hier der versprochene bericht von der 1. lienzer bike-challenge:
nachdem wir, glaube ich, endlich das anreisetrauma überwunden haben... ich als osttiroler sollt doch ohne umwege nach hause finden... sind wir schon freitag abend angekommen. ergo... genug zeit, uns an das rauhe alpenklima anzupassen
leider waren wir nur zu zweit (knopfi und ich), da sich thomas h. p. einige tage vorher bei einer trainingsausfahrt leicht an der hand verletzt hat (wollte beim windschattenfahren eine scharfe 5 grad-linkskurve nach rechts schneiden )
samstag nachmittag haben wir dann einen kleinen stadtbummel durch lienz mit der startnummerausgabe verbunden.
im startsackerl befand sich nona die startnummer, 1 gutschein für die abendliche nudelparty (ist nyx unanständiges), gutschein für ein essen mit getränk für nach dem rennen und ein echt schönes biemme-trikot.
achja, für nenngeld waren 35€ fallig (es sei denn man zahlt zu spät wie wir... dann sind´s 40€)
samstag abend haben wir dann die nudelparty zugunsten echter osttiroler schlipfkrapfen (zu vergleichen mit kärntner kasnudeln) meiner mutter geopfert.
dann als rennvorbereitung noch auf ein paar bier und spritzer zum paulo (mein nachbar) bis ca. 0:30
am renntag dann um 8:00 tagwache... katzenwäsche... und dann schon richtung lienzer hauptplatz wo um 9:30 der start erfolgte.
wir wählten die hobbystrecke, die über ca 52km und 2000hm führte.
die strecke führte zuerst ca 4km flach richtung nussdorf... wo ich auch knopfi zum letzten mal vor dem ziel, schimpfenderweise weil sein hac4 und seine brille kaputt gegangen waren, sah.
die erste steigung führte über nussdorf ins debanttal zur säge auf asphalt dann über forstwege bis zur ersten labe nussdorfer-brücke bei ca km 12 von 670 auf 1430 hm.
die laben waren super ausgestattet.. es gab isotonische getränke, wasser, traubenzucker, powerbar-riegel, bananen, schnitten, obst...
weiter gings, stetig ansteigend über die fasching-alm richtung hoch-lienz am zettersfeld zum höchsten punkt auf ca. 1900 hm.
dort war auch schon die 2. labe.
vorgenommen hab ich mir für den punkt eine zeit von ca 2h... umso zufriedener war ich dann, als ich nach 1:55 ankam.
weiter gings zur abfahrt richtung thurn... leider alles auf asphalt, da die veranstalter den doch etwas anspruchsvollen downhill mit trailpassagen uber 1000hm den hobbyradlern nicht zumuten wollten und diesen teil eine woche vor rennen aus dem programm genommen haben. ich hoffe aber im nächsten jahr ist diese passage teil der strecke.
andererseits konnte man sich aber dort so richtig für die 2. hälfte des rennens ausruhen.
weiter gings dann auf ca 5km wieder von 900m auf 1400hm richtung ranach und dann runter (mit teilweise echt schönen downhills... wurzeln usw) nach ainet zur dritten labe. weiter am nordhang richtung oberlienz mit nachmal ca 350 hm uphill tlw auf pfaden runter zur streckenteilung bei der glanzer-brücke.
zum glück wählte ich die kurzdistanz, sonst hätte ich noch 20 km mit über 1000hm auf die sternalm gehabt (auf den spuren des legendären dolomitenmann mit abfahrt auf den schipisten des hochstein nach lienz runter).
so waren es für mich nur mehr ca 6 wellige kilometer zurück ins ziel am lienzer hauptplatz.
dort erwartete mich dann schon, wider erwarten , knopfi, der die strecke mit für mich in unglaublichen 3:09 finishte!
aber auch ich war mit mir im reinen, da ich die von mir erwarteten 4h um 5 min unterbot.
abschießend kann man sagen, dass wir ein wunderschönes wochenende hatten, mit einem wunderbar organisiertem rennen (der veranstalter hätte sich viel mehr als 230 starter verdient.... für´s erste mal aber eh ok), auf einer wunderschönen strecke (wo hobby noch hobby ist -> seitenhieb zur hobby-trophy :s: ), ich aber für´s nächste jahr endlich mal trainieren werde und da dann die 72 km - 3000hm - challenge-strecken in angriff nehmen werde.
vielleicht können wir dann auch mit einer größeren bikerei-abordnung den teamspirit aufleben lassen!
sodale, für das, dass ich eigentlich kein großer aufsatzschreiber in der schule war ist es eh a netta bericht gworden, wünsche ich ein schönes wochenende und verabschiede mich in meinen 3-wöchigen heimaturlaub... man sieht sich dann vermutlich erst beim letzten rennen der trophy wieder...
lg
markus
ps: nachdem unsere riesige fangemeinde sich bis sonntag um 7:00 früh bei unzähligen bieren und anderen laster nicht einig werden konnte, wo sie sich zu fotografieren postieren sollten, gibt es einstweilen nur fotos vom ziel
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/9593mtb-lienz_volli-024a.jpg
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/9593mtb-lienz_volli_013a.jpg