Zum Inhalt springen

lll

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lll

  1. Du hast deine Frage selbst beantwortet... Warum soll die ÖBB leere Wagons haben für 251 kM, 693 kM, oder gar 1000+ kM (über Passau dann), sodass Leute nicht für 15 mn und 21 kM stehen ❓ Niemand will mehr stehen, und auf keinen Fall, NEIN! Um Gottes Willen nicht! mehr gehen ‼️ Für die Regionalzügen könnte vielleicht die ÖBB besser planen, aber jetzt gerade erinnerte ich mich an was mal mir gesagt wurde: "Die ÖBB verdient am meisten mit dem Güterverkehr, Personenverkehr ist mehr eine lästige Verpflichtung." 😉 Die Westautobahn ist auch zwischen Wels und Linz massiv überbeansprucht, es dort 6- oder gar 8-spurig zu machen wäre auf jeden Fall sinnvoller.
  2. Anderen Bereich wo Österreich mehr "Japanisch" werden sollte: ZUGVERSPÄTUNGEN ‼️ Die ÖBB veröffentlicht ihre eigenen Statistiken, ich glaube genau 0,000% davon. Die Realität schaut eher nach 1.000.000+ VerspätungsMinuten pro Jahr. Multipliziert mit der Anzahl der Passagiere ergibt das youtube.com/watch?v=Ij99dud8-0A Im Wien schaffen die meisten Züge es nicht mal pünktlich von der StartStation wegzufahren! Die Bahnstation Floridsdorf wird jetzt schon das dritte mal "umgebaut", und das nur in den letzten zehn Jahren... Aber, wir sollten realistisch bleiben. Wenn es nicht Mal die Deutschen es schaffen...: https://www.iamexpat.de/expat-info/german-expat-news/deutsche-bahn-responsible-switzerlands-most-delayed-trains-2022
  3. Ist an der Greifenstein Kraftwerksbrücke sichtbar ob daran Arbeiten durchgeführt worden sind ❓ Auf jedem Fall, vielen Dank für die aktuelle NFOs!
  4. Was kann dieser -0,00 Preis bedeuten (im Grün) im Gegensatz zur +0,00 Preis (in Dunkelblau) ❓
  5. Auf dem Asphalt von Monaco werden Formel 1 Rennen gefahren, also Mayonnaise soll darauf nicht angepatzt werden, bitte! ☣️🚑
  6. i.imgur.com/SSSsu4o.png | ptpimg.me/5f8vy6.png Wer sagt das US Kalendersystem kann nicht lustig sein?! ( von 12/31/23 ) Ich möchte nicht mit den Cartoons, oder Memes übertrieben, aber das nächste ist einfach zu gut, deswegen auch 2 Mirrors : i.imgur.com/dPJyijL.png | ptpimg.me/h31l21.png Vielleicht einen Ausblick auf das nächste 123123 Tag: 31.12.2123 ❓
  7. Du hättest dich auf einen normalen Menschen hinsetzen müssen, nicht ausgerechnet auf einen Banker! Banker haben weltweit mehr Rechte als Normalbürger, und sind enorm schutzbedürftig! Banker dürfen Krise nach Krise verursachen, der Weltwirtschaft Trillionen Schaden hinzufügen, einzige Konsequenz: Regierenden helfen dann diese Banker mit Milliardenkredite aus ‼️ Banker dürfen auch so viele "FinanzInstrumente" erfinden wie sie wollen, und so viel damit spekulieren wie sie wollen: https://www.usdebtclock.org/ Also, im Zukunft, Hände Weg von Banker!
  8. HyperInflation, und das allgemeine Armut haben auch positive Auswirkungen: weniger lästiges Feuerwerk! 🤗 Ich weiss nicht von Tokio, aber Singapore wird sehr sauber gehalten durch hohe Strafen für jeder Art von Verschmutzung von öffentlichen Flächen. Der Mensch wird nicht als Sau geboren, er wird genau das was seine Umwelt aus ihm erwirkt. Bei uns gibt's nicht Mal Hoffnung gestohlene Fahrräder durch die Polizei wieder zu finden...
