibt es kein technisch ernst zu nehmendes Mountainbike... ...dass ist aber halb so wild weil am wichtigsten bei einem Fahrrad ist ohnehin die Farbe und schöne Farben sind keine Frage des Preises. Von einem Gebrauchtrad ist daher auch Abstand zu nehmen weil diese haben oft Kratzer (hässlich) und die Farben sind nicht mehr aktuell (verbleicht). Ich würde mal bei Scott oder Ghost schauen, da gibt es auch was um die 500€ beim bikestore.
  21. Ich denke wir sollten hier mal ein klein wenig objektiv bleiben. Wenn wie du sagst "klar über 10 von 30 Fahrern" auf 29" Rädern unterwegs sind heisst das auch im Umkehrschluss dass sich bis zu 20 von 30 Fahrern (66%) gegen 29" entschieden haben. Solange nicht annähernd die Hälfte der Fahrer auf 29" unterwegs ist halte ich es daher für nicht den Tatsachen entsprechend von "setzt sich 29er derzeit mehr und mehr durch" zu sprechen. Weiters darf man nicht vergessen dass das objektiv schnellste Bike nicht unbedingt den subjektiv größten Fahrspass bedeutet. Von Präferenzen der Profis Empfehlungen für den Hobby Bereich abzuleiten ist daher nur bedingt sinnvoll.
  22. es ist auch ein Trugschluss zu glauben dass sich die Leute in Asien nichts leisten können. Auf breiter Front durchsetzen? 27.5 als Nachfolger von 26 ist doch längst das Standard Laufradmaß im MTB Bereich.
  23. Asien ist ein riesiger Markt. Aus der Alltagsbebachtung "Ich war dort, habe aber nicht viele Mountainbiker gesehen" das Gegenteil abzuleiten halte ich für etwas naiv. Auch bei uns gibt es eine nicht zu unterschätzende Anzahl von Fahrern die mit 27.5" besser bedient sind als 29". 27.5" als Laufradmass wird uns daher für die kommenden Jahrzehnte erhalten bleiben, so wie 26" davor. 27.5+ Plus Laufräder nähern sich ohnehin dem Aussendurchmesser von 29" an, da ist für jeden was dabei.
  24. Auf dem Bild sieht man nur dass der Vorbau montiert ist, nicht ob er fest ist. Das Bild sagt daher gar nichts aus. Anhand der Beschreibung im diesem thread ist es aber deutlich wahrscheinlicher dass sich der Vorbau beim Sturz verdreht hat und nicht dass es durch Verdrehen des Vorbaus zu einem Sturz gekommen ist. Hört sich mehr nach einer Schutzbehauptung an um ein Neurad wegen ein paar selbstverschuldeten Kratzern wieder zurückzusenden. Eigentlich ziemlich frech das Ganze. Unabhängig davon was jetzt stimmt hätte der threadstarter die Schrauben bei einem Neurad kontrollieren sollen anstatt die Verantwortung dafür dem Hersteller zuzuschieben. Das Beispiel zeigt das Canyon eben auch Kunden hat die unfair agieren und Probleme machen und auf die sie daher am liebsten verzichten könnten. Der korrekte Threadtitel sollte daher lauten "Canyon Support: Probleme mit schwierigem Kunden"
  25. Google hilft! (Vor allem bei einem 6 Jahre alten Gerät) ...dann würdest du feststellen dass du weltweit nicht der erste bist dem sowas passiert ist!
×
×
  • Neu erstellen...