  9. Jetzt muss noch der Fahrer selbst abgewogen werden!
  10. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/ssd-solid-state-drive-m-2-512gb-m-2-256gb-m-2-128gb-msata-256gb-garntie-rechnung-695366273 Ich habe solche gewerbliche Anzeigen mit absichtlich irreführenden Preis schon mehrmals beim Willhaben gemeldet, Willhaben kassiert weiter, schweigt und ignoriert ihre eigenen Regeln‼️ Wenn ein Privater eine Anzeige mit falschen Preis macht, wird es gelöscht, wenn es ein "zahlender Kunde" ist, der hat offensichtlich mehr Rechte und kann in aller Ewigkeit sein unseriöse Werbung beim Willhaben schalten. 😞
  11. Nun, wie ist es jetzt? Hat die Juliana sich verändert, oder ... Erwartest Du dass sie Dich verändert?! Wo ist das Twitter Feed, die FaceBook Seite, das YouTube Channel wo genauestens darüber berichtet wird?! Bitte, halte uns auf dem Laufenden! AUSTRIA NEEDS to KNOW! 😃 Spass beiseite, OP hat nicht mal ModelName, Nummer, oder die Website angeführt. Das hätte ich von Juliana erwartet, aber nicht von Gili... 😞 https://www.santacruzbicycles.com/de-DE/stories/2013-introducing-juliana-bicycles https://www.julianabicycles.com/de-DE/bikes https://nsmb.com/articles/2023-juliana-furtado-mx-long-term-review/ youtube.com/watch?v=206Id7y3B4Y youtube.com/watch?v=s48hFxKp_18 P.S. Wenn man lange und überall damit fährt bleiben weder die Griffe LILA oder das Bike WEISS... 😛 Und umso schöner das Bike ausschaut, umso wahrscheinlicher wird's gefladert. STARKE ABNUTZUNGSSPUREN braucht es ‼️
  12. Mir haben Holländer selbst gesagt das sie mit 30h/Woche als vollbeschäftigt (NICHT Teilzeit!) eingestuft sind. Möglicherweise branchenabhängig, ich habe nicht durchdringend nachgefragt oder nachgeforscht. Und ich habe auch keinerlei Zweifel dass die Holländer viel flexibler, fortschrittlicher, und aufgeklärter sind als der EWR Durchschnitt, und das in den meisten Lebensbereichen, nicht nur am Arbeitsmarkt. Folgendes NUR als weitere Hinweise: https://www.euronews.com/next/2023/07/22/average-working-hours-in-europe-which-countries-work-the-longest-and-shortest-weeks https://europa.eu/youreurope/business/human-resources/working-hours-holiday-leave/working-hours/index_en.htm Zum Thema Energie: https://www.theguardian.com/environment/2023/may/29/weather-tracker-power-prices-dip-to-negative-in-europe-amid-clean-energy-boost
  13. Ja, Kapi, ist richtig, 2022 war der erste Jahr Krieg, und die Auswirkung am Energiemarkt waren verheerend. Kohlekraftwerke in der EU hat man wieder hochfahren müssen, allerdings waren ja die meisten abgebaut und verschrottet. Aus Fossilen Brennstoffen will man raus, AKWs will man auch nicht mehr, umso mehr Anteil Wind und Solar wir haben umso stärker können die Produktionsschwankungen werden. Wasserkraft ist langfristig abhängig von Niederschlag, ein weiterer Grund die Klimaveränderungen ganz genau zu beobachten. UnternehmensGewinn ist der Heilige Gral des Kapitalismus, ventoux , aber in so essentiell wichtige Märkte wie Energie, Transport, Nahrungsmittelproduktion, &c. wurde ich viel mehr Sorgfalt und Kontrolle von der EU und den nationalen Regierungen erwarten. Ich habe es nicht vergessen wie schnell alle Preise hinaufgeklettert sind in 1999 und 2002 als der Schilling durch den EURo ersetzt worden ist, alle haben möglichst großzügig aufgerundet, über Inflation hat man darüber nicht viel geredet, wenn ich mich richtig erinnere?! Alle waren voller Begeisterung und Euphorie in eine "Ära von Neue Europäische Einheit" hypnotisiert worden, und die Preise sind hoch geblieben. Das Gleiche ist im Gange seit 2022, die Energiepreise sind enorm und "unerwartet" gestiegen, die Betriebe geben ihre gestiegene Kosten mit Aufschlag und "Zukunfsmarktabsicherungsaufschläge" weiter, was kann der 08/15 Bürger dagegen tun? KONSUMVERZICHT! 😛
  14. Du und viele andere. Die Wirtschaft sagt sie kann sich langfristig solche 300% Stundenlöhne nicht mehr leisten, in viele Branchen existieren sie schon lange nicht mehr. Dagegen kommt dann die ÖVP, und ihre unterstellten und andere Gewerkschaften mit Floskeln wie "die Familie ist das wichtigste" &c. (damit meinen sie das FamilienBild so ca. 1900 A.D.), wenn schon Hunderttausende Österreicher rund um Uhr arbeiten, oder zumindest in Bereitschaft sein müssen. Rechnerisch geht sich das, und viel anderes nicht mehr aus, die Alterspyramide ist auf dem Kopf gestellt, mehr und mehr Jobs wandern aus, das Modell "Vollbeschäftigung für Alle!" wird man, wie viele andere Illusionen, einfach aufgeben müssen. Holland und andere Länder kapieren das langsam, eine volle Arbeitswoche ist dort schon seit Jahren nur noch 30 Stunden. Nicht zu vergessen dass unser Planet Erde die Spezie Mensch sich auch "nicht mehr leisten kann", zumindest nicht 9,000,000,000+ davon... https://www.worldometers.info/world-population/ Und das sind nur die Krisen, die vorhersehbar sind...
  15. Viele Kraftwerkstypen können nicht leicht runter oder rauf gefahren werden, von 100% auf 0%, und dann wiederum auf 100% dauert es Tage bei manchen! Und einen Überschuss an Strom in Netz kann auch große Probleme verursachen. Du kannst dir sicher sein dass extreme fähige Leute Europa weit sich bemühen während diese "extrem schwierige WeihnachtsBetriebsFerienZeit" Strom an den Verbraucher zu bringen, oder im Netz um zu verteilen sodaß es zu keine Überlastungen kommt. Ein weitere Beweis dass die ArbeitsModelle Mon-Fri und Religiöse Feiertage für "alle" (es sind ja nicht alle, aber das vergessen wir sehr leicht!) nicht mehr zeitgemäß sind, und eigentlich nichts anderes als eine Belastung für alle geworden sind.
  16. 2022 war der erste Jahre der Ukraine Invasion II, da hat der Energiemarkt noch verrückt gespielt, anscheinend. So einen enormen Stromverbrauch Ö-weit an einen 29. August ist wirklich nicht nachvollziehbar, besonders bei so viel PV Produktion, so viele Klimaanlagen haben wir ja gar nicht bundesweit. Es ist auch möglich dass im 2022 Awattar nicht so gute Konditionen im Einkauf hatte wie heute. Auch möglich dass unsere Hauptstrom Produzenten im EU Ausland sehr teuer verkaufen könnten, und natürlich habe sie das auch gemacht, warum sich um einen kümmern der Ihnen nur Konkurrenz am Ö Markt macht?! Ich habe das schon mal gesagt, wenn wir gemeinsam "entscheiden haben", dass Geld das Allerwichtigste, das Alles-Entscheidende ist, haben wir als Spezies schon verloren. Wir sind eigentlich nur noch herumlaufende Zombies, wir "wissen es nur nicht". Auf jedem Fall verbrauche ich im Sommer deutlich weniger Strom als im Winter, ich mache mir deswegen keine Sorgen, auch weil die Preise am Vortag vorangekündigt werden. Jetzt, z.B. um 11:18 sind die Preise für 25.12.2023 noch nicht da, aber in den nächsten Stunden bald. https://www.awattar.at/services/charts/hourly Etwas verdienen müssen sie schon, es ist nicht die CARITAS. UND, ALLE Privatverbraucher müssen die Steuer zahlen, und die Netzkosten müssen auch bezahlen werden, wobei, klarer weise, Großverbraucher ganz andere Konditionen haben als wir.
  17. lll

    YouTube

  18. Also zuerst am 23.12.2023 fünf Stunden Gratis-Strom, und dann heute ein NEGATIVEN kWh Preis, entsprechend des Angebot vs. Nachfrage Verhältnis ‼️ So schauen faire Marktpreise aus und eine faire Weitergabe an den Kunden, und NICHT so wie die EVN und die anderen Abzocker: den maximalen Preis setzen, diesen dann über den ganzen Jahr kassieren, Profite verdoppeln, während die Bevölkerung um jeden Cent kämpfen muss, und die ÖWP (Ö WirtschaftPartei) oder ÖVVP (Ö VolksVerräterPartei) zuschaut und applaudiert... 💥 Ich hätte niemals geglaubt dass es bei uns in Ö sowie in den USA wird: die Wähler-Mehrheit unterstützt Parteien und Politik welche deutlich, und nachweislich gegen den eigenen Interessen sind! youtube.com/watch?v=vm7dIAq7QwM&t=30s
  19. Zur Illustration WIE UNGLAUBLICH NIEDRIG StromPreise in der Nacht sinken können: zum Vergleich, der NetzNutzungsEntgelt der Wiener Netze = 5,00 Cent / kWh ☩ ☩ NetzVerlustEntgelt = 0,59 Cent / kWh Also das 62-fache vom Strompreis von 0,09 Cent /kWh ‼️ https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2023/pk1420 Das heisst also bis 31.12.2024
  20. Mein SmartMeter von den Wiener Netze hat eine Internet Schnittstelle : https://smartmeter-web.wienernetze.at/#/welcome Local am Gerät können die Daten über eine InfraRot Schnittstelle ausgelesen werden: Alle Daten der Vergangenen DREI JAHRE können auch EXPORTIERT werden:
  21. Jetzt sind wir aber weit vom Thema gewandelt. Was ich vorher gemeint habe ist dass wenn jemand glaubt dass er die Umwelt retten oder die Klimaerwärmung bremsen kann wenn er 55 Cent per kWh Strom zahlt anstatt 10, macht er sich nur selbst was vor...
  22. Die meisten unsere Probleme werden dadurch verursacht dass wir ALLES wollen, so schnell wie möglich, so günstig wie möglich, so viel wie möglich, &c. Auf nichts wollen wir verzichten, egal welche Konsequenzen folgen.
  23. Heizschwammerl sind das Problem? Nicht die Zig Tausende Liter Glühwein die schon ab den frühesten Morgen getrunken werden?
  24. Die Elektropumpen arbeiten nicht mit 100% Wirkungsgrad und das verursacht Energieverluste wie es GT es auch bestätigt hat. Es gibt Energieverluste auch durch die Bewegung von Millionen Tonnen Wasser jeden Tag aufwärts durch Leitungen. " 100% gibt es nicht! "
  25. Der Strom soll noch teurer sein? Warum eigentlich? Und was genau soll die EU am Energiebinnenmarkt verbieten, und was wurde damit erreicht?
×
×
  • Neu erstellen...